"There's something fishy going on here, and I don't think it's the chicken."
Always ~ USA 1989
Directed By: Steven Spielberg
Just als der mutige Löschflieger Pete Sandich (Richard Dreyfuss) sein gefährliches Metier zugunsten seiner großen Liebe Dorinda Durston (Holly Hunter) aufgeben will, reißt ihn sein nächste Einsatz in den Tod. Doch Pete darf erst endgültig ins Jenseits entschwinden, wenn er als unsichtbarer Geist die letzten losen Enden seiner fleischlichen Existenz verknotet und außerdem den Nachwuchspiloten Ted (Brad Johnson) zu einer standfesten Karriere verholfen hat.
Dieses Remake von Victor Flemings "A Guy Named Joe", einem propagandistisch angehauchten Fliegerheldenepos aus den Tagen des Zweiten Weltkriegs, machte Spielberg vor allem sich selbst zum Gefallen. Gedacht als Hommage an all die jugendfreien Kitsch- und Abenteuerfilme, die seine Kindheit bestimmten, blieb er selbst hier ebenso klinisch sauber, sozusagen antiseptisch, wie das Studiokino zu Zeiten des production code und stellte damit einmal mehr die Krämerseele hinter dem längst geadelten Blockbusterregisseur zur Schau. Allein das Milieu der waldbrandbekämpfenden Feuerpiloten und -springer war um 1990 ein filmische Antiquität und spiegelt bereits im Vorhinein den obsolten Habitus wieder, der "Always" auszeichnet. Dann lernt man die bewusst stereotyp angelegten Charaktere kennen, die sich seit ihrer Originaleinführung 47 Jahre zuvor faktisch um keine Nuance verändert haben. Es gibt, besonderer Besetzungscoup, Audrey Hepburn als Engel in ihrem letzten Filmauftritt. Sowas konnte wiederum nur ein Spielberg zustande bringen, der ja bereits zum allgemeinen feuilletonistischen Entsetzen François Truffaut in einen seiner Geistesauswüchse zu locken gewusst hatte. Der Film selbst schließlich bleibt vor allem als hell, lichtdurchflutet und gänzlich harmlos im Gedächtnis, in seiner Bravheit beinahe anachronistisch, am Ende aber eben doch Spielberg durch und durch.
6/10
Steven Spielberg Montana Colorado Flugzeug Engel Joe Johnston
Always ~ USA 1989
Directed By: Steven Spielberg
Just als der mutige Löschflieger Pete Sandich (Richard Dreyfuss) sein gefährliches Metier zugunsten seiner großen Liebe Dorinda Durston (Holly Hunter) aufgeben will, reißt ihn sein nächste Einsatz in den Tod. Doch Pete darf erst endgültig ins Jenseits entschwinden, wenn er als unsichtbarer Geist die letzten losen Enden seiner fleischlichen Existenz verknotet und außerdem den Nachwuchspiloten Ted (Brad Johnson) zu einer standfesten Karriere verholfen hat.
Dieses Remake von Victor Flemings "A Guy Named Joe", einem propagandistisch angehauchten Fliegerheldenepos aus den Tagen des Zweiten Weltkriegs, machte Spielberg vor allem sich selbst zum Gefallen. Gedacht als Hommage an all die jugendfreien Kitsch- und Abenteuerfilme, die seine Kindheit bestimmten, blieb er selbst hier ebenso klinisch sauber, sozusagen antiseptisch, wie das Studiokino zu Zeiten des production code und stellte damit einmal mehr die Krämerseele hinter dem längst geadelten Blockbusterregisseur zur Schau. Allein das Milieu der waldbrandbekämpfenden Feuerpiloten und -springer war um 1990 ein filmische Antiquität und spiegelt bereits im Vorhinein den obsolten Habitus wieder, der "Always" auszeichnet. Dann lernt man die bewusst stereotyp angelegten Charaktere kennen, die sich seit ihrer Originaleinführung 47 Jahre zuvor faktisch um keine Nuance verändert haben. Es gibt, besonderer Besetzungscoup, Audrey Hepburn als Engel in ihrem letzten Filmauftritt. Sowas konnte wiederum nur ein Spielberg zustande bringen, der ja bereits zum allgemeinen feuilletonistischen Entsetzen François Truffaut in einen seiner Geistesauswüchse zu locken gewusst hatte. Der Film selbst schließlich bleibt vor allem als hell, lichtdurchflutet und gänzlich harmlos im Gedächtnis, in seiner Bravheit beinahe anachronistisch, am Ende aber eben doch Spielberg durch und durch.
6/10
Steven Spielberg Montana Colorado Flugzeug Engel Joe Johnston