Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

RETURN TO PARADISE (Mark Robson/USA 1953)



"Okay. Who's gonna help me rebuild satan's nest?"

Return To Paradise (Rückkehr ins Paradies) ~ USA 1953
Directed By: Mark Robson

Gegen Ende der Zwanziger landet der Aussteiger Morgan (Gary Cooper) auf einem kleinen polynesischen Eiland westlich von Hawaii. Außer den Eingeborenen lebt dort noch der erzpuritanische Pater Corbett (Barry Jones), der über sein missionarisches Regiment etwas dem Despotismus verfallen ist. Nachdem Morgan Corbett wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat, gilt er für die Insulaner als ihr neuer "König". Mit der schönen Maeva (Roberta Haynes) erwartet Morgan bald ein Baby, doch seine Geliebte stirbt noch im Kindbett. Traurig verlässt Morgan die Insel und kehrt erst viele Jahre später, als die USA und Japan im Krieg stehen, zurück. Als Morgans mittlerweile erwachsene Tochter Tuira (Moira MacDonald) mit einem auf der Insel gestrandeten Air-Force-Piloten (John Hudson) anbandelt, bekennt er sich erstmals zu seinen väterlichen Pflichten.

Kein Klassiker, sondern ein kleines, oftmals übersehenes Inseldrama, das von Freud und Leid des Aussteigertums berichtet. Morgan ist zwar ein Michener-Held, könnte so ähnlich aber auch der Feder Hemingways entsprungen sein - ein kerniger Amerikaner, mit harter Schale und umso weicherem Kern; weltlich-patenter Praktiker mit Herz und Faust am jeweils rechten Fleck sowie eherner Agnostiker. Eine erstklassige Rolle für den späten Cooper, dessen "Gesichtszüge", ein gar vortreffliches (und vor allem glänzend zutreffendes) Godard-Zitat betreffs Manns "Man Of The West", "ins Reich der Mineralogie gehören". So ist denn der Konflikt mit dem zu Beginn noch psychisch irrlichternden Pater Corbett (ebenfalls grandios: Barry Jones), der sich später zu einem Sympahieträger entwickelt, das eigentliche Herz des Films. Die zeitlich abgetrennte Geschichte, in der Morgan zurückkehrt, um endlich sesshaft zu werden und seiner leicht wildwüchsigen Tochter der längst benötigte Vater zu sein, markiert da eher einen - wenn auch angenehmen - langgezogenen Epilog. Immerhin; ein Mann muss inneren Frieden finden und Morgan bekommt den seinen glücklicherweise von Robson spendiert.

7/10

WWII Insel Aussteiger Mark Robson Südpazifik James Michener



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare