Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

SUSPICION (Alfred Hitchcock/USA 1941)



"Hello, monkeyface."

Suspicion (Verdacht) ~ USA 1941
Directed By: Alfred Hitchcock


Die von der Altjungernschaft bedrohte Lina McLaidlaw (Joan Fontaine) lernt den Taugenichts und Salonlöwen Johnnie Aysgarth (Cary Grant) kennen und lieben. Entgegen aller Vernunft heiratet sie den Filou, der die Verschwendung liebt und lebt, ohne einen Penny dafür locker zu machen oder auch nur zu besitzen. Diverse Wettaffären, uneingelöste Wechsel und Veruntreuung begleiten sein Leben, was Lina erst nach und nach bemerkt. Als Johnnie sie anlügt und ihr Dinge verschweigt, beginnt sie, auch schlimmere Verdacchtsmomente gegen ihn zu hegen. Würde er vielleicht soweit gehen, für seinen exzessiven Lebensstil auch schlimmere Verbrechen zu begehen, gar zu morden?

Bekanntermaßen lösen sich Linas Verdächtigungen - und mit ihnen auch die des Publikums - am Ende in Wohlgefallen auf. Nur eines von mehreren von Hitchcock erwogenen Enden. Ihm selbst wäre es angeblich lieber gewesen, Cary Grant als Mörder hinzustellen und den Titel des Films sich erfüllen zu lassen; Reaktionen des Testpublikums hätten dies jedoch unmöglich gemacht. Dann stand ein Abschluss im Raum, der zwischen Lina und dem reumütigen Johnnie eine romantische Trennung auf Zeit eingeleitet hätte, doch letzten Endes gönnte Hitchcock seinem Paar, uns und mit Sicherheit vor allem sich selbst, das hoffnungsvolle Finale, mit dem man erleichtert aus der Geschichte entlassen wird. Grant - hier in seinem ersten von vier Auftritten beim Meister - einen bösen Killer spielen zu lassen, wäre letztlich in der Tat unmöglich gewesen, einem Imagemord des glatten Komödianten gleichgekommen und hätte dem Film viel von seiner Attraktivität geraubt. In der vorliegenden Form erscheint das Ende stimmig und gerecht und die Rehabilitierung des von Grant so wunderbar misogyn und dekadent dargestellten Fatzkes nur konsequent. Die berühmte Einstellung mit Grant und dem Milchglas auf der Treppe gehört zum Besten, was Hitchcock jemals auf Zelluloid bannte.

8/10

Alfred Hitchcock England Ehe



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare