"I guess we're awful hard to see down here."
Island In The Sky (Das letzte Signal) ~ USA 1953
Directed By: William A. Wellman
Der Pilot Dooley (John Wayne) stürzt mit seiner kleinen Passagiermaschine samt vierköpfiger Besatzung über der unerforschten Eiswüste Ostkanadas ab. Hunderte von Kilometern von der Zivilisation entfernt und bei Temperaturen von siebzig Grad minus gilt es, solange auszuharren, bis Dooleys Fliegerkollegen ihn und seine Leute finden. Doch deren Suche gleicht jener nach einer Nadel im Heuhaufen...
Putzig-altmodisches Herrenabenteuer aus Waynes erster Produktionsschmiede "Wayne-Fellows" - wie stets ein Familienprojekt, an dem fast ausschließlich Dukes Privatfreunde mitarbeiteten. Entsprechend gutgelaunt geriert sich das Resultat; angesichts der Tatsache, dass hier eine Gruppe quasi-tiefgekühlter Männer im Mittelpunkt steht, die sich in jedem Film nach 1990 gegenseitig auffräßen, hält sich die Spannung jedenfalls in überschaubaren Grenzen, will sagen: So etwas wie emotionale Intensität, die das Thema "Unfreiwillige Zivilisationsabnabelung" üblicherweise bereithält, muss man hier wohl oder übel vermissen. Stattdessen bekommt man bravourös inszenierten Unterhaltungskitsch von anno dazumal, einen Konfektionsartikel, von professioneller Hand gefertigt und zu nichts anderem denn zum raschen Konsum gedacht. Ja, sowas gab's auch vor sechzig Jahren schon.
7/10
William A. Wellman Kanada Schnee Fliegerei
Island In The Sky (Das letzte Signal) ~ USA 1953
Directed By: William A. Wellman
Der Pilot Dooley (John Wayne) stürzt mit seiner kleinen Passagiermaschine samt vierköpfiger Besatzung über der unerforschten Eiswüste Ostkanadas ab. Hunderte von Kilometern von der Zivilisation entfernt und bei Temperaturen von siebzig Grad minus gilt es, solange auszuharren, bis Dooleys Fliegerkollegen ihn und seine Leute finden. Doch deren Suche gleicht jener nach einer Nadel im Heuhaufen...
Putzig-altmodisches Herrenabenteuer aus Waynes erster Produktionsschmiede "Wayne-Fellows" - wie stets ein Familienprojekt, an dem fast ausschließlich Dukes Privatfreunde mitarbeiteten. Entsprechend gutgelaunt geriert sich das Resultat; angesichts der Tatsache, dass hier eine Gruppe quasi-tiefgekühlter Männer im Mittelpunkt steht, die sich in jedem Film nach 1990 gegenseitig auffräßen, hält sich die Spannung jedenfalls in überschaubaren Grenzen, will sagen: So etwas wie emotionale Intensität, die das Thema "Unfreiwillige Zivilisationsabnabelung" üblicherweise bereithält, muss man hier wohl oder übel vermissen. Stattdessen bekommt man bravourös inszenierten Unterhaltungskitsch von anno dazumal, einen Konfektionsartikel, von professioneller Hand gefertigt und zu nichts anderem denn zum raschen Konsum gedacht. Ja, sowas gab's auch vor sechzig Jahren schon.
7/10
William A. Wellman Kanada Schnee Fliegerei