Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

SKELETON COAST (John 'Bud' Cardos/USA, SA 1987)



"Shoot these dumb idiots, shoot 'em all!"

Skeleton Coast (24 Stunden bis zur Hölle) ~ USA/SA 1987
Directed By: John 'Bud' Cardos


Nachdem der mit angolanischen Partisanen zusammenarbeitende Militärberater und CIA-Agent Michael Smith (Jonathan Rands) von dem ostdeutschen Colonel Schneider (Robert Vaughn) entführt und in eine alte portugiesische Feste verbracht wird, eilt sein Vater (Ernest Borgnine), ein retitrierter Marine-Offizier, flugs zur Befreiung. Mithilfe seines alten Kumpels Rick (Daniel Greene) hat Colonel Smith im Nu eine kleine, aber umso schlagkräftigere Söldner-Truppe zusammen, die auf der Gegenseite nicht nur die bösen Kommunisten, sondern auch einen schurkischen Diamantenhändler (Oliver Reed) zu bekämpfen hat.

Recht infantiles Actionmärchen unter Aufbietung südafrikanischer Kooperation, das ich wahrscheinlich gerade seiner freundlich formulierten Unkompliziertheit wegen so positiv in Erinnerung hatte. Tatsächlich bietet "Skeleton Coast" aber allerhöchstens ein Stürmchen im Wasserglas. Für die Altherrenriege Borgnine - Vaughn - Reed und Herbert Lom, allesamt zum Drehzeitpunkt bereits sichtlich betagt, bis auf den vom Suff dahingerafften Reed jedoch immer noch in irdischen Sphären befindlich (wobei der lustige und unverwüstliche Borgnine ja sogar jetzt noch äußerst fabulierfreudig durch die Making Ofs seiner Filme krebst und dies vermutlich auch in dreißig Jahren noch tun wird), ergibt das freilich ein schönes Stelldichein. Leider haben jedoch nur Borgnine und Vaughn als Hauptantagonisten gemeinsame Szenen. Die Parts von Lom und Reed scheinen rein alibimäßig ins leichtfüßige Script hineingedichtet worden zu sein. Dazu gibt es immerhin noch die damaligen Genrecracks Daniel Greene und Leon Isaac Kennedy sowie einen noch sehr jungen Arnold Vosloo.
Durch die Besetzung de netten Opas Borgnine in der Hauptrolle erscheint der ganze Film dennoch hoffnungslos wie eine Kaffeefahrt mit anschließendem MG-Verkauf zum Sonderpreis; dass hier und da ein paar Kubaner zur Hölle gejagt werden, gehört eben zum Tagesgeschäft. Eine kleine Hommage an "The Flight Of The Phoenix" ist auch vorhanden, ansonsten könnte einer der zahlreichen Privatsender "Skeleton Coast" trotz seiner Altersfreigabe nunmehr vermutlich im Nachmittagsprogramm zeigen, ohne groß aufzufallen. Kinderfreundliches, betont unbelastetes Genrekino.

4/10

Afrika Militaer John 'Bud' Cardos Angola Soeldner



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare