

MAX MANUS (Joachim Rønning, Espen Sandberg/NO, DK, D 2008)
von Funxton ·
11 Juli 2010
Kategorie:
Kriegsfilm,
Drama
Aufrufe: 684
Zitat entfällt.
Max Manus ~ NO/DK/D 2008
Directed By: Joachim Rønning/Espen Sandberg
Norwegen, 1940: Nachdem der Soldat Max Manus (Aksel Hennie) im finnischen Winterkrieg gegen Stalins Truppen gekämpft hat, stellt er, zurück in der Heimat, mit Entsetzen fest, dass die Deutschen dabei sind, das Land zu anektieren. Manbus entwickelt sich rasch zu einem glühenden Widerständler, der nach der Herausgabe eines Untergrundblatts und einer Ausbildung zum Guerillakämpfer in Schottland auch beginnt, aktiv gegen die Besatzer vorzugehen; mittels der Produktion und Verteilung von Waffen und schweren Sabotageakten gegen deutsche Kriegsschiffe. Es gelingt den Widersachern nie, Manus zu fassen, dafür müssen fast alle seine Freunde das Zeitliche segnen, was Manus in die Verzweiflung treibt.
Widerstandsgeschichten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs halte ich für grundsätzlich sehenswert, nicht nur ihrer zeitlichen Einbindung und politischen Substanz wegen, sondern auch, weil sie im Regelfall den Vorteil mitbringen, spannendes Entertainment zu liefern. Der skandinavische Widerstand wurde erst vor kurzem für das Kino entdeckt und brachte neben dem hervorragenden "Flammen & Citronen", der sich mit zwei dänischen Rebellen befasste, auch "Max Manus" hervor, den man für seine DVD-Veröffentlichung um den grellen und etwas beliebigen Übertitel "Man Of War" ergänzt hat. "Max Manus", der wie "Flammen & Citronen" von deutschen Investoren kofinanziert wurde, müht sich nicht nur um Authentizität, sondern zudem um eine formal zeitgenössische Aufbereitung, die seine Geschichte von drögem Geschichtsunterricht emanzipieren und für junge Zuschauer sehenswert machen soll - dazu gehören übliche Mittel wie eine hohe Schnittfrequenz und der hauptsächliche Einsatz von Handicams in Verbindung mit bonbonfarbenen Bildern. Dass der stressgeplagte Alltag Manus', der in ständiger Angst vor Entdeckung stand und dem teils übermächtig scheinende Fügungen das eine ums andere Mal das Leben retteten, genau diese Formalia impliziert, ist wohl das Glück der Tüchtigen.
8/10
Norwegen Nationalsozialismus Espen Sandberg Joachim Roenning WWII Widerstand
Max Manus ~ NO/DK/D 2008
Directed By: Joachim Rønning/Espen Sandberg
Norwegen, 1940: Nachdem der Soldat Max Manus (Aksel Hennie) im finnischen Winterkrieg gegen Stalins Truppen gekämpft hat, stellt er, zurück in der Heimat, mit Entsetzen fest, dass die Deutschen dabei sind, das Land zu anektieren. Manbus entwickelt sich rasch zu einem glühenden Widerständler, der nach der Herausgabe eines Untergrundblatts und einer Ausbildung zum Guerillakämpfer in Schottland auch beginnt, aktiv gegen die Besatzer vorzugehen; mittels der Produktion und Verteilung von Waffen und schweren Sabotageakten gegen deutsche Kriegsschiffe. Es gelingt den Widersachern nie, Manus zu fassen, dafür müssen fast alle seine Freunde das Zeitliche segnen, was Manus in die Verzweiflung treibt.
Widerstandsgeschichten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs halte ich für grundsätzlich sehenswert, nicht nur ihrer zeitlichen Einbindung und politischen Substanz wegen, sondern auch, weil sie im Regelfall den Vorteil mitbringen, spannendes Entertainment zu liefern. Der skandinavische Widerstand wurde erst vor kurzem für das Kino entdeckt und brachte neben dem hervorragenden "Flammen & Citronen", der sich mit zwei dänischen Rebellen befasste, auch "Max Manus" hervor, den man für seine DVD-Veröffentlichung um den grellen und etwas beliebigen Übertitel "Man Of War" ergänzt hat. "Max Manus", der wie "Flammen & Citronen" von deutschen Investoren kofinanziert wurde, müht sich nicht nur um Authentizität, sondern zudem um eine formal zeitgenössische Aufbereitung, die seine Geschichte von drögem Geschichtsunterricht emanzipieren und für junge Zuschauer sehenswert machen soll - dazu gehören übliche Mittel wie eine hohe Schnittfrequenz und der hauptsächliche Einsatz von Handicams in Verbindung mit bonbonfarbenen Bildern. Dass der stressgeplagte Alltag Manus', der in ständiger Angst vor Entdeckung stand und dem teils übermächtig scheinende Fügungen das eine ums andere Mal das Leben retteten, genau diese Formalia impliziert, ist wohl das Glück der Tüchtigen.
8/10
Norwegen Nationalsozialismus Espen Sandberg Joachim Roenning WWII Widerstand