

THE PACKAGE (Andrew Davis/USA 1989)
von Funxton ·
10 März 2010
Kategorie:
Politthriller,
Action
Aufrufe: 1.140
"I've lost my package."
The Package (Die Killer-Brigade) ~ USA 1989
Directed By: Andrew Davis
Sgt. Gallagher (Gene Hackman) wird unwissentlich als Eskortierer missbraucht, um einen als Militärhäftling getarnten Attentäter (Tommy Lee Jones) in die USA zu schleusen. Dieser soll im Auftrag einer übernationalen Verschwörung den sowjetischen und den US-Staatsführer töten, bevor diese einen bedeutenden Abrüstungsvertrag unterzeichnen können. Gallagher entdeckt, dass er für dumm verkauft wurde und versucht, mit der Hilfe seiner Ex-Frau (Joanna Cassidy), die Pläne der Bösewichte zu durchkreuzen.
Ganz ansehnlicher Verschwörungsthriller des Genre-Regisseurs Davis, der jedoch, da gibt es gar kein Vertun, seine brauchbareren (weil ehrlicheren) Arbeiten mit Chuck Norris und Steven Seagal vorlegte - Hackman hin oder her. Dennoch macht es Freude, den alternden Star sich in einer nochmal recht körperbetonten Rolle abplagen und als seinen Antagonisten einen Tommy Lee Jones auf dem Weg zum Vorzeigeschauspieler (Davis sollte ihm ja schon bald darauf gar den Weg zum Darsteller-Oscar ebnen) zu sehen. Dennis Franz gibt wieder denselben Typus des herzlichen Bullen, den man von ihm schon aus ein paar De Palmas kennt. Über die eigentlich schon damals im Zeichen der Verjährung stehende Story braucht man indes gar keine Worte mehr zu verlieren, wobei "The Package" ohnedies kein besonderes Gewicht auf Realismus zu legen scheint. Dagegen ist jeder Bond-Film ein ernstzunehmendes globalpolitisches Kulturartefakt.
Nettes Fast Food, kaum mehr.
6/10
Kalter Krieg Chicago Militaer Andrew Davis
The Package (Die Killer-Brigade) ~ USA 1989
Directed By: Andrew Davis
Sgt. Gallagher (Gene Hackman) wird unwissentlich als Eskortierer missbraucht, um einen als Militärhäftling getarnten Attentäter (Tommy Lee Jones) in die USA zu schleusen. Dieser soll im Auftrag einer übernationalen Verschwörung den sowjetischen und den US-Staatsführer töten, bevor diese einen bedeutenden Abrüstungsvertrag unterzeichnen können. Gallagher entdeckt, dass er für dumm verkauft wurde und versucht, mit der Hilfe seiner Ex-Frau (Joanna Cassidy), die Pläne der Bösewichte zu durchkreuzen.
Ganz ansehnlicher Verschwörungsthriller des Genre-Regisseurs Davis, der jedoch, da gibt es gar kein Vertun, seine brauchbareren (weil ehrlicheren) Arbeiten mit Chuck Norris und Steven Seagal vorlegte - Hackman hin oder her. Dennoch macht es Freude, den alternden Star sich in einer nochmal recht körperbetonten Rolle abplagen und als seinen Antagonisten einen Tommy Lee Jones auf dem Weg zum Vorzeigeschauspieler (Davis sollte ihm ja schon bald darauf gar den Weg zum Darsteller-Oscar ebnen) zu sehen. Dennis Franz gibt wieder denselben Typus des herzlichen Bullen, den man von ihm schon aus ein paar De Palmas kennt. Über die eigentlich schon damals im Zeichen der Verjährung stehende Story braucht man indes gar keine Worte mehr zu verlieren, wobei "The Package" ohnedies kein besonderes Gewicht auf Realismus zu legen scheint. Dagegen ist jeder Bond-Film ein ernstzunehmendes globalpolitisches Kulturartefakt.
Nettes Fast Food, kaum mehr.
6/10
Kalter Krieg Chicago Militaer Andrew Davis