Der irreführende Titel dürfte manchen in eine herbe Enttäuschung stürzen, denn eigentlich hat man hier weder eine Gore-Granate, noch überhaupt einen trashigen Horrorfilm. In der gewohnt ungeschliffenen Art, wie man das von spanischen B-Movies aus dieser Zeit kaum anders erwarten darf, bekommt man einen recht ruhigen und stimmigen Thriller geboten, der noch nicht mal die Grenze zum “Sicko“ überschreitet, was die Handlung eigentlich hergeben würde. Die sensible Erzählweise hält das “Niveau“ ganz gut über Wasser. Der Film überzeugt elegant mit seinen einfachen Mitteln und weiß stellenweise sogar zu glänzen, oder zumindest zu “glitzern“. Die gelegentlich arg unlogischen Verhaltensweisen des Hauptdarstellers muss man hinnehmen. Manchmal scheinen sie sogar Sinn zu machen. Ansonsten kennt man das ja von älteren spanischen Filmen dieser Art und sieht darüber großzügig hinweg. 
„Cannibal Man“ ist ein recht guter, wenn auch kleiner Film, mit den zu erwartenden Schwächen hie und da. So sind die Schauspieler recht passabel, auch wenn sie ihre Figuren manchmal dümmlich aussehen lassen, was an einem unausgereiften Drehbuch oder anderen widrigen Umständen gelegen haben dürfte. Vieles wurde sicherlich nur ein einziges Mal heruntergekurbelt. Dafür wurden wichtigere Momente der Handlung wieder sorgfältiger in Szene gesetzt. Insgesamt ein guter Film. Laut Kinoprogramm gar ein subversives Werk mit sozialkritischen Anklängen vor dem Hintergrund seiner Entstehungszeit. Das macht ihn noch interessanter.
Thriller Horror

„Cannibal Man“ ist ein recht guter, wenn auch kleiner Film, mit den zu erwartenden Schwächen hie und da. So sind die Schauspieler recht passabel, auch wenn sie ihre Figuren manchmal dümmlich aussehen lassen, was an einem unausgereiften Drehbuch oder anderen widrigen Umständen gelegen haben dürfte. Vieles wurde sicherlich nur ein einziges Mal heruntergekurbelt. Dafür wurden wichtigere Momente der Handlung wieder sorgfältiger in Szene gesetzt. Insgesamt ein guter Film. Laut Kinoprogramm gar ein subversives Werk mit sozialkritischen Anklängen vor dem Hintergrund seiner Entstehungszeit. Das macht ihn noch interessanter.
Thriller Horror