Zum Inhalt wechseln


FakeShemp's Blog

Buchstaben, Wörter und Sätze. Sogar Satzzeichen!




Foto

31.07.03 – ALIVE, Japan 2002 (gesehen auf dem FFF'03)



Ne coole Tapete, so rein äußerlich jetzt. Richtig durchgestiegen bin ich bei der Handlung glaube ich aber nicht, oder ist der Plot etwa doch so banal? Tenshu überlebt seine Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl und wird mit Yurika in einer größeren Zelle untergebracht. Dieser hat ebenfalls seine Hinrichtung überlebt. Beide sind außerdem mehrfache Mörder. Der eine aus Verzweiflung, der andere aus Lust am Töten. Was anfangs noch wie ein perverses psychologisches Experiment anmutet, entpuppt sich schließlich als Ausleseverfahren. Der mit dem stärksten Drang zu Töten soll selektiert werden. Nur der eignet sich nämlich als Wirt für einen ominösen Virus, welcher seinerseits nur im Moment der größten "Tötungslust" gewissermaßen entscheidet, ob er wechseln will, von seinem alten Wirt auf den neuen, oder nicht. Und so kommt es innerhalb der Zelle zu diversen handfesten Konfrontationen, während man von Außen mit verschiedenen fiesen Mitteln versucht, die zwei Insassen nervlich aufzureiben, um den Killer in ihnen hervorzulocken. Sind beide dann richtig sauer, werden sie einer nach dem anderen mit dem Wirt konfrontiert, einem leckeren, aber todbringenden Mädel. Todbringend für den, dessen Tötungsimpuls nicht ausreicht, den Wirtswechsel einzuleiten. Der muss dann halt mit der mutierten Variante der Dame Vorlieb nehmen und das ist letal. Ach ja, der Virus macht aus seinem Wirt quasi eine Kampfmaschine...
Das alles bietet genügend Hintergrund, um die Kitamura-üblichen Fights zu kredenzen, wenn auch nicht so ausladend, wie bei „VERSUS“. Der Ton des Films ist erwartungsgemäß "megacool". Jede Bewegung, jede Pose, jede Kamerafahrt ist stimmig und knistert nur so, im perfekten Zusammenspiel mit der treibenden Musik. Besonders die ersten 15 Minuten (Hinrichtung) sind so was von dicht und “elektrisierend“. Dann lässt das Ganze im Zuge der Handlung öfter mal ein wenig nach. Will heißen, der Film hat seine Längen. Dafür wird man aber letztendlich immer wieder entschädigt. Gegen Ende gibt es dann noch eine Brise „Matrix“. Jetzt klauen die Asiaten also schon bei ihrem ausländischen Nachwuchs...! Okay, es hält sich in Grenzen.

Der Film hat mir gefallen, nur war er für meinen Geschmack ein wenig lang, denn die Idee mit dem Virus hat mich jetzt nicht sooo infiziert...

ALIVE Kitamura



Neuste Kommentare

Kategorien