Für immer Shrek (2010)
In Teil 4 der "Shrek"-Reihe befindet sich der Titelheld in einer Art Midlife Crisis, sein Leben ist für ihn nicht mehr aufregend, sondern eher langweilig und bieder. Weshalb er wieder ein richtiger Oger sein möchte, so wie früher, und zu diesem Zweck schließt er einen Deal mit dem Rumpelstilzchen: Für einen Tag wieder ein Oger zu sein, vor dem die Menschen Angst haben. Als Gegenleistung gibt er Rumpelstilzchen einen beliebigen Tag seines Lebens. Ein verhängnisvoller Deal, denn Rumpelstilzchen sucht sich ausgerechnet den Tag von Shreks Geburt aus. Das heißt also, dass es Shrek womöglich am nächsten Tag gar nicht mehr gibt. Doch eine Chance hat er noch: Er muss innerhalb von 24 Stunden einen Kuss von seiner wahren Liebe empfangen. Doch die will blöderweise nichts von ihm wissen, kennt ihn nicht einmal, genauso wie der (hier intellektuelle) Esel und der (hier äußerst verfressene) Kater ihn nicht kennen. Es wird also spannend, actionreich, und in erster Linie vor allem lustig ...
Unterhaltsames Popcorn-Kino, für mich gleich gut wie der erste "Shrek", besser als der zweite, und den dritten kenne ich noch nicht. Das heißt jetzt, dass der Film für mich zwar kein Über-Highlight darstellt, ich ihn aber letztlich dennoch als gut gelungen einstufe, denn ich hatte dabei meinen Spaß. "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" wird hier zwar nicht getoppt, aber man kann sich "Für immer Shrek" durchaus ansehen und wird dabei gut unterhalten.
In Teil 4 der "Shrek"-Reihe befindet sich der Titelheld in einer Art Midlife Crisis, sein Leben ist für ihn nicht mehr aufregend, sondern eher langweilig und bieder. Weshalb er wieder ein richtiger Oger sein möchte, so wie früher, und zu diesem Zweck schließt er einen Deal mit dem Rumpelstilzchen: Für einen Tag wieder ein Oger zu sein, vor dem die Menschen Angst haben. Als Gegenleistung gibt er Rumpelstilzchen einen beliebigen Tag seines Lebens. Ein verhängnisvoller Deal, denn Rumpelstilzchen sucht sich ausgerechnet den Tag von Shreks Geburt aus. Das heißt also, dass es Shrek womöglich am nächsten Tag gar nicht mehr gibt. Doch eine Chance hat er noch: Er muss innerhalb von 24 Stunden einen Kuss von seiner wahren Liebe empfangen. Doch die will blöderweise nichts von ihm wissen, kennt ihn nicht einmal, genauso wie der (hier intellektuelle) Esel und der (hier äußerst verfressene) Kater ihn nicht kennen. Es wird also spannend, actionreich, und in erster Linie vor allem lustig ...
Unterhaltsames Popcorn-Kino, für mich gleich gut wie der erste "Shrek", besser als der zweite, und den dritten kenne ich noch nicht. Das heißt jetzt, dass der Film für mich zwar kein Über-Highlight darstellt, ich ihn aber letztlich dennoch als gut gelungen einstufe, denn ich hatte dabei meinen Spaß. "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" wird hier zwar nicht getoppt, aber man kann sich "Für immer Shrek" durchaus ansehen und wird dabei gut unterhalten.