Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
the killer in me is the killer in you - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


the killer in me is the killer in you


80 Antworten in diesem Thema

#1 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 17:20

Darum soll's hier gehen (und dazu vielleicht um anderes, wer weiß).

Nur zu -
k.

#2 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 17:41

schöner Thread-Titel :love: ... an die Kürbisse hatte ich ja schon ne ganze Weile nicht mehr gedacht. Ich glaube, so werde ich meinen nächsten Serialkiller-Artikel nennen.

maX

#3 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 18:00

Zitat

Und gut auch deswegen, weil die Tatsache, dass jeder in der ganzen Welt jede Nacht träumt, die gesamte Menschheit miteinander verbindet, sozusagen eine stillschweigende Vereinigung.

Werner Herzog sagt, er träumt nicht. Das sieht man seinen Filmen vielleicht am deutlichsten an, dass da kompensiert wird, was Nachts nicht passiert.

maX

#4 Deep Red

    Sozialismus oder Barbarei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.138 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 18:03

Max.Renn sagte am 01.11.2003, 17:41:

Ich glaube, so werde ich meinen nächsten Serialkiller-Artikel nennen.
Das Zitat scheint sehr beliebt zu sein. Robert Zion wird ein Kapitel seines Argento-Buches so nennen.

Und ich habe das auch schon verwendet :D: http://www.humanist..../manhunter.html
"Was für Idioten, was für eine Dreckskaste. Ein solcher Korpsgeist wie in der deutschen Presse findet sich allenfalls noch bei alten Wehrmachtsoffizieren."
(Klaus Theweleit)


"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)

#5 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 18:30

Deep Red sagte am 01.11.2003, 18:03:

Max.Renn sagte am 01.11.2003, 17:41:

Ich glaube, so werde ich meinen nächsten Serialkiller-Artikel nennen.
Das Zitat scheint sehr beliebt zu sein. Robert Zion wird ein Kapitel seines Argento-Buches so nennen.

Und ich habe das auch schon verwendet :D: http://www.humanist..../manhunter.html
Gratulation zu eurem Geschmack!

@ Max: Dir sei verziehen, das du nicht an die Kürbisse gedacht hast, aber ehre sie in deinem Text recht wohl ;) ...

@ Deep Red: ... so wie du's schon getan hast :)

#6 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 01. November 2003, 20:04

Kasi sagte am 01.11.2003, 19:30:

@ Max: Dir sei verziehen, das du nicht an die Kürbisse gedacht hast, aber ehre sie in deinem Text recht wohl ;) ...
Kein Wunder, wo doch der Kürbisse Konzerttätigkeit aufgrund mentaler Verwirrungen des zugegebenermaßen genialischen Bandleaders so jäh beendet wurde. :(

Ach ja: Schön, dass Du jetzt auch ein Filmtagebuch hast - und danke für die PM! :)

#7 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 20:09

Oskar sagte am 01.11.2003, 20:04:

Kasi sagte am 01.11.2003, 19:30:

@ Max: Dir sei verziehen, das du nicht an die Kürbisse gedacht hast, aber ehre sie in deinem Text recht wohl  ;)  ...
Kein Wunder, wo doch der Kürbisse Konzerttätigkeit aufgrund mentaler Verwirrungen des zugegebenermaßen genialischen Bandleaders so jäh beendet wurde. :(
:cry: Du hast ja soo recht, ich hab keins mehr erlebt ... :cry:

#8 Heidi Park-Soltau

    wartet auf den Bus

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 882 Beiträge

Geschrieben 01. November 2003, 20:27

Und ich wollte das Zitat für meinen "Halloween"-Eintrag benutzen, denn Michael=Killer, Halloween=Pumpkins und in "in me/in you"=(familiäre) Verbindung Laurie/Michael.

Buuuh :mad: ;) :D
Eingefügtes Bild

#9 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 04. November 2003, 00:31

Max.Renn sagte am 01.11.2003, 18:00:

Zitat

Und gut auch deswegen, weil die Tatsache, dass jeder in der ganzen Welt jede Nacht träumt, die gesamte Menschheit miteinander verbindet, sozusagen eine stillschweigende Vereinigung.

Werner Herzog sagt, er träumt nicht. Das sieht man seinen Filmen vielleicht am deutlichsten an, dass da kompensiert wird, was Nachts nicht passiert.

maX
die theorie werde ich unter die meinigen einreihen, eben weil ich selbst zur traumlosigkeit neige ;)

@kasi
angeregt von deinen texten werde ich wohl die, onehin haltlose, meidung der ersten person ablegen :)

Bearbeitet von Ippolit, 04. November 2003, 00:35.


#10 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. November 2003, 12:17

Ippolit sagte am 04.11.2003, 00:31:

@kasi
angeregt von deinen texten werde ich wohl die, onehin haltlose, meidung der ersten person ablegen :)
:)
Wenn du's selber willst ... :) An mich brauchst du dich nicht halten: Ich bin ja noch neu auf dem Gebiet.

#11 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 13:43

Oha, schon über zwei Monate (und überhaupt) unwidersprochen - Rekord! :) :(

Bin ich unzweifelhaft? - Nicht dass ich jetzt noch Gefahr laufe, mit meinem Ego nicht mehr durch die Tür zu passen, wie Max es dereinst (für sich) befürchtete ... Wollt ihr das? :)

#12 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 08. Januar 2004, 21:22

amen, ich sage dir, dass du deine "krankenhaus-filme" nicht in chronologischer reihenfolge abhandeln musst und so den text zum herr der ringe schreiben und auch gleich veröffentlichen darfst.
immerhin bin ich mod. :D

#13 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. Januar 2004, 23:07

Ippolit sagte am 08.01.2004, 21:22:

amen, ich sage dir, dass du deine "krankenhaus-filme" nicht in chronologischer reihenfolge abhandeln musst und so den text zum herr der ringe schreiben und auch gleich veröffentlichen darfst.
immerhin bin ich mod. :D
Dangeschö :)

Morgen geht's ran-an-den-Text (wie die Semiotiker sagen :P ), nach einer sehr inspirierenden Lit.Vorlesung (übrigens gibbs nächste Woche eine Musil-Lesung hier ... Und eine gute Freundin zieht nach Stuttgart, pass gut auf sie auf ...). Mal sehen, was sich aus dieser Saubohne so rauslesen lässt :)

Vorgestern übrigens NOSFERATU gesehen im Kino, wäre ja auch eine Möglichkeit, das was zu ... Oder doch zu Kevin, allen in New York, den ich im KH ... hhmmm :haeh: :)

#14 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2004, 22:18

Das ist ja als Diskussionsstoff noch etwas vage, oder irre ich mich? ;)

#15 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2004, 22:23

djmacbest sagte am 25.01.2004, 22:18:

Das ist ja als Diskussionsstoff noch etwas vage, oder irre ich mich? ;)
Meinst du? Aber in einem Punkt ist das Urteil doch eindeutig gefällt ;)

Das ist ein dialektisches Problem für mich, zu einer Äußerung zu gelangen - ist kompliziert zu sagen, hat was mit Cinephilie und auteur-Theorie zu tun - das würde länger dauern als Spider-Man :(

#16 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2004, 22:45

Ach ja, Dorki ;) :haeh: ;)

#17 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 25. Januar 2004, 23:20

Vollkommen beknackter Eintrag zum Film von mir, sehr wenig lesenswert, wie ich finde:

Zitat

Der Film lief zweigeteilt und das macht Sinn: Nicht unbedingt wegen der Spiellänge, denn zweieinhalb Stunden hat man auch schon ohne Pinkelpause überstanden. Eher schon aus dramaturgischen Gründen: Die eine Geschichte ist die eines desillusionierten, von Schuldkomplexen zerfressenen Colonels um 1870, der für ein Heidengeld nach Japan abgeworben wird, "um Japse zu töten", dort in die Gefangenschaft der Samurai gerät und dann sein ganz persönliches Auenland findet. So weit, so gut: Wie der Film unterschiedliche Wahrnehmungen eines Phänomens als traditionsbedingt nachzeichnet und die Möglichkeit des Dialogs in den Raum stellt, das ist schon sehr schön anzusehen. Wie man überhaupt sacht und interessiert bleibt, beinahe schon zu politisch korrekt, aber sei's drum. Nicht zuletzt die Details, auch und gerade in der Ausstattung sind es, die einem diese erste Hälfte versüßen. Man vergisst glatt Cruise, der, wie stets, nur mit wenigen Gesichtsausdrücken staunend durch die Kulissen stapft. Es gibt Filme, in denen passt das wunderbar: Eyes Wide Shut natürlich, oder Vanilla Sky. Aber nun gut, halten wir fest: Erste Hälfte geht okay, beinahe schon ein eigener Film.


Dann die zweite Hälfte. Die ist schrecklich. Da geht's dann, allem zuvor Gezeigten zum Trotz, nur noch um die Einverleibung und die Rückkehr: Letztendlich bleibt auch Cruise nur der Held, der mit Pferd von Schlachten heimkehrt und seine Frau verrichtet auf dem Feld das Werk, es will Abend werden, sie blickt auf, erstaunt, erfreut, eine Nahe dann bitte noch und der Held hat Land wie Frau in Besitz genommen. Western, klassisch - Hollywood! Jede Nuance, die zuvor noch in Aussicht stand, wird hemmungslos von Hans Zimmers wie stets fast unerträglicher Musik niedergeschmettert, jeder Zwischenton von den Bildern ausgetrieben, gleich als wäre das Publikum ein Haufen nasebohrender Proleten, die das asiatische, zumal japanische Sachte nicht verstehen könnten. Charakteristisch eine Szene: Vor der finalen Schlacht bittet die Frau, die Cruise in Gefangenschaft gepflegt hatte und deren Gatten er zu Beginn auf dem Schlachtfeld getötet hatte, den Harnisch ihres Mannes zu tragen. Ein Bekleidungsritual folgt dem, jeder Handgriff ist perfekt choreografiert, sogar Cruise wirkt einmal nicht neben dem Film und man fragt sich, was in der Frau wohl vorgehen mag, in diesem Moment, ist hocherfreut über die tiefe Ambivalenz der Szene, möchte fast meinen, dass - doch dann! Ein Kuss! Alle Ambivalenz dahin, mit dem Dampfhammer wird da noch eine Liebesgeschichte im Bildkaderausformuliert, die, wäre sie nur in den sanften Gesten geblieben, weit intensiver, interessanter geblieben wäre. Ein schrecklicher Moment, bei dem man den Schlag in die Magengrube förmlich zu spüren glaubt.

Der Film lief zweigeteilt und das macht Sinn: So bleibt mir wenigstens die Illusion, mit der ersten Hälfte doch einen schönen Film gesehen zu haben und blende die zweite ganz einfach als anderen Film aus.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#18 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2004, 23:25

Immo sagte am 25.01.2004, 23:20:

Vollkommen beknackter Eintrag zum Film von mir, sehr wenig lesenswert, wie ich finde:
Immerhin bei der filmzentrale nachgedruckt :)

Und meiner? :eek: ;)

#19 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 26. Januar 2004, 00:14

Haha, wusste ich ja noch gar nicht, dass der Andreas den Text übernommen hat. :lol:

Aber jo, prima! Freut mich wie immer und ich habe ihm ja auch entsprechenden Freibrief erteilt. Dabei ist der Text doch für eine Kritik viel zu abstrakt. Aber nun gut. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#20 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 26. Januar 2004, 00:18

Kasi sagte am 25.01.2004, 23:25:

Immerhin bei der filmzentrale nachgedruckt :)

Und meiner? :eek: ;)
Deiner ist nicht bei der filmzentrale nachgedruckt. :)

( höhö )


;)






Ernsthaft: Jo, ich meine, ihm nicht allzu viel Sympathie für den Film entnehmen zu können. Allerdings ist er wirklich sehr abstrakt, kann man nur wenig schreben, außer dass man das so als Reaktion annehmen kann, weil es aufrichtig wirkt. :unsure:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#21 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 00:31

Immo sagte am 26.01.2004, 00:18:

Ernsthaft: Jo, ich meine, ihm nicht allzu viel Sympathie für den Film entnehmen zu können. Allerdings ist er wirklich sehr abstrakt, kann man nur wenig schreben, außer dass man das so als Reaktion annehmen kann, weil es aufrichtig wirkt. :unsure:
Dietrich liebt dich :) ;) :D

*

Ich werde nachher noch einen Satz anfügen. (Wirds aber auch nicht besser machen.) Aber der dj hat mich grade in den Hintern :nocomment: , von daher wird es vermutlich demnächst eine meinungsstarke, nachvollziehbarere Version geben.

Und danke :)

(Werde deinem Eintrag wohl ein wenig widersprechen (müssen), aber so um die Ecke rum ;) Was hast du mich auch mit der Cinephilie wider so heiß gemacht heute ;) )

#22 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 18:07

Na wenn du so darauf bedacht bist... ;) Sehr schöner zweiter Text zu Lost in Translation. Hab den sogar schon als Link an ein paar Leute verschickt. Das wolltest du doch hören, oder? ;)

#23 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 18:15

djmacbest sagte am 26.01.2004, 18:07:

Na wenn du so darauf bedacht bist... ;) Sehr schöner zweiter Text zu Lost in Translation. Hab den sogar schon als Link an ein paar Leute verschickt. Das wolltest du doch hören, oder? ;)
Naja, lieber wär mir: " :love: :love: :love: Reichtum. :love: " :D

Ja, so in etwa war das gemeint, wenn die Leute "Kollegen" sind ;)

(Sind eigentlich Mafia-Geschäfte im Forum ok. Wobei ...)

#24 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2004, 01:25

Glückwunsch zu Deinem schönen BONNIE UND CLYDE- Eintrag :) .

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#25 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2004, 14:45

Der Außenseiter sagte am 10.02.2004, 01:25:

Glückwunsch zu Deinem schönen BONNIE UND CLYDE- Eintrag  :) .
Dankeschön :) Und schön, dass er dir gefallen hat.

Bearbeitet von Kasi, 10. Februar 2004, 14:52.


#26 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2004, 20:43

Arbeitest Du gerade an Deiner eigenen Retrospektive der 60er und 70er ;) ?

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#27 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2004, 23:44

Der Außenseiter sagte am 10.02.2004, 20:43:

Arbeitest Du gerade an Deiner eigenen Retrospektive der 60er und 70er ;) ?
Naja, wenigstens einen wollte ich sehen in der Berlinalezeit ;)

#28 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2004, 00:26

Auch ich möchte hiermit kundgeben, von deinem BONNIE & CLYDE - Eintrag sehr angetan zu sein. :love:
Bekomme gleich Lust, den Film noch mal zu gucken...

#29 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2004, 01:01

pasheko sagte am 11.02.2004, 00:26:

Auch ich möchte hiermit kundgeben, von deinem BONNIE & CLYDE - Eintrag sehr angetan zu sein. :love:
Bekomme gleich Lust, den Film noch mal zu gucken...
Na, das is doch was. Freut mich außerordentlich :)

#30 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2004, 21:55

Elephant

Zitat

Kernpunkt von Van Sants ästhetischer Strategie scheint mir zu sein: Die Wahrnehmung jedes Menschen ist subjektiv. Das ist nicht die Ausflucht einer Erklärung. Gäbe es eine, wäre sie sicher schon gegeben wurden und die Diskussion dazu an ihrem Ende angelangt. „Elephant“ ist eine von vielen möglichen Betrachtungsweisen. Der Film ist eine Aussage. Also eine weitere Station in der Auseinandersetzung. Und wieder deren Anfang: im eigenen Kopf.

Na also wenn alles immer im eigenen Kopf enden würde, so könnte man allgemeine Aussagen ja überhaupt nicht machen. Im Film - und gerade in diesem- ist das ja voll okay. Die subjektive Perspektive ist die Ausflucht einer Erklärung, aber der Film prätendiert diese ja auch gar nicht. Der Film zeigt , bei aller Subjektivität ja auch vor allem das Gemeinsame, wie es in den Routinen sich objektiviert.
Was er nicht zeigt ist die Perspektive der Täter sondern nur die initiierte Mechanik des Tötens.
Elephant erscheint daher mehr wie eine Meditation über die Katastrophe als Schnitt in die Funktionalität des Mikrokosmos Schule.

Oder so... :haeh:





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0