FakeShemp sagte am 12.03.2004, 10:34:
»Kritik ist Mortifikation der Werke«
#211
Geschrieben 12. März 2004, 17:36

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#212
Geschrieben 12. März 2004, 17:39
Tornhill sagte am 12.03.2004, 17:36:
FakeShemp sagte am 12.03.2004, 10:34:
#214
Geschrieben 12. März 2004, 17:45
Kasi sagte am 12.03.2004, 16:31:
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.
#215
Geschrieben 12. März 2004, 17:46
Man sieht zwar, wie der Zombie mit dem Schwert ausholt und dann auch wie das Schwert auf den Pater zurast und dann hört mal ein "schmatzendes" Geräusch ... jedoch ist dann schon Schwarzfilm und eine Sekunde später steht da "The Fog".
maX
#216
Geschrieben 12. März 2004, 18:17
maX sagte am 12.03.2004, 17:46:
Man sieht zwar, wie der Zombie mit dem Schwert ausholt und dann auch wie das Schwert auf den Pater zurast und dann hört mal ein "schmatzendes" Geräusch ... jedoch ist dann schon Schwarzfilm und eine Sekunde später steht da "The Fog".
maX
Eindeutig Rübe ab, das geht schon aus der Ausholbewegung hervor und ist auch angemessen theatralisch für einen solchen Schluss...
Gut, über den Ort des Schwert-Eindringens lasse ich noch mit mir streiten..., aber dass der Pater den Löffel abgibt wäre sogar eindeutig, wenn man die letzte Szene gar nicht mehr sehen würde, sondern nur den rückkehrenden Nebel nach seiner letzten "Ansprache"...
Bearbeitet von FakeShemp, 12. März 2004, 18:18.
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155


_________
"Wolle Rose kaufe...???""Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow
#217
Geschrieben 12. März 2004, 18:20
FakeShemp sagte am 12.03.2004, 18:17:
maX sagte am 12.03.2004, 17:46:
Man sieht zwar, wie der Zombie mit dem Schwert ausholt und dann auch wie das Schwert auf den Pater zurast und dann hört mal ein "schmatzendes" Geräusch ... jedoch ist dann schon Schwarzfilm und eine Sekunde später steht da "The Fog".
maX
Eindeutig Rübe ab, das geht schon aus der Ausholbewegung hervor und ist auch angemessen theatralisch für einen solchen Schluss...
Gut, über den Ort des Schwert-Eindringens lasse ich noch mit mir streiten..., aber dass der Pater den Löffel abgibt wäre sogar eindeutig, wenn man die letzte Szene gar nicht mehr sehen würde, sondern nur den rückkehrenden Nebel nach seiner letzten "Ansprache"...
Ich habe jedenfalls keine Rübe abfallen sehen ... Und wenn man mich fragen würde, würde ich sagen, dass solch eine Andeutung zum Repertoir des klassischen Horrorfilms gehört, bei dem sich mehr im Zuschauerkopf als vor dem Zuschauerauge abspielt.
maX
#218
Geschrieben 12. März 2004, 18:25
FakeShemp sagte am 12.03.2004, 18:17:
#219
Geschrieben 12. März 2004, 18:35

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#220
Geschrieben 12. März 2004, 18:55
ich liebe diese Diskussion mit dem Pater! Findest Du nicht, daß das Ende von VIDEODROME ganz ähnlich ist? Bestimmt hat Cronenberg bei Carpendale geklaut...
Schöne Grüße,
The Fuck - Näbel des Grauens
P.S.: THE FOG HOCH ZWEI sieht ja brillant aus...
Bearbeitet von Cjamango, 12. März 2004, 19:10.
Kommentare zum Tagebuch? Aber ja!!!
"Kreativität kommen allein von Nerven in Nacken hinten!" (Chinesischer Doktor in Woody Allens ALICE)
#221
Geschrieben 12. März 2004, 19:00
Vielleicht stirbt Cowboy X am Schluss nicht wegen einer Kugel, sondern an einem Infarkt…
Vielleicht ist Michael Meyers am Ende von Teil 1 gar nicht verschwunden, sondern nur kurz in die Büsche pinkeln…
Vielleicht treten die Blues Brothers zuletzt gar nicht im Knast auf, sondern bei einer Schlafanzugparty der Polizeigewerkschaft…
Das ist natürlich alles ebenfalls denkbar, aber besser ist es nicht…
@Tornhill
Ich habs doch kapiert und nie was anderes behauptet!
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155


_________
"Wolle Rose kaufe...???""Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow
#222
Geschrieben 12. März 2004, 19:32
FakeShemp sagte am 12.03.2004, 19:00:
Zitat
Zitat
@Cjamango: Die Enden der beiden Filme sind sich in der Tat ähnlicher, wobei aber Videodromes Ende - dagenwirmal - philosophisch relevanter ist. Deine keimende Leidenschaft für Fuck2 teile ich: Immerhin spielt da mein Lieblingsdurchgeknallterveteranamstrand mit!
maX
#223
Geschrieben 12. März 2004, 22:14
FakeShemp sagte am 12.03.2004, 19:00:
Ich habs doch kapiert und nie was anderes behauptet!

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#224
Geschrieben 13. März 2004, 16:58
Weiterhin habe ich einem Freund Dein Lynch Buch empfohlen, welches dieser sich nach kurzem Überfliegen gekauft hat, um es für seine Semesterarbeit zu verwenden. Auch hierfür Dank.
Darum gibt' s von mir ein
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#225
Geschrieben 14. März 2004, 07:10
Der Außenseiter sagte am 13.03.2004, 16:58:
Weiterhin habe ich einem Freund Dein Lynch Buch empfohlen, welches dieser sich nach kurzem Überfliegen gekauft hat, um es für seine Semesterarbeit zu verwenden. Auch hierfür Dank.
Darum gibt' s von mir ein
maX
#226
Geschrieben 14. März 2004, 18:58
Das wird dir vermutlich nicht entgangen sein, aber ich weise zur Sicherheit mal drauf hin: Ist schon länger her, daß ich den Film gesehen habe, aber mir ist damals aufgefallen, da ich auch "andere" Berichte über Manson gelesen hatte, (wie diesen - auch nicht unumstrittenen) daß der Film den Prozeß doch SEHR subjektiv aus der Sicht Bugliosis wiedergibt - gibt's da nicht eine haarsträubende Szene, wo Manson mit seinem "bösen Blick" eine Armbanduhr zum stehenbleiben bringt?
#227
Geschrieben 14. März 2004, 19:07
pasheko sagte am 14.03.2004, 18:58:
Das wird dir vermutlich nicht entgangen sein, aber ich weise zur Sicherheit mal drauf hin: Ist schon länger her, daß ich den Film gesehen habe, aber mir ist damals aufgefallen, da ich auch "andere" Berichte über Manson gelesen hatte, (wie diesen - auch nicht unumstrittenen) daß der Film den Prozeß doch SEHR subjektiv aus der Sicht Bugliosis wiedergibt - gibt's da nicht eine haarsträubende Szene, wo Manson mit seinem "bösen Blick" eine Armbanduhr zum stehenbleiben bringt?
Die Sache mit dem bösen Blick und der Armbanduhr habe ich beim ersten Sehen jedoch nicht bemerkt. Das ist ein interessanter Hinweis auf die "Wirkung des Falls auf den Autor". Danke. Bei der Detailsichtung, wenn ich ein Protokoll mache, werde ich da mal drauf achten.
maX
#228
Geschrieben 19. März 2004, 12:26
Edit: Zezeptionästhetik.
Bearbeitet von Der Außenseiter, 19. März 2004, 12:44.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#229
Geschrieben 19. März 2004, 12:29
Der Außenseiter sagte am 19.03.2004, 12:26:
Natürlich wirkte der damalige Film als Schock, war er doch damals brandaktuell (auch in seiner Darstellungsweise). Und damit das Remake nicht langweilig wird, ist es gezwungen, diese Darstellungweise ebenfalls zu aktualisieren und auf das (in diesem Fall Videoclip-)verwöhnte Publikum anzupassen.
Ich war gestern übrigens mit einem Freund in der Vorführung, der das Original noch gar nicht kennt. Das habe ich ihm gleich mal empfohlen und bin auf seine Meinung gespannt!
maX
#230
Geschrieben 20. März 2004, 13:07
Die Rechtfertigung für das brutale Vorgehen der Hauptfigur gehört zum faschistoidesten was ich je gesehen habe und die Vergewaltigungssequenz im zweiten Teil dürfte zum Derbsten gehören, was der amerikanische Mainstream je hervorgebracht hat.
So zwiespältig, dass ich sie mir mit grossem Vergnügen immer wieder ansehe.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#231
Geschrieben 20. März 2004, 13:09
maX
#232
Geschrieben 20. März 2004, 15:39
Der Außenseiter sagte am 20.03.2004, 13:07:
Die Rechtfertigung für das brutale Vorgehen der Hauptfigur gehört zum faschistoidesten was ich je gesehen habe und die Vergewaltigungssequenz im zweiten Teil dürfte zum Derbsten gehören, was der amerikanische Mainstream je hervorgebracht hat.
So zwiespältig, dass ich sie mir mit grossem Vergnügen immer wieder ansehe.
gerechtfertigt wird hier gar nix, das drama der person tritt
offen zu tage, die sinn- und ziellosigkeit seiner rache
ist ständig präsent, sein psychischer verfall kaschiert
konsequent jegliche erlösungsvorstellung...
ging zumindest mir so...
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.
#233
Geschrieben 20. März 2004, 16:02
rocknrollriot sagte am 20.03.2004, 15:39:
gerechtfertigt wird hier gar nix, das drama der person tritt
offen zu tage, die sinn- und ziellosigkeit seiner rache
ist ständig präsent, sein psychischer verfall kaschiert
konsequent jegliche erlösungsvorstellung...
ging zumindest mir so...
Der Verlauf des Filmes ist sehr genau durchgerechnet. Nachdem Urlaubsparadies Hawaii kehrt die obere Mittelstandsfamilie in den Moloch zurück. Nach der Tat, die völlig aus dem Zusammenhang rausfällt, erkennt Kersey was um ihn vorgeht. Die Szene mit dem blutüberströmten Mann, der im Krankenhauséingang umeinander torkelt ohne beachtet zu werden ist hierfür programmatisch.
Nach dem Tod der Ehefrau baut Kersey sich eine Kinderwaffe und wird prompt überfallen. Er kann sich mit seiner Kinderwaffe zur Wehr setzen, zittert aber am ganzen Körper.
Die Schlüsselszenen der Figur finden sich dann in der Westernstadt und am Schießstand.
Das die Figur dann die Nächte durchstreift, um überfallen zu werden, um dann per Notfallparagraph das "Recht" dazu zu haben, jeden sofort zu erschiessen habe ich so noch in keinem Film gesehen, da Kersey nicht wirklich nach den eigentlichen Mördern seiner Frau sucht.
Die Polizei, die bei der Fahndung nach ihm wesentlich aktiver vorgeht, als bei der Fahndung nach anderen Straftätern (warum ist klar, der Rechtsstaat darf sich sowas nicht bieten lassen) lässt ihn am Ende laufen, so dass er die Möglichkeit hat in einer anderen Stadt weiter zu machen.
Der Film ist wesentlich komplexer als seine Nachfolge oder vergleichbare Selbstjustizstreifen, muss aber aufgrund dessen einer genaueren Analyse unterzogen werden, die ihn in seiner Manipulationsmacht durchschaut. Der Film ist, wie Wofgang Schweiger in "Der Polizeifilm" im Heyneverlag erschienen meinte, "überraschend intelligent", aber auch durch die direkte Inszenierung auf die "Instinkte eines durch Urbanität aggressiv gewordenen Publikums" gefährlich und zwiespältig.
Das Publikum klatschte begeistert bei der Erschießung jedes Kriminellen, die aus dem sozialen Nichts entspringen. Als ein (minderjähriger?) Schwarzer hilflos am Boden liegt, feuert Kersey nochmals auf ihn. Bei dieser Szene soll bei einer New Yorker Vorführung ein Rentner aufgesprungen sein mit dem Auruf: "Kill the Bastard". Bedenklich.
P.S.: Trotzdem gehört Teil 1 zu meinen Lieblingsfilmen
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#234
Geschrieben 20. März 2004, 18:36
Der Außenseiter sagte am 20.03.2004, 16:02:
kontroverse streifen sind häufig die besten...
an deinen ausführungen
ist schon was dran, auch wenn ich persönlich den film
anders lese, ist auch schon ein weilchen her, daß ich ihn gesehen habe.
mir schien er damals jedenfalls als sehr gelungenes beispiel eines
rr-streifens, weit jenseits jeglicher eindimensionalität.
aber natürlich hängt das
auch vom standpunkt ab, ein von verbrechen gepeinigter
rentner wird die psychologie des protagonisten natürlich
anders auffassen als ich es tue...
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.
#235
Geschrieben 25. März 2004, 23:19
Zitat
Davon habe ich auch gehört, aber ich halte es durchaus auch für möglich, daß alte, nichtverwertete Drehbuchpassagen, -ideen, die Cronenberg für TOTAL RECALL schrieb - er sollte vor Verhoeven den Film machen, verwarf sich aber mit den Produzenten - in eXistenZ Verwertung fanden. Die Thematik ist auffallend ähnlich.
#236
Geschrieben 26. März 2004, 05:59
maX
#237
Geschrieben 27. März 2004, 10:17
Ich kann mich gar nicht mehr wirklich erinnern, was ich "damals" reflektiert habe, als ich ihn im TV gesehen hab. Ich glaub das war so in der Nach um drei - und dann hört der Film "einfach auf" (einen Kassettenrekorder, ein paar Bilder in einem Haus am Meer?). Und ich hab noch ein Bild im Kopf, wie ich ganz nah vorm Fernseher sitze und irgendwie auf mich selber blicke (von außen, wie ich vorm Fernseher sitze). Ich kann aber auch gar nicht mehr sagen, wie ich dann geschlafen habe. Ist aber auch schon ewig her, da ging ich noch zur Schule ... Und der Film landete auf meiner "Lieblingsfilm"liste ...
#238
Geschrieben 02. April 2004, 11:01
"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#239
Geschrieben 02. April 2004, 11:58
Moscher sagte am 02.04.2004, 12:01:
#240
Geschrieben 02. April 2004, 12:10
maX sagte am 02.04.2004, 12:58:
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0
















