Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
One Night Stands und wahre Liebe - Filmforen.de - Seite 4

Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe


1074 Antworten in diesem Thema

#91 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 26. Oktober 2006, 22:01

SIDEWAYS (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(OT: Sideways | USA 2004 | Regie: Alexander Payne)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Miles (Paul Giamatti), ein erfolgloser und geschiedener Schriftsteller, unternimmt eine Woche vor der Hochzeit seines besten Freundes Jack (Thomas Haden Church) mit diesem eine Reise durch die Weinanbaugebiete Kaliforniens. Während Miles den Kummer seines Lebens mit Hilfe des Weins vergessen will, ist Jack auf der Suche nach einem letzten sexuellen Abenteuer bevor er seiner zukünftigen Frau das Ja-Wort gibt...

Ein ruhiger Film über die Freundschaft zweier sehr unterschiedlicher Menschen. Komisch, tragisch, überzeugend, mitreißend und äußerst realistisch gespielt. Wie sehr wünscht man sich doch über die gesamte Laufzeit, dass es das Leben auch mal gut mit dem ewigen Verlierer Miles meint und wie sehr schüttelt man darüber den Kopf, wie sich Jack mit seinen Eskapaden immer wieder durchmogeln kann. Schöner Film.

#92 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 28. Oktober 2006, 22:42

AKTE X - SEASON 3 (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(OT: The X-Files | USA/Canada 1995/1996 | Idee: Chris Carter)

Eingefügtes Bild

Infos zur Serie: IMDB | OFDB


Menschen die vom Blitz getroffen werden, Killerkakerlaken, Seemonster, merkwürdige Magier und vieles mehr beschäftigen Mulder und Scully in der dritten Staffel von Akte X. Und über allem schwebt das große Rätsel der außerirdischen Verschwörung...

Staffel 3 beginnt stark, lässt dann die Zügel einige Zeit schleifen, kehrt mit der richtig guten Folge "Krieg der Koprophagen" wieder zurück und kann das hohe Niveau mit wenigen Ausnahmen bis zum spannenden Finale, welches in einem Cliffhanger endet, aufrecht erhalten. Mir persönlich haben auch in der dritten Season die Verschwörungs-Folgen am besten gefallen. Ziemlich schwach fand ich die Episode "Fett" und auch die Folge "Andere Wahrheiten" konnte mich nicht sehr begeistern. Ich kann mir zwar vorstellen, dass letztgenannte bei vielen Fans einen hohen Stellenwert genießt, da hier die ganze Verschwörungsgeschichte karikiert und humoristisch aufgearbeitet wird. Aber irgendwie war mir persönlich gerade diese Folge ein bisschen zu viel Klamauk. Insgesamt betrachtet bleibt Akte X natürlich absolut sehenswert.

#93 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 29. Oktober 2006, 18:18

DON'T DELIVER US FROM EVIL (DVD: Mondo Macabro, USA)
(OT: Mais ne nous délivrez pas du mal | Frankreich 1970 | Regie: Joël Séria)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Die Klosterschülerinnen Lore (Catherine Wagener) und Anne (Jeanne Goupil) sind beste Freundinnen und verbringen gemeinsam die Sommerferien. Doch Unternehmungen wie Radfahren sind nur auf den ersten Blick die Hauptbeschäftigung der beiden jungen Mädchen. Lore und Anne haben sich dem Teufel verschrieben und setzen nun alles daran, ihr Leben mit möglichst vielen schlechten Taten zu füllen...

Zwei missverstandene Teenager versuchen auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Leben fertig zu werden. Der Film ist zwar sehr ruhig erzählt, baut aber trotzdem eine extrem explosive Atmosphäre auf. Man kann die zwei Mädchen und ihre Rebellion gegen die in der Klosterschule vermittelten Werte sehr gut verstehen. Je länger der Film dauert und je krasser die angewandten Methoden des Rebellierens werden, desto unsicherer wird man allerdings. Soll man die zwei Gören eher hassen oder eher bemitleiden? Der Schluss des Films ist bitterböse und hat mir doch die eine oder andere Gänsehaut über den Rücken gejagt. Man bleibt aufgrund der unglaublichen Konsequenz der beiden Freundinnen doch etwas fassungslos zurück. Klasse Film mit - das muss ich unbedingt noch anmerken - nahezu perfekter Musikuntermalung.

#94 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 29. Oktober 2006, 22:40

COBRA (DVD: Warner, Schweden)
(OT: Cobra | USA 1986 | Regie: George P. Cosmatos)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Ein Fotomodel (Brigitte Nielsen) wird zufällig Zeugin eines Mordes und nun selbst von der Gang des psychopathischen Killers (Brian Thompson) gejagt. Lt. Cobretti (Sylvester Stallone) soll die Zeugin beschützen...

Wieder mal ein richtiger Macho-Film aus den 80er Jahren. Mit Videoclip-Ästhetik, rockigem Soundtrack, dünner Story, jeder Menge One-Linern und ganz vielen Toten. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass dieser Streifen früher neben Phantom Kommando und Invasion U.S.A. ein Dauerbrenner auf unzähligen Videoabenden war. Ich habe Die City Cobra wohl nun ca. 12 Jahre nicht mehr gesehen und bin irgendwie doch erstaunt, wie gut der Film auch heute noch funktioniert. Wenn man über die nicht diskussionswürdige Grundaussage hinwegsieht, bleibt ein teilweise relativ spannender Action-Streifen übrig. Natürlich gibt es auch jede Menge Logiklöcher und reichlich bescheuerte Szenen (was für dämliche Übungen machen die ganzen Bekloppten eigentlich die ganze Zeit mit ihren Äxten?), aber unterhaltsam ist die von Stallone gebotene Ein-Mann-Show auf jeden Fall.

#95 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 31. Oktober 2006, 21:08

TWO EVIL EYES (DVD: Blue Underground, USA)
(OT: Due occhi diabolici | Italien/USA 1990 | Regie: George A. Romero/Dario Argento)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Zwei Geschichten, inspiriert von Edgar Allan Poe, zusammengefasst in einem Film:
In der ersten Geschichte versucht eine habgierige Frau (Adrienne Barbeau) das Vermögen ihres todkranken Mannes auf Seite zu schaffen und in Geschichte Nr. 2 wird ein Fotograph (Harvey Keitel) von einer schwarzen Katze in den Wahnsinn getrieben...

Zwei absolute Größen des phantastischen Films haben sich zusammengetan und präsentieren mit Two Evil Eyes einen relativ gelungenen Streifen. Bei beiden Geschichten herrscht eine schön gruselige Affäre, zum richtigen Schocker reicht es aber dann doch nicht. Romero bewegt sich mit seiner Untoten-Story auf bekanntem Terrain, bleibt aber aufgrund der extrem ruhigen Erzählweise, den nicht unbedingt überzeugenden schauspielerischen Leistungen und der etwas kargen Ausstattung qualitativ hinter Argentos Geschichte zurück. Dieser setzt beim Segment "The Black Cat" auf oppulente Optik und hat mit Harvey Keitel einen Schauspieler in der Hauptrolle, der seine Sache richtig gut macht. Die Make-Up-Effekte von Tom Savini sind übrigens bei beiden Stories erstklassig.

#96 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 31. Oktober 2006, 23:11

HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS (DVD: Marketing, Deutschland)
(OT: Halloween | USA 1978 | Regie: John Carpenter)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Im Alter von 6 Jahren tötet Michael Myers an Halloween seine große Schwester mit einem Küchenmesser. Nach vielen Jahren in einer geschlossenen Anstalt gelingt Michael die Flucht und der mittlerweile etwas über 20-jährige Psychopath kehrt pünktlich zum Halloween-Fest in seine Heimatstadt zurück.

Viele Jahre habe ich den Inbegriff des Slasher-Films nicht mehr gesehen. Schon seit einigen Wochen hatte ich mal wieder Lust auf Carpenters Streifen und welcher Tag im Jahr bietet sich da besser an als der heutige? Halloween funktioniert für mich immer noch so gut wie damals. Das liegt wohl auch daran, dass ich den Film eigentlich noch gar nicht so oft gesehen habe. Dürfte heute erst das dritte Mal gewesen sein. Der Streifen baut über die gesamte Laufzeit eine enorme Spannung und eine äußerst bedrohliche Atmosphäre auf. Über das extrem dünne Drehbuch und jede Menge Logikfehler sehe ich jetzt einfach mal großzügig hinweg. Trotz der vielen offensichtlichen Schwächen liebe ich diesen Film. :love:

#97 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 01. November 2006, 17:15

HALLOWEEN II (DVD: XT Video, Österreich)
(OT: Halloween II | USA 1981 | Regie: Rick Rosenthal)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Dr. Loomis (Donald Pleasance) kann gerade noch verhindern, dass Laurie (Jamie Lee Curtis) ein weiteres Opfer von Michael Myers wird. Mit 6 Schüssen streckt Loomis den Psychopathen nieder. Doch eine Leiche ist nicht auffindbar. Während die Polizei sich auf die Suche nach Myers macht, treibt dieser weiter in Haddonfield sein Unwesen...

Der zweite Teil schließt unmittelbar an das Original an. Das ist auch der große Pluspunkt des Films. Wenn man die beiden Filme kurz nacheinander ansieht, kann man so auch mit der Fortsetzung viel Spaß haben. An das Original reicht Rosenthals Film allerdings nicht heran. Es fehlt der langsame und bedrohliche Spannungsaufbau. In Halloween II ist man sofort mitten im Geschehen. Die Bestie ist da draußen, sucht neue Opfer und muss über kurz oder lang zur Strecke gebracht werden. Weniger Spannung, mehr Gewalt - das ist die simple Formel des Films. Neues gibt es nicht zu sehen. Als konsequente Weiterführung der Handlung des Originals ist der Streifen aber in meinen Augen absolut brauchbar, als eigenständiger Film eher weniger.

#98 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 01. November 2006, 17:37

WARTE, BIS ES DUNKEL IST (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: Wait Until Dark | USA 1967 | Regie: Terence Young)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Sam Hendrix (Efrem Zimbalist Jr.) ist einer jungen Frau gefällig und bewahrt eine Puppe für sie auf. Was Hendrix nicht ahnt: Die Puppe steckt voll Heroin und der Eigentümer, Harry Roat (Alan Arkin), möchte sie schnellstmöglich zurück haben. Als Hendrix sich auf eine Geschäftsreise begibt, versucht Roat mit Hilfe von zwei Komplizen die Puppe aus der Wohnung zu holen. Susy (Audrey Hepburn), die kürzlich erst erblindete Frau von Hendrix, soll - möglichst ohne großes Aufsehen zu erregen - davon überzeugt werden, die Puppe auszuhändigen...

Ein Thriller, der diese Bezeichnung meines Erachtens wirklich verdient. Terence Young liefert Suspense pur, schraubt die Spannung permanent nach oben und schafft eine richtig bedrückende Atmosphäre. Die schauspielerischen Leistungen sind top und das Drehbuch erlaubt sich fast keine Schwächen. In meinen Augen ein absolut großartiger Film.

#99 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 01. November 2006, 22:58

HIDALGO - 3000 MEILEN ZUM RUHM (DVD: Touchstone/Buena Vista, Deutschland)
(OT: Hidalgo | USA 2004 | Regie: Joe Johnston)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Der Ruf des früheren Kurier- und jetzigen Showreiters Frank T. Hopkins (Viggo Mortensen) und seines Pferdes Hidalgo ist legendär. Selbst im fernen Arabien wird ein Scheich (Omar Sharif) auf Hopkins aufmerksam und fordert ihn heraus, an einem 3000-Meilen-Rennen quer durch die arabische Wüste teilzunehmen. Hopkins nimmt die Herausforderung an...

Angeblich nach einer wahren Begebenheit verfilmt, bietet Johnstons Film relativ kurzweilige und wenig anspruchsvolle Unterhaltung. Der Streifen ist ganz nett anzusehen, Begeisterungsstürme hat er bei mir nicht unbedingt ausgelöst. Dafür ist die Geschichte dann doch zu unspektakulär und auch zu vorhersehbar.

#100 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 02. November 2006, 22:18

DIE NACHT DER LEBENDEN LOSER (DVD: Constantin/Highlight, Deutschland)
(OT: Die Nacht der lebenden Loser | Deutschland 2004 | Regie: Mathias Dinter)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Nach einem missglückten Voodoo-Ritual und einem anschließenden Autounfall wachen die drei Freunde Philip, Konrad und Wurst morgens in der Leichenhalle auf. Die drei Teenager müssen feststellen, dass sie bei dem Unfall gestorben sind und aufgrund des am Vorabend durchgeführten Rituals nun als Zombies ihr Dasein fristen müssen...

Was soll man zu so einem Film noch sagen? Nüchtern betrachtet ist der Streifen natürlich totaler Schwachsinn. Die Handlung ist absoluter Blödsinn und die Witze bewegen sich 90 Minuten lang auf extrem niedrigem Niveau unter der Gürtellinie. Aber irgendwie habe ich auch gar nicht mehr erwartet und aus diesem Grund hat dieser Unfug dann auch den einen oder anderen Lacher bei mir ausgelöst. Gedanken über das Gesehene darf man sich während des Films selbstverständlich keine machen.

#101 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 08. November 2006, 23:31

THE CANDY SNATCHERS (DVD: Subversive Cinema, USA)
(OT: The Candy Snatchers | USA 1973 | Regie: Guerdon Trueblood)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Drei Möchtegern-Gangster planen den großen Coup. Sie entführen Candy Philips (Susan Sennet), die Tochter eines vermeintlichen Juweliers und hoffen auf ein großzügiges Lösegeld in Form von Schmuck und Diamanten. Doch dummerweise verläuft die Angelegenheit nicht wie ursprünglich geplant...

Was die drei Entführer sich einfallen lassen um an ihr Ziel zu kommen ist schon fast unglaublich. Und so steckt dieser kleine dreckige Film voller skurriler Einfälle, bietet jede Menge - teilweise pechschwarzen - Humor, überrascht mit unvorhersehbaren Wendungen und serviert zum Abschluss ein bitterböses Finale. Richtig gutes Exploitation-Kino mit dieser für mich fast unwiderstehlichen 70er-Jahre-Atmosphäre. The Candy Snatchers hat mir über die gesamte Laufzeit richtig Spaß gemacht und ich möchte den Streifen jedem Exploitation-Fan wirklich wärmstens empfehlen. An dieser Stelle geht mein Dank an Funxton, Howie und molotto, durch deren Einträge im Filmtagebuch ich erst auf dieses kleine Juwel aufmerksam geworden bin.

#102 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 10. November 2006, 22:52

DIE FIRMA (DVD: Paramount, Deutschland)
(OT: The Firm | USA 1993 | Regie: Sydney Pollack)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Mitch McDeere (Tom Cruise) ist ein äußerst ehrgeiziger Harvard-Absolvent und kann sich seinen zukünftigen Arbeitgeber aussuchen. Er entscheidet sich für ein unwiderstehliches Angebot einer Anwaltskanzlei in Memphis. Als nach kurzer Zeit in der Kanzlei das FBI an Mitch herantritt beginnt er zu verstehen, dass er sich die wohl den falschen Job ausgesucht hat...

Die Firma hab ich damals im Kino gesehen und seitdem nie wieder. Ich hatte diese Grisham-Verfilmung in äußerst positiver Erinnerung und wollte mir den Film eigentlich schon seit längerer Zeit mal wieder ansehen. Heute war es dann soweit und ich musste leider feststellen, dass der Streifen über die Jahre doch einigen Staub angesetzt hat. Die Begeisterung hielt sich bei der jetzigen Sichtung doch eher in Grenzen. Ich fand den Film zwar immer noch ganz gut und auch unterhaltsam, aber irgendwie war mir alles einen Tick zu unspektakulär und durch die Laufzeit von 2,5 Stunden hatte der Spannungsaufbau doch sehr zu leiden. Trotz allem hat mich Die Firma jetzt wieder neugierig auf die anderen Grisham-Verfilmungen gemacht, die noch so im Regal schlummern. Da werde ich mir in den nächsten Wochen sicher noch den einen oder anderen Film ansehen.

#103 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 11. November 2006, 23:58

THE HILLS HAVE EYES - HÜGEL DER BLUTIGEN AUGEN (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(OT: The Hills Have Eyes | USA 2006 | Regie: Alexandre Aja)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Die Familie Carter ist mit ihrem Wohnwagen auf dem Weg nach Kalifornien und wird dabei mitten in der Wüste New Mexicos das Opfer eines Autounfalls. Unglücklicherweise sind die Carters in einem ehemaligen atomaren Testgebiet gelandet und sehen sich nun einer Bedrohung gegenübergestellt, deren Ursprung exakt in den damaligen Atomtests begründet liegt...

Da ich Cravens Original leider noch nie gesehen habe, kann ich nun natürlich nicht beurteilen, ob das Remake der Vorlage gerecht wird. Das hat aber vielleicht auch den Vorteil, dass man Ajas Film somit als eigenständiges Werk betrachten kann ohne durch die Kenntnis des Originals in gewisser Weise vorbelastet zu sein. Gesehen habe ich letztendlich einen absolut humorlosen und knallharten Terrorstreifen. Aja dreht gehörig an der Gewaltschraube, schafft eine durchaus bedrohliche Grundstimmung, baut einige nette Schockeffekte ein und liefert in meinen Augen - auch wenn die Story nicht viel Neues zu bieten hat - einen durchaus gelungenen Genrebeitrag ab. Mit hat der Film gefallen. Jetzt muss ich mir demnächst nur mal die Anchor Bay-DVD von Wes Cravens Original aus dem Jahr 1977 zulegen.

#104 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 12. November 2006, 17:48

GOSFORD PARK (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: Gosford Park | Deutschland/England/Italien/USA 2001 | Regie: Robert Altman)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


England, im Jahr 1932. Auf dem Landsitz von Sir William (Michael Gambon) findet sich eine Jagdgesellschaft samt Bediensteten ein. Doch das Wochenende auf dem Anwesen ist keineswegs von Harmonie geprägt, sondern vielmehr von Intrigen, Neid und gegenseitigen Provokationen...

Die Ausstattung des Films ist toll und auch die Darstellung der 2-Klassen-Gesellschaft ist äußerst überzeugend gelungen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich zu diesem Film nicht den richtigen Zugang gefunden habe. Die Story wirkte auf mich zeitweise sehr ermüdend und ein richtiges Interesse an den ganzen verschiedenen Personen und ihren Handlungen mochte sich auch nicht einstellen. Absolut nervig fand ich die Rolle des Kommissars. Dieser schlechte Clouseau-Verschnitt wollte so gar nicht zum Rest des Films passen. Da mir bisher aber alle gesehenen Filme von Altman sehr gut gefallen haben, werde ich Gosford Park sicher irgendwann ne zweite Chance geben.

#105 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 12. November 2006, 23:08

DER KLIENT (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: The Client | USA 1994 | Regie: Joel Schumacher)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Ein Anwalt begeht in einem Wald Selbstmord. Der elfjährige Mark Swain ist der letzte Mensch, der sich mit dem Anwalt vor der Tat noch unterhalten hat. Da sowohl die Mafia, auf deren Gehaltsliste der Selbstmörder stand, als auch das FBI den Verdacht hegen, der Junge könnte wichtige Informationen zum Verbleib einer Leiche erhalten haben, steht Mark sehr bald im Fadenkreuz zwischen Gesetz und organisiertem Verbrechen. In seiner Verzweiflung wendet sich Mark an eine engagierte Rechtsanwältin (Susan Sarandon), die ihn fortan zu beschützen versucht...

Die zweite Grisham-Verfilmung innerhalb kurzer Zeit. Der Film bietet Hollywood-Durchschnittsware und absolut leichte Unterhaltungskost, die zudem an der schwachen und wenig spannenden Story leidet. Der gesamte Handlungsverlauf wirkt hier doch schon sehr konstruiert und unglaubwürdig. Die Firma hat mich vorgestern schon nicht mehr so sehr vom Hocker gehauen, der Streifen heute tut es noch weniger. Mal schauen, an welchen Grisham-Film ich mich als nächstes heranwage. Habe da ja noch einige Kandidaten im Regal stehen.

#106 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 13. November 2006, 22:24

GARDEN STATE (DVD: Miramax/Buena Vista, Deutschland)
(OT: Garden State | USA 2004 | Regie: Zach Braff)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Zur Beerdigung seiner Mutter kehrt Andrew Largeman (Zach Braff) nach vielen Jahren mit äußerst gemischten Gefühlen in seine Heimatstadt zurück. Mit seinem Vater möchte er nicht mehr viel zu tun haben und so ist er lieber mit seinen alten Freunden - die sich erwartungsgemäß überhaupt nicht verändert bzw. weiterentwickelt haben - zusammen. Als er eines Tages allerdings die Bekanntschaft der äußergewöhnlichen Sam (Natalie Portman) macht, scheint es einen Weg aus Andrews Lethargie zu geben...

Komisch, melancholisch, romantisch, einfach schön. Garden State ist einer dieser Filme, bei denen man sich einfach wohl fühlen muss und die leider immer viel zu schnell vorbei sind. Genialer Soundtrack, tolle Schauspieler, super Story. Hier passt einfach alles. :love:

#107 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 16. November 2006, 20:48

DAS GESETZ IST DER TOD (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: Messenger of Death | USA 1988 | Regie: J. Lee Thompson)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


In einer Kleinstadt wird eine Familie von einem Killer fast komplett ausgelöscht. Während der ortsansässige Polizeichef sich lieber auf seine Bürgermeisterkandidatur konzentriert, stellt der Report Garret Smith (Charles Bronson) mit Erlaubnis der Polizei eigene Nachforschungen an und versucht, den Mordfall aufzuklären...

Diesen Bronson-Film kannte ich vorher noch gar nicht. Habe mich zu VHS-Zeiten irgendwie nach Death Wish 3 aus seinen Werken ausgeklinkt. Auf DVD werden jetzt diese Versäumnisse nachgeholt.
Über die Grundstruktur der Story sollte man sich besser keine großen Gedanken machen. Die ist nämlich an Unglaubwürdigkeit kaum mehr zu überbieten. Da geschieht in einer Kleinstadt ein regelrechtes Massaker an unschuldigen Frauen und Kindern und die Polizei unternimmt gar nichts! Nein, sie "beauftragt" stattdessen einen Reporter mit der Aufklärung des Falles. Wenn man über diese storytechnischen Unzulänglichkeiten großzügig hinwegsieht (diese Gabe wurde mir glücklicherweise wohl irgendwie in die Wiege gelegt :D ), kann man sich mit dem Streifen aber dennoch ganz gut unterhalten. Man kommt dem ganzen Geschehen in diesem - für Bronson-Verhältnisse - ziemlich gemäßigten Thriller zwar relativ schnell auf die Schliche, die endgültige Auflösung ist aber zumindest ein kleines bisschen überraschend.

#108 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. November 2006, 21:02

DIE NACHT DES JÄGERS (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: The Night of the Hunter | USA 1955 | Regie: Charles Laughton)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Harry Powell (Robert Mitchum), ein psychopathischer Killer, der sich als Priester ausgibt, landet wegen Autodiebstahls im Knast. Dort ist er Zellengenosse von Ben Harper, der auf seine Hinrichtung wartet. Powell findet heraus, dass Harper irgendwo die stattliche Summe von 10.000 Dollar versteckt hat und versucht, als er wieder auf freiem Fuß ist, sich in Harpers Familie einzuschleichen, um an das Geld zu kommen...

Robert Mitchum in der Rolle des Harry Powell ist für mich fast der Inbegriff des "schwarzen Mannes". Eine extrem bedrohliche Affäre geht von diesem falschen Propheten aus und beherrscht fast die gesamte Laufzeit des Films. Der Streifen ist verdammt spannend und hat zudem noch einige richtig verstörende Bilder (z.B. die Wasserleiche) zu bieten. Hätte gar nicht gedacht, dass der Film so extrem düster ist. Absolut sehenswerter Thriller!

#109 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. November 2006, 23:22

VIER BRÜDER (DVD: Paramount, Deutschland)
(OT: Four Brothers | USA 2005 | Regie: John Singleton)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Bei einem Raubüberfall wird Evelyn Mercer erschossen. Zu ihrer Beerdigung treffen sich ihre vier Adoptivsöhne (Mark Wahlberg, Tyrese Gibson, André Benjamin und Garrett Hedlund) nach langen Jahren wieder und schwören sich, die Mörder ihrer Mutter zur Rechenschaft zu ziehen...

Regisseur John Singleton hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Dieser Film ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Für ein Drama ist die Geschichte einfach zu platt, für einen Thriller zu langatmig und für einen Actionfilm zu ereignislos. Absolut harmlose Rachegeschichte auf Hollywood-Durchschnitts-Niveau. Die Schießerei im bzw. vor dem Mercer-Anwesen war ganz nett und manche Einstellungen und Szenen (z.B. das Treffen zwischen dem Oberbösewicht und Jerry) haben mich irgendwie an den ersten Teil der "Lethal Weapon"-Reihe erinnert.

#110 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 18. November 2006, 22:34

JUNGFRAU (40), MÄNNLICH, SUCHT... (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: The 40 Year Old Virgin | USA 2005 | Regie: Judd Apatow)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Andy (Steve Carell) ist 40 Jahre alt, arbeitet in einem Elektronikmarkt und hatte noch nie in seinem Leben Sex. Als seine Kollegen zufällig Wind von dieser Tatsache bekommen versuchen sie alles, damit Andy endlich mal bei einer Frau zum Zug kommt...

Die Thematik des Films könnte für eine Teenie-Klamotte mit unzähligen Gags unter der Gürtellinie wohl nicht einladender sein. Umso überraschender ist es dann, dass der Film sich diesen Schuh in keinster Weise anzieht und sich vielmehr als romantische Komödie entpuppt. Der Film ist richtig gut und hat jede Menge treffsichere Gags und sehr gut aufgelegte Darsteller zu bieten. In der für eine Komödie relativ langen Laufzeit von knapp über 2 Stunden kam bei mir nie Langeweile auf.

#111 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 19. November 2006, 17:32

DEATH WALKS ON HIGH HEELS (DVD: NoShame Films, USA)
(OT: La morte cammina con i tacchi alti | Italien/Spanien 1971 | Regie: Luciano Ercoli)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Der Vater der Tänzerin Nicole Rochard (Susan Scott), ein berüchtigter Diamantendieb, wird in einem Zugabteil ermordet aufgefunden. Kurz nach der Tat wird Nicole von einen unheimlichen Fremden bedroht, der glaubt, dass Nicole im Besitz der letzten Diebesbeute ihres Vaters ist...

Wieder mal ein Giallo, der mich richtig gefesselt hat. Nach furiosem Beginn zieht Regisseur Ercoli erst mal die Handbremse und zelebriert die körperlichen Reize der wieder mal bezaubernden Susan Scott (:love:). Als man als Zuschauer gerade dabei ist, sich von den betörenden Bildern einlullen zu lassen, zieht das Erzähltempo langsam aber sicher wieder an und die Spannung steigert sich von Minute zu Minute. Die ganze Geschichte ist ziemlich undurchschaubar und das Ende war für mich so nicht zu erwarten. Noch anmerken möchte ich neben der genialen Kameraführung auch noch den wunderbaren Score. Einfach toll. Werde mir baldmöglichst den zweiten Film (Death Walks at Midnight) aus der Luciano Ercoli Box zu Gemüte führen.

#112 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 19. November 2006, 22:46

ATEMLOS (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: Breathless | USA 1983 | Regie: Jim McBride)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Jesse (Richard Gere) ist ein kleiner Gangster und mit einem geklauten Auto auf dem Weg zur Studentin Monica (Valerie Kaprisky), in die er unsterblich verliebt ist. Dummerweise baut er einen Unfall und erschießt versehentlich einen Polizisten. Anstatt sofort zu fliehen, versucht er, seine große Liebe davon zu überzeugen, mit ihm nach Mexiko zu gehen...

Das französische Original hab ich nie gesehen (muss ich unbedingt noch nachholen) und vielleicht stinkt das Remake im direkten Vergleich ja gehörig ab, aber ich mag diesen Film einfach. Ich mochte ihn schon unheimlich als ich ihn vor gefühlten 20 Jahren zum ersten Mal gesehen habe, ich mag ihn heute immer noch und wahrscheinlich werde ich ihn auch in 20 Jahren noch mögen. Die Atmosphäre passt, Valerie Kaprisky ist sexy wie Hölle und der Streifen macht einfach saumäßig Spaß.

#113 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 20. November 2006, 22:45

EIN FISCH NAMENS WANDA (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: A Fish Called Wanda | England/USA 1988 | Regie: Charles Crichton)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


4 Ganoven begehen zusammen einen Diamantenraub und versuchen danach, sich wegen der Beute gegenseitig übers Ohr zu hauen...

Ich habe wirklich keine Ahnung, wie oft ich diese absolut geniale Komödie schon gesehen habe. Wohl einer der witzigsten Filme, die ich kenne. Den absoluten Vogel schießt natürlich Kevin Kline als psychopathischer Liebhaber ab ("Don't call me stupid!"), aber auch Michael Palin als Hundekiller wider Willen, John Cleese als verliebt-naiver Anwalt und Jamie Lee Curtis mit ihrer Vorliebe für Fremdsprachen (vor allem italienisch und russisch) sind einfach zum Brüllen. :lol:
Der Streifen ist wirklich einer meiner absoluten Lieblinge. :love:

#114 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 21. November 2006, 22:47

DIE DOLMETSCHERIN (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: The Interpreter | England/Frankreich/USA 2005 | Regie: Sydney Pollack)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Silvia Broome (Nicole Kidman) arbeitet als Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen. Als sie eines Abends nach Dienstschluss ihre Tasche aus ihrer Dolmetscherkabine holen will wird sie zufällig Zeugin eines Mordkomplotts...

Durchaus ansehnlicher Thriller, der sich viel Zeit für seine beiden Hauptdarsteller Nicole Kidman und Sean Penn nimmt. Teilweise leidet dadurch jedoch die Spannung und so ist der Film zwar insgesamt gesehen gut, aber für ein Thriller leider nicht sonderlich mitreißend. Das Geschehen plätschert so vor sich hin und echter Nervenkitzel kommt nur selten auf. Langweilig wird der Film aber trotzdem nicht. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass die wenigen richtig spannenden Szenen absolut erstklassig inszeniert sind (z.B. die Szene im Bus) und die vielen ruhigen Szenen so gut gespielt sind, dass dabei auch keine Langeweile aufkommt.

#115 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 22. November 2006, 19:49

DEATH WALKS AT MIDNIGHT (DVD: NoShame Films, USA)
(OT: La morte accarezza a mezzanotte | Italien/Spanien 1972 | Regie: Luciano Ercoli)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Das Model Valentina (Susan Scott) ist einem befreundeten Journalisten (Simón Andreu) gefällig und nimmt an einem Experiment teil, bei dem sie sich einer neuen Designer-Droge aussetzen muss. Unter Drogeneinfluss hat sie Visionen von einem schrecklichen Mord. Doch wie sich kurze Zeit später herausstellt, hat es diesen Mord tatsächlich gegeben...

Der zweite Film aus dem Luciano Ercoli Death Box Set ist deutlich schwächer als Death Walks on High Heels. Die Story ist nicht gerade glaubwürdig und irgendwie fehlt die giallo-typische Atmosphäre. Der Film ist zwar durchaus spannend inszeniert, der gewisse Funke konnte bei mir aber trotzdem nicht überspringen. Ich möchte den Streifen mal als Giallo-Durchschnittsware bezeichnen.

#116 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 22. November 2006, 22:50

FEMALE PRISONER #701: SCORPION (DVD: Tokyo Shock, USA)
(OT: Joshû 701-gô: Sasori | Japan 1972 | Regie: Shunya Ito)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Nami (Meiko Kaji) fällt auf einen korrupten Polizisten herein und wird - weil sie sich wegen einer Vergewaltigung an ihm rächen wollte - in ein Gefängnis gesteckt. Dort muss sie schreckliche Qualen erleiden und nur der Gedanke an eine mögliche Flucht und ihr Verlangen nach Rache halten sie am Leben...

Exploitation-Kino aus Fernost hat mich bisher selten enttäuscht. Und auch dieser Vertreter aus dem WIP-Genre konnte die in ihn gesetzten Erwartungen größtenteils erfüllen. Der Film hat neben typischen Exploitatenzutaten (viel nackte Haut, explizite Gewalteinlagen) auch noch so einige extrem genial gefilmte Szenen zu bieten. Ich denke da jetzt vor allem an Namis Erinnerung an ihren ersten Racheversuch oder an den erstklassig inszenierten Gefängnisaufstand vor blutrotem Himmel. Insgesamt betrachtet ein äußerst unterhaltsames und kurzweiliges Filmerlebnis. Das Finale hätte auch gerne etwas länger gehen können.

#117 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 24. November 2006, 19:44

KLEINHOFF HOTEL (DVD: Raro Video, Italien)
(OT: Kleinhoff Hotel | Deutschland/Italien 1977 | Regie: Carlo Lizzani)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Pascale (Corinne Clery) verpasst ihren Flug und sitzt über Nacht in Berlin fest. Sie entschließt sich dazu im Kleinhoff Hotel zu übernachten, das sie noch aus ihrer Studentenzeit kennt. Als aus dem Nachbarzimmer merkwürdige Geräusche ertönen wird sie auf einen äußerst undurchsichtigen Hotelgast (Bruce Robinson) aufmerksam und beginnt damit, diesen auszuspionieren...

Viel passiert nicht in dieser Mischung aus Thriller, Erotikfilm und Drama und doch hat mich der Film auf seine ganz eigene Art einigermaßen unterhalten können. Das liegt vor allem daran, dass der Film über eine relativ lange Laufzeit eine unbehagliche Atmosphäre schafft, die jedoch wie eine Seifenblase zerplatzt, als die beiden Hauptdarsteller aufeinandertreffen. Ab diesem Zeitpunkt beherrschen nackte Tatsachen die Szenerie (es ist jetzt nicht so, dass mich das bei der extrem attraktiven Hauptdarstellerin in irgendeiner Weise gestört hätte :D ) und der weitere Handlungsverlauf ist leider absolut belanglos. Richtig enttäuschend ist das Ende des Films oder besser gesagt: Wie die von Corinne Clery verkörperte Figur damit umgeht. Das passt nämlich so gar nicht zum Geschehen zuvor.

#118 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 24. November 2006, 22:58

WALLACE & GROMIT: AUF DER JAGD NACH DEM RIESENKANINCHEN (DVD: DreamWorks, Deutschland)
Wallace & Gromit in The Curse of the Were-Rabbit | England 2005 | Regie: Steve Box/Nick Park)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Der alljährliche Gemüse-Wettbewerb in der Heimatstadt des Erfinders Wallace und seines treuen Freundes Gromit wird von einer Kaninchenplage bedroht. Die kleinen Tierchen fressen sich durch sämtliche Gärten und Wallace und Gromit haben jede Menge zu tun, um die gefräßigen Nager einzufangen. Als Wallace auf die grandiose Idee kommt, bei den Kaninchen eine Gehirnwäsche durchzuführen, hat dieses Experiment unerwartete Folgen...

Der erste abendfüllende Spielfilm mit Wallace und Gromit ist gleich ein richtiger Treffer. Jede Menge großartiger Gags und eine Vielzahl von abgedrehnten Ideen lassen die 80 Minuten Laufzeit wie im Flug vergehen. Absoluter Star des Films sind die unzähligen kleinen Kaninchen. Egal was die Biester auch machen, es ist einfach nur saukomisch!

#119 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 26. November 2006, 10:50

DAS WANDELNDE SCHLOSS (DVD: Universum, Deutschland)
(Hauro no ugoku shiro | Japan 2004 | Regie: Hayao Miyazaki)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Die junge Hutmacherin Sophie wird von einer böswilligen Hexe in eine 90-jährige Frau verwandelt. Aus Scham verlässt sie ihre Heimatstadt und landet schließlich im wandelnden Schloss des Zauberers Hauro...

Der mittlerweile vierte Film den ich von Miyazaki zu Gesicht bekomme hat mir auch wieder sehr gut gefallen, konnte mich aber nicht ganz so sehr begeistern wie z.B. Chihiro. Dafür ist die Geschichte etwas zu unharmonisch und das Ende kommt mir viel zu abrupt. Aber trotz dieser Schwächen hat Miyazaki es wieder mal geschafft, mich zwei Stunden in seiner Märchenwelt zu fesseln. Einfach klasse, wie dieser Regisseur es hinkriegt, mich - trotz der Schwächen in der Story - mit seinen wunderschönen Bildern absolut in seinen Bann zu ziehen. Wird Zeit, dass ich mir auch die restlichen Filme mal zulege.

#120 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 26. November 2006, 22:56

ANTIKÖRPER (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(Antikörper | Deutschland 2005 | Regie: Christian Alvart)

Eingefügtes Bild

Infos zum Film: IMDB | OFDB


Dorfpolizist Mertens (Wotan Wilke Möhring) versucht bereits seit einem Jahr den bestialischen Mord an einem jungen Mädchen aufzuklären. Als in Berlin der Serienmörder Engel (André Hennicke) verhaftet wird, ist Mertens davon überzeugt, dass dieser auch für seinen ungeklärten Mordfall verantwortlich ist und reist daraufhin nach Berlin, um Engel zu verhören...

Über diesen Film hab ich bisher noch nicht viel Gutes gehört und mit entsprechend niedrigen Erwartungen hab ich mir diesen deutschen Thriller auch angesehen. Ich finde es immerhin erfreulich, dass das deutsche Mainstream-Kino es ab und zu auch mal schafft, den Zuschauern etwas anderes als Beziehungskomödien oder Sondermüll der Marke 7 Zwerge zu präsentieren. Das kommt meines Erachtens viel zu selten vor. Dummerweise geht das Projekt Antikörper ziemlich in die Hose. Da wurde viel zu viel von amerikanischen Vorbildern wie Das Schweigen der Lämmer kopiert und dieser ganze religiöse Humbug langweilte auch extrem. So bleibt von dem netten Versuch leider nur ein absolut durchschnittliches Filmchen mit ein paar spannenden Momenten und einem unerträglich kitschigen Schluss übrig.





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0