Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Meinungen zur Meinung - Filmforen.de - Seite 9

Zum Inhalt wechseln


Meinungen zur Meinung


295 Antworten in diesem Thema

#241 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 14:12

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 09.10.2007, 14:54:

wenn ich mich richtig echauffieren wollte, würde ich sagen, dass the reaping im schafspelz eines hollywood-erzählkinofilms eine religiös-politische postition bezieht, sich aber auf eine diskussion damit nicht einlässt. diese religiös-politische postition ist mir zumindest in bezug auf den exorzist nicht bekannt...

Das sehe ich anders. THE REAPING ist allerhöchstens affirmativ-symptomatisch, aber keinesfalls selbst engagiert - um "Position zu beziehen" ist der ja viel zu unreflektiert. Dem geht es um den vordergründigen Thrill und massentaugliche Unterhaltung ohne unangenehmen Nachhall. Das spiegelt sich für mich schon im Regisseursposten: Hopkins ist ja nie mehr als ein guter Handwerker und Vollstreckungsgehilfe gewesen.

Zur politischen Komponente des Exorzisten: Da wird - wenn man das so lesen will - letztlich der keimenden Sexualität der Stempel des absoluten Bösen aufgedrückt. Ich finde das noch deutlich reaktionärer als die Heititei-Hokuspokus-Gottesfürchtigkeit von THE REAPING.

Wenn man die Figur der Katharine aus THE REAPING mit Father Karras aus THE EXORCIST vergleicht, fällt einem auf wie ähnlich sich beide Filme eigentlich inhaltlich sind.

#242 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 14:35

Um mal diesen Vergleich aufzugreifen: Ich finde die religiöse Botschaft des EXORZISTEN durchaus subtiler (und deswegen wohl auch wirkungsvoller) als vor allem das plakativ-kitschige Ende von REAPING, das mir persönlich fast den ganzen Film versaut hat. (Den ich über weite Strecken durchaus ansehnlich fand, vor allem den roten Fluss fand ich schön.) Ich nahm es daher auch als wesentlich "religiöser" wahr, als beim Exorzisten, wo mir dieser Aspekt erst bei der Zweitsichtung stark auffiel.

#243 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 14:45

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.10.2007, 15:12:

Das sehe ich anders. THE REAPING ist allerhöchstens affirmativ-symptomatisch, aber keinesfalls selbst engagiert - um "Position zu beziehen" ist der ja viel zu unreflektiert. Dem geht es um den vordergründigen Thrill und massentaugliche Unterhaltung ohne unangenehmen Nachhall. Das spiegelt sich für mich schon im Regisseursposten: Hopkins ist ja nie mehr als ein guter Handwerker und Vollstreckungsgehilfe gewesen.

Zur politischen Komponente des Exorzisten: Da wird - wenn man das so lesen will - letztlich der keimenden Sexualität der Stempel des absoluten Bösen aufgedrückt. Ich finde das noch deutlich reaktionärer als die Heititei-Hokuspokus-Gottesfürchtigkeit von THE REAPING.

Wenn man die Figur der Katharine aus THE REAPING mit Father Karras aus THE EXORCIST vergleicht, fällt einem auf wie ähnlich sich beide Filme eigentlich inhaltlich sind.

siehste, und ich sehe das eben wieder anders. so, wie die protagonistin in the reaping vom glauben abfällt, dann als wissenschaftlerin eine störrische hetze gegen aberglauben betreibt und dann doch wieder gott annimmt und sich in seinen dienst stellt, sehe ich sie ganz anders als karras - der bleibt in seinem amt und sucht nach zeichen, die ihm gott zeigen, er bittet gott, mit ihm in kontakt zu treten, weshalb die erkenntnis der echten besessenheit im grunde eine erlösung für ihn ist. für seine figur ist es ein happy-end, dass er seinen glauben wiederfindet. die frau in reaping, so empfinde ich das, sucht nicht nach ihrem glauben, sondern versucht mit ihrer arbeit gott - den sie eigentlich gar nicht in zweifel zieht - zu demontieren, ihm die grundlage zu entziehen. ihre erkenntnis am ende ist ein kleinbeigeben, das happy-end ist nicht ihres, sondern ein triumph der religion.

die dämonisierung der aufkeimenden weiblichen sexualität ist besonders in beziehung zum katholizismus ja nicht sonderlich bemerkenswert... insofern kreide ich das dem film eigentlich nicht so sehr an. erstmal passt es hervorragend in die geschichte, dass die besessene ein junges mädchen ist - das mysterium der weiblichen kreativität (die bedrohung der ersten blutung!), das bild weiblicher hysterie, die unterdrückung der weiblichen sexualität, alles gründe, warum es gerade ein junges mädchen treffen sollte. dann funktioniert der schockeffekt sicher besser, wenn die tochter besessen ist als wenn es die mutter wäre, daher kann ich das als prämisse für einen horrorfilm akzeptieren. bei dem ja die aufkeimende sexualität auch immer irgendwie ein thema ist - da werden ja auch promiskuität und schon allein interesse bestraft (gut, auch da ist das reaktionär).

dass reaping nicht position bezieht - also eine intention in dieser richtung hat oder nicht - können wir beide nicht wissen. ich empfinde nur eben die darstellung der wissenschaftlerin sowie der ganzen apokalyptischen situation vor dem hintergrund der kreationismus-debatte im jahr 2007 als schlimmer als eine etwas verstaubte figurenwahl in einem film aus den 70ern. schon gar, wenn der film als horrorfilm so viel schlechter funktionert als der verglichene.

#244 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 14:47

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 09.10.2007, 15:35:

Um mal diesen Vergleich aufzugreifen: Ich finde die religiöse Botschaft des EXORZISTEN durchaus subtiler (und deswegen wohl auch wirkungsvoller) als vor allem das plakativ-kitschige Ende von REAPING, das mir persönlich fast den ganzen Film versaut hat. (Den ich über weite Strecken durchaus ansehnlich fand, vor allem den roten Fluss fand ich schön.) Ich nahm es daher auch als wesentlich "religiöser" wahr, als beim Exorzisten, wo mir dieser Aspekt erst bei der Zweitsichtung stark auffiel.

Ich fand THE REAPING insgesamt viel blöder und naiver als THE EXORCIST, deswegen hat mich das Kitschende auch nicht so extrem gestört: Ich hatte es kommen sehen. Das Ende von Friedkins Film, auch wenn es viel subtiler inszeniert ist als jenes aus THE REAPING, habe ich als harten Bruch mit dem restlichen Tenor des Films empfunden. Ich würde die Religiösität von THE REAPING als Kitschpostkarten-Katholizismus bezeichnen, THE EXORCIST erscheint mir eher wie eine Überzeugungstat, die ich schon deshalb schwieriger zu schlucken finde.

#245 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 14:50

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 09.10.2007, 15:45:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.10.2007, 15:12:

Das sehe ich anders. THE REAPING ist allerhöchstens affirmativ-symptomatisch, aber keinesfalls selbst engagiert - um "Position zu beziehen" ist der ja viel zu unreflektiert. Dem geht es um den vordergründigen Thrill und massentaugliche Unterhaltung ohne unangenehmen Nachhall. Das spiegelt sich für mich schon im Regisseursposten: Hopkins ist ja nie mehr als ein guter Handwerker und Vollstreckungsgehilfe gewesen.

Zur politischen Komponente des Exorzisten: Da wird - wenn man das so lesen will - letztlich der keimenden Sexualität der Stempel des absoluten Bösen aufgedrückt. Ich finde das noch deutlich reaktionärer als die Heititei-Hokuspokus-Gottesfürchtigkeit von THE REAPING.

Wenn man die Figur der Katharine aus THE REAPING mit Father Karras aus THE EXORCIST vergleicht, fällt einem auf wie ähnlich sich beide Filme eigentlich inhaltlich sind.

siehste, und ich sehe das eben wieder anders. so, wie die protagonistin in the reaping vom glauben abfällt, dann als wissenschaftlerin eine störrische hetze gegen aberglauben betreibt und dann doch wieder gott annimmt und sich in seinen dienst stellt, sehe ich sie ganz anders als karras - der bleibt in seinem amt und sucht nach zeichen, die ihm gott zeigen, er bittet gott, mit ihm in kontakt zu treten, weshalb die erkenntnis der echten besessenheit im grunde eine erlösung für ihn ist. für seine figur ist es ein happy-end, dass er seinen glauben wiederfindet. die frau in reaping, so empfinde ich das, sucht nicht nach ihrem glauben, sondern versucht mit ihrer arbeit gott - den sie eigentlich gar nicht in zweifel zieht - zu demontieren, ihm die grundlage zu entziehen. ihre erkenntnis am ende ist ein kleinbeigeben, das happy-end ist nicht ihres, sondern ein triumph der religion.

die dämonisierung der aufkeimenden weiblichen sexualität ist besonders in beziehung zum katholizismus ja nicht sonderlich bemerkenswert... insofern kreide ich das dem film eigentlich nicht so sehr an. erstmal passt es hervorragend in die geschichte, dass die besessene ein junges mädchen ist - das mysterium der weiblichen kreativität (die bedrohung der ersten blutung!), das bild weiblicher hysterie, die unterdrückung der weiblichen sexualität, alles gründe, warum es gerade ein junges mädchen treffen sollte. dann funktioniert der schockeffekt sicher besser, wenn die tochter besessen ist als wenn es die mutter wäre, daher kann ich das als prämisse für einen horrorfilm akzeptieren. bei dem ja die aufkeimende sexualität auch immer irgendwie ein thema ist - da werden ja auch promiskuität und schon allein interesse bestraft (gut, auch da ist das reaktionär).

dass reaping nicht position bezieht - also eine intention in dieser richtung hat oder nicht - können wir beide nicht wissen. ich empfinde nur eben die darstellung der wissenschaftlerin sowie der ganzen apokalyptischen situation vor dem hintergrund der kreationismus-debatte im jahr 2007 als schlimmer als eine etwas verstaubte figurenwahl in einem film aus den 70ern. schon gar, wenn der film als horrorfilm so viel schlechter funktionert als der verglichene.

Gebe mich den Ausführungen deines ersten Absatzes geschlagen: Ja, du hast Recht. :blush:

Zur Sexualität: Natürlich ist es nicht bemerkenswert. Bemerkenswert ist aber, dass Friedkin zwei Drittel der Laufzeit darauf verwendet, rationale Erklärungen für das verhalten Regans zu präsentieren, die dann letztlich im letzten Drittel alle hinfällig sind - das ist genau dieselbe Strategie, die auch THE REAPING fährt.

Nicht zustimmen kann ich dir zur Einschätzung der Wirkung von THE REAPING: Den Film hat man ja schon jetzt jeder wieder vergessen. Dass er gedreht werden konnte, ist eben symptomatisch. Verändern wird er nix. Genauso wenig wie die anderen Okkultschocker, von denen es seit 1999 nicht gerade wenig gab.

#246 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 14:57

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.10.2007, 15:50:

Gebe mich deinen Ausführungen der ersten beiden Absätze geschlagen: Ja, du hast Recht.

:zora: was? bist du krank? ;)

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.10.2007, 15:50:

Nicht zustimmen kann ich dir zur Einschätzung der Wirkung von THE REAPING: Den Film hat ja schon jetzt jeder wieder vergessen. Dass er gedreht werden konnte, ist eben symptomatisch. Verändern wird er nix.

klar, ich würde ihn jetzt auch nicht als brisantes thema ansehen. aber wenn ich ihn eben näher betrachte, ist es das, was ich darin sehe. und wie so oft habe ich die gruselige vorstellung vom dümmsten anzunehmenden zuschauer, der irgendwo in seinem biblebelt-kämmerlein sitzt und sagt: "siehste, gott ist doch der größte!" - nach dem motto: ich kenne das leben, ich war im kino.

#247 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 15:28

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 09.10.2007, 15:57:

klar, ich würde ihn jetzt auch nicht als brisantes thema ansehen. aber wenn ich ihn eben näher betrachte, ist es das, was ich darin sehe. und wie so oft habe ich die gruselige vorstellung vom dümmsten anzunehmenden zuschauer, der irgendwo in seinem biblebelt-kämmerlein sitzt und sagt: "siehste, gott ist doch der größte!" - nach dem motto: ich kenne das leben, ich war im kino.

Schon klar. Aber die Welt aus THE REAPING fängt ja nicht erst mit dem reinigenden Feuerregen an, bescheuert zu werden: attraktive Missionarinnen, die binnen fünf Jahren zu Wissenschaftskoryphäen werden my ass ... :rolleyes:

EDIT: Übrigens wollte ich nur deinem ersten Absatz uneingeschränkt beipflichten. Es besteht also noch Hoffnung, dass ich gesund bin. :D

#248 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 15:38

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.10.2007, 16:28:

Schon klar. Aber die Welt aus THE REAPING fängt ja nicht erst mit dem reinigenden Feuerregen an, bescheuert zu werden: attraktive Missionarinnen, die binnen fünf Jahren zu Wissenschaftskoryphäen werden my ass ... :rolleyes:

EDIT: Übrigens wollte ich nur deinem ersten Absatz uneingeschränkt beipflichten. Es besteht also noch Hoffnung, dass ich gesund bin. :D

naja gut - dass das ganze tatsächlich unrealistisch ist, ist klar. nur, wenn gott einen ganzen fluss in blut verwandeln kann, kühe ihr leben buchstäblich aushauchen und frösche tatsächlich vom himmel regnen, dann kann eine frau wie hilary swank auch mit 23 schon mutter einer 10jährigen tochter sein und nach deren tod mal eben ihren doktor in wunderwiderlegung machen! in der welt des besagten biblebelt-kleingeistes sind das aber alles eventuell keine so bemerkenswerten tatsachen, wie die existenz gottes eine ist.

zum edit: puh! ich dachte schon, das ziel unserer ehe sei erreicht und ich müsste mir den nächsten dickkopf suchen, den ich bekehren kann... :el_schwitzo:

#249 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 16:08

Ricky Bobby / DoppelPack / Eisprinzen: Das nenn' ich mal empathische Rezeption :cheers: :love:

#250 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2007, 17:22

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 09.10.2007, 17:08:

Ricky Bobby / DoppelPack / Eisprinzen: Das nenn' ich mal empathische Rezeption :cheers: :love:

:) :blush:

#251 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 10. Oktober 2007, 17:00

Nee, nee! So geht das ja nun nicht! Du enttäuscht mich wirklich arg, dass du beim ziemlich gewaltpornografischen RAMBO fleißig und überdies recht bereitwillig an der Strippe ziehst, die dir dein Männe unlängst hingehängt hat. Ganz schlimm! Das stinkt mächtig nach Beeinflussung und Schönwettergerede. Das kann man eigentlich so gar nicht gelten lassen, finde ich.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#252 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 10. Oktober 2007, 17:07

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 10.10.2007, 18:00:

Nee, nee! So geht das ja nun nicht! Du enttäuscht mich wirklich arg, dass du beim ziemlich gewaltpornografischen RAMBO fleißig und überdies recht bereitwillig an der Strippe ziehst, die dir dein Männe unlängst hingehängt hat. Ganz schlimm! Das stinkt mächtig nach Beeinflussung und Schönwettergerede. Das kann man eigentlich so gar nicht gelten lassen, finde ich.

molotto. kennst du mich so schlecht? denk nur an das gezeter anlässlich der todesgöttin im liebescamp. glaubst du, da hätte ich an einer strippe gezogen, die mir mein männe hingehängt hat? da hab' ich ihn eher an der strippe gezogen...! ;)

ich bin allerdings mit meiner meinung, first blood sei "toll!", hier im büro auch auf unglauben und gelächter gestoßen. aber ganz ehrlich: so seh' ich den film!

ich habe allerdings in braindead auch ganz freudianische männerängste gesehen. kann also sein, dass meine sicht an sich (und ganz ohne einflussnahme meines mannes) intellektuell verzerrt ist. finde ich allerdings bemerkenswert, dass meine meinung über diesen film so bemerkenswert sein soll, und auf familienklüngel zu rückzuführen. edit: :unsure:

Bearbeitet von zora f., 10. Oktober 2007, 17:07.


#253 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 11. Oktober 2007, 13:25

Dein Mann tut mir leid, wenn du ihm an seiner Strippe ziehst. Bei Funken weiß ich ja nie so genau, ob ihm das nicht eventuell gefällt, aber irgendwie kann ich es mir nicht so recht vorstellen.

Ja, ich kenne dich - zumindest von deinen Einträgen her. Und gerade deshalb hat es mich doch etwas gewundert, dass dir nun auf einmal RAMBO gefällt, und scheinbar liebe ich damit auch nicht so neben der Spur, wenn doch deine Begeisterung für den Film selbst bei denjenigen, mit denen du täglichen Kontakt pflegst (und die dich demzufolge noch weitaus besser kennen dürften als ich), für Augenreiben gesorgt hat.
Also: Nu komm schon, geb's doch zu, der Funk hat dich irgendwie geimpft, mit Sexentzug gedroht oder gar Schlimmeres, wenn dir RAMBO nicht gefällt. Kannst doch ruhig sagen, bleibt doch unter uns. ;)

BRAINDEAD und freudianische Männerängste? Ich glaube, da willst du mehr in den Film legen als er zu tragen in der Lage ist.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#254 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 11. Oktober 2007, 14:10

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 11.10.2007, 14:25:

Dein Mann tut mir leid, wenn du ihm an seiner Strippe ziehst. Bei Funken weiß ich ja nie so genau, ob ihm das nicht eventuell gefällt, aber irgendwie kann ich es mir nicht so recht vorstellen.

Ja, ich kenne dich - zumindest von deinen Einträgen her. Und gerade deshalb hat es mich doch etwas gewundert, dass dir nun auf einmal RAMBO gefällt, und scheinbar liebe ich damit auch nicht so neben der Spur, wenn doch deine Begeisterung für den Film selbst bei denjenigen, mit denen du täglichen Kontakt pflegst (und die dich demzufolge noch weitaus besser kennen dürften als ich), für Augenreiben gesorgt hat.
Also: Nu komm schon, geb's doch zu, der Funk hat dich irgendwie geimpft, mit Sexentzug gedroht oder gar Schlimmeres, wenn dir RAMBO nicht gefällt. Kannst doch ruhig sagen, bleibt doch unter uns. ;)

BRAINDEAD und freudianische Männerängste? Ich glaube, da willst du mehr in den Film legen als er zu tragen in der Lage ist.

zu punkt 1): an der strippe ziehen geht ja auch auf die unterschiedlichsten arten... und ein bisschen aggressivität bei frauen darf ja beim einen oder anderen auch schon mal sein...

zu punkt 2): meine kollegen & kolleginnen kennen mich ehrlich gesagt erst seit einem jahr und ein paar monaten. abgesehen davon ist ihr umgang mit film ein anderer. also: nein, ich finde rambo einfach von alleine toll. und selbst wenn meine allerallerbeste freundin sich darüber wundern würde. ich habe da mal in irgendeiner geschichte ein schönes sprüchlein gefunden, dass ich mir hinter die ohren schrieb: "wer ist unter den sterblichen, der mich kennt, wie ich jetzt bin, und wer unter ihnen dürfte es wagen zu behaupten, dass er mich kennen wird, wie ich morgen sein werde?" meine ansicht über den einen film bestimmt nicht meine ansicht über einen anderen.

zu punkt 3): da verfange ich mich lieber gar nicht erst in einem gespräch über(-)interpretation.

#255 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2007, 09:16

@ WINNING

Wieder mal sehr schön! :love:

Und ich bin übrigens verdammt froh, dass du nicht Katharine Hepburn bist ... ;)

#256 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2007, 14:11

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 15.10.2007, 09:48:

Winning

Warum ich diesen Film vergessen habe, obwohl ich ihn so toll fand, und obwohl er mir so viel gesagt hat, kann ich mir nicht erklären.

Auch wenn ich diesen Film - zu meiner Schande - noch nicht kenne: Wahrscheinlich hat dir der Ricky-Bobby-Double-Impact kurzzeitig die Sinne vernebelt ...

#257 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2007, 08:16

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.10.2007, 15:11:

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 15.10.2007, 09:48:

Winning

Warum ich diesen Film vergessen habe, obwohl ich ihn so toll fand, und obwohl er mir so viel gesagt hat, kann ich mir nicht erklären.

Auch wenn ich diesen Film - zu meiner Schande - noch nicht kenne: Wahrscheinlich hat dir der Ricky-Bobby-Double-Impact kurzzeitig die Sinne vernebelt ...

ja irgendwie ist der zwischendrin untergegangen - dabei finde ich weisen die filme deutlich parallelen auf! ich meine, nicht nur die rennfahrer-geschichte, auch die beziehungsgeschichten: die frau, die dann mit dem besten kumpel zusammen ist, und die läuterung des einzelgängers und gewinnsüchtigen...

#258 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. Oktober 2007, 19:56

Entschuldige, zora, das wird jetzt sehr partikulär -

"Stigmata", was eine kleine Schande ist, habe ich nicht gesehen (die Musik!). Was am Thema liegt, vor dem du mir aber nun die Manschetten ein gutes Stück weit genommen hast. Schließlich hab ich auch "End of Days" gesehen - und nicht nur einmal.

Ganz großartig, dass du Fisher Stevens hervorhebst :love:

An deinen Einschätzugen zu "Con Air" und "Falling Down" gibbs nix zu kritteln :cheers:

... und dass es in "Shrek 3" eher wenig Muschispaß gebe, musste ich schon andernorts lesen :(

#259 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 30. Oktober 2007, 10:23

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.10.2007, 19:56:

"Stigmata", was eine kleine Schande ist, habe ich nicht gesehen (die Musik!). Was am Thema liegt, vor dem du mir aber nun die Manschetten ein gutes Stück weit genommen hast. Schließlich hab ich auch "End of Days" gesehen - und nicht nur einmal.

ich fürchte mich davor, den film zu empfehlen, nachdem ich da ja scheinbar mit verklärtem blick geschlagen bin. aber wer weiß, vielleicht stehe ich ja doch nicht ganz allein auf weiter flur...

#260 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. November 2007, 15:06

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 04.11.2007, 13:52:

Adam's Rib
Nichtsdestotrotz bleibt der Film mit seiner Parade unabhängiger, starker Frauen ein hervorragendes kleines Stück Filmgenuss. Für mich.

Für mich dto. (na klar), wenn auch eher der schneidigen Wortgefechte und David Wayne als aufdringlichem Nachbars wegen :cheers:
Ihr habt den Film zu einem ungünstigen Zeitpunkt geschaut, will ich für Funky hoffen, ansonsten solltest du bei deinem Gatten erzieherisch tätig werden - mit dem Nudelholz, wenn's sein muss :frenzy: Einen Cukor zu verpennen, also escht.

#261 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 04. November 2007, 15:09

ja - es war sonntagabend und er war verschnubbd... ich hätte auch stoppen und mit ihm am anderen tag weiterschauen können - mea culpa.

#262 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. November 2007, 15:14

Na schön, dann will ich mal Gnade vor Recht ergehen lassen :D

#263 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. November 2007, 18:11

Zitat

wie es ein Kriegstrauma verlangt

Nicely put, baby. :muhaha: :cheers:

#264 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 06. November 2007, 18:24

:D

#265 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 13. November 2007, 15:55

" dass mein Gatte bei den Endcredits ebenfalls von der Idee, eine Elternschaft ins Auge zu fassen, nicht mehr gänzlich abgeneigt war.

Dein Gatte, zusammen mit Seth Rogan ein Kind? Das stelle ich mir auch spannend vor...

#266 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 13. November 2007, 17:35

seth rogen hat auf jeden fall genug bindegewebe, um ein kind 9 monate auszutragen...

#267 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 03. Januar 2008, 16:07

Zitat

Ein Film wie Zuckerwatte: es bleibt hinterher nichts davon übrig.

Frauen :rolleyes: Wohl nur wir Männer wissen, wie sowas ansetzt ...

#268 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 03. Januar 2008, 18:37

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 03.01.2008, 16:07:

Zitat

Ein Film wie Zuckerwatte: es bleibt hinterher nichts davon übrig.

Frauen :rolleyes: Wohl nur wir Männer wissen, wie sowas ansetzt ...

da kenne ich aber andere frauen... :muhaha: ich bin gottseidank mit einem hochtourigen metabolismus gesegnet, der auch die gestapelten kalorienzahlen der weihnachtsfeiertage ohne hüfterweiterung verarbeitet. :oskar:

#269 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2008, 20:58

@ Darjeeling Limited

Du hättest uns doch nichts schenken müssen - du hattest doch Gebutstag. Aber schön, dass du's getan hast :cheers: :love:

#270 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 06. Februar 2008, 15:23

ich habe einfach den sturm sich legen lassen und dann ein paar überzeugende argumente für den film gebracht. :) :cheers:





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0