

Aronofsky's "The Fountain"
#1
Geschrieben 10. November 2005, 23:59
http://www.apple.com...wb/thefountain/
sieht vielversprechend aus - genau der richtige kleine appetithappen...
IMDb-Votes <--> Register
#2
Geschrieben 24. Juli 2006, 14:32
the fountain kommt am 13. okt in die us-kinos, und soll am 19. okt hierzulande starten...
IMDb-Votes <--> Register
#4
Geschrieben 26. Juli 2006, 16:13
bekay sagte am 26.07.2006, 12:05:
Ich befürchte ja, bei aller bombastischen visuellen Orpulenz, das wird der erste mittelmäßige Film von Aronofsky. Vor allem was den Plot betrifft. So

Aber ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen. Wir werden's sehen...
#5
Geschrieben 26. Juli 2006, 16:37
Manifesto sagte am 26.07.2006, 17:13:
bekay sagte am 26.07.2006, 12:05:
Ich befürchte ja, bei aller bombastischen visuellen Orpulenz, das wird der erste mittelmäßige Film von Aronofsky. Vor allem was den Plot betrifft. So

Aber ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen. Wir werden's sehen...
also der erste mittelmäßige aronofsky ist ja wohl "pi"

und ich brauch ne wmv-version

#8
Geschrieben 26. Juli 2006, 16:49
StephenDedalus sagte am 26.07.2006, 17:46:
auch schon ausprobiert? Vielleicht hilft auch Quicktime-Alternative - sind nur die Codecs, abgespielt wird mit dem WMP. Versuch mal

#9
Geschrieben 26. Juli 2006, 16:54
Seit Durchblättern des Comics habe ich dieselben Befürchtungen wie Manifesto. Zum Erwerb des Comics (so ca. 50€, wenn ich mich recht erinner) hat es jedenfalls nicht gereicht. Der Film ist aber dennoch Pflicht.
Bearbeitet von The Critic, 26. Juli 2006, 16:54.
#10
Geschrieben 26. Juli 2006, 17:21
damit wurde auch der deutschland-start nach hinten gelegt, auf den 18.jan 07 .
IMDb-Votes <--> Register
#11
Geschrieben 26. Juli 2006, 17:39
The Critic sagte am 26.07.2006, 17:54:
Seit Durchblättern des Comics habe ich dieselben Befürchtungen wie Manifesto. Zum Erwerb des Comics (so ca. 50€, wenn ich mich recht erinner) hat es jedenfalls nicht gereicht. Der Film ist aber dennoch Pflicht.
Auf welchen Comic basiert den der Film? Laut IMDB ist Aronofsky und sein Co-Autor Ari Handel für das Drehbuch verantwortlich. Da wird nichts von einer Vorlage erwähnt.

#14
Geschrieben 02. August 2006, 12:46
bekay sagte am 26.07.2006, 17:49:
StephenDedalus sagte am 26.07.2006, 17:46:
auch schon ausprobiert? Vielleicht hilft auch Quicktime-Alternative - sind nur die Codecs, abgespielt wird mit dem WMP. Versuch mal

danke

der fountain trailer läuft trotzdem nicht

#15
Geschrieben 04. September 2006, 23:35
die ersten reaktionen aus den presse-screenings sind übrigens äußerst interessant - anscheinend polarisiert der film heftig - buhrufe und applaus sind gemeldet worden

IMDb-Votes <--> Register
#16
Geschrieben 05. September 2006, 01:26

jetzt bin ich langsam wirklich gespannt auf das teil...
IMDb-Votes <--> Register
#17
Geschrieben 05. September 2006, 19:04
http://daily.greenci...02399.html#more
#18
Geschrieben 13. September 2006, 02:10
SpOn (Daniel Sander) | FAZ (Dirk Schümer) | FR (Daniel Kothenschulte) | artechock (Rüdiger Suchsland) | Süddeutsche (Susan Vahabzadeh)
danke Immo, für den link zu den us-kritiken - hier noch eine von jim emerson, chicago suntimes
die gnadenlosen verrisse aus deutschen landen und zum teil auch von den amerikanischen branchenblättern sind ja recht schockierend, wenn auch bisher nicht unbedingt von den großen namen kommend. aus deutschland empfand ich nur die (leider sehr kurze) besprechung von der vahabzadeh als gelungen. der film ist durchaus fehlerhaft und erlaubt sich einige größere schnitzer (mehr dazu an passender stelle im ftb), die zornigen texte und buhrufe aus den presse-screenings wundern mich aber doch etwas. der film wird wohl wirklich ein publikums-spalter der sonderklasse werden - da kommen sicher noch einige hasstiraden mehr, aber ich schätze auch die ein oder andere lobpreisung. mich würde ein text von seeßlen zum film interessieren.

IMDb-Votes <--> Register
#19
Geschrieben 21. Oktober 2006, 23:06

#21
Geschrieben 25. Oktober 2006, 12:44

#23
Geschrieben 25. Oktober 2006, 17:02

#24
Geschrieben 27. Oktober 2006, 14:36
#26
Geschrieben 29. Januar 2007, 00:03
sehr hübsch und schlicht unfassbar, was der sich seitens der kritiker gefallen lassen musste...

#28
Geschrieben 29. Januar 2007, 10:22
StephenDedalus sagte am 29.01.2007, 00:03:
sehr hübsch und schlicht unfassbar, was der sich seitens der kritiker gefallen lassen musste...


IMDb-Votes <--> Register
#29
Geschrieben 29. Januar 2007, 12:44
moodswing sagte am 29.01.2007, 10:22:
was unser fazit anbelangt, ja. der weg dorthin scheint mir allerdings sehr verschieden

habe eben die diskussion zwischen dir und funk überflogen. dazu vorweg: funk sprach in seiner kritik viel von religion und philosophischen gedankenexperimente. ich habe den film sehr viel schlichter gesehen und meine, dass ihm offenbar gerade dieses zuviel, das vielleicht die omnipräsenten religiösen zeichen provozieren, geschadet hat.
was du über die mangelnde empathie zu den figuren schreibst, kann ich auch nicht nachvollziehen. ich habe das erste mal seit langem und mehrere male geweint - meiner freundin ging es ganz ähnlich. - es ist zudem nicht "nur eine liebesgeschichte", sondern durchaus eine geschichte über den tod. maX hat, wie ich finde, sehr treffend die bedeutung von izzys roman - für den ganzen film - herausgestellt - wobei du übersiehst, dass es sich dabei sozusagen um die privatmythologie dieser frau handelt, die er dann annimmt und zu einer gemeinsamen macht; was an diesem handlungsstrang cheesy ist, macht ihn eben so anrührend, weil eine frau - durchaus etwas naiv - von ihrem helden schreibt.
den lotussitz fand ich auch etwas albern - aber mehr, weil er aus der reihe der anderen symbole herausfällt, auch ästhetisch, weil er offensichtlich mit (schlechtem) cgi gelöst wurde.
Bearbeitet von StephenDedalus, 29. Januar 2007, 12:46.
#30
Geschrieben 29. Januar 2007, 12:56
maX sagte am 29.01.2007, 07:13:
ich bezog mich damit vor allem auf die stuttgarter verhältnisse: in der zeitung wurde the fountain als verschwurbelter esoterik-kitsch gebasht und nun läuft er nur in einem kleinen arthaus-kino, am wochenende um 15 uhr. unfassbar...
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0