djmacbest sagte am 29.01.2007, 13:41:
ja, genau das meinte ich. eso ist es nur, wenn man den reinen plot nacherzählt, ohne die zukunftsepisode als rein gedanklichen vorgang zu erkennen. beide episoden bleiben übrigens hypothetisch, so jedenfalls hab ich das dingens verstanden... vergangenheit ist eben seine fanatische suche nach einem heilmittel, die zukunft dagegen seine bewältigung der tatsache, dass er eben auf dieser suche gescheitert ist. und beide irrealen episoden enden stark "überbildert" tröstlich, während er in der gegenwart einfach seinen frieden findet.
meine interpretation verankert die beiden episoden ein wenig anders in der "gegenwart" (die vergangenheit sehe ich zwar als seine odyssee, aber aus der sicht seiner frau, die darin durchaus verständniss für ihn bekundet - im gegensatz zu seinen kollegen. er ist ihr "spanischer held", auch wenn er weit weg ist -) , aber ich denke, wir sind uns einig, dass der film eigentlich eine sehr einfache (im positiven sinne) "geschichte" erzählt - und auf weiter flur grandios missverstanden wurde.
Bearbeitet von StephenDedalus, 29. Januar 2007, 13:49.