Nach laaaaaaanger Zeit mal wieder ein Update! Konnte leider nur selten hier vorbeischauen weil mein PC vor gut 3 Wochen endgültig seinen Geist aufgegeben hat. Jetzt hab ich aber einen Weg gefunden regelmäßig ins Internet zu kommen: ich blockiere einfach den Zweitrechner von meinem Nachbarn (und gutem Kumpel)! Aber keine Sorge, ich spare schon kräftig für einen neuen Rechner.
Hab in den letzten 6-7 Wochen um die 30 Filme geschaut, deshalb wäre es zu zeitraubend jetzt alles schriftlich nachzuholen. Wenn sich Zeit findet werd ich einfach den einen oder anderen Film nachtragen...
Ich fange jetzt mal mit fünf Filmen an, die mich wirklich begeistern konnten, und drei Filmen die mich enttäuscht haben (Wenn ihr auf den Titel klickt, könnt ihr euch den Trailer ansehen, sofern einer vorhanden ist.):
Begeisterung:
Tetsuo (Japan 1988)
Regie: Shinya Tsukamoto - DVD

Vom Herrn Tsukamoto habe ich bisher nur Snake of June gesehen, welcher mich nicht wirklich überzeugen konnte. Gestern kam dann endlich Tetsuo dran, und ich muss sagen: das ist ja der ABSOLUTE WAHNSINN! Einer der beklopptesten und zugleich innovativsten Filme die ich je gesehen habe. Ich bin einfach nur begeistert und jetzt ziemlich heiß auf die Fortsetzung!
The Notebook (USA 2004)
Regie: Nick Cassavetes - DVD

Darf ich vorstellen: The Notebook, der wohl beste Liebesfilm des letzten Jahres! Wer auf romantische Filme ohne Kitsch steht, muss sich diesen Film einfach ansehen! Mir haben vor allem (die eher unbekannten) Hauptdarsteller Rachel McAdams und Ryan Gosling gefallen, aber auch James Garner und Gena Rowlands (übrigens die Mutter des Regisseurs...) überzeugen auf ganzer Linie. Hinzu kommen die unvergesslichen Bilder (vor allem am See) und der wunderschöne (!!!) Soundtrack von Aaron Zigman. Das einzige was mir nicht gefallen hat war das Ende. Aber das war's dann auch schon mit dem Negativen. Ein toller Film!
Tôkyô nagaremono // Tokyo Drifter (Japan 1966)
Regie: Seijun Suzuki - DVD

Ich mag einfach alles an diesem Film! Die Musik (ich krieg seit Tagen nicht mehr den Titelsong aus dem Kopf!), die Klamotten, die Schauspieler, die Schauplätze, die Farben, der Anfang, das Ende, die Kameraaufnahmen, die Dialoge, die Handlung, die Farben, die Farben, die Farben….ach, ich wiederhol mich schon. Man kann den Film einfach nicht genug loben!
Rashômon (Japan 1950)
Regie: Akira Kurosawa - DVD

Den Film habe ich jetzt nicht zum ersten Mal gesehen. Aber ich finde dass er einen Platz in meinem FTB verdient hat, da er zu meinen Lieblingsfilmen zählt. Was macht den Film so toll? Also zu allererst wäre da die spannende Story und deren damals einzigartige Erzählweise. Hinzu kommt das atemberaubende Schauspiel von Toshiro Mifune und den anderen Darstellern. Außerdem erzeugt der Film jedes Mal eine bedrückende Atmosphäre die den Film einfach unheimlich spannend macht.
Ein großartiger Film von einem großartigen Regisseur.
Bizita Q // Visitor Q (Japan 2001)
Regie: Takashi Miike - DVD

Puh, was soll man dazu schreiben?
Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn (eigentlich wie alle Miikes…). Ich mag ihn jedenfalls und bin verdammt froh dass ich ihn mir angeschaut habe, habe anfangs nämlich gezögert.
Enttäuschung:
Der Himmel über Berlin (Deutschland 1987)
Regie: Wim Wenders – DVD

Der Himmel über Berlin ist natürlich alles andere als ein schlechter Film. Aber es gibt Filme mit denen man einfach nichts anfangen kann, und das ist genau so einer. Größtenteils war ich gelangweilt und emotional berührt hat mich der Film leider auch nicht. Die Bilder fand ich aber wirklich sehr schön! Na ja, man kann nun mal nicht alles mögen, deshalb hab ich den Film auch gleich wieder verkauft. Soll ein anderer damit sein Glück versuchen.
Versus (Japan 2000)
Regie: Ryuhei Kitamura – DVD

Bäh, was für ein Rotz! In diesem Jahr hab ich mich eigentlich bei keinem Film so gelangweilt wie hier. Die Action mag zwar ganz nett sein, aber da der ganze Film daraus besteht, wird’s nach einigen Minuten schon sehr öde. Zudem sind die Schauspieler einfach nur nervig, und die Musik gefällt mir auch nicht. Die Hauptdarstellerin fand ich allerdings ganz süß, das war dann auch schon das einzig positive. Ich hab Kitamura eigentlich noch nie gemocht, Aragami und Heat after Dark fand ich jedoch ganz nett. Jetzt lass ich aber erstmal die Finger von ihm…
Wonderful Days (Südkorea 2003)
Regie: Moon-saeng Kim & Park Sunmin- DVD

Ein Anime aus Südkorea? Kann der was? Leider nein, Wonderful Days hat mich leider mehr als nur enttäuscht. Dabei hätte das doch so ein guter Film werden können! Denn optisch ist der Film klasse! Das Problem ist nur, dass er inhaltlich nichts zu bieten hat. Er baut kaum Spannung auf, die Story ist ein alter Hut, und zudem zieht sich der Film wie ein Kaugummi. Ein durchschnittlicher Film also. Leider.