Geschrieben 22. Februar 2005, 19:02
So, die dritte Staffel "Dawson's Creek" ist geschafft!
Hier die Episoden der letzten Tage:
Dawson's Creek: Season Three - Crime and Punishment --- 8 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - To Green, With Love --- 8 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Cinderella Story --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Neverland --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Stolen Kisses --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - The Longest Day --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Show me Love --- 8 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - The Anti-Prom --- 7 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - True Love --- 8 von 10 Punkten ---
Und wie immer am Ende einer Serienstaffel hier alle Episoden im Überblick:
Like A Virgin --- 8 von 10
Homecoming --- 8 von 10
None of the Above --- 8 von 10
Home Movies --- 8 von 10
Indian Summer --- 9 von 10
Secrets and Lies --- 8 von 10
Escape from Witch Island --- 9 von 10
Gues who's coming to dinner --- 9 von 10
Four to Tango --- 9 von 10
First Encounters To The Close Kind --- 9 von 10
Barefoot At Capefest --- 9 von 10
A Weekend In The Country --- 8 von 10
Northern Lights --- 9 von 10
Valentine's Day Massacre --- 9 von 10
Crime and Punishment --- 8 von 10
To Green, With Love --- 8 von 10
Cinderella Story --- 9 von 10
Neverland --- 9 von 10
Stolen Kisses --- 9 von 10
The Longest Day --- 9 von 10
Show me Love --- 8 von 10
The Anti-Prom --- 7 von 10
True Love --- 8 von 10
Durchschnittswertung: 8,48 von 10 Punkten
Fazit:
Da im Kern die Stärken und Schwächen der Serie ja gleich bleiben, nur zwei Anmerkungen:
1. Die Charakterentwicklung von "Jack McPhee" (Kerr Smith) ist zum einen sehr spannend, zum anderen sehr glaubhaft. Gefällt mir sehr gut und ist auf jeden Fall ein Zugewinn für Dawson's Creek.
2. So stark die Episoden im einzelnen sind, in der Gesamtheit betrachtet wird es Zeit für neuen, frischen Wind, denn die Story dreht sich in gewisser Weise im Kreis. Die Karten werden zwar immer wieder neu gemischt (sprich: es bilden sich immer neue Paare und damit verbunden entstehen neue Problemchen...), aber wie will man das noch weitere drei Staffeln (wenn ich mich nicht irre gibt es insgesamt 6 Staffeln der Serie) interessant genug gestalten und den Zuschauer bei Laune halten? Ich bin gespannt und lass mich überraschen. Die 4. Staffel habe ich mir heute gekauft.
Insgesamt war die dritte Staffel beinahe durchgehend sehr stark. Kitschig (ist ja nicht immer unbedingt schlecht), aber unterhaltsam.