Immer wieder kopierter Klassiker mit großartiger Story --- Toshiro Mifune gehört nicht zuletzt aufgrund seiner Leistung in "Rashomon" zu meinen favorisierten Darstellern der vergangenen Kinogeschichte --- Absolut Top: Die Kameraarbeit --- Fazit: Zeitloser, immer moderner Klassiker --- 10 von 10 Punkten ---


Alle Möglichkeiten verbleiben Dunkel
#301
Geschrieben 03. Februar 2005, 01:57
Immer wieder kopierter Klassiker mit großartiger Story --- Toshiro Mifune gehört nicht zuletzt aufgrund seiner Leistung in "Rashomon" zu meinen favorisierten Darstellern der vergangenen Kinogeschichte --- Absolut Top: Die Kameraarbeit --- Fazit: Zeitloser, immer moderner Klassiker --- 10 von 10 Punkten ---
#302
Geschrieben 05. Februar 2005, 18:55
Entschieden habe ich mich für
Love Actually
Meine Meinung von damals ( http://www.filmforen.de/index.php?showtopi...indpost&p=83351 ) steht auch heute noch: Grandioser Film mit tollem Soundtrack --- 10 von 10 Punkten ---
Ausserdem in den letzten Tagen angesehen:
Dawson's Creek: Season Three - Gues who's coming to dinner --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Four to Tango --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - First Encounters To The Close Kind --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Barefoot At Capefest --- 9 von 10 Punkten ---
#303
Geschrieben 05. Februar 2005, 23:24
Düsteres, optisch umwerfendes Märchen --- Hat mich oft an Tim Burtons Filme erinnert --- Schräge Figuren --- Jim Carrey als Graf Olaf ist zweifelsfrei sehr sehenswert --- Trotz Story-Schwächen hat mich der bizarre Film gut unterhalten --- 8 von 10 Punkten ---
#304
Geschrieben 07. Februar 2005, 14:20
Exzellenter TV-Klassiker aus einer Zeit, in der deutsche Familienunterhaltung noch nicht weichgespült und gezuckert wurde --- Damals (1981) saß ich zur Weihnachtszeit gebannt vor dem TV und habe keinen Teil verpasst, heute, knapp 24 Jahre später, bin ich nicht weniger begeistert gewesen --- Wenn man über die wenigen Schwächen (teilweise brutal mieserabel geschnitten / nicht immer ganz logisch / nicht alle Darsteller sind hervorragend) hinwegsieht, bekommt man mit "Silas" einen schonungslosen, spannenden TV-Mehrteiler mit massig Charme und einer tollen Story geboten --- Fazit: Düsterer Klassiker aus einer Zeit, in der alles einfach irgendwie besser war



P.S.
Grünspan und Entendreck, die DVDs sind eine Frechheit! Schlechtes Bild, schlechter Ton, fast 0 Extras. Wie gut das wenigstens der Film erstklassig ist...
#305
Geschrieben 07. Februar 2005, 17:57
Fritz Langs erster Tonfilm überzeugt auf ganzer Linie --- Beeindruckende Bilder --- Ein unglaublicher Peter Lorre (seine "Schlussrede" erzeugt auch beim 10. mal noch Gänsehaut) --- Fazit: Unsterblich --- 10 von 10 Punkten ---

#306
Geschrieben 08. Februar 2005, 21:01
Zweite Sichtung ( http://www.filmforen.de/index.php?showtopi...ndpost&p=105644 ) --- Auch dieses mal ist mir ganz besonders die fantastische Musik aufgefallen --- Fazit: Einer der besten Filme des letzten Jahres --- 9 von 10 Punkten ---
#307
Geschrieben 09. Februar 2005, 00:30
Total bescheuert, aber witzig --- Ben Stiller hat mir richtig gut gefallen --- Fazit: Keine Story (naja, fast), kein Anspruch, aber ich habe gelacht! Das ist doch was --- 7 von 10 Punkten ---
#308
Geschrieben 09. Februar 2005, 12:47
Wunderschöne, zeitlose Geschichte --- Nicht alle Darsteller überzeugen (insbesondere einige der Kinderdarsteller sind nicht wirklich toll), Paul Dahlke aber ist klasse --- Fazit: Auch nach über 50 Jahren noch die beste Verfilmung des Erich Kästner Klassikers --- 9 von 10 Punkten ---

#309
Geschrieben 09. Februar 2005, 18:43
Unterhaltsamer, detailverliebter Trickfilmspaß mit einigen netten Ideen --- Toll animiert --- Trotzdem sitzen nicht alle Gags und auch die Story ist reichlich dünn --- Fazit: Hält mit den Klassikern des Genres (ToyStory, Shrek usw.) nicht mit, unterhält aber trotzdem ganz gut --- 7 von 10 Punkten ---
#310
Geschrieben 10. Februar 2005, 02:45
Gefällt mir nicht ganz so gut wie die "Feuerzangenbowle", aber Heinz Rühmann ist auch hier absolut sehenswert --- Einige Dialoge sind auch heute noch zum schreien komisch --- Fazit: Ich kann drüber lachen --- 8 von 10 Punkten ---

#311
Geschrieben 10. Februar 2005, 17:04
Oliver Maass
Erste Sichtung ist fast 20 Jahre her, erstaunlich an wieviele Details ich mich noch sehr gut erinnern konnte! Das spricht wohl für die Qualität des Films --- Das Geigengedudel unterlegt mit dem typischen 80er-Jahre-Synthi-Schlagzeug hat mich heute, ganz im Gegensatz zu damals, stellenweise sehr genervt --- Bis auf einige wenige Ausnahmen, überzeugen die meisten Darsteller auf ganzer Linie --- Die Geschichte fesselt auch heute noch, die Produktion ist aufwändig und insgesamt sehr spannend inszeniert --- Fazit: Klasse! Jetzt ist "Patrik Pacard" dran --- 8 von 10 Punkten ---
#312
Geschrieben 10. Februar 2005, 22:34
Ein atemberaubender Christopher Lee --- Nette Story --- Liebevoll ausgestattet (wobei mir einige Sets irgendwie bekannt vorkamen


#313
Geschrieben 11. Februar 2005, 12:19
La pianiste (Die Klavierspielerin)
Michael Hanekes Verfilmung des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek --- Für Isabelle Huppert gibt's ein "Wow": Wow! --- Für mich ist Haneke immer noch ein Meister, wenn es darum geht das Grauen im alltäglichen Leben darzustellen --- Fazit: Ich will endlich "Bennys Video" auf DVD --- 9 von 10 Punkten ---

#314
Geschrieben 11. Februar 2005, 19:49
Wunderschöne, dabei aber schonungslose Weihnachtsgeschichte --- Klasse animiert --- Schöne Musik --- Massig schräge, gut ausgearbeitete Charaktere --- Fazit: Für grosse Kinder und Erwachsene unbedingt sehenswert. Wird in Zukunft wohl zu meinem "Weihnachtsfeiertage-Pflichtprogramm" gehören --- 9 von 10 Punkten ---

#315
Geschrieben 12. Februar 2005, 00:25
Auch wenn ich mir der Reputation dieses Horrorfilms durchaus bewusst bin, werde ich mit diesem Genre-Klassiker wohl niemals wirklich warm --- Zu viele Details des Romans fehlen, anderes wurde viel zu kurz angeschnitten und nur oberflächlich behandelt --- Der Film rennt zu schnell zum Ende --- Zweifellos gibt es aber schöne, atmosphärische Bilder zu bewundern --- Fazit: Einflussreicher Klassiker der sich (leider) zu wenig Zeit nimmt --- 6 von 10 Punkten ---

#316
Geschrieben 12. Februar 2005, 17:46
Zweiteiliger Genremix ("TEIL 2: INFERNO, EIN SPIEL VON MENSCHEN UNSERER ZEIT" ist dann wahrscheinlich morgen dran) --- Die 20er Jahre-Atmosphäre wurde in perfekte Bilder verpackt, die bis heute nichts von ihrer Ausdrucksstärke verloren haben --- Fantastische Masken-/MakeUp-/Kostüm-Arbeit --- Insgesamt merkt man dem Film das für damals beachtliche Budget an --- Und auch hier nochmal ein gesondertes Lob für die fantastische Arbeit von Transit Film: Die DVDs sind erstklassig! Kaufen! --- 9 von 10 Punkten ---

#317
Geschrieben 13. Februar 2005, 19:35
Ein weiterer Teil der Quartermass-Hammerfilm-Reihe --- Hier und da recht gruselig --- Stellenweise aber unfreiwillig komisch --- Fazit: Kommt nicht an den ausgezeichneten "Feinde aus dem Nichts" heran --- 6 von 10 Punkten ---
#318
Geschrieben 14. Februar 2005, 18:27
Hier gilt -natürlich- das gleiche wie bei "Der Grosse Spieler - Ein Bild Der Zeit" (klar, ist ja im Grunde ein Film) --- Deshalb verzichte ich auf Wiederholungen und komme ohne weitere Umschweife zum... --- ...Fazit: Ein ganz grosser Film! Oder mit einem Wort: Fantastisch! --- 9 von 10 Punkten ---

#319
Geschrieben 14. Februar 2005, 23:59
Düstere Atmosphäre eingefangen in tollen Bildern --- Interessante Kameraperspektiven --- Guter Soundtrack (liegt sinniger Weise auch der DVD von AFN bei) --- Trotzdem fehlt bei mir am Ende ein wenig die Begeisterung, nicht etwa weil der Film schlecht ist, sondern weil ich irgendwie das Gefühl habe, man hätte noch mehr daraus machen können --- Fazit: Interessant gefilmtes Krimi-Drama. Potential leider nicht ganz ausgeschöpft! --- 8 von 10 Punkten ---

#320
Geschrieben 16. Februar 2005, 16:19
Aladdin
Gehört für mich ganz klar in die Disney-Top 5 --- Klasse Songs --- Erstklassig animiert --- Fazit: Macht mir auch heute noch richtig Spaß --- 9 von 10 Punkten ---
Und in den letzten Tagen:
Dawson's Creek: Season Three - A Weekend In The Country --- 8 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Northern Lights --- 9 von 10 Punkten ---
Dawson's Creek: Season Three - Valentine's Day Massacre --- 9 von 10 Punkten ---
#321
Geschrieben 16. Februar 2005, 21:46
Lang ist es her, das mich ein Film gleichermassen so berührt, wie gefesselt hat --- Phänomenale, poetische Bilder --- Wunderschöne Musik --- Eine kleine Geschichte ganz groß verpackt --- Fazit: Warmherziger, liebevoller Film. Gehört für mich zu den besseren Filmen der letzten Jahre --- 10 von 10 Punkten ---


#322
Geschrieben 17. Februar 2005, 16:04
Sehr sehenswerte Dokumentation über die teilweise übermenschlich anstrengenden Dreharbeiten zu "Fitzcarraldo" --- Obgleich sie sehr "nüchtern" erzählt wird, fesselt der Inhalt und unterhält auf kompletter (Spielfilm-)länge ganz ausgezeichnet --- 8 von 10 Punkten ---
#323
Geschrieben 17. Februar 2005, 23:13
Charmanter, verdammt witziger Film --- Zu mehr habe ich jetzt keine Lust

#324
Geschrieben 19. Februar 2005, 05:39
Psycho
Vollkommen zurecht einer der ganz grossen Hitchcock-Klassiker --- Der Film hat auch heute noch eine ungemein schockierende Wirkung --- Atmosphärisch unglaublich dicht --- Fazit: Gehört bis heute ganz klar zu den besten Psychothrillern --- 10 von 10 Punkten ---

#325
Geschrieben 19. Februar 2005, 09:44
Wegweisender Sci-Fi-Film --- Das Antarktis-Ambiente gefällt mir ausgesprochen gut --- Howard Hawks Beteiligung am Film wird in vielen Szenen nur allzu deutlich --- Fazit: Keep watching the skies! --- 9 von 10 Punkten ---

#326
Geschrieben 20. Februar 2005, 11:17
The Adventures of Robin Hood (1938)
Kunterbunter, sympathisch-naiver Abenteuerfilm mit dem bis heute besten Robin Hood: Errol Flynn --- Ebenfalls sehr sehenswert: Basil Rathbone als Bösewicht --- Fazit: Kitschig-bunt fotografiert, aber unwiderstehlich charmant --- 8 von 10 Punkten ---
#327
Geschrieben 20. Februar 2005, 15:08
Fragwürdiges Rachedrama das trotz einiger guter Darsteller (wie schon mehrfach hier im Filmtagebuch erwähnt, finde ich Christopher Walken z.B. ganz ausgezeichnet) nicht so recht zu überzeugen weiss --- Optisch total überladen, selbstverliebt und unharmonisch --- Einfallslos erzählt --- Fazit: Die Darsteller und einige wenige nette Szenen retten den langgezogenen Film vor dem Totalausfall --- 5 von 10 Punkten ---
#328
Geschrieben 20. Februar 2005, 21:02
Glänzende Filmperle und einer der besten Filme der 90er --- Erstklassiges Drehbuch --- Verdammt gute Darsteller --- Fazit: Absolutes Genre-Highlight --- 10 von 10 Punkten ---
#329
Geschrieben 21. Februar 2005, 04:04
Richtig, man guckt 'nen Film!
Dancer in the Dark
Deprimierend --- Dunkel --- Traurig --- Brillant --- 10 von 10 Punkten ---

#330
Geschrieben 21. Februar 2005, 15:13
Screwball-Comedy-Juwel mit Cary Grant und Irene Dunne --- Punktgenaue Gags --- Hohes Tempo --- Fazit: Gehört zu meinen 10 Lieblingskomödien --- 10 von 10 Punkten ---

Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0