

Alle Möglichkeiten verbleiben Dunkel
#121
Geschrieben 31. August 2004, 09:21
Unterhaltsamer Film mit vorprogrammierten Logiklöchern (über die ich aber grosszügig hinwegsehe) --- Ashton Kutcher ist mit seiner Rolle offensichtlich etwas überfordert --- Mit der Dramatik hat man es teilweise ein wenig übertrieben (wieso folgt auf jede Handlung die Evan Treborn (Kutcher) in der Vergangenheit vornimmt, immer gleich eine riesen Katastrophe?) --- Trotzdem trifft die Story meinen Nerv und hat mich vorzüglich unterhalten, deshalb... --- 7 von 10 Punkten ---
#122
Geschrieben 31. August 2004, 11:44
Eine der stärksten Folgen der ersten und zweiten Staffel --- Die bislang beste Leistung von Gillian Anderson --- Nick Chinlund ist in der Rolle des Nekrophilen ein Glücksgriff, wirklich eine überzeugende Darstellung --- 9 von 10 Punkten ---
#123
Geschrieben 31. August 2004, 18:00
Vieldiskutiertes Gewaltdrama das ohne strahlenden Helden auskommt --- Herausragend geschnitten und gefilmt --- Über die Vergewaltigungsszene lässt sich sicher auch heute noch kontrovers diskutieren --- Gefällt mir richtig gut --- 9 von 10 Punkten

Ausnahmsweise mal ein paar Worte zur DVD: Die Criterion-Disc (Doppel-DVD) ist wirklich mehr als empfehlenswert und wer den Film mag, die DVD aber noch nicht hat, sollte hier unbedingt so schnell wie möglich zuschlagen. Mitlerweile OOP ist die Disc nurnoch bei einigen wenigen Händlern zu bekommen. Kaufen solange es noch geht, bzw. es erschwinglich ist!
#124
Geschrieben 31. August 2004, 23:18
Spannende, atmosphärisch dichte Satanisten-Story --- Warum zum Teufel (um beim Thema zu bleiben

#125
Geschrieben 01. September 2004, 10:30
Voodoo-Geschichte bei der mir ein wenig die Subtilität der anderen X-Files-Folgen feht --- Hoher Ekelfaktor --- Noch gut --- 7 von 10 Punkten ---
#126
Geschrieben 01. September 2004, 17:30
Habe den Film nach Jahren zum zweiten mal gesehen (und dank der genialen Criterion-DVD in einer unglaublichen Qualität) --- Ich habe es mit diesem Film sehr schwer: Auf der einen Seite läßt er mich emotional total unberührt beobachten, auf der anderen Seite komme ich ob der technischen Perfektion und der umwerfenden Bilder aus dem Staunen nicht mehr heraus --- Mich berührt das Gesehene nicht, ich bin praktisch neutraler, aber interessierter Beobachter --- Kann man das dem Film vorwerfen? --- Kostüme, Ausstattung, Schauspieler usw. alles vom Allerfeinsten, wie heisst es so schön: In der Kunst ist das Beste gut genug --- Ein Film den ich bewundere, aber lieben werde ich ihn nie -- 8 von 10 Punkten ---

#127
Geschrieben 02. September 2004, 11:23
Erster Teil eines Zweiteilers --- Fesselnde Geschichte, tolle Umsetzung --- Bin gespannt wie's weitergeht --- 9 von 10 Punkten ---
#128
Geschrieben 02. September 2004, 23:58
Ein furchtbar brutales, bildgewaltiges Machwerk --- Ein paar Zeitlupen und Grossaufnahmen von klaffenden Wunden und Blut-Metzeleien weniger, hätten dem Film nicht geschadet --- Was ich mich frage: Wieso wurde/wird dem Film so oft Antisemitismus unterstellt/vorgeworfen? Ist mir ein Rätsel --- Vor Jim Caviezel ziehe ich ehrfürchtig meinen Hut: Grandiose Leistung --- Die Musik hat mir gut gefallen --- Etwas weniger Effekthascherei und der Film hätte von mir 9 Punkte bekommen, so sind's dann nur... --- 8 von 10 Punkten ---

#129
Geschrieben 03. September 2004, 09:04
Fantastischer Sidney Lumet - Klassiker, der -obwohl er nur in einem einzigen Raum spielt- an Spannung kaum zu überbieten ist --- Sehr intelligent erzählte Geschichte mit toller Charakterausarbeitung --- Durch die vielen Nahaufnahmen wird den Schauspielern viel abverlangt --- Ganz dickes Lob für die Kameraarbeit --- 10 von 10 Punkten ---

#130
Geschrieben 05. September 2004, 12:02
Spassiger, aus heutiger Sicht furchtbar naiver SciFi-Film --- Die damals mit einem Oscar ausgezeichneten Trickeffekte sorgen heute bestenfalls für Schmunzler --- Ich habe Spass mit solchen Filmen





#131
Geschrieben 05. September 2004, 18:02
Einer der stärksten Filme der Reihe --- Gelungene Gags --- Klasse Trickeffekte --- Etwas absurde Story --- Gefällt mir --- 8 von 10 Punkten ---
#132
Geschrieben 05. September 2004, 23:10
Fortsetzung von Colony --- Verdammt starke Doppelfolge auf gehobenem Spielfilm-Niveau --- Für mich bislang das X-Files-Highlight --- 9 von 10 Punkten ---
#133
Geschrieben 07. September 2004, 00:34
Meditativer Film mit fantastischen Landschaftsaufnahmen und passender Musikuntermalung --- Film kommt fast ohne Dialoge aus, die wunderschönen Bilder erzählen die Geschichte --- Von mir 'ne dicke Empfehlung, der Film hat mich berührt --- 9 von 10 Punkten ---

#134
Geschrieben 07. September 2004, 15:35
Spassiges Martial Art - Effektfeuerwerk --- Toll choreographiert --- Nicht alle Gags zünden, insgesamt aber sehr amüsant --- Vorhersehbar --- Audiovisuell gelungen --- Hat mir richtig Spass gemacht --- 8 von 10 Punkten ---

#135
Geschrieben 07. September 2004, 22:59
Trotz der eigentlich eher blöden Hintergrundstory, ziemlich gelungene Episode --- War das eigentlich ein echter Gorilla

#136
Geschrieben 08. September 2004, 08:00
The X-Files: Second Season - Dod Kalm
Huch, gruselig

#137
Geschrieben 08. September 2004, 10:37
Alberne Story --- Ein paar nette Szenen, aber ansonsten war hier der Titel wohl Programm: Humbug! --- 4 von 10 Punkten ---
#138
Geschrieben 10. September 2004, 12:41
Eines der ganz grossen Highlights der deutschen Fernsehgeschichte --- Hat mich als Kind vor knapp 25 Jahren schon gefesselt und fasziniert --- Auch seit dem DVD-Release habe ich mir die Serie schon 2 mal begeistert angesehen --- Horst Frank als Baron ist Kult --- Die Musik ist ein Geniestreich --- Inklusive dem Nostalgie-Bonus macht das ganz klar... --- 10 von 10 Punkten ---

#139
Geschrieben 11. September 2004, 01:18
Sehr unheimlicher Film, irgendwie wirkt hier alles bedrohlich (sogar der Priester) --- Die Sex-Szene ist mal richtig gut gelungen


#140
Geschrieben 11. September 2004, 12:34
Nach dem Humbug der letzten Folge, gefällt mir "The Calusari" wieder ausgesprochen gut --- Ich habe mich hin und wieder ein wenig an "Das Omen" erinnert gefühlt --- Schön gefilmt, spannend erzählt: Sehr gut! --- 8 von 10 Punkten ---
#141
Geschrieben 11. September 2004, 16:10
Ich nehme das Fazit mal vorweg: Klasse Film! --- Die Kampfszene auf dem Flur ist toll choreographiert und erinnert an die guten, alten 2D-Videospiel-Prügelgames --- Die düsteren Farben gefallen, unterstreichen die insgesamt bedrückende Atmosphäre ausgezeichnet --- Choi Min-Sik finde ich grossartig --- Ich hatte während des Films das Gefühl, das für jede Szene (und ich meine wirklich jede) die passende Musikuntermalung gefunden wurde, jedenfalls wirkte das Verhältnis zwischen Bild und Ton auf mich immer verdammt harmonisch --- Zwar gefällt mir Chan-Wook Parks "Sympathy For Mr. Vengeance" noch besser, aber ohne Zweifel gehört "Old Boy" zu den stärksten Filmen der letzten Monate --- Ich bin auf Parks nächsten Film gespannt --- 9 von 10 Punkten ---

#142
Geschrieben 12. September 2004, 17:48
Angenehm unerwarteter Filmverlauf --- Hier und da recht einfallsreich (z.B. die Einblendung der Fotos, die Ereignisse aus der Zukunft vorwegnehmen) --- Trotzdem stossen mir manche Szenen bitter auf, z.B. der überlange Unterwasserkitsch am Ende --- Insgesamt gutes Spannungskino mit einigen ärgerlichen Schwächen --- Habe etwas mehr erwartet --- 7 von 10 Punkten ---

#143
Geschrieben 12. September 2004, 23:24



#144
Geschrieben 14. September 2004, 16:32
Zu unrecht geflopptes, auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama --- Ich liebe es, wieviel Zeit sich Mann für die Einführung seiner Charaktere nimmt --- Pacino und Crowe sind durchweg klasse --- Wie in den meisten Mann-Filmen, gefällt mir auch bei "The Insider" der Score ausgesprochen gut (nur der Score von "Ali" gefällt mir fast noch besser) --- Tolle Kameraarbeit mit vielen Großaufnahmen und interessanten Perspektiven --- Statt weiter zu schwärmen kürze ich es ab: "The Insider" ist ein grosser Film --- 10 von 10 Punkten ---

#145
Geschrieben 15. September 2004, 10:12
Against the Wall
Sehr durchschnittlicher Film, der von der mieserablen Synchro (kein O-Ton auf DVD) zusätzlich kaputt gemacht wird --- Das war nix --- 3 von 10 Punkten ---
Gegen jeden Verdacht
Hobbydarsteller wie Coolio (!) und Claudia Schiffer (!!) quälen sich durch eine stinklangweilige Story --- Es kommt nur sehr selten vor, das ich einen Film vorzeitig abschalte, aber in diesem Fall ging es einfach nicht anders --- 0 von 10 Punkten ---
#146
Geschrieben 17. September 2004, 08:35
Frankenstein Created Woman
Horrormärchen, das ohne Schreckmomente und allzuviel Blut auskommt --- Für mich ganz klar einer der besten Filme der Hammer-Frankenstein-Reihe ---



#147
Geschrieben 17. September 2004, 23:48

#148
Geschrieben 18. September 2004, 18:25
Lautes Effektspektakel --- Hugh Jackman passt sehr gut in die Rolle des Van Helsing --- So schlecht wie die Effekte oft gemacht wurden, sind sie nun wirklich nicht --- Hohes Tempo, nette Schurken, tolle Bilder --- Da sehe ich großzügig über die (ohne Zweifel vorhandenen) Schwächen hinweg, schalte das Hirn ab und habe meinen Spass --- Unterhaltsam --- 7 von 10 Punkten ---
#149
Geschrieben 19. September 2004, 13:05
Unterhaltsame Komödie die teilweise an schwachen Dialogen krankt --- Ein paar Gags zünden aber dennoch (Stichwort: Sixth Sense) --- Das Ende ist gelungen --- Kann man sich mal ansehen --- 7 von 10 Punkten ---
#150
Geschrieben 19. September 2004, 16:10
Deutlich dialoglastiger, aber keinesfalls schlechter als Vol.1 --- Viele wirklich umwerfende, unvergessliche Szenen (z.B. der Kampf gegen Elle Driver im Wohnwagen, die Szene im Sarg usw.) --- Fantastischer Soundtrack --- Neben "Pulp Fiction" ist "Kill Bill" Tarantinos bester Film --- 10 von 10 Punkten ---
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0