

Ghost Dog
#241
Geschrieben 11. Januar 2004, 23:29
#242
Geschrieben 11. Januar 2004, 23:36
opagraui sagte am 11.01.2004, 23:29:

Nur das noch:
Die Tonspur (soundtrack) ist beherrscht von EINER "Kultur": dem HipHop, sonst nix. (Ich denke, wir müssen jetzt nicht die Geschichte und die Ursprünge dieser Musik aufdröseln, das ist unnötig, denk ich).
Im Bild hingegen ist alles mix. Bild im Bild (Cartoons), Zitate, ...
Das, denk ich, ist fakt. Davon kanns weitergehen -
#243
Geschrieben 11. Januar 2004, 23:39
Zitat
da wären wir ja wieder ganz am anfang. hiphop als gegenstück zur filmischen inszenierung.naja, bin jetzt auch weg, gute nacht
Bearbeitet von opagraui, 11. Januar 2004, 23:39.
#244
Geschrieben 11. Januar 2004, 23:50
opagraui sagte am 11.01.2004, 23:39:
Zitat
da wären wir ja wieder ganz am anfang. hiphop als gegenstück zur filmischen inszenierung.naja, bin jetzt auch weg, gute nacht
Zu unserem, naja, "Disput" passt dann auch, dass die Musik durchweg positiv aufgenommen wurde (auch von HipHop-eigentlich-nicht-Mögern

#245
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:11
Prof K sagte am 11.01.2004, 20:29:
djmacbest sagte am 11.01.2004, 20:27:
Prof K sagte am 11.01.2004, 20:26:
opagraui sagte am 11.01.2004, 20:25:



#246
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:18
opagraui sagte am 11.01.2004, 22:20:
Zitat
diese schriften sind aus dem hagakure. ist so ein buch für samurais und solche, die es werden wollen. hiermit rechtfertigt ghost dog seine handlungsweise bzw. sieht in den samurais sein vorbild. weiter weiß ich jetzt aber auch nicht


leider muss ich in 6 stunden auch schon wieder in der schule sitzen, deshalb verschiebe ich das lesen des threads auf morgen, aber mir scheint, dass hier einiges an aufklärungsarbeit zu leisten ist


wie ist es möglich, dass man kill bill mag und ghost dog angeblich nicht versteht?? jarmusch macht doch genau das gleiche wie tarantino nur auf einem viel höheren niveau, mit originelleren zitaten und besserer musik...

@kasi
warum glaubst du, dass der soundtrack eine reibung zum bild darstellt- ? er behält doch nur die maxime bei, dass beste aus seiner zeit zu machen und wählt folglich eben die populärste musik unserer zeit, was auch beispielsweise für die klamotten gilt. der soundtrack ist als teil des films nur ein weiterer teil des patchworks.
Bearbeitet von Ippolit, 12. Januar 2004, 00:24.
#247
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:30
Kasi sagte am 11.01.2004, 21:46:


#248
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:37
Ippolit sagte am 12.01.2004, 00:18:
warum glaubst du, dass der soundtrack eine reibung zum bild darstellt- ? er behält doch nur die maxime bei, dass beste aus seiner zeit zu machen und wählt folglich eben die populärste musik unserer zeit, was auch beispielsweise für die klamotten gilt. der soundtrack ist als teil des films nur ein weiterer teil des patchworks.

Ich meinte Reibung in dem Sinne, dass eben der soundtrack, naja, in gewisser Weise "überschaubar" ist, was eben das Bild überhaupt nicht bietet. Daher Reibung. Aber klar, ist nicht genau ausgedrückt, da es eine Reibung zw. Bild und Score ja eigentlich nicht geben kann - wieso sonst wird Musik oft eingesetzt, um den Schnitt zu glätten?
Zur N8: Ich freu mich schon, dich morgen hier wiederzusehn

#249
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:38
Kasi sagte am 11.01.2004, 21:37:
http://www.imdb.com/name/nm0895308/

#250
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:38
Ippolit sagte am 12.01.2004, 00:30:
Kasi sagte am 11.01.2004, 21:46:



(thx)
#251
Geschrieben 12. Januar 2004, 00:48
Ippolit sagte am 12.01.2004, 00:18:

.




#252
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:10
Kasi sagte am 12.01.2004, 00:37:

Ich meinte Reibung in dem Sinne, dass eben der soundtrack, naja, in gewisser Weise "überschaubar" ist, was eben das Bild überhaupt nicht bietet. Daher Reibung. Aber klar, ist nicht genau ausgedrückt, da es eine Reibung zw. Bild und Score ja eigentlich nicht geben kann - wieso sonst wird Musik oft eingesetzt, um den Schnitt zu glätten?

das der samurai im westen zum westernhelden wurde, haben leone und tarantino (wobei ihm jarmusch zuvor kam- einer von vielen gründen, weshalb ghost dog der bessere kill bill ist) ebenfalls gezeigt und hip hop kommt eben durch die bereits genannte maxime mit ins spiel und gibt dem film ein zeitgemäßes milieu. die mafia kommt bekanntlich aus italien und wie ghost dog als afro-amerikaner, sind sie teil einer randgruppe, welche sich in diesem falle auf traditionelle werte beruft (dabei spielt es eigentlich keine rolle, dass sich ghost dog nicht den werten aus dem land bedient, in welchem seine wurzeln liegen), wodurch der mafia film ins spiel kommt(was von ghost dog durch yakuzza methoden bekämpft wird- siehe suzuki zitat); anstelle von musik fügen sie sich über cartoons in ihre zeit/kultur ein-.
so ist ghost dog vor allem eine hommage an viele klassische genres (primär western und samuraifilm, welche sich seit leone ja gegenseitig immer wieder zitiert haben; aber auch mafia und yakuzza filme, was sich an den zitaten an coppola und suzuki festmachen lässt) und damit -wie kill bill-, vor allem eine liebeserklärung an den film. zudem hat rza hier den besseren soundtrack fabriziert und im gegensatz zu kill bill fügt sich ghost dog zu einem bewegenden ganzen zusammen, welches mich so sehr von seiner philosophie überzeugt hat, dass ich -wie bereits gesagt-, das hagakure gelesen und manches daraus adaptiert habe. (ganz abgesehen davon, dass er ebenfalls wie dead man eine reise in den tod darstellt- weshalb ja auch nobody einen gastauftritt hat

Bearbeitet von Ippolit, 12. Januar 2004, 01:17.
#253
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:14
Oskar sagte am 12.01.2004, 00:48:
Ippolit sagte am 12.01.2004, 00:18:

.





#254
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:18



#255
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:20
Ippolit sagte am 12.01.2004, 01:14:



Bearbeitet von Oskar, 12. Januar 2004, 01:33.
#256
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:26
Prof K sagte am 11.01.2004, 22:17:
rouge auftragen-> anzug (bzw. neues nummernschild) um sich den gegenbenheiten anzupassen
das beste aus seiner zeit machen-> hip hop kultur annehmen
den regen als normal ansehen-> er ordnet all seine unannehmlichkeiten einer großen aufgabe unter.
jeden tag vorstellen, dass man stirbt; entscheidungen innerhalb von 7 atemzügen treffen-> erleichtert das profikiller dasein
ich habe den film seit dem erscheinen der dvd nicht mehr gesehen, deshalb fallen mir nicht mehr ein, aber die haben allesamt direkten bezug auf die situation oder ghost dogs leben.
Bearbeitet von Ippolit, 12. Januar 2004, 01:27.
#257
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:29
Oskar sagte am 12.01.2004, 01:20:
Ippolit sagte am 12.01.2004, 01:14:





#258
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:34

#259
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:34
Ippolit sagte am 12.01.2004, 01:10:
Kasi sagte am 12.01.2004, 00:37:

Ich meinte Reibung in dem Sinne, dass eben der soundtrack, naja, in gewisser Weise "überschaubar" ist, was eben das Bild überhaupt nicht bietet. Daher Reibung. Aber klar, ist nicht genau ausgedrückt, da es eine Reibung zw. Bild und Score ja eigentlich nicht geben kann - wieso sonst wird Musik oft eingesetzt, um den Schnitt zu glätten?



nicht richtig Dualismus, zusammen gibt's ja grade ein Ganzes und zusammen passen beide gerade wegen der Unterschiedlichkeit - wie dumm wäre es, auf der Ton- einfach die Bildebene zu wiederholen?
Der Inhalt, ganz klar, ist einfach, dem sollte zu folgen sein.
Ach so: Sturges & Hill & ...
"vor allem eine hommage" & "vor allem eine liebeserklärung an den film" halte ich für Vereinfachungen, der Film ist mehr als das - da wirst du mir doch zustimmen

Kill Bill hab ich verpasst (aber bald die Möglichkeit, ihn nachzuholen - daher auch die Frage: "Wie verständlich ist die OF für eine Engl.-Niete wie mich?")
Die "Reise in den Tod" steht ja schon im Titel des Films und am Anfang des Threads - und Nobody bildet keinen Beleg dafür, eher die Tatsache, dass er zeichenhaft die tote Zeichentaube in Händen hält (das Todesmotiv wird ständig wiederholt, obwohl es schon längst klar ist - was für ein herrlicher Film

Aber wir sind müde Krieger ... adieu in die N8 ...
#260
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:35

habs auch schonmal versucht, bin aber kläglich gescheitert

#261
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:39
sb. sagte am 12.01.2004, 01:35:

habs auch schonmal versucht, bin aber kläglich gescheitert


Bearbeitet von Oskar, 12. Januar 2004, 01:52.
#262
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:42
Oskar sagte am 12.01.2004, 01:39:
sb. sagte am 12.01.2004, 01:35:

habs auch schonmal versucht, bin aber kläglich gescheitert


(um wieder die Kurve zum Thema zu kriegen

#263
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:45
Kasi sagte am 12.01.2004, 01:42:
Oskar sagte am 12.01.2004, 01:39:
sb. sagte am 12.01.2004, 01:35:

habs auch schonmal versucht, bin aber kläglich gescheitert


(um wieder die Kurve zum Thema zu kriegen

Und da ich jetzt nicht weiß ob Ippolit noch mitliest oder schon schlafen gegangen ist, mach ich jetzt ein zweites mal auf meine Buchfrage aufmerksam!

#264
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:47
El_Kramo sagte am 12.01.2004, 01:18:




#265
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:48

#266
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:52
El_Kramo sagte am 12.01.2004, 01:45:


#267
Geschrieben 12. Januar 2004, 01:53
Kasi sagte am 12.01.2004, 01:34:


werde mir morgen, während die worte meiner biolehrerin wie regen auf mich niedernieseln -was ich höflich ignorieren werde-, ein paar argumente zurechtlegen

#268
Geschrieben 12. Januar 2004, 07:02
Zitat
ich schrreib ja extra, dass ich nicht mehr weiter weiß bzw. so genau weiß ich es auch nicht

#269
Geschrieben 12. Januar 2004, 10:54
Ippolit sagte am 12.01.2004, 01:53:
Kasi sagte am 12.01.2004, 01:34:


werde mir morgen, während die worte meiner biolehrerin wie regen auf mich niedernieseln -was ich höflich ignorieren werde-, ein paar argumente zurechtlegen


EDIT: Und - Bis denne

Bearbeitet von Kasi, 12. Januar 2004, 10:57.
#270
Geschrieben 12. Januar 2004, 11:46
Ippolit sagte am 12.01.2004, 00:11:
Prof K sagte am 11.01.2004, 20:29:
djmacbest sagte am 11.01.2004, 20:27:
Prof K sagte am 11.01.2004, 20:26:
opagraui sagte am 11.01.2004, 20:25:



"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0