


Last Temptation of Christ
#151
Geschrieben 23. November 2003, 21:26

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#152
Geschrieben 23. November 2003, 21:26
Wie etwa die Heilung des Blinden oder die Verwandlung von Wasser zu Wein.
#154
Geschrieben 23. November 2003, 21:26
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:24:
#155
Geschrieben 23. November 2003, 21:28
und eine eventuelle aussage ist auch irrelevant,
weißer mann spricht mit gespaltener zunge...

so viel zum thema theorie und praxis

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#156
Geschrieben 23. November 2003, 21:28
Schmuddel sagte am 23.11.2003, 22:26:
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:24:


#157
Geschrieben 23. November 2003, 21:28
Son Sack!

#158
Geschrieben 23. November 2003, 21:29
Deep Red sagte am 23.11.2003, 21:24:
Max.Renn sagte am 23.11.2003, 21:21:
maX
Aber du kannst den Film doch nicht allein auf seine Erzählung, mehr noch: auf die Quelle seiner Erzählung reduzieren. Das macht dich in deiner Kritik daran unglaubwürdig. (Ich würde es ja eher so anfangen, dass ich Scorsese - wie bei GONY - unterstellen würde, dass er auf die Erzählung hereingefallen ist

maX
#159
Geschrieben 23. November 2003, 21:30
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:28:
und eine eventuelle aussage ist auch irrelevant,
weißer mann spricht mit gespaltener zunge...

#160
Geschrieben 23. November 2003, 21:30

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#161
Geschrieben 23. November 2003, 21:31
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:28:



#162
Geschrieben 23. November 2003, 21:31
Max.Renn sagte am 23.11.2003, 21:29:
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#163
Geschrieben 23. November 2003, 21:32
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#165
Geschrieben 23. November 2003, 21:35

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#166
Geschrieben 23. November 2003, 21:35
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:30:
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:28:
und eine eventuelle aussage ist auch irrelevant,
weißer mann spricht mit gespaltener zunge...

du siehst den film und fängst an fragen zu stellen:
Zitat
anders formuliert, was will mir scorsese damit sagen,
und schon sind wir beim punkt....
cheers
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#167
Geschrieben 23. November 2003, 21:38
#168
Geschrieben 23. November 2003, 21:39
Dorkheimer sagte am 23.11.2003, 21:25:
Sorry, hab eben meinen Eltern einen Besuch abgestattet und es hat ein wenig länger gedauert, konnte als weder den thread eröffnen, noch rechtzeitig die Kassette zum Mitschauen einlegen. My Apologies!!


Und wie du siehst, haben wir den Artikel auch schon fertig (Namen aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes redaktionell geändert).

maX
#169
Geschrieben 23. November 2003, 21:43
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:35:
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:30:
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:28:
und eine eventuelle aussage ist auch irrelevant,
weißer mann spricht mit gespaltener zunge...

du siehst den film und fängst an fragen zu stellen:
Zitat
anders formuliert, was will mir scorsese damit sagen,
und schon sind wir beim punkt....
cheers

#170
Geschrieben 23. November 2003, 21:49
Gerade kam diese Kamera-Einstellung aus der Perspektive Gottes, die so ähnlich auch in Taxi Driver vorkommt (der Protagonist muss sich vor Gott verantworten).
#171
Geschrieben 23. November 2003, 21:51
#172
Geschrieben 23. November 2003, 21:51
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:43:
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:35:
Oskar sagte am 23.11.2003, 21:30:
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:28:
und eine eventuelle aussage ist auch irrelevant,
weißer mann spricht mit gespaltener zunge...

du siehst den film und fängst an fragen zu stellen:
Zitat
anders formuliert, was will mir scorsese damit sagen,
und schon sind wir beim punkt....
cheers

interpretation ist das schlagwort, interpretation heißt sinnsuche, ob jetzt
inner- oder außerfilmisch, spielt überhaupt keine rolle...
aber ist ja auch egal, du reduzierst botschaft scheinbar auf einen
moralischen einzeiler, so was wie "liebe deinen nächsten wie dich
selbst", oder vielleicht "gewalt ist keine lösung".
adios
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#173
Geschrieben 23. November 2003, 21:56
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 21:51:
inner- oder außerfilmisch, spielt überhaupt keine rolle...
aber ist ja auch egal, du reduzierst botschaft scheinbar auf einen
moralischen einzeiler, so was wie "liebe deinen nächsten wie dich
selbst", oder vielleicht "gewalt ist keine lösung".
adios

#174
Geschrieben 23. November 2003, 21:57
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#175
Geschrieben 23. November 2003, 21:58
rocknrollriot sagte am 23.11.2003, 22:51:
moralischen einzeiler, so was wie "liebe deinen nächsten wie dich
selbst", oder vielleicht "gewalt ist keine lösung".
adios
Die stufenweise Entwicklung von "cheers

#176
Geschrieben 23. November 2003, 22:01

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#177
Geschrieben 23. November 2003, 22:01
#178
Geschrieben 23. November 2003, 22:01
Deep Red sagte am 23.11.2003, 21:57:

So langsam schließe ich deine Bindestrich-Einzeler ins Herz!
maX
#179
Geschrieben 23. November 2003, 22:04

#180
Geschrieben 23. November 2003, 22:04
kurz mal nabend

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0