Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Listenthread Vol. 2: Lieblingsfilme - Filmforen.de - Seite 4

Zum Inhalt wechseln


Listenthread Vol. 2: Lieblingsfilme


141 Antworten in diesem Thema

#91 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 09:31

Ich meine damit ja nur, dass du ALLE Filme für ein Meisterwerk deklarieren kannst - so bleibt Film nichts als Geschmackssache. :)

#92 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 10:44

Beitrag anzeigenHeisenberg sagte am 26. August 2012, 09:31:

so bleibt Film nichts als Geschmackssache. :)
Hattet ihr diese Diskussion nicht schon tausendmal?

#93 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 10:47

Gefühlt mindestens. Vermutlich liegt's an unserem jeweils rechthaberischem Naturell in Gemengelage mit berufsbedingter Altklugheit. Eigentlich eine sehr unangenehme Kombination :D

#94 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 11:03

Vielleicht gibts hier einfach nichts weiter zu diskutieren. :kill:

#95 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 11:10

Sage ich ja ;)

#96 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 11:11

Dann sind wir uns ja doch noch einig geworden. B)

#97 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 26. August 2012, 14:03

@Heisenberg :

Zitat

Viele Überschneidungen mit meiner Top 250.

Jepp, habe ich nach dem posten auch festgestellt. Hätt ich so gar nicht vermutet, von daher ist so ne Liste echt hochinteressant.
Wobei das mit M. Mann haben wir recht früh festgestellt :love: :cheers:

Kurz mal was anderes :

@ Heisenberg & Funxton :

Ihr seid doch beide Grundschullehrer ?
Frag mich seit längerem :
Wie schafft Ihr es, da noch so viele Filme unterzukriegen und auch noch über sie zu schreiben bzw. zu diskuttieren ? :haeh:
Meine Freundin ist auch Grundschullehrerin und die hat ganz oft überhaupt gar keine Zeit.

Sorry aber ich find das echt erstaunlich :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#98 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 14:17

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 26. August 2012, 14:03:

@ Heisenberg & Funxton :

Ihr seid doch beide Grundschullehrer ?
Frag mich seit längerem :
Wie schafft Ihr es, da noch so viele Filme unterzukriegen und auch noch über sie zu schreiben bzw. zu diskuttieren ? :haeh:
Meine Freundin ist auch Grundschullehrerin und die hat ganz oft überhaupt gar keine Zeit.

Sorry aber ich find das echt erstaunlich :)

Weiß ja nicht, wie lange deine Freundin schon im Job ist, aber bei mir hat schon vor längerer Zeit eine gewisse Routine Einkehr gehalten. Zudem mühe ich mich, die Arbeit von meinen vier Wänden fernzuhalten und das Nötige an Vor- und Nachbereitung vor Ort in der Schule zu tun, auch wenn das bei Fleißaufgaben wie der Erstellung von Stoffverteilungsplänen oder Aufsatzkorrekturen natürlich nicht immer so ganz hinhaut.
Ich liebe meinen Beruf und tue ihn gern, gehöre aber dennoch zu den Berufsvertretern, die penibel darauf achten, den Job weder in punkto Bedeutung noch Zeit jemals über die Gestaltung ihrer Privatsphäre zu stellen. Ich bin morgens ab 7 Uhr 30 in der Schule, An- bzw. Abfahrtsweg beträgt je nach Verkehrslage 20 bis 30 Minuten. Im Regelfall ist bei mir um allerspätestens 15 bis 15 Uhr 30 Schluss und dann will ich von Schule auch nix mehr sehen und hören - es sei denn ich lästere mit meinem besten Freund, der auch GS-Lehrer ist, am Telefon über unsere beruflichen Unwägbarkeiten. Ich lebe für mich und nicht für meine Arbeit.

#99 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 26. August 2012, 14:28

Hey Funx ! Danke Dir für die Antwort :)

Das mit der Routine hab ich mir fast schon gedacht.
Meine Freundin hat dieses Jahr im Februar erst mit einer festen Stelle angefangen. Bei ihr ist es so, dass sie momentan auch noch nachmittags länger in der Schule bleibt und Abends dann noch ein bißchen vorbereitet. Dazu kommen dann oft noch Konferenzen, Meetings und Fortbildungen. Jetzt nach den Sommerferien übernimmt sie ne erste Klasse, was wohl auch nochmal wesentlich mehr Arbeit bedeutet. An Fächern hat sie Deutsch, Englisch, Sachunterricht und ich glaube Mathe kommt fachfremd noch dazu.
Sie macht sich jedenfalls ziemlich viel Druck und ich hoffe bzw. denke mal, das mit den Jahren dann auch ne bestimmte Routine eintritt.
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#100 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 26. August 2012, 14:42

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 26. August 2012, 14:03:

@Heisenberg :


Jepp, habe ich nach dem posten auch festgestellt. Hätt ich so gar nicht vermutet, von daher ist so ne Liste echt hochinteressant.
Wobei das mit M. Mann haben wir recht früh festgestellt :love: :cheers:

Kurz mal was anderes :

@ Heisenberg & Funxton :

Ihr seid doch beide Grundschullehrer ?
Frag mich seit längerem :
Wie schafft Ihr es, da noch so viele Filme unterzukriegen und auch noch über sie zu schreiben bzw. zu diskuttieren ? :haeh:
Meine Freundin ist auch Grundschullehrerin und die hat ganz oft überhaupt gar keine Zeit.

Sorry aber ich find das echt erstaunlich :)

Ich schau gar nicht so viele Filme. Hab seit ner Woche keinen mehr geguckt und bis zu den HF werd ich dazu wohl auch kaum noch kommen. In der Arbeitswoche, die für mich täglich um 4.00 beginnt lässt es nicht zu abends noch n Film zu schauen. Is deine Freundin zufälligerweise in NRW tätig?

#101 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 26. August 2012, 14:53

Zitat

In der Arbeitswoche, die für mich täglich um 4.00 beginnt lässt es nicht zu abends noch n Film zu schauen. Is deine Freundin zufälligerweise in NRW tätig?

UI, das hört sich ja noch ne Spur heftiger an. Meine Freundin und ich wohnen in Hannover und bald auch noch ein Stück näher an ihrer Schule.
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#102 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 03:04

Übereinstimmungen mit Short Cut...

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 24. August 2012, 21:00:

1. Blade Runner (Ridley Scott)
4. Apocalypse Now (Francis Ford Coppola)
5. The Searchers (John Ford)
7. Vertigo (Alfred Hitchcock)
8. Il buono, il brutto, il cattivo (Sergio Leone)
9. Trois couleurs : Bleu (Krzysztof Kieslowski)
11. Z (Constantin Costa-Gavras)
12. Le Salaire de la peur (Henri-Georges Clouzot)
13. La Grande Illusion (Jean Renoir)
14. The French Connection (William Friedkin)
15. Thief (Michael Mann)
16. To live and die in LA (William Friedkin)
17. The Getaway (Sam Peckinpah)
21. Mc Cabe & Mrs. Miller (Robert Altman)
22. Det sjunde inseglet (Ingmar Bergman)
23. Jackie Brown (Quentin Tarantino)
25. M (Fritz Lang)
27. Assault on Precinct 13 (John Carpenter)
28. The Killing (Stanley Kubrick)
33. Pierrot le Fou (Jean-Luc Godard)
38. Lost Highway (David Lynch))
40. Mad Max (George Miller)
49. The Killer (John Woo)
50. Catch 22 (Mike Nichols)
52. Brazil (Terry Gilliam)
57. Touch of Evil (Orson Welles)
58. Smultronstället (Ingmar Bergman)
64. What´s Up, Doc ? (Peter Bogdanovich)
74. Jaws (Steven Spielberg)
75. C´era una volta il West (Sergio Leone)
76. Fourty Guns (Samuel Fuller)
77. El Dorado (Howard Hawks)
80. Casablanca (Michael Curtiz)
81. The Breakfast Club (John Hughes)
82. Videodrome (David Cronenberg)
84. Halloween (John Carpenter)
85. Les enfants du paradis (Marcel Carné)
86. Rambo (Ted Kotcheff)
88. The Deer Hunter (Michael Cimino)
89. Il Grande Silenzio (Sergio Corbucci)
90. Phenomena (Dario Argento)
91. Invasion of the Body Snatchers (Don Siegel)
92. Stakeout (John Badham)
93. Mephisto (István Szabó)
97. The Belly of an Architect (Peter Greenaway)
99. Alien (Ridley Scott)
102. The Flight of the Phoenix (Robert Aldrich)
104. The General (Buster Keaton)

Übereinstimmungen mit Huz

Beitrag anzeigenHuz sagte am 25. August 2012, 07:04:

:el_schwitzo:

Die 12 Geschworenen
12 Uhr Mittags
Das Appartement
Asphalt-Cowboy
Assault – Anschlag bei Nacht
Aus dem Reich der Toten
Barry Lyndon
Beim Sterben ist jeder der Erste
Ben-Hur
Blutgericht in Texas
Breakfast Club
Brennpunkt Brooklyn
Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia
Conan – Der Barbar
Cruising
Death Wish 3 – Der Rächer von New York
Didi – Der Doppelgänger
Du sollst mein Glücksstern sein
Einer flog über das Kuckucksnest
El Dorado
Ghostbusters
Die Glücksritter
Hatari
Hexen bis aufs Blut gequält
Die Klasse von 1984
Das Leichenhaus der lebenden Toten
Leichen pflastern seinen Weg
Mad Max 2 – Der Vollstrecker
Manhattan
Maniac
Rambo
Rambo 2 – Der Auftrag
Rocky 4
Scarface (welcher?)
Der Shootist
Sindbads 7. Reise
Spiel mir das Lied vom Tod
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
Die Stunde der grausamen Leichen
Terminator
Umberto D.
The Wanderers
Die Warriors
The Wicker Man

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#103 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 28. August 2012, 12:37

So, meine 100 Filme für die Insel (eine Liste, die sicher nicht im Verdacht stehen dürfte, eine "Besten/Kanon"-Liste zu sein... :D):

1. The Terminator (James Cameron, Großbritannien/USA 1984)
2. Pulp Fiction (Quentin Tarantino, USA 1994)
3. Clerks. (Kevin Smith, USA 1994)
4. Casablanca (Michael Curtiz, USA 1942)
5. The Breakfast Club (John Hughes, USA 1985)
6. The Graduate (Mike Nichols, USA 1967)
7. Il buono, il brutto, il cattivo. (Sergio Leone, Deutschland/Italien/Spanien 1966)
8. Donnie Darko (Richard Kelly, USA 2001)
9. Fight Club (David Fincher, Deutschland/USA 1999)
10. Kill Bill: Vol. 1 (Quentin Tarantino, USA 2003)
11. Kill Bill: Vol. 2 (Quentin Tarantino, USA 2004)
12. C'era una volta il west (Sergio Leone, Italien/USA 1968)
13. Clerks II (Kevin Smith, USA 2006)
14. Almost Famous (Cameron Crowe, USA 2000)
15. Breakfast at Tiffany's (Blake Edwards, USA 1961)
16. The Big Lebowski (Joel Coen/Ethan Coen, Großbritannien/USA 1998)
17. Some Like It Hot (Billy Wilder, USA 1959)
18. Sunset Blvd. (Billy Wilder, USA 1950)
19. Mulholland Dr. (David Lynch, Frankreich/USA 2001)
20. Schule (Marco Petry, Deutschland 2000)
21. Vertigo (Alfred Hitchcock, USA 1958)
22. Jackie Brown (Quentin Tarantino, USA 1997)
23. Diabolik (Mario Bava, Frankreich/Italien 1968)
24. Miami Vice (Michael Mann, Deutschland/Paraguay/Uruguay/USA 2006)
25. Manhattan (Woody Allen, USA 1979)
26. Fandango (Kevin Reynolds, USA 1985)
27. Stand by Me (Rob Reiner, USA 1986)
28. Elizabethtown (Cameron Crowe, USA 2005)
29. Cruel Intentions (Roger Kumble, USA 1999)
30. Psycho (Alfred Hitchcock, USA 1960)
31. Taxi Driver (Martin Scorsese, USA 1976)
32. Heat (Michael Mann, USA 1995)
33. What's Up, Doc? (Peter Bogdanovich, USA 1972)
34. The Wild Bunch (Sam Peckinpah, USA 1969)
35. The Evil Dead (Sam Raimi, USA 1981)
36. Jaws (Steven Spielberg, USA 1975)
37. A Clockwork Orange (Stanley Kubrick, Großbritannien/USA 1971)
38. The Lord of the Rings: The Return of the King (Peter Jackson, Neuseeland/USA 2003)
39. The Lord of the Rings: The Two Towers (Peter Jackson, Neuseeland/USA 2002)
40. The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (Peter Jackson, Neuseeland/USA 2001)
41. First Blood (Ted Kotcheff, USA 1982)
42. Predator (John McTiernan, USA 1987)
43. RoboCop (Paul Verhoeven, USA 1987)
44. Commando (Mark L. Lester, USA 1985)
45. Dirty Harry (Don Siegel, USA 1971)
46. Cactus Flower (Gene Saks, USA 1969)
47. Wild Things (John McNaughton, USA 1998)
48. Le fabuleux destin d'Amélie Poulain (Jean-Pierre Jeunet, Deutschland/Frankreich 2001)
49. High Fidelity (Stephen Frears, Großbritannien/USA 2000)
50. American Pie (Paul Weitz/Chris Weitz, USA 1999)
51. Big Fish (Tim Burton, USA 2003)
52. Lat sau san taam (John Woo, Hongkong 1992)
53. Dawn of the Dead (George A. Romero, Italien/USA 1978)
54. Braindead (Peter Jackson, Neuseeland 1992)
55. Chasing Amy (Kevin Smith, USA 1997)
56. I corpi presentano tracce di violenza carnale (Sergio Martino, Italien 1973)
57. The Getaway (Sam Peckinpah, USA 1972)
58. Halloween (John Carpenter, USA 1978)
59. Scarface (Brian De Palma, USA 1983)
60. Coffy (Jack Hill, USA 1973)
61. Inglourious Basterds (Quentin Tarantino, Deutschland/USA 2009)
62. True Romance (Tony Scott, Frankreich/USA 1993)
63. Fanboys (Kyle Newman, USA 2009)
64. Dogma (Kevin Smith, USA 1999)
65. The Player (Robert Altman, USA 1992)
66. The Texas Chain Saw Massacre (Tobe Hooper, USA 1974)
67. Maniac (William Lustig, USA 1980)
68. The Last House on the Left (Wes Craven, USA 1972)
69. Day of the Woman (Meir Zarchi, USA 1978)
70. Assault on Precinct 13 (John Carpenter, USA 1976)
71. Escape from New York (John Carpenter, Großbritannien/USA 1981)
72. I Drink Your Blood (David E. Durston, USA 1970)
73. The Candy Snatchers (Guerdon Trueblood, USA 1973)
74. Dirty Mary Crazy Larry (John Hough, USA 1974)
75. Crash (Paul Haggis, Deutschland/USA 2004)
76. American Beauty (Sam Mendes, USA 1999)
77. Boogie Nights (Paul Thomas Anderson, USA 1997)
78. Piranha (Joe Dante, USA 1978)
79. Barbarella (Roger Vadim, Frankreich/Italien 1968)
80. Death Proof (Quentin Tarantino, USA 2007)
81. Reservoir Dogs (Quentin Tarantino, USA 1992)
82. The Centerfold Girls (John Peyser, USA 1974)
83. Autostop rosso sangue (Pasquale Festa Campanile, Italien 1977)
84. The 'Burbs (Joe Dante, USA 1989)
85. Garden State (Zach Braff, USA 2004)
86. Didi - Der Doppelgänger (Reinhard Schwabenitzky, Deutschland 1984)
87. Didi und die Rache der Enterbten (Dieter Hallervorden/Christian Rateuke, Deutschland 1985)
88. Jo (Jean Girault, Frankreich 1971)
89. Più forte, ragazzi! (Giuseppe Colizzi, Italien 1972)
90. One, Two, Three (Billy Wilder, USA 1961)
91. Lo strano vizio della Signora Wardh (Sergio Martino, Italien/Spanien 1971)
92. Jay and Silent Bob Strike Back (Kevin Smith, USA 2001)
93. The Spy Who Loved Me (Lewis Gilbert, Großbritannien 1977)
94. Vanishing Point (Richard C. Sarafian, Großbritannien/USA 1971)
95. From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez, USA 1996)
96. Gremlins (Joe Dante, USA 1984)
97. L.A. Confidential (Curtis Hanson, USA 1997)
98. Barb Wire (David Hogan, USA 1996)
99. Showgirls (Paul Verhoeven, Frankreich/USA 1995)
100. Emanuelle nera (Bitto Albertini, Italien/Spanien 1975)


#104 Huz

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 408 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 16:01

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 28. August 2012, 03:04:

Übereinstimmungen mit Huz
Scarface (welcher?)
De Palma.

Edit: Habe mir von deiner Liste zuletzt mal "Mörder hinter der Tür" vorgeknöpft. Holy shit - der versprüht ja eine Eiseskälte.......

#105 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 16:35

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 26. August 2012, 14:03:

@Heisenberg :


Jepp, habe ich nach dem posten auch festgestellt. Hätt ich so gar nicht vermutet, von daher ist so ne Liste echt hochinteressant.
Wobei das mit M. Mann haben wir recht früh festgestellt :love: :cheers:

Kurz mal was anderes :

@ Heisenberg & Funxton :

Ihr seid doch beide Grundschullehrer ?
Frag mich seit längerem :
Wie schafft Ihr es, da noch so viele Filme unterzukriegen und auch noch über sie zu schreiben bzw. zu diskuttieren ? :haeh:
Meine Freundin ist auch Grundschullehrerin und die hat ganz oft überhaupt gar keine Zeit.

Sorry aber ich find das echt erstaunlich :)

Da sprichst Du einen guten Punkt an, Short. Meine bessere Hälfte ist auch Grundschullehrerin und hat unter der Woche schon mal gar keine Zeit für Filme, also Kino. Hier ist sie mittlerweile schon bis acht fertig, so dass man auf Sky hin und wieder einen gucken kann. Bin ja erleichtert, dass es nicht nur bei uns so ist... :)

#106 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 17:42

Superduperliste, Splat, aber EMANUELLE NERA?! Im Ernst?!? :eek: Da fallen mir auf Anhieb 10.000 bessere Filme ein. :D Und ja, ich mag Gemser, Schubert gern und der Score läuft in meinem Kunstunterricht rauf und runter, aber bei aller Liebe...

#107 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 17:43

Beitrag anzeigenDexter Morgan sagte am 28. August 2012, 16:35:

Meine bessere Hälfte ist auch Grundschullehrerin und hat unter der Woche schon mal gar keine Zeit für Filme,

Meine Rede :( Und ich schaff nichtmal Kino.

#108 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 28. August 2012, 18:01

Hey Dex, ja bei uns ist es so, dass sie oftmals schon sagt "jetzt ist Schluß mit Arbeit", insofern geht das oft noch. Bin gespannt wie das wird wenn wir bald zusammen wohnen, da ich ja schon nicht wenig gucke ;)

@ Aussie :

Aus Deiner Liste muß ich mir noch so einiges vornehmen. Bin da was einige Streifen angeht, doch sehr unbeleckt.
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#109 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 28. August 2012, 18:53

Beitrag anzeigenHeisenberg sagte am 28. August 2012, 17:42:

Superduperliste, Splat, aber EMANUELLE NERA?! Im Ernst?!? :eek: Da fallen mir auf Anhieb 10.000 bessere Filme ein. :D Und ja, ich mag Gemser, Schubert gern und der Score läuft in meinem Kunstunterricht rauf und runter, aber bei aller Liebe...

Ja, stellvertretend für alle "Emanuelle"-Filme mit der Gemser und v.a. wegen dem Score. Hab aber grad gemerkt, dass ich einen meiner absoluten Lieblinge in der Liste vergessen habe. Schande über mein Haupt. Auf Platz 20 reiht sich somit PRETTY MAIDS ALL IN A ROW (Roger Vadim, USA 1971) ein, alle weiteren Filme verschieben sich um einen Platz nach hinten und EMANUELLE NERA fliegt leider aus den Top 100 raus. Oder ich hab dann halt einfach ne Top 101. :D

#110 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 19:01

@ splat : Schöne Liste, von der ich (als erster Liste bislang) auch ausnahmslos alles kenne (und irgendwie auch fast alles schätze). Wir haben viel gemeinsam, Jonge.

Eingefügtes Bild


#111 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 28. August 2012, 19:04

:cheers:

Wird echt Zeit, dass ich Dich mal in München besuchen komme. Hast Du auch meinen eingeschobenen Film schon gesehen? PRETTY MAIDS ALL IN A ROW aus dem Posting über Deinem. Der ist nämlich ziemlich unbekannt bzw. kenne ich fast niemanden, der den schon mal gesehen hat.

#112 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 28. August 2012, 19:16

Tatsächlich ich auch nicht. Werde ich bei Gelegenheit aber tun, klingt sehr interessant. Zufällig grad erschienen?

Eingefügtes Bild


#113 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 28. August 2012, 19:27

Leider nicht, der ist nur in den USA in der Archive Collection von Warner auf DVD-R erschienen. Da hab ich mir den auch gekauft. Auf den Film bin ich nur durch seinen Trailer gestoßen, der auf einer der "42nd Street Forever"-Compilations von Synapse enthalten war. :)

#114 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 06. September 2012, 20:53

Meine Fresse tue ich mich schwer mit meiner Liste. Habe schon etwas eingegrenzt und nehme nur Filme ab den 80-ern (vereinzelt noch 70-er) rein. Ist dennoch eine echte Mammutaufgabe...

#115 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 07. September 2012, 13:49

Wieso klammerst du denn die 60er bis 20er aus? :eek:

#116 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 07. September 2012, 14:13

Könnte ich jedenfalls nie machen - dann wäre ja mehr als die Hälfte meiner Liste weg!

#117 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 07. September 2012, 14:31

So ist jetzt der Stand der Dinge. Vieleicht kommen'se ja doch noch mit rein. Im Moment ist es einfach zu übelst schwer, die auch noch zu integrieren... we'll see

#118 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 07. September 2012, 20:00

Pick doch einfach die besten 10 pro Dekade raus. :) Oder wenn du eine größere Filmsammlung hast: geh sie doch einfach durch und pick daraus die Lieblingsfilme. So geh ich immer vor.

#119 Noruberuto

    Die mise en scène war wirklich schön!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 184 Beiträge

Geschrieben 07. September 2012, 20:52

Versuche mich auch schon des Längeren an einer Liste. Ist aber wirklich schwierig.

Erster Schritt: Alles Kanonische ausblenden.

Die Filme wählen, die wirklich Kanone sind.

#120 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 07. September 2012, 21:21

Darauf einen Dujardin.

Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0