Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare März 2012 - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare März 2012



108 Antworten in diesem Thema

#31 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 14. März 2012, 23:35

Gambit (1966)

Unglaublich witzige Gaunerkomödie mit Shirley MacLaine und Michael Caine, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe und nur weiterempfehlen kann. Solche Filme konnten einzig in den 60ern gedreht werden. :) Eigenartigerweise war mir das kleine Meisterstück um den Betrug eines arabischen Multimillionärs mit seiner Statue völlig aus dem Gedächtnis entfallen. Die Auffrischung tat gut. Sicher nicht Shirley's beste Rolle; aber der Plot ist ein Genuss.

#32 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 15. März 2012, 15:43

ENGEL DES BÖSEN - DIE GESCHICHTE EINES STAATSFEINDES

Besser als von vielen Kritikern gemacht, unerträglich als ernstzunehmendes Gangsterdrama. Genau richtig, um das italienische Genrekino nach 20 Jahren wiederzubeleben. Dass Flachpfeife Kim Rossi Stuart die Hauptrolle spielt, der vor einem Vierteljahrhundert in Fabrizio de Angelis unsäglicher Karate-Warrior-Reihe debutierte, stellt ja zumindest einen ungefähren Bezug zu den alten Tagen her. Ich hoffe...

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#33 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 15. März 2012, 20:06

DEATH WISH II - ich zitiere Herrn Hasko Baumann: "DEATH WISH II ist - ich übertreibe hier nicht - eines der zynischsten und abartig brutalsten Gewaltspektakel, die jemals einem auch nur ansatzweise dem Mainstream verpflichteten Kino entsprungen sind." Da hat er nicht ganz unrecht, der Gute, denn das, was Winner bzw. Golan/Globus da in den ersten 20 Minuten abziehen, ist schon irgendwie ein Fest des schlechten Geschmacks: Gangrape der Haushälterin - inklusive surrealem Gelächter - und der geistig zurückgebliebenen Tochter, die dann auch noch gepfählt wird. Nachdem der Wagen nun mit Bleifuß gestartet wurde, legt Kersey los - und schon bald kommt eine Routine in sein Handeln rein, dass es einem kalt den Rücken hinunterläuft. Da sind irgendwann keine Emotionen mehr im Spiel (schließlich kommt er seinem Job schon einen Tag nach dem Tod seiner Tochter wieder nach), nur noch das stumpfe, aber kreative (weil er ja ein Doppelleben führt) Töten. Und die Gesellschaft drückt ein Auge zu, denn sie hat von diesem entrückten LA, in dem die Kirchen Hochkonjunktur haben, die Schnauze voll - und schließlich ist der Heiland, i.e. Kersey, ja schon da ...

#34 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 15. März 2012, 20:18

Wenn ich das recht erinnere, dann fährt Kersey nach dem Tod seiner Tochter erst mal in Urlaub. Er verbringt zunächst Zeit bei seiner Freundin, anschließend fährt er aufs Land und hackt dort Holz und lebt in einer Blockhütte. Der Chef des Senders zeigt deutlich seine Überraschung, als er wieder da ist, ohne das man ihn unterrichtet hat und seine Freundin meint, dass in der Firma von seinem Comeback geredet wird. Der zeitliche Verlauf wird vielleicht deshalb nicht so erfahrbar, weil Winner mit den für ihn typischen Montageverkürzungen von Ort und Zeit arbeitet. Ein Spleen von ihm, den er vor allem in EIN MANN GEHT ÜBER LEICHEN anwendet, wo während des Vorspanns so munter zwischen West- und Ostküste gehüpft wird, dass man kaum den Überblick behält.

Ansonsten kann ich Deine Eindrücke des Films nur teilen (fand den Kirchenaspekt auch immer faszinierend).

Hasko Baumanns Worte zum Film finde ich eher, äh,... na ja. ;)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#35 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 15. März 2012, 20:32

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 15. März 2012, 20:18:

Wenn ich das recht erinnere, dann fährt Kersey nach dem Tod seiner Tochter erst mal in Urlaub. Er verbringt zunächst Zeit bei seiner Freundin, anschließend fährt er aufs Land und hackt dort Holz und lebt in einer Blockhütte. Der Chef des Senders zeigt deutlich seine Überraschung, als er wieder da ist, ohne das man ihn unterrichtet hat und seine Freundin meint, dass in der Firma von seinem Comeback geredet wird. Der zeitliche Verlauf wird vielleicht deshalb nicht so erfahrbar, weil Winner mit den für ihn typischen Montageverkürzungen von Ort und Zeit arbeitet. Ein Spleen von ihm, den er vor allem in EIN MANN GEHT ÜBER LEICHEN anwendet, wo während des Vorspanns so munter zwischen West- und Ostküste gehüpft wird, dass man kaum den Überblick behält.

Ansonsten kann ich Deine Eindrücke des Films nur teilen (fand den Kirchenaspekt auch immer faszinierend).

Hasko Baumanns Worte zum Film finde ich eher, äh,... na ja. ;)

Puh, vorgestern gesehen und ich kann Dir das mit dem Urlaub nicht mehr sagen. :D Kann sein, denn ja, Winners Montageverkürzungen sind in der Tat sehr irritierend.

Edit: Doch, ich erinnere mich wieder, wie er etwas Holz spaltet ...

#36 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 15. März 2012, 20:41

Eine Minute reserviert Winner für das In-sich-gehen. 22:04-23:04. Er arbeitet hier mit Landidylle, Umgebungslicht (Sonne), harter Montage (Holzhacken) und konvergenter Tiefe bei Kerseys Heimkehr (Drappierung der Familienfotos). Anschließend wird ein weiteres Mal eine Konditionierung in Form einer Metapher zwischen Glaskätzchen und seiner Tochter hergestellt. Anschließend erfolgt ein transsequenzieller Schnitt, der ihn wieder bei seiner Arbeit zeigt. Da erwähnt einer der Mitarbeiter auch, dass die Baubehörde seine Planung während seines Urlaubs genehmigt hat.



EDIT: einer Metapher, keine Synekdoche, das wäre ja das genaue Gegenteil.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#37 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 15. März 2012, 20:47

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 15. März 2012, 20:41:

Eine Minute reserviert Winner für das In-sich-gehen. 22:04-23:04. Er arbeitet hier mit Landidylle, Umgebungslicht (Sonne), harter Montage (Holzhacken) und konvergenter Tiefe bei Kerseys Heimkehr (Drappierung der Familienfotos). Anschließend wird ein weiteres Mal eine Konditionierung in Form einer Synekdoche zwischen Glaskätzchen und seiner Tochter hergestellt. Anschließend erfolgt ein transsequenzieller Schnitt, der ihn wieder bei seiner Arbeit zeigt. Da erwähnt einer der Mitarbeiter auch, dass die Baubehörde seine Planung während seines Urlaubs genehmigt hat.



Der ganze Film ist Unrated online? Hui, nice. Danke für beides. :)

#38 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 16. März 2012, 22:51

BARBARA (Petzold) -- erster Formulierungsimpuls: meisterliche Stagnation!

#39 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 03:36

BLACK TIGER

Das Hauptrollendebut von Chuck Norris hat eine seltsame Schläfrigkeit, aber trotzdem einen kafkaesken Charme.

DEATH WISH III - DER RÄCHER VON NEW YORK

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#40 Eine andere Liga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 11:48

Bad Cops (Frankreich)
Fast gänzlicher Fehlgriff...kaum Action, kaum Humor, eine komplett wirre und öde Story, einfach öde...ok, ein zwei ganz nette Ladies, hier und da etwas Geballer,...aber das alleine reicht nicht...mir scheint, die Vermarkter haben versucht, ein wenig vom Erfolg des genialen "Bad Boys" von 1995 zu profitieren. Enttäuschend...hat mir so gar nicht gefallen irgendwie...einfach öde und langatmig...zum glück nur 0,99 Euro bezahlt dafür...

2 bis 3/10 maximal...Enttäuschung!

#41 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 12:40

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17. März 2012, 03:36:


Ja?

#42 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 15:15

Beitrag anzeigenPuni sagte am 17. März 2012, 12:40:

Ja?

:))

Ach weißt Du, ich weiß auch nichts mehr zum Film zu sagen. Diesmal habe ich sehr auf den Cowboy- und Indianereffekt geachtet, also den Westernaspekt. Und die schöne Londoner Umgebung. Meine Frau war mal da und hat versucht herauszufinden, ohne nachzulesen, wo das wohl gedreht wurde. Überhaupt haben wir uns auch viel Gedanken über die Produktionsebene gemacht. Im Making-of hat einer der Dekorateure mal erzählt, wie sie ganz London abgrasen mussten, um an genug Müll für die Slumszenen zu kommen. Ach ja: Und Winners "schneiden in der Kamera" hatte uns beschäftigt, sowie seine vollgepackte Mis-en-scène. Aber zu irgendwas neuem bin ich bei dieser 60sten (?) Betrachtung nicht gekommen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#43 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 16:00

Summertime Blues (2009)

15-jähriger Alex durchleidet die Trennung seiner Eltern und landet in einem abgelegenen Kaff in Kent - wo er sich vor lauter Schönheiten nicht mehr zu retten weiss. Ein hoffnungslos romantischer Coming of Age-Film, wie ich ihn mir gelegentlich auch mal gönnen darf. Hebt die Stimmung und versichert mir, ich müsse ihn nie besprechen. Schöne Landschaft, akzeptable Darsteller - und viel Kitsch. :)

#44 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 16:02

@"Death Wish III":

Mich begleitet der auch schon, seit er damals aktuell auf Video herauskam. Das Kinoposter hatte ich mit elf an meiner Zimmerwand, zusammen mit "Cobra" und "Rambo II". Kann ich mir alle noch immer jeden Tag anschauen, ohne dass sie sich je abnutzten.

#45 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 18:44

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17. März 2012, 15:15:

:muhaha:

Ach weißt Du, ich weiß auch nichts mehr zum Film zu sagen. Diesmal habe ich sehr auf den Cowboy- und Indianereffekt geachtet, also den Westernaspekt. Und die schöne Londoner Umgebung. Meine Frau war mal da und hat versucht herauszufinden, ohne nachzulesen, wo das wohl gedreht wurde. Überhaupt haben wir uns auch viel Gedanken über die Produktionsebene gemacht. Im Making-of hat einer der Dekorateure mal erzählt, wie sie ganz London abgrasen mussten, um an genug Müll für die Slumszenen zu kommen. Ach ja: Und Winners "schneiden in der Kamera" hatte uns beschäftigt, sowie seine vollgepackte Mis-en-scène. Aber zu irgendwas neuem bin ich bei dieser 60sten (?) Betrachtung nicht gekommen.


Der Film ist ja auch nahezu perfekt. :D

#46 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 22:12

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 17. März 2012, 16:00:

Summertime Blues (2009)
Ein hoffnungslos romantischer Coming of Age-Film, wie ich ihn mir gelegentlich auch mal gönnen darf. Hebt die Stimmung und versichert mir, ich müsse ihn nie besprechen. Schöne Landschaft, akzeptable Darsteller - und viel Kitsch. :)
Hört sich nach einem schönen Nachmittagsfilm an. :)

#47 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 22:42

Beitrag anzeigenBastro sagte am 17. März 2012, 22:12:

Hört sich nach einem schönen Nachmittagsfilm an. :)

Und wie! :) Sogar Splatter-Mutti sah ihn sich hellwach an. Sie bleibt in letzter Zeit ohnehin eher bei romantischen Filmen als bei Horror wach, obwohl sie mich immer wieder zum Bestellen dessen auffordert, was mich mangels Alternativen langsam zu Fulci und Argento treibt.

#48 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 23:00

Also endlich zum anspruchsvollen Bereich! :kaz:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#49 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 23:33

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17. März 2012, 23:00:

Also endlich zum anspruchsvollen Bereich! :kaz:

Im Vergleich zu ihrer Daily Soap definitiv. Das ist ja keine Soap mehr; das ist Schmierseife. Und wärst du jetzt in meinem fortgeschrittenen Greisenalter, würdest du zu Schmierseife "Spiel ohne Grenzen" assoziieren. ;)

#50 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 23:36

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 17. März 2012, 23:33:

Im Vergleich zu ihrer Daily Soap definitiv.

Na ja, wohl nicht nur im Vergleich dazu. ;)

Und das sage ich Dir als jemand, der mit Argento wenig anfangen kann.

Aber ich will damit auch nicht nerven.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#51 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 23:50

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17. März 2012, 23:36:

Und das sage ich Dir als jemand, der mit Argento wenig anfangen kann.

Ups! Am Montag trifft Argentos "Do you Like Hitchcock?" ein, und noch so ein blöder Fernsehfilm von Fulci ("Die Uhr des Grauens" oder ähnlich). Von meinem Zahnarzt empfohlen. Sind sogar meine ersten Ausflüge in das Gebiet. :blush: - Ich revanchiere mich augenblicklich mit ein paar vergessenen Western, in denen John Wayne die Hauptrolle spielt. Sie hasst John Wayne, :D

#52 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. März 2012, 23:54

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 17. März 2012, 23:50:

Ups! Am Montag trifft Argentos "Do you Like Hitchcock?" ein, und noch so ein blöder Fernsehfilm von Fulci ("Die Uhr des Grauens" oder ähnlich). Von meinem Zahnarzt empfohlen. Sind sogar meine ersten Ausflüge in das Gebiet. :blush: - Ich revanchiere mich augenblicklich mit ein paar vergessenen Western, in denen John Wayne die Hauptrolle spielt. Sie hasst John Wayne, :D

Ach du gute Güte. Da fängst Du ja wirklich mit dem Bodensatz der Beiden an. :el_schwitzo:

John Wayne... da kann ich gar nicht mehr glauben, dass ich den mal nicht mochte. Obwohl, so wirklich nicht gemocht habe ich ihn nie. Außerdem ist er unter Ford und Hawks genial. Und er ist die perfekte Umsetzung der Wünsche der Regisseure. Bei Ford wirkt er wie ein Titan, der sich gegenüber Frauen wie ein linkischer Tölpel aufführt und bei Hawks wie ein abweisender Tölpel, der sich wie ein linkischer Titan aufführt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#53 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 00:04

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17. März 2012, 23:54:

Ach du gute Güte. Da fängst Du ja wirklich mit dem Bodensatz der Beiden an. :el_schwitzo:

John Wayne... da kann ich gar nicht mehr glauben, dass ich den mal nicht mochte. Obwohl, so wirklich nicht gemocht habe ich ihn nie. Außerdem ist er unter Ford und Hawks genial. Und er ist die perfekte Umsetzung der Wünsche der Regisseure. Bei Ford wirkt er wie ein Titan, der sich gegenüber Frauen wie ein linkischer Tölpel aufführt und bei Hawks wie ein abweisender Tölpel, der sich wie ein linkischer Titan aufführt.

Das ist mein einzigartiges Talent: Ich fange meist mit dem Bodensatz an. Er eignet sich so gut für Besprechungen, wenn ich schlecht gelaunt bin. :muhaha:

Deine Kurzdefinition von Wayne unter Ford und Hawks ist - mit Verlaub - genial. Ich erinnere mich gerade an sein Verhalten gegenüber Angie Dickinson in "Rio Bravo" und kann dir nur zustimmen. - Es gibt übrigens einen Film mit Wayne, den Splatti mag: "Hatari!". Sie behauptet, es liege daran, dass er kein Western ist. Ich behaupte: Es liegt an einem Exil-Deutschen, auf den sie anspricht. ;)

#54 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 00:31

Ford hatte Wayne noch etwas besser im Griff. Er liebte es Wayne zu deklassieren, während Hawks sich ihm gegenüber nicht immer so gut durchsetzen konnte. In DER SCHWARZE FALKE demontiert er Wayne mit all seinen Manierismen so krass und der hat's nicht mal gemerkt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#55 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 00:32

So viele Wahrheiten auf einmal - ich kann's kaum glauben :love:

#56 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 00:43

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 18. März 2012, 00:32:

So viele Wahrheiten auf einmal - ich kann's kaum glauben :love:

Dies ist die Nacht der Wahrheit! Nenn uns den Titel des letzten Schwulenpornos, den du dir angeschaut hast, Funxton! :vamp:

#57 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 00:47

THIS MEANS WAR - generischer kann Hollywood kaum sein, das durch McG zudem perfekt verkörpert wird: Dirty Talk (für die Teens), strapazierte Freundschaften, Musikkalauer respektive popkulturelle Referenzen, Liebe, ein Bösewicht (Til Schweiger!) und am Ende natürlich die große Moralkeule und das obligatorische Happy End, das ganz am Ende noch mal umschlägt. Den Orange-Blau-Farbfilter nicht zu vergessen. Eigentlich ein verabscheuungswürdiges Massenprodukt, das man allein deshalb schon hassen müsste, weil es einen für dumm erklären will. Doch siehe da, SO schlecht war das gar nicht mal, denn Pine gibt einen ziemlich soliden Barney Stinson, Witherspoon (die so gar nicht mein Typ ist) ist auch recht gut drauf und Tom Hardy a.k.a. The Man ist zwar kein geborener Komiker (und wäre als solcher ohnehin verschenkt), aber dennoch nicht fehlbesetzt und mit seiner Goldkette und seinen Tattoos natürlich das komplette Gegenteil vom metrosexuellen Chris Pine. Und gerade deshalb brodelt es so zwischen den beiden, die sich ständig "I love you" entgegen werfen und bei ihren Einsätzen im "field" aneinander kuscheln. Vielleicht hat mich Hollywood mittlerweile aber auch einfach nur so weit, dass ich mich über so was wie THIS MEANS WAR gar nicht mehr aufrege, sondern mich allein schon wegen Hardys Shade-Klingelton amüsiere. Immerhin weiß Hollywood, dass ohne Pine, Hardy und Witherspoon kein Menschen solch einen Dreck sehen wollen würde.

#58 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 00:50

@ Puni

Apropos McG. Wie fandest Du eigentlich TERMINATOR: DIE ERLÖSUNG?

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#59 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 12:00

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 18. März 2012, 00:50:

@ Puni

Apropos McG. Wie fandest Du eigentlich TERMINATOR: DIE ERLÖSUNG?

Wenn ich mich recht entsinne, fand ich den ebenfalls sehr passabel - was aber auch zu einem Großteil an der Besetzung lag. :)

#60 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 18. März 2012, 22:18

Beitrag anzeigenPuni sagte am 15. März 2012, 20:32:

Puh, vorgestern gesehen und ich kann Dir das mit dem Urlaub nicht mehr sagen. :D Kann sein, denn ja, Winners Montageverkürzungen sind in der Tat sehr irritierend.

Edit: Doch, ich erinnere mich wieder, wie er etwas Holz spaltet ...
Eben geschaut. Er hackt das Holz und findet in der Natur und in diesem zupackenden Aktionismus zu sich selbst und fasst den Entschluss, wieder zu handeln. Zumindest wird das suggeriert. Eine Blockhütte kommt aber nicht vor (das ist ein anderer Film mit Bronson, glaub ich)... was die Szene freilich noch komprimierter macht.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0