Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Umfrage zu Filmvorspannen - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Umfrage zu Filmvorspannen


49 Antworten in diesem Thema

#1 Elena

  • Neu
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 15. Dezember 2011, 19:49

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich schreibe zurzeit meine Masterarbeit an der Universität Bielefeld zum Thema „Bekannte Filmvorspanne“.
In diesem Rahmen führe ich eine Online-Umfrage durch und bitte hierfür herzlich um Eure Hilfe, da mir die Ergebnisse der Umfrage weiterführende Analyseschritte ermöglichen.

Ich freue ich mich über jede Unterstützung!

Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, könnt Ihr mich hier im Forum kontaktieren, das Formular am Ende des Fragebogens nutzen oder mir eine Email schreiben. Die Adresse ist auf der Startseite des Fragebogens vermerkt.

Der Fragebogen ist unter folgender Adresse zu finden: http://www.filmvorspanne.de

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!

Elena

#2 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2011, 15:48

Heißt das nicht 'Filmvorspänne' ? Also mit 'ä' ?

#3 Elena

  • Neu
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2011, 16:22

Das habe ich mich am Anfang auch gefragt. Laut Duden geht beides und ich habe mich dann halt für die a-Variante entschieden. :)

#4 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 16. Dezember 2011, 16:34

Tatsächlich ist der Plural in solchen Fällen immer ohne Umlaut. Der Plural von Bogen bspw. ist ebenfalls Bogen. Der Plural von Kasten ist Kasten usw.

Die Umlautvariante ist ursprünglich süddeutsch, aber hat sich inzwischen komplett durch die Republik "gearbeitet".

#5 Elena

  • Neu
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2011, 16:43

Das wusste ich nicht... Wieder etwas dazu gelernt!

#6 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 16. Dezember 2011, 16:46

Wird auch in aktuellen Duden-Ausgaben nicht mehr drauf verwiesen, weil inzwischen beides gleichberechtigt ist. Ich habe noch eine alte Ausgabe aus den frühen 80ern, wo das extra angeführt wird. Sonst wüsste ich das auch nicht. ;)

#7 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2011, 16:46

Und wieder was dazu gelernt. Dann bin ich als Pfälzer wohl Opfer meiner Umgebung.

Umfrage mitgemacht, damit auch was produktives von mir kommt. ;)

#8 Elena

  • Neu
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2011, 16:50

Vielen Dank! Sowohl für die Teilnahme als auch für sprachwissenschaftliche Anstöße! :)

#9 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 16. Dezember 2011, 17:04

So, auch teilgenommen! :)

#10 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 17:05

Der Fragebogen ist mir zu simpel. Alle Abspänne werden dort in einen Topf geworfen. Dabei gibt es z. B. Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Vorspänne

Bei europäischen Filmen spule ich den Vorspann immer vor, denn diese ellenlange Aufzählung von Produktionsfirma, co-produzierenden Fernsehanstalten sowie Förderern geht mir auf den Pinsel. Da sieht dann oft so aus: "Pathé - in Zusammenarbeit mit Arte und ZDF - unter Beteiligung von XY - gefördert von der Filmstiftung NRW - gefördert von der Filmstiftung YZ -blah blah". Ich habe keine Geduld für so etwas!

Be amerikanischen Filmen sind die Vorspänne oftmals ideenreich bebildert/animiert. Das gucke ich mir dann natürlich an. Aber weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund spule ich grundsätzlich vor -- egal um welchen Film es sich handelt. Wer am Film beteiligt ist, weiß ich schließlich vorher schon aus der IMDB und muss das nicht Vorspann lesen.

#11 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 17:35

Ich habe den Fragebogen dann auch mal ausgefüllt - schließlich galt ich schon zu kino.de-zeiten als "Vorspannsammler". Wobei die goldene Zeit der Titelsequenzen wohl leider vorbei ist, die war so in den 50ern und 60ern. Heute kommt es sogar vor, daß der Film einfach so anfängt, und selbst der Titel erst im Abspann erscheint. Finde ich doof. In einem Buch würde man den Titel ja schließlich auch nicht auf die letzte Seite schreiben...

Bearbeitet von Settembrini, 17. Dezember 2011, 18:01.


#12 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 17:47

Wenn der Regisseur oder der Produzent möchte dass die Zuschauer ohne Einstimmungsphase unvermittelt in den Film "geworfen" werden, gibt es halt keinen Vorspann. Ich finde das eine legitime künstlerische Entscheidung, die mir zudem auch noch Zeit spart.

#13 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 18:05

Beitrag anzeigenUbaldo Terzani sagte am 17. Dezember 2011, 17:05:

Der Fragebogen ist mir zu simpel. Alle Abspänne werden dort in einen Topf geworfen. Dabei gibt es z. B. Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Vorspänne.

Hast du schon einmal eine wissenschaftliche Abschlussarbeit auf Basis einer empirischen Datenerhebung angefertigt?

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#14 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 19:23

Nein, ich bin vorher geflüchtet (wesentlich vorher), weil ich das schon von der Idee her für völlig falsch halte, so etwas überhaupt machen zu müssen.

Mir ging es aber hier um was anderes. Nämlich dass ich die Fragen nicht differenziert genug finde, weshalb meine Antworten auf diese Fragen nur halb richtig sind.

#15 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 19:54

Da du die Forschungsziele nicht kennst und auch nicht weißt, welche Operationalisierung zugrunde lag, lehnst du dich da m.E. etwas weit aus dem Fenster. Nur weil du eine sehr spezifische Geschmacksdifferenzierung betreffs Filmvorspännen hast, muss das ja nicht Niederschlag in dieser Umfrage finden. (Ganz im Gegenteil...) Elena weiß wohl auch selbst, dass es unterschiedliche Formen von Vorspännen gibt: Sie schreibt schließlich selbst auf der Seite - "Hierbei gibt es unterschiedliche Gestaltungsformen. Gestaltungsmittel können neben dem Einsatz von Schrift auch Bild, Ton, Musik und/oder Sprache sein." Insofern gelten die Fragen allen Arten von Vorspännen. Und wenn du eben dadurch einige Frage eher in der mittleren Skala beantwortet hast, weil du den Vorspann an sich eben nicht per se positiv empfindest, so hat das doch seine Richtigkeit...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#16 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 20:15

Du verstehst meinen Punkt nicht und unterstellst mir zu viel Nächstenliebe. ;)
Ich mache mir keine Sorgen darüber, zu welchen Zielen diese Umfrage statt findet und ob sie in ihrer Konzeption geeignet ist, diese Ziele zu erreichen. Auch nehme ich an so einer Umfrage *nicht nur* aus dem Grund teil dass ich jemandem helfen will. Mir geht es doch auch darum, in anonymisierter Form meine Meinung zu Vorspännen mitzuteilen. Und nach dem Ausfüllen der Umfrage stelle ich fest: Das konnte ich nur unzureichend. Dass Du es nun als Kritik an Elanas wissenschaftlicher Arbeit auffasst, wenn ich schreibe, dass *mir* die Fragen zu simpel sind ...ach gottchen. Außerdem stand am Ende der Umfrage dass Kritik und Anmerkungen zur Gestaltung der Umfrage erwünscht sind, lan. :wink:

#17 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2011, 21:51

Ich fand es aber auch ein wenig seltsam, dass man willkürlich gerade mal 3 Vorspanne (<- Lerneffekt) nennen soll. Aus allen möglichen Filmen, die es gibt. Kann mir nur schwer ausmalen, wie man mit diesen Daten arbeiten soll. Da wird es ja wohl keine wirkliche Schnittmenge an Titeln geben. Wenn da 100 Filmfans mitmachen, werden mutmaßlich annähernd 300 verschiedene Vorspanne genannt. Dann müsste man sich die 300 noch alle selbst angucken, also zum Auswerten der Antworten. Und dann ist man immer noch nicht schlauer, als wie zuvor. Vielleicht tappe ich hier aber auch im Dunkeln und es geht um etwas ganz anderes.

#18 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:21

Es wird wohl nicht um die Schnittmenge der spezifischen Film-Vorspänne gehen, sondern jenes, warum diese in Erinnerung geblieben sind - was man ja kurz beschreiben musste. Dort wird es bestimmt sehr interessante Überschneidungen zu sehen geben.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#19 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:23

Bob, mein lan,

repräsentativ ist die Umfrage freilich nicht, da hast Du Recht. Daher könnte man ja denken, dass es nicht wirklich um Vorspänne ginge, sondern um die Konsumgewohnheiten von Nerds wie uns -- schließlich wird da gefragt, wie oft und auf welchen Medien wir Filme sehen, etc. -- und außerdem wurde die Umfrage bewusst in männlich dominierten Internetforen lanciert).

So weit die menschliche Logik. Die traurige Wahrheit sieht im deutschen Hochschulwesen aber leider anders aus...

#20 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:27

Beitrag anzeigenUbaldo Terzani sagte am 18. Dezember 2011, 01:23:

-- und außerdem wurde die Umfrage bewusst in männlich dominierten Internetforen lanciert).
... das war bestimmt Absicht ... *muhaha*

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#21 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:29

Beitrag anzeigenbekay sagte am 18. Dezember 2011, 01:21:

Es wird wohl nicht um die Schnittmenge der Vorspänne gehen, sondern jenes, warum diese in Erinnerung geblieben sind - was man ja kurz beschreiben musste. Dort wird es bestimmt sehr interessante Überschneidungen zu sehen geben.

Überschneidungen: "Der Vorspann ragt aufgrund seiner akkustischen und/oder visuellen Gestaltung aus der Masse heraus und ist mir daher im Gedächtnis geblieben"? *kratzamkopf*

Beitrag anzeigenbekay sagte am 18. Dezember 2011, 01:27:

... das war bestimmt Absicht ... *muhaha*


Ob das "muhaha" nun sarkastisch oder bedrohlich ernst (a la Monty Burns) gemeint war, ändert nichts an meinen Vorbehalten gegenüber dem selbstverliebten Hochschulwesen.


#22 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:33

Weiß ich doch nicht, ich habe die Ergebnisse nicht vorliegen. Aber es könnte schon sein, dass sich in den Beschreibungen herauskristallisiert, dass gerade jene Vorspänne in Erinnerung blieben, die mit (bestimmten!) auffälligen formalästhetischen Gestaltungsmitteln gearbeitet haben.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#23 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:34

Beitrag anzeigenbekay sagte am 18. Dezember 2011, 01:21:

Es wird wohl nicht um die Schnittmenge der spezifischen Film-Vorspänne gehen, sondern jenes, warum diese in Erinnerung geblieben sind - was man ja kurz beschreiben musste. Dort wird es bestimmt sehr interessante Überschneidungen zu sehen geben.
Stelle ich mir auch schwer vor, da jeder 'besondere' Vorspann auf eigene Weise funktioniert (oder es läuft halt auf Ubaldo's Joker-Antwort heraus). Aber gut, geht mich ja eigentlich nichts an. Vielleicht meldet sich Elena nochmals zu Wort. Ein klein wenig neugierig bin ich schon.

#24 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 18. Dezember 2011, 01:37

Beitrag anzeigenUbaldo Terzani sagte am 18. Dezember 2011, 01:23:

Bob, mein lan,

repräsentativ ist die Umfrage freilich nicht, da hast Du Recht.

Da dir die Konstruktionsoperationalisierung nicht bekannt ist, ist so eine Aussage an Anmaßung kaum noch zu überbieten.

#25 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 02:25

Dass du unterstellst, ich wüsste nicht was die Operationalisierung von Konstrukten in der Emperie bedeutet, lässt nicht mich, sondern dich überheblich und anmaßend dastehen. Übrigens ist das völlig irrelevant -- also dem gesunden Menschenverstand zufolge, nicht dem zufolge, was jungen Leuten an Hochschulen indoktriniert wird.

(Davon abgesehen: Da ich dich auf meiner Ignorierliste habe und mir deine Beiträge daher nicht automatisch angezeigt werden, wenn ich hier eingeloggt bin, habe ich deine Antwort fast übersehen. Schade dass ich sie nicht übersehen habe, denn sonst wäre ich jetzt nicht so wütend. Such dir bitte ein anderes Forum. Du nervst und fühlt dich über alles und jeden erhaben.)

#26 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 18. Dezember 2011, 02:35

Ich habe nicht unterstellt, dass du nicht weißt, was die Konstruktion von Operationalisierungen in der Empirie bedeutet, sondern, dass du nicht weißt wie die Operationalisierung für diesen Fragebogen konstruiert ist (Inhalts-, Kriteriums-, Konvergenz-, Diskriminanzvalidität). Dies ist nämlich verborgen. Ich weiß es bspw. auch nicht.

Darüberhinaus freut es mich, dass ich die Fähigkeit besitze, dich wütend zu machen. Du entlarvst dich also nicht nur durch deine vor dir her getragene Borniertheit, sondern auch noch durch mangelnde emotionale Kontrolle.

Nebenbei werde ich als eines der Gründungsmitglieder dieses Forums hier bestimmt nicht einfach deswegen verschwinden, weil du mich auf der Ignorierliste hast. Größenfantasien scheinen bei dir also auch noch vorzukommen.

#27 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 03:20

Wo habe ich behauptet dass du tatsächlich verschwinden wirst, weil ich dich nicht mag und dich ignoriere? Dass du nicht verschwinden wirst, ist mir völlig klar. Ich wollte dir nur mitteilen, wie sehr ich deine anwesendheit hier im forum, ähm, wertschätze.
Zu deinem ersten absatz kann ich nur sagen dass du meinen punkt nicht verstehst. Zu deinem zweiten Absatz kann ich dir nur sagen dass Borniertheit eher auf dich im "TCM"-Thread zutrifft - von wegen absolute Behauptung hinterher als emotionales Statement zu verkaufen versuchen. und ja: du machst mich manchmal tatsächlich wütend. das hat aber weniger mit mangelnder emotionaler kontrolle meinerseits zu tun...

#28 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 11:20

Beitrag anzeigenUbaldo Terzani sagte am 18. Dezember 2011, 01:29:

Ob das "muhaha" nun sarkastisch oder bedrohlich ernst (a la Monty Burns) gemeint war, ändert nichts an meinen Vorbehalten gegenüber dem selbstverliebten Hochschulwesen.
Das war sarkastisch gemeint, denn du unterstellst offenbar, Elena würde eine geheime Agenda verfolgen, weil sie "die Umfrage bewusst in männlich dominierten Internetforen lanciert". Das hört sich nach Verschwörungstheorie pur an: Welchen Zweck sollte sie denn mit solch einer bewussten Lancierung verfolgen? Außerdem übersiehst du, dass Internetforen über Filme nun einmal männlich dominiert sind. Und ihre Umfrage ist so spezifisch, dass es Filminteressierte zur Beantwortung braucht, da kann man nicht einfach ins Brigitte-Forum gehen. Insofern liegt hier wohl weniger Absicht als eine situationsbezogene Neigung vor. Aber das würde ich auch nur zur Verteidigung gegenüber deinen Anschuldigungen sagen, die hoffentlich auf dem sicheren Wissen basieren, wie und wo Elena nun überall Teilnehmer für ihre Umfrage gewinnt. Außerdem ist es reichlich grotesk, jemanden, der um Teilnahme an einer Umfrage für seine Abschlussarbeit bittet, seine Theorien über das indoktrinierende und verschwörerische Hochschulwesen ("Elena sammelt Konsumgewohnheiten von Nerds und verkauft diese an Hollywood weiter!!!!!!!!!!!!!1") vor den Latz zu knallen. Das ist nicht hilfreich.

Beitrag anzeigenUbaldo Terzani sagte am 18. Dezember 2011, 01:23:

repräsentativ ist die Umfrage freilich nicht, da hast Du Recht.
Empirische Erhebungen müssen dies per se auch gar nicht sein. Deswegen: Du kennst doch gar nicht die Forschungsziele und rammelst hier rum wie ein Elefant im akademischen Porzellanladen.

Beitrag anzeigenUbaldo Terzani sagte am 18. Dezember 2011, 02:25:

Übrigens ist das völlig irrelevant -- also dem gesunden Menschenverstand zufolge, nicht dem zufolge, was jungen Leuten an Hochschulen indoktriniert wird.
Ist das jetzt so zu verstehen, dass du derjenige mit dem gesunden und logischen Menschenverstand bist, der über Relevanz und Irrelevanz aller hier getätigten Aussagen entscheidet und zudem einen sehr genauen Einblick in das Hochschulwesen und über das Wissen verfügst, sich über dieses Wesen zu erheben und ein ideologisches Urteil darüber zu fällen?

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#29 Elena

  • Neu
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 13:47

Vorneweg nochmal vielen Dank an all jene, die an der Umfrage teilgenommen haben beziehungsweise noch teilnehmen werden!

Nun zu der hier ablaufenden Diskussion:

Ich hoffe ihr versteht, dass ich zu diesem Zeitpunkt mein konkretes Forschungsziel nicht offenlegen kann, weil ich etwaige künftige Teilnehmer nicht beeinflussen möchte. Wenn daran Interesse besteht, informiere ich euch gerne darüber (und auch über die Ergebnisse der Arbeit), wenn ich diese abgeschlossen habe.

Soviel sei aber gesagt: Die „Einfachheit“ der Umfrage ist mir durchaus bewusst und von mir so gewollt, wobei die Fragen meinem Forschungsziel angemessen sind und zielgerichtete Antworten liefern. Es handelt sich nicht um eine quantitative Studie, die Anspruch auf Repräsentativität erhebt. Der Fragebogen ist für mich ein heuristisches Instrument, dessen Ergebnisse mir als Grundlage für weitere, darauf aufbauende qualitative Forschungsschritte dienen.

Der Grund dafür, dass ich den Link hier und in anderen Filmforen gepostet habe, liegt darin begründet, dass Filminteressierte für den Fragebogen gute Ansprechpartner sind. Natürlich bitte ich auch anderweitig um Teilnahme, sei es über universitäre E-Mailverteiler, persönliche Kontakte oder in anderen Foren.

#30 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2011, 21:59

Beitrag anzeigenElena sagte am 18. Dezember 2011, 13:47:

Wenn daran Interesse besteht, informiere ich euch gerne darüber (und auch über die Ergebnisse der Arbeit), wenn ich diese abgeschlossen habe.

Sehr gern! Mich zumindest würde das auf alle Fälle interessieren. Wobei mir natürlich klar ist, daß das noch eine Weile dauern wird.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0