Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Der Screenshot-Rätsel-Thread - Filmforen.de - Seite 48

Zum Inhalt wechseln


Der Screenshot-Rätsel-Thread


4220 Antworten in diesem Thema

#1411 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 09. Mai 2013, 20:51

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 09. Mai 2013, 19:58:

Mit den vielen Hinweisen schäme ich mich schon (eventuell) zu lösen. EINE KATZE JAGT DIE MAUS?
richtig gelöst :cheers:
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#1412 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 05:22

Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1413 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 08:07

Ist das ein gewisser Manny Balestrero?

#1414 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 08:52

Nicht schlecht, aber der gesuchte Film wurde 10 Jahre früher gedreht.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1415 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 09:39

Trägt der Mann einen Schnäuzer?

#1416 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 10:00

Nein. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1417 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 10:01

Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1418 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 10:11

Dann geb ich's dran :blush:

#1419 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 10. Mai 2013, 12:42

Bin mir nicht sicher, ROM OFFENE STADT ?
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#1420 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 12:58

Nein. Der Film entstand in Mexiko u.a. mit einem Kameramann, der später mit Bunuel gearbeitet hat.Bunuel wollte mit diesem Kameramann zusammenarbeiten, weil er die Fotografie des gesuchten Filmes so beeindruckend fand. Bunuel war auch ein großer Verehrer des Regisseurs. Dieser wiederum bewunderte Bunuel.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1421 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 10. Mai 2013, 13:03

Hmm, wollte erst auch Bunuel sagen, mir fiel aber kein Film aus der mexikanischen Phase ein, der gepasst hätte.

Bin gespannt ! :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#1422 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 13:55

*edit*
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#1423 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 14:05

LAS ABANDONADAS?

#1424 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 14:51

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 10. Mai 2013, 13:55:

*edit*

Huch :eek:

#1425 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 18:38

Ja, war ein Versehen. War wohl zu starker Durchzug bei den vielen offenen Fenstern. :D
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#1426 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2013, 19:17

Ganz dicht dran, pasheko. Fernandez hat dem Regisseur nämlich assistiert. Hier noch ein paar Shots.


Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1427 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 05:43

Also: Durch Funxtons Vermutung, ob es sich dabei um DER FALSCHE MANN handeln könnte, wissen wir, dass der Film 10 Jahre früher, also 1946, gedreht wurde. 1947 wurde er veröffentlicht. An ihm war ein Kameramann beteiligt, der später auch mit Bunuel arbeiten sollte und MexikosSpitzenregisseur Emilio Fernandez hat als Co-Regisseur ein paar Takes gedreht und dem Regisseur in Mexiko assistiert. Und: Als ich zu Funxtons Vermutung schrieb "Nicht schlecht" meinte ich damit, dass er den Hauptdarsteller erkannt hat, nur eben in der falschen Rolle. Jetzt müsste es zu ermitteln sein.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1428 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 08:13

Ah, dann war ich ja mit dem Schnäuzer - der natürlich auf "My Darling Clementine" abzielte - auch nicht weit entfernt. Ich habe natürlich mal wieder Dreh- und VÖ-Zeitpunkte durcheinandergebracht. Sonst hätte ich's wohl früher erraten :)

#1429 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 08:29

Das hatte ich schon verstanden. Es ist aber nicht FAUSTRECHT DER PRÄRIE, falls das Deine Lösung ist. Oder hast Du vergessen den Film hinzuschreiben. :unsure:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1430 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 11. Mai 2013, 09:27

Ich weiß es, ich weiß es :D :blush:
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#1431 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 09:41

Na dann sach doch. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1432 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 10:04

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 11. Mai 2013, 08:29:

Das hatte ich schon verstanden. Es ist aber nicht FAUSTRECHT DER PRÄRIE, falls das Deine Lösung ist. Oder hast Du vergessen den Film hinzuschreiben. :unsure:

Nein, natürlich nicht, es war mir bloß zu doof nach so vielen einleuchtenden Tipps. Aber um der lustigen Karussellfahrt mal ein Ende zu bereiten und hier wieder Zucht und Ordnung walten zu lassen: Es ist "The Fugitive" und dies mein nächstes Bild:

Eingefügtes Bild

#1433 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 10:16

Ich hätte den Titel gerne gehört, weil ich Deine Formulierung verwirrend fand und mir nicht sicher war und noch etwas über den Film plaudern wollte, aber danach steht mir nach dem Posting natürlich nicht mehr der Sinn bzw. weiß ich jetzt nicht mehr so wirklich, wo ich da ansetzen soll.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1434 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Mai 2013, 10:28

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 11. Mai 2013, 10:16:

Ich hätte den Titel gerne gehört, weil ich Deine Formulierung verwirrend fand und mir nicht sicher war und noch etwas über den Film plaudern wollte, aber danach steht mir nach dem Posting natürlich nicht mehr der Sinn bzw. weiß ich jetzt nicht mehr so wirklich, wo ich da ansetzen soll.

Ach was, kein Grund zum Grämen. Wenn ich's mir so durchlese, kann man da i.d.T. fehlinterpretieren. Fonda hatte ich ja erkannt, nur lockte mich dein Hinweis, dass der gesuchte Film zehn Jahre früher entstanden sei, zu Fondas einzigem 1946 erschienenem Film, eben "My Darling Clementine", was aufgrund deiner Ford-Liebe noch zusätzlich wahrscheinlich war. Erst mit den weiteren Bildern und Tipps wurde dann klar, dass es "The Fugitive" sein musste. Ich schäme mich aber immer etwas, so eindeutig betippte Rätsel "aufzulösen", eine kleine, private Neurose. Wenn jetzt aber auch noch Shorty diese Masche fährt, dann kann ich das als Mod natürlich nicht gutheißen und musste, mit gutem Beispiel vorangehend, weitermachen. That's the story... so far :D

#1435 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 11. Mai 2013, 22:16

Zitat

Wenn jetzt aber auch noch Shorty diese Masche fährt, dann kann ich das als Mod natürlich nicht gutheißen und musste, mit gutem Beispiel vorangehend, weitermachen. That's the story...

Ups, sorry ! :blush:
Aber ich nahm an bzw. fühlte förmlich, das Du gleich die Antwort reinhämmerst, also kam von mir nur unterdrückter Blödsinn :puni:

Zum Shot :

Tja, äh US-Western, 50er ? :haeh:
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#1436 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2013, 02:23

Jo :)

#1437 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2013, 14:32

Regisseur und Hauptdarsteller arbeiteten hier 16 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Western wieder zusammen. Bei dem gesuchten Film handelt es sich allerdings um einen eher unkonventionellen Genrebeitrag, der das Aufeinanderprallen von Krieg und Religion evaluiert.

#1438 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2013, 23:18

LOCKENDE VERSUCHUNG.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1439 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2013, 05:04

Jawoll :)

#1440 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2013, 10:45

Eingefügtes Bild

Schon an diesem Bild erkennt man die für die Kanton-Burleske übliche hysterisierende Affektansteckung.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."






Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0