

www.1984.de
#391
Geschrieben 12. August 2013, 22:27
Wie stellt sich jemand wie Pofalla vor, daß die guten Deutschen aus der Überwachungsmaschinerie ausgenommen werden? Mußte man jeder Email eine Kopie des deutschen Passes beilegen? Gibt es bei Hotmail eine Privatsphäreneinstellung "Ich bin Deutscher und deshalb unverdächtig"? Und welche Sonderregelungen gibt es für in Deutschland lebende Türken - oder sind die nicht so unverdächtig wie die Deutschen?
Was mich am meisten ängstigt - vielleicht ist die Bevölkerung wirklich so dumm, wie die Politiker annehmen.
#392
Geschrieben 12. August 2013, 22:34
#393
Geschrieben 13. August 2013, 18:08
Zu meiner Zeit habe ich Verstörendes im Fernsehen gesehen. Überraschenderweise wurden Fernsehgeräte aber nicht verboten.
#394
Geschrieben 14. August 2013, 03:10
The Critic sagte am 09. August 2013, 10:05:
Ein Interview mit dem ehemaligen Betreiber von Lavabit, Ladar Levison.
Diese "Ihr dürft unter Strafandrohung nicht mal darüber reden, was wir euch aufzwingen wollten" ist beängstigend undemokratisch.
#395
Geschrieben 15. August 2013, 06:03
#396
Geschrieben 16. August 2013, 11:19
Klar doch. Arabisch und Englisch hören sich quasi genauso an. Besonders für amerikanische Muttersprachler.
#397
Geschrieben 17. August 2013, 01:41
#398
Geschrieben 17. August 2013, 20:47
The Critic sagte am 14. August 2013, 03:10:
Diese "Ihr dürft unter Strafandrohung nicht mal darüber reden, was wir euch aufzwingen wollten" ist beängstigend undemokratisch.
Es geht noch besser. Der Lavabit-Betreiber kann angeklagt werden, weil er den Email-Dienst dichtgemacht hat.
#399
Geschrieben 19. August 2013, 13:39
Zitat
Thomas Stadler zur Abschaffung der Unschuldsvermutung und dem Zusammenhang zur unrechtmäßigen Totalüberwachung
#400
Geschrieben 20. August 2013, 08:37
#401
Geschrieben 20. August 2013, 08:45
#402
Geschrieben 20. August 2013, 10:53
Ist übrigens seit Jahrzehnten ein Lieblingsthema der Neonazis, die Scheinsouveränität. Als ob es da eine unkriegerische Alternative zu gäbe! Oder es in England, Italien oder Frankreich anders aussieht. Die werden nicht abgehört, was? Oder als ob Deutschland in der EU sonderlich souverän wäre. Scheiß-Scheinsouveränität! Weg damit! Und da sitzen sie wieder in einem Boot, die Kommunisten und die Nazis. Genau wie beim Thema Israel.



Je länger diese lächerliche Heuchlervorstellung der Linken sich hinzieht, desto mehr Prozentpunkte verlieren sie. In diesem Sinne: Weiter so.
#403
Geschrieben 20. August 2013, 13:56
hoolio21 sagte am 20. August 2013, 10:53:
In der Tat. Warum man allerdings die Überwachung durch die USA begrüßen sollte, weil das anderswo genauso ist, ist mir ebenso schleierhaft wie die bizarre Konstruktion, daß die Überwachung im Inland viel schöner und bunter sei.
#404
Geschrieben 20. August 2013, 13:58
#408
Geschrieben 20. August 2013, 15:40
#409
#410
Geschrieben 21. August 2013, 09:52
Wobei die Konstruktion an sich schon lustig ist - die Amerikaner wie die Deutschen sagen, sie würden niemanden im Inland ausspionieren. Die Marsianer sind in Furcht.
#411
Geschrieben 21. August 2013, 10:10
Zitat
Woran man sehen kann, wie wichtig eine unabhängige Presse ist. Freiwillig werden nie wichtige Daten rausgerückt. Weder von Regierungen noch von Privatfirmen.
#412
Geschrieben 06. September 2013, 01:11
EFF und andere haben sich mal angesehen, wie die US-Regierung Überwachungspolitik verkauft, ohne direkt zu lügen. Hier eine Zusammenfassung auf deutsch von netzpolitik.org. Mielke wäre stolz auf die Obama-Administration.
#413
Geschrieben 06. September 2013, 01:14
Zitat
#414
Geschrieben 06. September 2013, 08:37
Währenddessen haben sich UK und US Regierung darum bemüht, die Fakten auf den Tisch zu legen. Und auch deutsche Politiker wurden umfassend über die Realität informiert, weshalb Pofalla zufrieden bestätigt, daß angesichts dieser Datenlage kein Grund zur Beunruhigung existiert.
#415
Geschrieben 07. September 2013, 21:33
#416
Geschrieben 08. September 2013, 14:07
#417
Geschrieben 12. September 2013, 13:16
Durch die Option, zukünftig "Premiumservices" anbieten zu können, wird der Trend zur Zerlegung des Internetzes in fragmentierte
private Besitzstände der Oligarchen weiterhin gefördert. Und natürlich, die eingesetzte / einzusetzende Technologie ebenfalls - der Blick in und die Selektion von Datenpaketen wird wirtschaftsrechtlich weiterhin legitimiert, ja vielmehr vorangetrieben.
Warum auch sollten es die USE anders machen als die USA?
#418
Geschrieben 13. September 2013, 09:35

System Failure
#419
Geschrieben 13. September 2013, 11:18
Frank Raber sagte am 12. September 2013, 13:16:
Durch die Option, zukünftig "Premiumservices" anbieten zu können, wird der Trend zur Zerlegung des Internetzes in fragmentierte
private Besitzstände der Oligarchen weiterhin gefördert. Und natürlich, die eingesetzte / einzusetzende Technologie ebenfalls - der Blick in und die Selektion von Datenpaketen wird wirtschaftsrechtlich weiterhin legitimiert, ja vielmehr vorangetrieben.
Warum auch sollten es die USE anders machen als die USA?
Ja. Man wird wohl bald einige dieser Leute in großen Telekommunikationsunternehmen wiederfinden. Undankbar sind die ja nicht.
#420
Geschrieben 14. September 2013, 13:11

Davon abgesehen kennt jeder VT'ler und jeder kritischer Geist:
http://www.politaia....derberger-erbe/
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0