Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Jahresrückblick 2008 - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Jahresrückblick 2008


62 Antworten in diesem Thema

#1 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 21. Dezember 2008, 23:58

In der Tradition der vergangenen Jahre:
Was waren Eure filmischen Höhepunkte und Enttäuschungen des Jahres? Welche Entdeckungen habt Ihr gemacht?

#2 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 12:31

Größte Enttäuschung: seit ca. 23 Jahren erstmals in einem Jahr kein Kinobesuch. :(

#3 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 22. Dezember 2008, 14:08

Einsamer Höhepunkt:
- CONTROL :love:

Zwar nicht in diesem Jahr angelaufen, aber erst kürzlich von mir entdeckt und genossen:
- THE FALL:
Tarsem Singhs 2006 entstandene zweite Regiearbeit. Wunderschöner Film mit einer Story wie sie eigentlich zu Terry Gilliam passen würde. Typisch natürlich, daß es Jahre dauert, bis so etwas in Deutschland anläuft, während jeder retardierte Mist aus Hollywood in Kürzestzeit x-fach vermarktet wird (fürs hiesige Kino ist ja jetzt wohl der Februar 2009 angesetzt, vielleicht gibt's dann 2010 eine deutsche DVD... :rolleyes:).

Tolle Zitterpartie:
- [REC]:
75 Minuten guter Terror made in España, böse Mediensatire inklusive. Da zeigen die Herren Balagueró und Plaza, daß es trotz der derzeit grassierenden Reality Look-Inflation noch möglich ist, mit solchen Stilmitteln gutes Kino zu fabrizieren.

Hat Spaß gemacht:
- HELLBOY II: THE GOLDEN ARMY:
Gut funktionierendes Popcornkino. Ist einfach nett, wenn Ron Perlman "Crap" sagt... :)

Ging so:
- CLOVERFIELD:
Es geht zwar schön viel kaputt, aber so richtig zünden wollte der bei mir irgendwie nicht...

Größte Entäuschungen:
- QUANTUM OF SOLACE :mad:
- THE DARK KNIGHT :gaehn:
- THE HAPPENING :(

#4 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 14:18

Von den aktuellen Filmen, die ich gesehen habe (bei weitem mehr als in den letzten Jahren), waren mit weitem Abstand [REC] und CHOCOLATE die herausragenden Perlen, dicht gefolgt vom mit etwas zeitlicher Verzögerung nachgeschobenen DER NEBEL (und von dem Film hatte ich wirklich gar nichts erwartet).

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#5 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 22. Dezember 2008, 14:23

 molotto sagte am 22.12.2008, 14:18:

dicht gefolgt vom mit etwas zeitlicher Verzögerung nachgeschobenen DER NEBEL (und von dem Film hatte ich wirklich gar nichts erwartet).
Das ging mir auch so, der war eine angenehme Überraschung. Zwar dominieren die üblichen stereotypen Figuren, aber die Atmosphäre ist schon fein und dann das Ende ... hui!

#6 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 14:28

Obwohl gerade gegen Ende der Film auch etwas aufgesetzt wirkt. Sei's drum. Die Wirkung wird trotzdem nicht verfehlt. Und ja: Die Atmospähre ist ziemlich gut, die durch die Gegend trampelnden Riesenviecher sowieso. Spätestens da war mir auch klar, dass ich den Film wirklich sehr mag.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#7 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 14:51

 thwag sagte am 22.12.2008, 14:08:

Größte Entäuschungen:
- QUANTUM OF SOLACE :mad:
- THE DARK KNIGHT :gaehn:
- THE HAPPENING :(

Das waren die schönsten im Kino. Mehr Liste hab ich nicht, außer diese zitierte. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#8 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 22. Dezember 2008, 14:59

 bekay sagte am 22.12.2008, 14:51:

 thwag sagte am 22.12.2008, 14:08:

Größte Entäuschungen:
- QUANTUM OF SOLACE :mad:
- THE DARK KNIGHT :gaehn:
- THE HAPPENING :(

Das waren die schönsten im Kino. Mehr Liste hab ich nicht, außer diese zitierte. :D
Es lebe die Vielfalt des Geschmacks... :cheers:

#9 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2008, 16:05

Da ich mich im Grunde das ganze Jahr über der Kinogeschichte gewidmet habe, habe ich so viel Aktuelles verpasst wie eigentlich noch nie zuvor. Daher gibt es auch keine Rangliste oder Ähnliches von mir. Nur ein Favorit in einem Jahr, in dem m.E. gerade das Hollywood-Spektakelkino immer wieder Beeindruckendes zustande brachte:

WANTED
kam, vollkommen entgegen meinen Erwartungen, meinen Vorstellungen von einem intellektuellen Actionfilm ziemlich nahe. Weil er nicht nur verdammt gut aussah und es Regisseur Bekhmambetov dabei auf eindrucksvolle Weise gelang, eine individuelle Handschrift ins Blockbusterkino einzuschmuggeln, sondern auch und gerade, weil er durchaus kluge Dinge zu Terrorismus und Counterterrorismus zu sagen hat, ohne dabei zur Ideologiemaschine für die eine oder andere Seite zu werden.
Eingefügtes Bild

#10 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 22. Dezember 2008, 16:30

 Howie Munson sagte am 22.12.2008, 12:31:

Größte Enttäuschung: seit ca. 23 Jahren erstmals in einem Jahr kein Kinobesuch. :(
Ich kann meine Kinobesuche an einer Hand abzählen. Interessant fände ich aber nicht nur die Höhepunkte/Enttäuschungen was Kinobesuche angeht, sondern eben auch auf DVD/VHS oder TV. Ich rekapituliere gerade ein wenig, welche Filme ich in diesen Jahresrückblick packen könnte, soweit wären da nur Sichtungen auf DVD dabei.

 bekay sagte am 22.12.2008, 14:51:

 thwag sagte am 22.12.2008, 14:08:

Größte Entäuschungen:
- QUANTUM OF SOLACE :mad:
- THE DARK KNIGHT :gaehn:
- THE HAPPENING :(

Das waren die schönsten im Kino. Mehr Liste hab ich nicht, außer diese zitierte. :D
Wall-E als Dein Lieblingspixar würde es nicht in diese Liste schaffen?

#11 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 16:39

 A Tramp sagte am 22.12.2008, 16:30:

 bekay sagte am 22.12.2008, 14:51:

 thwag sagte am 22.12.2008, 14:08:

Größte Entäuschungen:
- QUANTUM OF SOLACE :mad:
- THE DARK KNIGHT :gaehn:
- THE HAPPENING :(

Das waren die schönsten im Kino. Mehr Liste hab ich nicht, außer diese zitierte. :D
Wall-E als Dein Lieblingspixar würde es nicht in diese Liste schaffen?
Ich hab ihn nicht im Kino gesehen... wenn ich nicht-aktuelle oder aktuelle, auf DVD gesehene Filme hinzufügen würde, wäre die Liste wohl etwas zu umfangreich. :) (Ich bin ja auch kein Lister oder Ins-Verhältnis-Setzer.)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#12 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 16:44

 A Tramp sagte am 22.12.2008, 16:30:

Ich kann meine Kinobesuche an einer Hand abzählen. Interessant fände ich aber nicht nur die Höhepunkte/Enttäuschungen was Kinobesuche angeht, sondern eben auch auf DVD/VHS oder TV. Ich rekapituliere gerade ein wenig, welche Filme ich in diesen Jahresrückblick packen könnte, soweit wären da nur Sichtungen auf DVD dabei.
Das macht mir gerade schmerzlich bewusst, dass ich letztes Jahr keinen VHS-Favoriten angegeben hatte.

Was den Rest angeht, hab ich auch schon überlegt, also das Spektrum von Entdeckung über Wiederentdeckung bis Neubewertung betreffend. Da mir kein Sinn für diesen Fred einfällt, außer sich noch einmal ein paar Genüsse bzw. den Ablauf der eigenen Lebenszeit zu vergegenwärtigen oder das Gedächtnis zu trainieren, sollte die Grenze wohl auch nicht zu eng gehalten werden.

In der letzten Zeit hatte ich immer mal gedacht, es hätte vergleichbares zuletzt auch für Platten gegeben. Da fand ich allerdings keinen Fred im Forum und hab's mir vielleicht nur eingebildet. Ohne jetzt Geschichten wie "Mein liebstes Elektrokleingerät 2008" Vorschub leisten zu wollen, könnte man ja mal andenken, ob es neben den Filmen vielleicht auch für Platte und Buch einen Jahresrückblick geben sollte. Zumindest als Minderheitenprogramm.

#13 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 22. Dezember 2008, 16:50

 bekay sagte am 22.12.2008, 16:39:

Ich hab ihn nicht im Kino gesehen... wenn ich nicht-aktuelle oder aktuelle, auf DVD gesehene Filme hinzufügen würde, wäre die Liste wohl etwas zu umfangreich. :) (Ich bin ja auch kein Lister oder Ins-Verhältnis-Setzer.)
Alles klar! Die (Wieder-)Entdeckungen, die in den vergangenen Jahren teilweise mit aufgeführt wurden, fand ich persönlich immer ganz spannend, weil da einige schöne Anregungen dabei waren.
Ich hab schon wieder vergessen, welche Filme ich im Kino gesehen habe. War wohl nichts Nachhaltiges dabei.

#14 Huz

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 408 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 20:08

Neukram:
CLOVERFIELD
DER NEBEL
TÖDLICHE ENTSCHEIDUNG
JOHN RAMBO
CHASER


Fundstücke:
YI YI
WAS DER HIMMEL ERLAUBT
DER PATE VON GREENWICH VILLAGE
LIFE GAMBLE
THE WITCH’S MIRROR


Eiersalat:
UNTER KONTROLLE
GET SMART
THE DARJEELING LIMITED
ZAUBER DER LIEBE


Heftigster Schlag in die Fresse:
LOST SOULS mit haushohem Vorsprung vor ASSAULT! JACK THE RIPPER

lobens -und liebenswerteste Veröffentlichung:
die beiden U-Boot-Hondas von ANOLIS

nicht zu toppendes Erlebnis war jedoch MEGAFORCE inmitten eines gut gefüllten Kinosaals.

Bearbeitet von Huz, 22. Dezember 2008, 20:55.


#15 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2008, 20:46

Kino:

REC
THE THREE BURIALS OF MELQUIADES ESTRADA
Stummfilmfestival Bonn


DVD:

SERAPHIM FALLS
DER NEBEL
MAD DETECTIVE
INLAND EMPIRE


entdeckt:

VREDENS DAG (Dreyer)
Yasuzo Masumura
TALES OF UGETSU
MARK 13 - HARDWARE
DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM
JIGOKU
TWO-LANE BLACKTOP
FAUSTRECHT DER FREIHEIT


Enttäuschungen:

I AM LEGEND
MAX PAYNE

#16 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2008, 11:48

Comme chaque année:

Gipfelstürmer:

"Be Kind Rewind"

"Before The Devil Knows You're Dead"

"Eastern Promises"

"In Bruges"

"No Country For Old Men"

"Rambo"

"There Will Be Blood"

Überm Strich:

"1408"

"28 Weeks Later"

"3:10 To Yuma"

"30 Days Of Night"

"American Gangster"

"The Assassination Of Jesse James By The Coward Robert Ford"

"Cassandra's Dream"

"Cloverfield"

"Control"

"The Dark Knight"

"The Devil Dared Me To"

"Halloween"

"Hände weg von Mississippi"

"The Happening"

"In The Valley Of Elah"

"The Incredible Hulk"

"Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull"

"Into The Wild"

"Iron Man"

"Joe Strummer: The Future Is Unwritten"

"Knocked Up"

"Michael Clayton"

"Missionary Man"

"The Mist"

"El Orfanato"

"Persepolis"

"Planet Terror"

"[Rec]"

"Ratatouille"

"Reign Over Me"

"Semi-Pro"

"Superbad"

"Tom Petty And The Heartbreakers: Runnin' Down A Dream"

"WΔZ"

"Walk Hard: The Dewey Cox Story"

"We Own The Night"

"You Kill Me"

Auf dem Strich:

"Alien Vs. Predator: Requiem"

"Batman: Gotham Knight"

"The Bourne Ultimatum"

"Death Sentence"

"Gone Baby Gone"

"Hancock"

"Hostel: Part II"

"Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman"

"Primeval"

"Quantum Of Solace"

Unterm Strich:

"The Condemned"

"Grizzly Park"

"Leroy"

"Shoot 'Em Up"

"Die Welle"

#17 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2008, 12:09

Rambo als beeindruckendes Kinoerlebnis muss ich auch noch hinzufügen, allerdings!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#18 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2008, 13:22

 A Tramp sagte am 22.12.2008, 16:30:

 Howie Munson sagte am 22.12.2008, 12:31:

Größte Enttäuschung: seit ca. 23 Jahren erstmals in einem Jahr kein Kinobesuch. :(
Ich kann meine Kinobesuche an einer Hand abzählen. Interessant fände ich aber nicht nur die Höhepunkte/Enttäuschungen was Kinobesuche angeht, sondern eben auch auf DVD/VHS oder TV. Ich rekapituliere gerade ein wenig, welche Filme ich in diesen Jahresrückblick packen könnte, soweit wären da nur Sichtungen auf DVD dabei.

Hmmm... dann versuch ich mal, neuere Film aufzulisten, wobei ich nicht weiß, ob die alle 2008 veröffentlicht wurden - Filme die älter sind, aber 2008 erstmals auf dem Markt sind hab ich auch mal berücksichtigt.

Over the Top

*MY KID COULD PAINT THAT (Amir Bar-Lev)* - Film des Jahres :)

INTO THE WILD (Sean Penn)
4 LUNI, 3 SAPTAMANI SI 2 ZILE (Cristian Mungiu)
EL ORFANATO (Juan Antonio Bayona)
THE MIST (Frank Darabont)
BIKUR HA-TIZMORET (Eran Kolirin)
JOHN RAMBO (Sylvester Stallone)


(Almost) As good as it gets

CLOVERFIELD (Matt Reeves)
SERAPHIM FALLS (David von Ancken)
RATATOUILLE (Brad Bird)
3:10 TO YUMA (James Mangold)
ENIGMA ROSSO (Alberto Negrin)
INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL (Steven Spielberg)
Die SUPERBULLEN-Reihe (Bruno Corbucci)

The usual Suspects

EASTERN PROMISES (David Cronenberg)
TRAGIC CEREMONY (Riccardo Freda)
NO COUNTRY FOR OLD MEN (Coens)
GONE BABY GONE (Ben Affleck)
THE SKULL (Freddie Francis)
JUNO (Jason Reitman)
ILS (David Moreau, Xavier Palud)

Under the Top

INTERVIEW (Steve Buscemi)
28 WEEKS LATER (k. A.)
TRADE (Markus Kreuzpaintner)
KING OF CALIFORNIA (Mike Cahill)
PRINCESS (Anders Morgenthaler)
SON OF RAMBOW (Garth Jennings)

Bearbeitet von Howie Munson, 23. Dezember 2008, 13:24.


#19 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 23. Dezember 2008, 17:01

Dann will ich auch mal:

Aktuelles:

4 luni, 3 saptamâni si 2 zile (4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage), Christian Mungiu, 2007
The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford, Andrew Dominik, 2007
Into the Wild, Sean Penn, 2007
The Visitor, Thomas McCarthy, 2007
Le scaphandre et le papillon (Schmetterling und Taucherglocke), Julian Schnabel, 2007
Izgnanie (The Banishment), Andrei Zvyagintsev, 2007
Import/Export, Ulrich Seidl, 2007
Tropa de Elite, José Padilha, 2007
Stranger than Fiction, Marc Forster, 2006


Erstsichtungen/ Entdeckungen:

Sult (Hunger), Henning Carlsen, 1966
Un homme qui dort (The Man Who Sleeps), Bernard Queysanne, 1974
Voskhozhdeniye (Aufstieg), Larisa Shepitko, 1977
Vor (Der Dieb), Pavel Chukhraj, 1997
Io non ho paura (Ich habe keine Angst), Gabriele Salvatores, 2003
Garage Olimpo (Junta), Marco Bechis, 1999
Marketa Lazarová, Frantisek Vlácil, 1967
Monsieur Hire, Patrice Leconte, 1989
The Little Girl Who Lives Down the Lane (Das Mädchen am Ende der Straße), Nicolas Gessner, 1976


Animationsfilme:

Jedné noci v jednom meste (One Night in One City), Jan Balej, 2007
Kafka - Inaka isha (Ein Landarzt), Koji Yamamura, 2007
Shisha no sho (Book of the Dead), Kihachiro Kawamoto, 2005
Ferenc Cakó


Enttäuschung:

Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull, Steven Spielberg, 2008

 thwag sagte am 22.12.2008, 14:23:

 molotto sagte am 22.12.2008, 14:18:

dicht gefolgt vom mit etwas zeitlicher Verzögerung nachgeschobenen DER NEBEL (und von dem Film hatte ich wirklich gar nichts erwartet).
Das ging mir auch so, der war eine angenehme Überraschung. Zwar dominieren die üblichen stereotypen Figuren, aber die Atmosphäre ist schon fein
Das unterschreibe ich so. :)

#20 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2008, 18:13

 A Tramp sagte am 23.12.2008, 17:01:

Animationsfilme:

Jedné noci v jednom meste (One Night in One City), Jan Balej, 2007


Da hat es Balejs Film sogar in Deine Liste geschafft. Wie schön!
Leider kenne ich von Larissa Schepitko noch immer nur "Abschied von Matjora". Und da lässt sich ja nur wenig sagen... Das muss sich im nächsten Jahr ändern.

#21 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 23. Dezember 2008, 23:19

 Nemo sagte am 23.12.2008, 18:13:

Da hat es Balejs Film sogar in Deine Liste geschafft. Wie schön!
Ja, hat mir sehr gefallen. Ein paar Eindrücke hatte ich bei den Kurzkommentaren geschrieben.

 Nemo sagte am 23.12.2008, 18:13:

Leider kenne ich von Larissa Schepitko noch immer nur "Abschied von Matjora". Und da lässt sich ja nur wenig sagen... Das muss sich im nächsten Jahr ändern.
Den kenne ich noch nicht. Ich habe gerade gesehen, dass es den bei uns auf DVD gibt, leider mal wieder ohne Originalton.

#22 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2008, 23:41

Zitat

Ja, hat mir sehr gefallen. Ein paar Eindrücke hatte ich bei den Kurzkommentaren geschrieben.
Gar nicht gesehen.

Zitat

Den kenne ich noch nicht. Ich habe gerade gesehen, dass es den bei uns auf DVD gibt, leider mal wieder ohne Originalton.
Die Icestorm-DVD kann man vergessen. Auch das Bild ist bei beiden Klimow-Filmen (und bei vielen anderen ja auch) kaum zu ertragen. Ich hab vorhin noch überlegt, ob die Thematik/Vorlage zu AvM von Valentin Rasputin ursprünglich mit dem Chrustschow-Projekt der Umleitung der nördlichen Flüsse im Zusammenhang stand...
Der könnte Dir vielleicht gefallen. Ist eigentlich auf Deiner Schepitko-DVD der Dokumentarfilm von Klimow über seine Frau (Larissa) drauf? Da kommt Rasputin auch zu Wort.

Bearbeitet von Nemo, 23. Dezember 2008, 23:43.


#23 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 23. Dezember 2008, 23:59

 Nemo sagte am 23.12.2008, 23:41:

Die Icestorm-DVD kann man vergessen. Auch das Bild ist bei beiden Klimow-Filmen (und bei vielen anderen ja auch) kaum zu ertragen. Ich hab vorhin noch überlegt, ob die Thematik/Vorlage zu AvM von Valentin Rasputin ursprünglich mit dem Chrustschow-Projekt der Umleitung der nördlichen Flüsse im Zusammenhang stand...
Der könnte Dir vielleicht gefallen. Ist eigentlich auf Deiner Schepitko-DVD der Dokumentarfilm von Klimow über seine Frau (Larissa) drauf? Da kommt Rasputin auch zu Wort.
Ich hatte die Befürchtung, dass die Icestorm DVD nicht so toll ist. Das hatten wir ja an anderer Stelle schon einmal diskutiert, da ging es glaube ich um "Im Morgengrauen ist es noch still", der aber zumindest ungekürzt ist. Über "Abschied von Matjora" hatte ich vorhin das erste Mal gelesen. Ich wußte, dass Shepitko bei einem Unfall ums Leben kam, aber dass sie während der Dreharbeiten zu diesem Film verstarb war mir nicht bekannt.
Auf der Eclipse DVD sind leider gar keine Extras dabei. Über die Filme Shepitkos habe ich schon vor einiger Zeit gelesen, mehr war damals auch nicht möglich. Zum Glück gibt es jetzt ein paar ihrer Filme auf DVD. "Abschied von Matjora" klingt jedenfalls sehr interessant.

Mir ist vorhin noch ein guter Film eingefallen, der noch in meinen Rückblick kommt:

Blind Mountain von Li Yang

#24 Don Draper

  • Neu
  • 3 Beiträge

Geschrieben 27. Dezember 2008, 09:15

Ist das hier sowas wie ein Best of 2008-Faden? Ich hab mich hier nämlich grad angemeldet, weil ich nach ner Diskussion zu diesem Thema gesucht habe und dieses Board erst neulich bei einem hochgeschätztem Blog als Link aufgetaucht ist. Naja, und auf meinem eigenen Blog habe ich die besten Filme 2008 auch aufgezählt.

Aber keine Angst, ihr müsst nicht auf meine unmaßgebliche Seite schauen, sie enthält die üblichen Verdächtigen:

Happy-Go-Lucky als beste Komödie, wie ich finde eine neue, besser Amelie, ein ehrlicher Gutmenschenfilm.

Brügge sehen und sterben, der symphatischste Film des Jahres, mein persönlicher Favorit, rein subjektiv, allein schon wegen des winterweihnachtlichen Brügges. Love it.

Milk, als beste schauspielerische Leistung in persona Sean Penn. Alter, was spielt der Mann gut. Der Film selbst ist ja, naja, halt irgendwie deskriptiv und nach Script für heroisierende Biographien. Aber Sean Penn, Wahnsinn wie der das spielt.

Frost/Nixon als halbes Kammerspiel, hat mir sehr gut gefallen. Bestes Schauspielerensemble des Jahres.

Dann Chop Shop, der Geheimtipp des Jahres. Kennt ihr Tsotsi und City of God? Es geht noch besser! Ohne großartige Dramaturgie eine kleine berührende Geschichte runtergespielt. Hat mich sehr berührt, vor allem das absolut unspektakuläre Ende. That's Life!

Slumdog Millionaire ist sicherlich der mit Abstand objektiv beste Film des Jahres. Ist so. Hat alles: Spannung, Gangster, Liebe, Kitsch, geilste Musik, Hoffnung, Tränen, Bilder... so großartig. Man muss etwas schnulzenfest sein, ein bisschen, aber sonst: Das nenne ich Film. Ganz irre.

Und falls jetzt jemand denkt, der zählt nur auf was die großen Kritiker auch nominieren/nennen: hier ist noch einer:

Fifty Dead Men Walking! Irgendwie hat den keiner auf der Rechnung. Versteh ich nicht. Falls den jemand kennt: Gegen Ende (versuche Spoiler zu vermeiden): die "Flucht"! Gehts noch geiler?! Klar, Standard-Hollywood-Handlung, aber Jim Sturgess und Ben Kingsley in einem Film, Gewalt, Emotionen, Politik, Action... Macht sehr viel Spaß.

#25 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 27. Dezember 2008, 21:09

 Don Draper sagte am 27.12.2008, 09:15:

(...) sie enthält die üblichen Verdächtigen (...)
Irgendwie hat den keiner auf der Rechnung. Versteh ich nicht.
Die üblichen Verdächtigen sind das eher nicht, zumindest nicht in 2008. ;) Und Du fragst Dich ernsthaft, warum der ein oder andere Titel hier in keiner Liste auftaucht?
Wenn ich mir die Daten zu den deutschen Kinostarts ansehe, dann wundert mich das jedenfalls nicht. Milk, Frost/Nixon, Slumdog Millionaire und Fifty Dead Men Walking! sind zwischen Februar und Ende März 2009 bei uns angesetzt.
Aber danke für die Hinweise.

#26 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 27. Dezember 2008, 23:42

 A Tramp sagte am 22.12.2008, 16:30:

 Howie Munson sagte am 22.12.2008, 12:31:

Größte Enttäuschung: seit ca. 23 Jahren erstmals in einem Jahr kein Kinobesuch. :(
Ich kann meine Kinobesuche an einer Hand abzählen. Interessant fände ich aber nicht nur die Höhepunkte/Enttäuschungen was Kinobesuche angeht, sondern eben auch auf DVD/VHS oder TV. Ich rekapituliere gerade ein wenig, welche Filme ich in diesen Jahresrückblick packen könnte, soweit wären da nur Sichtungen auf DVD dabei.
Bei mir geht der Trend genau in die entgegen gesetzte Richtung: 2008 so oft im Kino gewesen wie noch nie zuvor, und dabei (nicht zuletzt dank einiger besuchter Festivals) nicht nur sehr viel Aktuelles gesehen (auch so viel, wie nie zuvor), sondern drüber hinaus andererseits sogar mehr ältere als aktuelle Filme auf der großen Leinwand erlebt, vor allem aufgrund monatlich wechselnder Retrospektiven und Themenschwerpunkte in Kinos in meiner Umgebung. Gerade bei Kinobesuchen hängt die Art und Anzahl natürlich auch von diversen Faktoren ab, die je nach Standort extrem differieren: wie einladend sind die örtlichen Kinos? Wie ansprechend deren Auswahl aus den Kinostarts? Werden die Filme auch in OmU/OV gezeigt? (Habe vor allem neuere Filme fast ausschließlich im O-Ton gesehen, was auch ein Luxus ist, den man schlichtweg nur in einigen wenigen größeren Städten geboten bekommt.) Werden neben den regulären Kinostarts in Schwerpunkten oder bei Filmtagen auch aktuelle Filme gezeigt, die nicht regulär starten? Werden überhaupt regelmäßig ältere Filme gezeigt, z.B. in Regisseurs-Retrospektiven? Hat man im persönlichen Umfeld gleichermaßen interessierte und begeisterungsfähige Begleiter, durch die man zusätzlich zu häufigen Kinobesuchen motiviert wird?
Das sind wohl einige der wesentlichen Fragen, die je nach Standort und Umfeld sicherlich stark variieren. Kann daher schon verstehen, dass manche nur noch sehr selten in's Kino gehen (wenn "Kino" nur den Multiplexbesuch von synchronisierten Blockbustern mit nicht sonderlich angenehmem Publikum umfassen würde, was wohl in vielen Städten leider der Fall ist, wäre ich auch kaum dort und kenne solche, durch genannte Umstände bedingte Phasen selbst durchaus auch gut). Wenn bei allen genannten Punkten die Bedingungen hingegen nahezu optimal sind, kann es schon mal passieren, dass man in einem Jahr auf eine Anzahl von Kinobesuchen *weit* im dreistelligen Bereich kommt (dank Festivals kommt natürlich teils auch geballt in kurzer Zeit einiges zusammen).
Wie auch immer - weiß gar nicht, warum ich das gerade alles schreibe, aber vielleicht schadet es nicht, sich gelegentlich die jeweils doch sehr unterschiedlichen Voraussetzungen hinsichtlich von Zustandekommen und Umfang von Kinobesuchen auch selbst wieder vor Augen zu führen, was ich gerade wohl getan habe. In einigen Tagen poste ich dann auch noch eine (wahrscheinlich ziemlich lange, weil eben auch zahlreiche ältere, aber dennoch überwiegend im Kino gesehene Filme umfassende) Jahresrückblicks-Liste.

Bearbeitet von Travis, 28. Dezember 2008, 00:19.


#27 Don Draper

  • Neu
  • 3 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 03:09

 A Tramp sagte am 27.12.2008, 21:09:

 Don Draper sagte am 27.12.2008, 09:15:

(...) sie enthält die üblichen Verdächtigen (...)
Irgendwie hat den keiner auf der Rechnung. Versteh ich nicht.
Die üblichen Verdächtigen sind das eher nicht, zumindest nicht in 2008. ;) Und Du fragst Dich ernsthaft, warum der ein oder andere Titel hier in keiner Liste auftaucht?
Wenn ich mir die Daten zu den deutschen Kinostarts ansehe, dann wundert mich das jedenfalls nicht. Milk, Frost/Nixon, Slumdog Millionaire und Fifty Dead Men Walking! sind zwischen Februar und Ende März 2009 bei uns angesetzt.
Aber danke für die Hinweise.

Ok also wenn wir es auf Filme eingrenzen die es 2008 in Deutschland zu sehen und/oder zu kaufen gab, dann würde ich noch Schmetterling und Taucherglocke, 4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage und London to Brighton zu meinen Lieblingsfilmen zählen. Ich hab allerdings Bader Meinhof-Komplex noch nicht gesehen, vielleicht wäre das auch einer.

#28 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 28. Dezember 2008, 22:22

 Don Draper sagte am 28.12.2008, 03:09:

Ok also wenn wir es auf Filme eingrenzen die es 2008 in Deutschland zu sehen und/oder zu kaufen gab
Ich grenze gar nichts ein! Deine (scheinbar ernst gemeinte) Frage hat mich lediglich auf die Veröffentlichungsdaten gebracht, nicht mehr und nicht weniger. :)

@ Travis
Ist doch schön, wenn es bei Dir gegen den Trend geht. Natürlich hast Du Recht mit Deinen Ausführungen, das liebe Geld spielt selbstverständlich auch eine Rolle.
Ich weiß nicht, ob Du hier in einer privilegierten Position bist, was Festivals anbelangt, das erklärt bei manch einem die hohe Zahl an Kinobesuchen.
Bei mir waren auch persönliche Dinge schuld daran, dass ich nicht öfter im Kino war.
Schön, dass hier in den Tagebüchern noch regelmäßig von der Berlinale oder anderen Festivals berichtet wird, wie z.B. Bastro vom Stummfestival in Bonn. Das macht mir immer viel Spaß, von den Eindrücken zu lesen.

#29 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 29. Dezember 2008, 03:02

@ Tramp
Klar, Geld spielt auch eine wichtige Rolle, wobei das natürlich wieder sofort auf die Frage der jeweiligen Attraktivität des Kinoangebots und damit den individuellen Wert des Kinobesuchs zurück führt (auf der einen Seite finde ich es manchmal schon etwas seltsam, wenn Leute über hohen Kinoeintritt klagen, gleichzeitig aber schulterzuckend einen um ein vielfaches höheren Betrag für andere Freizeitaktivitäten ausgeben, auf der anderen Seite ist es unter bestimmten Voraussetzungen wiederum bestens verständlich, wenn man keine Lust hat, für dann womöglich in vieler Hinsicht eher unbefriedigende Kinobesuche einiges Geld auszugeben). Auch hier gibt es darüber hinaus natürlich individuell wieder eine weitverzweigte Verflechtung von Gründen. Und ja, dank der unentgeltlichen/ehrenamtlichen Mitarbeit in einem unabhängig organisierten (überwiegend auf Repertoire spezialisierten) Kino habe ich deutlich geringere Ausgaben für Kinobesuche und eben auch die Möglichkeit von Festival-Akkreditierungen. Angesichts der aber auch ansonsten eben sehr positiven genannten Faktoren (vor allem dank eines sehr vielfältigen Kinoangebots und eines momentan sehr cinephilen Freundes- und Bekanntenkreises), käme ich jedoch auch ohne diese privilegierte Position auf sehr, sehr viele Kinobesuche. Es kommt mir gleichfalls aber wie schon geschrieben natürlich keineswegs in den Sinn, anderen Leuten ihre sinkenden Kinobesuche zum Vorwurf zu machen, weil die Gründe häufig kaum zu beeinflussen und nicht selten aufgrund des individuellen Kontextes nur allzu verständlich sind. Wollte dieser allgemeinen Tendenz dennoch eine andere Sicht der Dinge und eine andere individuelle/mögliche Situation entgegen setzen, wahrscheinlich auch, weil ich es in erster Linie einfach ziemlich bedauerlich finde, dass es für die meisten z.B. eine absolute Ausnahme darstellt, auch ältere Filme im Kino zu sehen bzw. überhaupt die Möglichkeit zu haben, sie dort sehen zu können. Deswegen ist es dann auch nicht verwunderlich, dass (notgedrungen) die weitverbreitete Auffassung von 'Kinobesuch' im Wesentlichen umfasst, größere reguläre Kinostarts im Multiplex oder Programmkino zu sehen. Den schwarzen Peter aber allein den Verleihern und Kinobetreibern zuzuschieben, wäre wiederum natürlich auch zu einfach. Will aber auch gar keine große Diskussion anzetteln, sollte wollte lediglich vor mich hin sinnierend ein paar Anmerkungen dazu los werden. :)

Fand übrigens deine Entdeckungsliste sehr interessant und habe einige Anregungen mitgenommen. Vor allem "The Man Who Sleeps" würde ich sehr gerne sehen, scheinbar gibt es nur in Frankreich eine, allerdings ziemlich teure DVD - ist die empfehlenswert? (Scheint aber leider durchweg nicht untertitelt zu sein.)

Bearbeitet von Travis, 29. Dezember 2008, 03:14.


#30 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 29. Dezember 2008, 10:00

 Travis sagte am 29.12.2008, 03:02:

Fand übrigens deine Entdeckungsliste sehr interessant und habe einige Anregungen mitgenommen. Vor allem "The Man Who Sleeps" würde ich sehr gerne sehen, scheinbar gibt es nur in Frankreich eine, allerdings ziemlich teure DVD - ist die empfehlenswert? (Scheint aber leider durchweg nicht untertitelt zu sein.)

Der Beaver sagt doch alles dazu - ob es einem die 30€ wert sind, muss man dann wohl selbst wissen.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0