Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
sagt ruhig was zum tagebuch von sever - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


sagt ruhig was zum tagebuch von sever


81 Antworten in diesem Thema

#31 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 01. Januar 2004, 17:43

zu clockwork orange: was ist denn die aussage des films?

#32 sever

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 15. Januar 2004, 11:44

wie dem titel zu entnehmen, ist die hauptausage eine eigentlich altbekannte: jeder ist ein rädchen im uhrwerk, jeder einzelne muss sich also der geschellschaft anpassen, in der er lebt.

was mich beeindruckt sind aber auch die vielen kleinen details:

es wird gezeigt, dass es gewalt genau so lange gibt wie die menschheit (bibelszene, historische filme die alex gezeigt werden oder auch beethovens musik)

Alexs 2 gewaltätigen freunde gehen zur polizei, wo sie im sinne des staats oder zumindest vom staat toleriert gewaltaten verüben

wie alex zum spielball der politiker wird

ist ein mensch der keine wahl zwischen gut und böse und zum guten gezwungen wir wirklich wünschenswert.

auch macht und unterdrückung wird thematisiert (staatsgewalt; alex als chef seiner gruppe und wie sein benehmen zu seinem verhängniss wird; als er aus dem gefänginss kommt wird er von seinen eltern nicht mehr als normaler mensch akzeptiert, sondern als minderwertiger, mit dem sie lieber nichts zu tun haben.

es geht auch im ganzen film um opfer / täter (alex wechselt dauernd seine rolle, ist er schlussendlich opfer oder täter, oder beides gleichzeitig?)

usw.
kritik und andere rückmeldungen:

http://www.filmforen...ST&f=162&t=1332

#33 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 07. Februar 2004, 17:39

Interessant was Du zu Kubricks Full Metal Jacket schreibst, denn ich persönlich kann mit der zweiten Hälfte nicht viel anfangen. Irgendwie ist die Geschichte nach der ersten Stunde beendet - die wichtigsten zwei Personen sind plötzlich nicht mehr und ich habe bislang bei jeder Sichtung danach irgendwie das Interesse verloren. Genau genommen weiß ich nichtmal mehr was genau in der zweiten Hälfte passiert... :haeh:

Bearbeitet von Moscher, 07. Februar 2004, 17:40.

"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#34 sever

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 07. Februar 2004, 20:29

mir erscheint full metal jacket auch nicht wie ein abgerundeter film. beide hälften alleine bieten mir zuwenig und richtig verbinden kann ich sie auch nicht. mich würde mal die meinung von jemandem, der den film für ein meisterwerk hält interessieren.
kritik und andere rückmeldungen:

http://www.filmforen...ST&f=162&t=1332

#35 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 08. Februar 2004, 11:20

Zitat

es wird gezeigt, dass es gewalt genau so lange gibt wie die menschheit (bibelszene, historische filme die alex gezeigt werden oder auch beethovens musik)

dadurch würde kubrick ja wieder in die misanthrope ecke gedrängt. seh ich nicht so.

Zitat

es geht auch im ganzen film um opfer / täter (alex wechselt dauernd seine rolle, ist er schlussendlich opfer oder täter, oder beides gleichzeitig?)

alex wechselt nur 2mal die rolle, nach der therapie und am ende. wenn er die rolle dauernd wechseln würde, wäre die zweiteilung des films im eimer.

Zitat

mich würde mal die meinung von jemandem, der den film für ein meisterwerk hält interessieren.

ich halte den film zwar für kein meisterwerk, aber die erste hälfte allein wäre wohl genauso unnütz wie die zweite ohne die erste. in der ersten hälfte dominiert die symetrie, alles ist geordnet, sowohl die soldaten, wenn sie marschieren als auch die bildkomposition und kamera. private paula ist da das störende element und wird infolge dessen als erster die leinwand räumen. in der zweiten hälfte bricht das chaos in die welt der soldaten. handkamera, säulen huschen durchs bild, mord, tod usw.. gerade diese zweiteilung hebt fmj doch aus dem einheitsbrei der vietnam filme heraus. man kann das ganze auch als gegensatz von vernunft und natur sehen, hab aber keine lust, mehr dazu zu schreiben :D

#36 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 09. Februar 2004, 15:41

FMJ thematisiert den Krieg auch auf narrativer Ebene und ist ein Schlag ins Gesicht all derjeniger, die sich von einem Kriegsfilm eine dolle spannende Abenteuergeschichte mit viel Explosionen, Tragik, Männerfreundschaft und so was erhoffen (Hallo, PLATOON- und PRIVATE-RYAN-Fans! :motz: ).

#37 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2004, 17:27

Oskar sagte am 09.02.2004, 15:41:

FMJ thematisiert den Krieg auch auf narrativer Ebene und ist ein Schlag ins Gesicht all derjeniger, die sich von einem Kriegsfilm eine dolle spannende Abenteuergeschichte mit viel Explosionen, Tragik, Männerfreundschaft und so was erhoffen (Hallo, PLATOON- und PRIVATE-RYAN-Fans! :motz: ).
Platoon ist auch so ein Film, den ich trotz große Bewunderung für Oliver Stone, nicht wirklich großartig finde. Da hat mich sein Heaven & Earth deutlich mehr berührt.
Aber davon mal abgesehen, hat hier wahrlich keiner behauptet, er würde FMJ schlecht finden oder ihn gar einem Saving Private Ryan vorziehen. Dennoch denke ich nicht, dass ich gleich jeden Film vergöttern muss, nur weil der Regisseur den Nachnamen Kubrick trägt.
Andererseits studiere ich aber auch keine Filmwissenschaften und somit gibt es für mich neben der "narrativen Ebene" (was genau das auch immer heißen mag) für mich auch sowas wie einen "Unterhaltungs-Faktor", der nun nicht zwangsläufig bedeutet, dass ich mir alle zwei Minuten auf die Schenkel klopfen muss. Wenn ich aber das Interesse an einem Film verliere, was -wie geschrieben- in der zweiten Hälfte von FMJ geschehen ist, dann ist das für mich erstmal kein gutes Zeichen. Was nun auch nicht bedeutet, dass mir die zweite Hälfte nicht gefällt. Da der Mittelteil für mich aber das wahre "Highlight" (denkt Euch bitte einen Begriff, der besser passt :) ) darstellt, hat der Film bislang bei mir in der darauffolgenden Spielzeit wohl einfach nicht mehr funktioniert. Womöglich war das ja die Intention Kubricks... Aber vielleicht erkenne ich die wahre Genialität von FMJ ja bei der nächsten Sichtung oder bei der übernächsten oder auch nie. Ich werde sehen.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#38 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2004, 20:04

Zitat

Andererseits studiere ich aber auch keine Filmwissenschaften und somit gibt es für mich neben der "narrativen Ebene" (was genau das auch immer heißen mag) für mich auch sowas wie einen "Unterhaltungs-Faktor", der nun nicht zwangsläufig bedeutet, dass ich mir alle zwei Minuten auf die Schenkel klopfen muss.

narrativ heißr wohl sowas wie erzählerisch und meint in diesem fall wohl die "aufbrechung"(scheiß wort) der ersten hälfte durch die zweite. die erste hälfte ist ohne die zweite und umgekehrt höchst unsinnvoll ;). trotzdem ist der film für mich kein meisterwerk

Zitat

Aber davon mal abgesehen, hat hier wahrlich keiner behauptet, er würde FMJ schlecht finden oder ihn gar einem Saving Private Ryan vorziehen.

das hat ja auch keiner gesagt. ;)

Bearbeitet von opagraui, 09. Februar 2004, 20:09.


#39 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 09. Februar 2004, 21:29

FMJ ist nach 2001 sicherlich Kubricks gewagtestes formale Experiment (oder war's doch die Struktur, Dorkheimer :angst: ).

Und, ganz nebenbei: Im Laufe der Zeit habe ich die zweite Hälfte liebgewonnen, finde sie nun noch aufregender als die erste. :oskar:

Bearbeitet von Oskar, 09. Februar 2004, 21:30.


#40 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2004, 00:38

magst in Zukunft vielleicht wieder etwas kleinere Bilder nehmen als bei "M"? Weil wenn ich beim Lesen auch noch nach links und rechts scrollen muss, dann stört das schon... Danke. :cheers:

#41 sever

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2004, 08:02

ja klar, das probelm hab ich im nachhinein auch festgestellt, sorry.
kritik und andere rückmeldungen:

http://www.filmforen...ST&f=162&t=1332

#42 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. März 2004, 21:29

Zitat

ich liebe blade runner weil der film stilistisch als ein grosses und dichtes ganzes daher kommt. auch die geschichte besticht durch ihre dichte. neben dem simplen plot der die nötige spannung bietet hat blade runner wunderbare philosophische und gefühvolle untertöne, die einen realistisch gemischtes bild einer dreckigen verkommenen und technologisch modernen welt zeigen. es ist erstaunlich wie gut sich diese kleinen warmen und menschlichen töne in das grosse kalte und düstere werk einfügen.

:cheers:

Endlich mal jemand, der Ahnung von dem Film hat. ;)

#43 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 03. März 2004, 22:10

Oskar sagte am 03.03.2004, 21:29:

:cheers:

Endlich mal jemand, der Ahnung von dem Film hat. ;)
Magst du eigentlich die Voice Over Kommentare aus der Kinofassung?

#44 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. März 2004, 22:12

El_Kramo sagte am 03.03.2004, 22:10:

Oskar sagte am 03.03.2004, 21:29:

:cheers:

Endlich mal jemand, der Ahnung von dem Film hat. ;)
Magst du eigentlich die Voice Over Kommentare aus der Kinofassung?
Hab ich neulich zum ersten Mal im Kino gesehen. Einfach fürchterlich. :( Was meinst Du dazu?

#45 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 03. März 2004, 22:13

Oskar sagte am 03.03.2004, 22:12:

Hab ich neulich zum ersten Mal im Kino gesehen. Einfach fürchterlich. :( Was meinst Du dazu?
Jetzt nicht erschecken! :)

Ich kenne nur die *Kinofassung! :eek:

edit

*Dazu kommt das ich ihn bisher nur auf deutsch gesehen habe. (Allerdings schon so oft über so viele Jahre, dass ich wahrscheinlich extrem daran gewöhnt bin)

Bearbeitet von El_Kramo, 03. März 2004, 22:16.


#46 sever

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 04. März 2004, 08:24

El_Kramo sagte am 03.03.2004, 23:10:

Oskar sagte am 03.03.2004, 21:29:

:cheers:

Endlich mal jemand, der Ahnung von dem Film hat. ;)
Magst du eigentlich die Voice Over Kommentare aus der Kinofassung?
die voice over kommentare sind in der normalen kinofassung vorhanden? oder gibt es noch eine dritte fassung neben dem directors cut und der ursprünglichen kinofassung?
kritik und andere rückmeldungen:

http://www.filmforen...ST&f=162&t=1332

#47 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. März 2004, 08:59

sever sagte am 04.03.2004, 08:24:

die voice over kommentare sind in der normalen kinofassung vorhanden? oder gibt es noch eine dritte fassung neben dem directors cut und der ursprünglichen kinofassung?
Nee, nur die beiden.

#48 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 04. März 2004, 19:15

Oskar sagte am 04.03.2004, 08:59:

Nee, nur die beiden.
Schade das die deutsche DVD mit dem *Pseudo DC inzwischen oop ist und irgendwie keine Neuauflage kommt. Ich würde den Film so gerne mal wieder vernünftig sehen. :cry:

#49 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. März 2004, 20:40

El_Kramo sagte am 04.03.2004, 19:15:

Oskar sagte am 04.03.2004, 08:59:

Nee, nur die beiden.
Schade das die deutsche DVD mit dem *Pseudo DC inzwischen oop ist und irgendwie keine Neuauflage kommt. Ich würde den Film so gerne mal wieder vernünftig sehen. :cry:
Pseudo DC?

#50 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 04. März 2004, 23:17

Oskar sagte am 04.03.2004, 20:40:

Pseudo DC?
Weil er ja nicht von Scott autorisiert ist und auch nicht von ihm angefertigt wurde. (Soweit ich weiß)

#51 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. März 2004, 23:27

El_Kramo sagte am 04.03.2004, 23:17:

Oskar sagte am 04.03.2004, 20:40:

Pseudo DC?
Weil er ja nicht von Scott autorisiert ist und auch nicht von ihm angefertigt wurde. (Soweit ich weiß)
Soweit ich weiß, stimmt das nicht. Es gibt nur einen DC und der ist von Scott authorisiert.

#52 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 04. März 2004, 23:33

Oskar sagte am 04.03.2004, 23:27:

Soweit ich weiß, stimmt das nicht. Es gibt nur einen DC und der ist von Scott authorisiert.
Obwohl ich schätze, dass du mehr weißt als ich, fordere ich eine Quelle oder eine dritte Person die eins von beiden bestätigen kann. :D :doc:

#53 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. März 2004, 23:50

El_Kramo sagte am 04.03.2004, 23:33:

Oskar sagte am 04.03.2004, 23:27:

Soweit ich weiß, stimmt das nicht. Es gibt nur einen DC und der ist von Scott authorisiert.
Obwohl ich schätze, dass du mehr weißt als ich, fordere ich eine Quelle oder eine dritte Person die eins von beiden bestätigen kann. :D :doc:
Was soll es da zu bestätigen geben? Ein Directors Cut ist die vom Regisseur authorisierte Fassung seines Filmes.

#54 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 04. März 2004, 23:53

Oskar sagte am 04.03.2004, 23:50:

Was soll es da zu bestätigen geben? Ein Directors Cut ist die vom Regisseur authorisierte Fassung seines Filmes.
Ich bin mir da auch nicht so sicher. Dachte aber immer, dass der DC von Warner fabriziert wurde. (Auf Grundlage der damaligen Vorstellungen Scotts)

#55 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. März 2004, 23:56

El_Kramo sagte am 04.03.2004, 23:53:

Ich bin mir da auch nicht so sicher. Dachte aber immer, dass der DC von Warner fabriziert wurde. (Auf Grundlage der damaligen Vorstellungen Scotts)
:muhaha: Neeee.

#56 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 04. März 2004, 23:59

Oskar sagte am 04.03.2004, 23:56:

:muhaha: Neeee.
:motz:

So habe ich das bisher immer gelesen!

Auch die Gerüchte, dass Scott irgendwann einen eigenen Final Cut plant. (Bzw. ging das aus einem älteren Interview hervor) haben mich dahingehend immer bestätigt. :wall:

Ändert aber nichts daran, dass ich ihn nicht auf DVD habe. :cry: (Auch wenn ich auf die Einhorn Sequenz verzichten könnte, irgendwie)

#57 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 05. März 2004, 00:00

Und jetzt will ich noch ein Danke schön, hier für: http://www.filmforen.de/index.php?act=ST&f...=450#entry49022 :motz: :)

#58 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 05. März 2004, 00:06

Hab gerade noch mal nachgesehen wo ich das gelesen habe:

Zitat

Im September 1992 wurde von Warner Bros. der Director's Cut von Bladerunner veröffentlicht

Da habe ich wohl zu viel rein interpretiert und mir Jahrelang was zusammen fantasiert.

:muhaha:

:wall:

#59 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. März 2004, 00:07

Für die 3 DVD-Box (die wohl November 2019 herauskommen wird) hat Scott eine "verbesserte" Version des DC eingeplant, in der Goofs korrigiert werden sollen.

#60 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 05. März 2004, 00:11

Oskar sagte am 05.03.2004, 00:07:

Für die 3 DVD-Box (die wohl November 2019 herauskommen wird) hat Scott eine "verbesserte" Version des DC eingeplant, in der Goofs korrigiert werden sollen.
Aufgrund dieser angeblichen Veröffentlichung habe ich mir die "einfache" DVD nicht geholt. Die könnte ja wenigstens ne Neuauflage rausbringen.

Bei ebay wird es bestimmt zu teuer....





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0