Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 168

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#5011 Pluto

  • Mitglied
  • PIP
  • 34 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2011, 05:31

Absolut nicht haltbar.

Woher rührt nur dieses eigentümliche Missverständnis, dass George Romero mittlerweile schlechte Zombiefilme drehe? :(

#5012 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 02. Juni 2011, 08:37

Snyders Film bietet ein konzeptionelles Ganzes, das in seinem Krawall zudem noch unheimlich effizient gedreht ist. Die neueren Romeros (unter Umständen erkläre ich mich bereit, LAND als konsequenten Abschluss der Ur-Trilogie hier auszuklammern, zumal ich ihn auch als Einzelfilm noch ziemlich gut fand) sind wiederkäuende, konzeptuell scheiternde (DIARY) oder gleichsam schamhafte (SURVIVAL) Filme, die der ohnehin schon nicht allzu komplexen Gesellschaftskritik der älteren Werke in ihrer Aufgesetztheit auch noch den letzten pfiffigen Geist austreiben.

Bearbeitet von emme, 02. Juni 2011, 08:38.

Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#5013 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2011, 11:30

Beitrag anzeigenemme sagte am 02. Juni 2011, 08:37:

Snyders Film bietet ein konzeptionelles Ganzes, das in seinem Krawall zudem noch unheimlich effizient gedreht ist. Die neueren Romeros (unter Umständen erkläre ich mich bereit, LAND als konsequenten Abschluss der Ur-Trilogie hier auszuklammern, zumal ich ihn auch als Einzelfilm noch ziemlich gut fand) sind wiederkäuende, konzeptuell scheiternde (DIARY) oder gleichsam schamhafte (SURVIVAL) Filme, die der ohnehin schon nicht allzu komplexen Gesellschaftskritik der älteren Werke in ihrer Aufgesetztheit auch noch den letzten pfiffigen Geist austreiben.

Entschuldige, aber diese Argumentation lässt sich auch wunderbar punktgenau diametralisieren. Nicht, dass ich Snyders "Dawn"-Remake so scharf ablehne wie manch anderer (etwa Kingsley), im Gegenteil, aber vermutlich würde ich auch die letzten beiden Romeros seinem Film jederzeit vorziehen, da sie (auch formal) differenzierte Ansätze probieren anstatt immer wieder dieselbe, angestaubte Belagerungsstory zu erzählen.

@ Pluto: :cheers: Dieses Geplänkel bezüglich Romeros angeblich nachlassender Qualitäten geht mir auch auf den Geist. Der Mann macht immer noch die besten Zombiefilme der Welt und möge dieser Linie bitt'scheen auch weiterhin folgen.

#5014 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 04. Juni 2011, 22:31

HALLOWEEN II Director's Cut - total unnötiger zweiter Aufguss, in dem uns Zombie einmal mehr mit seinen unsäglichen Dialogen quält und mit dem Versuch scheitert, die Figur Michael Myers' zu entmystifizieren. Stattdessen "bereichert" er sein Sequel um lächerliche Visionen und eine Prise Humor, die völlig nach hinten los geht. Lediglich auf visueller Ebene kann Zombie punkten.

#5015 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2011, 00:46

Torso - Die Säge des Teufels (von Sergio Martino, Italien 1973): solide Giallo: toll fotografiert, blutig die Kill-Szenen, mit schwächerem Drehbuch als bei den Meisterwerken dieses Genres gewohnt, aber mit mehr nackter Haut und entblößten Brüsten :blush: . Note: 7/10 Punkte
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#5016 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2011, 23:26

Crouching Tiger, Hidden Dragon - Noch immer ganz sanfte und sinnliche Filmpoesie, die universelle menschliche Themen tragischen Formats verarbeitet: unglückliche Liebe, unsägliches Leid, gebrochene Treue, enttäuschte Freundschaft.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#5017 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 08. Juni 2011, 16:38

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 02. Juni 2011, 11:30:

Dieses Geplänkel bezüglich Romeros angeblich nachlassender Qualitäten geht mir auch auf den Geist. Der Mann macht immer noch die besten Zombiefilme der Welt und möge dieser Linie bitt'scheen auch weiterhin folgen.

Dem Geplänkel wäre vielleicht noch hinzuzufügen, daß selbst so fundierte Kenner der Materie und (persönliche) Freunde Romeros wie die "Dark Stars"-Autoren Eckhard Vollmar und Thomas Gaschler Romeros jüngere Zombiefilme für rundum mitleiderregend halten, ja, regelrecht geschockt waren etwa nach der Presse von "Survival of the Dead".

Ich für meinen Teil bin ein Die-Hard-Fan von Night und Dawn, fand aber "Rec", "Shaun of the Dead", das "Dawn of the Dead"-Remake und sogar noch "Resident Evil 2" besser als jeden Romerofilm seit "Day of the Dead". Die Umsätze sprechen da ja auch eine klare Sprache. Der hat halt genauso abgebaut wie John Landis, William Friedkin oder Dario Argento. Just my 2 cents.

Bearbeitet von hoolio21, 08. Juni 2011, 16:39.

Eingefügtes Bild


#5018 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. Juni 2011, 21:33

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 08. Juni 2011, 16:38:

[...] Just my 2 cents.

You name it :)

#5019 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 09. Juni 2011, 11:21

Ich muss gestehen: Diary entnervt abgebrochen, zweimal sogar, und dann auf den neusten irgendwie so gar keinen Bock aufgebracht. Euer jüngster Ausstausch über Romero hat mir allerdings eine Neusichtung der gesamten Reihe sehr schmackhaft gemacht. Ein Remake von Dawn of the Dead existiert allerdings gar nicht in meiner Welt. :D

#5020 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 09. Juni 2011, 15:10

Hoppla! Dass es hier noch etwas weiterging, ist meiner Wahrnehmung irgendwie entfleucht.
Aus Fairness Romero und seinen Filmen gegenüber, deren Sichtungen in der jüngeren Vergangenheit stattfanden, habe ich mir Snyders Remake, dessen letzte Sichtung wiederum schon ein paar Järchen zurückliegt, am vergangenen Wochenende nochmal angesehen und bleibe grundsätzlich bei meiner obigen Einschätzung, sehe aber zumindest LAND dann doch noch auf Augenhöhe mit Snyders Film. Wobei mich bei den Snyder-Feinden durchaus interessieren würde, woher die Abneigung rührt. Es werden ja vermutlich nicht nur die verglichen mit dem Original flinkeren Zombies sein.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#5021 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 09. Juni 2011, 15:14

Beitrag anzeigenBob sagte am 09. Juni 2011, 11:21:

Ich muss gestehen: Diary entnervt abgebrochen, zweimal sogar,[...].

So schlimm war er dann ja nun auch wieder nicht. Wenngleich vor allem die metafiktionalen Inszenierungskommentare der Hauptfrau für harte Proben sorgen. Mit ein bisschen reflektierendem Abstand bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Grundproblem von DIARY die ewige Wiederholung des gleichen ist. Es geht auf keine Kuhhaut, wie oft während der Laufzeit über das unangenehme Gefühl reflektiert wird, wenn eine Kamera auf einen gerichtet ist, der Film in diesem Diskurs bis zum Ende aber überhaupt nicht vorankommt.

Bearbeitet von emme, 09. Juni 2011, 15:15.

Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#5022 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 11. Juni 2011, 10:30

Double Feature aus UNIVERSAL SOLDIER: REGENERATION und APOCALYPSE NOW (Kinofassung): Als ästhetisches Gesamterlebnis natürlich eine Wucht, dennoch zeigt sich UniSol entkontextualisiert als enorme Gurke mit überaschend hohem Produktionswert und APOCALYPSE NOW als zwar plakativer, aber ziemlich ordentlicher Reißer mit fantastischen Bildern sowie meist fähigem Personal. Sehr schön. Beide auf ihre jeweilige Art.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#5023 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2011, 10:49

Kann ein Road-Movie plakativ sein? :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#5024 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2011, 11:46

HANNA - sehr schöne Initiationsgeschichte im Actiongewand, die in vielen Einstellungen an Wrights ATONEMENT und PRIDE & PREJUDICE erinnert. Visuell klasse, Soundtrack klasse, Darsteller sowieso - bis auf Tom Hollander und seine Nazi-Schläger habe ich rein gar nichts auszusetzen! Highlight: die Ausbruchsequenz!

#5025 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2011, 12:14

Lan,

Tom Hollander und seine Nazi-Schläger sind doch genial. Erstmal die schaurig-schöne, bedrohliche Melodie die sie immer Pfeifen. Dann natürlich "Es ist der Sandmann. Schlaf weiter".

Und wer sich über die Klischeehaftigkeit dieser Leute echauffiert, der sei daran erinnert dass HANNA ja nun sichtlich ein Märchen ist und das locker darf.


(wie ging noch mal der Smiley wo ein alter Opa mit seinem Krückstock wedelt und wütend den Zeigefinger hebt?)

#5026 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2011, 12:18

Beitrag anzeigenTEPCO-Aktionär sagte am 11. Juni 2011, 12:14:

Lan,

Tom Hollander und seine Nazi-Schläger sind doch genial. Erstmal die schaurig-schöne, bedrohliche Melodie die sie immer Pfeifen. Dann natürlich "Es ist der Sandmann. Schlaf weiter".

Und wer sich über die Klischeehaftigkeit dieser Leute echauffiert, der sei daran erinnert dass HANNA ja nun sichtlich ein Märchen ist und das locker darf.


(wie ging noch mal der Smiley wo ein alter Opa mit seinem Krückstock wedelt und wütend den Zeigefinger hebt?)

Ja, nach einer Nacht drüber schlafen komme ich auch zu dem Entschluss, dass die gar nicht so schlimm sind, denn das sind wohl eher die Typen, die für so 'ne Aktion zu haben wären als - klischeehafte - Anzugträger mit Sonnenbrillen ...

(der Smiley geht rechts unter "Alle anzeigen" ;))

#5027 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2011, 13:12

Äääs isst därrr Saaaandman. :lol:

#5028 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2011, 09:44

Der eine hämmert virtuell rum. Der andere meint, er habe eine Nacht über den Film geschlafen, obwohl er seine beiden Postings in einem Abstand von einer halben Stunde verfasst hat...

Kinders, mockiert Euch wie Ihr wollt. Ihr habt in diesem Punkt aber voll nicht den Durchblick und offenbar zu wenig über den Film nachgedacht. Ich habe aber keine Lust, das auszuführen.

Ich komme dann vielleicht in drei Monaten oder so mit neuem (oder altem) Username nach filmforen wieder, wenn ich mich wieder abgeregt habe.

Bearbeitet von TEPCO-Aktionär, 12. Juni 2011, 09:44.


#5029 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2011, 10:20

Beitrag anzeigenTEPCO-Aktionär sagte am 12. Juni 2011, 09:44:

Der eine hämmert virtuell rum. Der andere meint, er habe eine Nacht über den Film geschlafen, obwohl er seine beiden Postings in einem Abstand von einer halben Stunde verfasst hat...

Kinders, mockiert Euch wie Ihr wollt. Ihr habt in diesem Punkt aber voll nicht den Durchblick und offenbar zu wenig über den Film nachgedacht. Ich habe aber keine Lust, das auszuführen.

Ich komme dann vielleicht in drei Monaten oder so mit neuem (oder altem) Username nach filmforen wieder, wenn ich mich wieder abgeregt habe.

Ich habe es nur hier so spät gepostet (auf FB war es ein Abend zuvor). :funky:

Zum Rest: :lol:

#5030 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2011, 10:57

Beitrag anzeigenTEPCO-Aktionär sagte am 12. Juni 2011, 09:44:

Ich komme dann vielleicht in drei Monaten oder so mit neuem (oder altem) Username nach filmforen wieder, wenn ich mich wieder abgeregt habe.

Gnade uns der Barmherzige... ('tschuldigung, aber so einladende Steilvorlagen wie diese kann ich, wie man weiß, einfach nicht unkommentiert stehen lassen) :oskar:

#5031 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2011, 11:01

Wenig Gehaltvolles schreiben, dafür laut und polemisch rumklopfen. Tolle Leistung. Also gut:

Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach:

Nahezu alle Szenen mit Hollander und seinen Nazi-Schergen erzeugen durch Farbgestaltung und Musikeinsatz eine Atmosphäre der albtraumhaften Surrealität. Daran sieht man ja schon dass die Filmemacher *nicht* etwa ein verkapptes Bild von Deutschland haben und ihre Negativ-Klischees *nicht* als Abbild der Realität verkaufen wollen. Vielmehr bietet dieser (nicht in erster Linie an ein deutsches Publikum gerichtete) Film einfach eine Projektionsfläche für Ängste vor und Vorurteile gegenüber Deutschland.

Und überhaupt erschließt sich mir nicht wie man in einem modernen Märchen (nichts anderes ist HANNA ja mit seinem ständigen direkten und indirekten Gemahnen an die Brüder Grimm) überhaupt als Zuschauer bemängeln kann dass die Bösewichte a) überzeichnet und B) klischeehaft sind.

Und schlußendlich (das ist jetzt nur meine subjektive Meinung) sind die Szenen mit den bösen Deutschen brillant inszeniert und erzeugen tatsächlich eine bedrohliche Stimmung -- trotz der albernen Überzeichnung dieser deutschen Figuren, und das muss ein Film erst mal hinkriegen.

Und wie gesagt: Die schaurig-schöne Melodie welche die Schergen immer pfeifen, wenn sie was böses vor haben, macht krass Gänsehaut (da weiß man als Zuschauer ja gar nicht, ob man entzückt sein oder sich fürchten soll).



Wie dem auch sei:

Ich finde Eure Postings an meine Adresse viel zu sarkastisch und unhöflich angesichts der Tatsache dass Ihr nichts Gehaltvolles zu HANNA beigetragen habt.

Wenn sich Austausch über Filme darauf beschränkt dass Ihr Leuten mit anderer Meinung mit dem virtuellen Hammer klopft, dann Gute Nacht.

Man liest sich dann in ein paar Wochen wieder, wenn ich nicht mehr schmolle.



EDIT:

Funxton hat offenbar auch nichts zu HANNA beizutragen und ist nur zur Verbreitung von Sarkasmus hier.

Bearbeitet von TEPCO-Aktionär, 12. Juni 2011, 11:10.


#5032 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2011, 12:00

:D Bist du noch nicht weg?

.
.
.

Ach so, "Hanna". Nee, nichts (Gehaltvolles).

#5033 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2011, 13:14

Hey Scarlett, ich stimme dir da zu, was die Nazi-Figuren betrifft. Habe ich auch so aufgenommen. Trotzdem fand ich beinah alles gesprochene Deutsch sehr lustig, wobei das den Spaß am Film in keinster Weise getrübt hat - eher im Gegenteil. Deswegen habe ich gehämmert. Sollte eigentlich als 'dito' verstanden werden. Hier, als Versicherung mein Beitrag zu dem Film aus einem anderen Forum:

Zitat

danke für den tipp, Matt. gestern mit einem kollegen geschaut und wir waren beide sehr angetan. plot ist halt recht cheesy, dazu noch dieses drollige deutsch (Därrr Saaandman :lol: ), aber ansonsten konnte der film überzeugen. die einzelnen szenen sind halt jeweils auf ihre weise richtig gut gelungen. bei der szene mit Cate Blanchett und dem auto hatte ich tränen in den augen, einfach weil das so ungewöhnlich, nicht direkt und trotzdem übelst heftig gezeigt bzw. nicht gezeigt wurde (ergo, lieblingsszene :D ). das fand ich sowieso bemerkenswert: im us-action-kino tendiert man ja immer mehr dazu die abläufe möglichst realistisch zu zeigen. also man sieht da viel klarer die abfolge eines kampfes - mal die handkamera außer acht gelassen - und rettet sich nicht so sehr durch den schnitt, wie es früher noch der fall war. das ist bei Hanna zum größten teil wieder ganz anders. fand ich recht witzig, wie mich da ganz unscheinbare sachen überraschen konnten, alleine wegen konditionierung durch die neue mode im action-kino (jetzt mal von szenen wie dem fight in der u-bahn abgesehen).
@OST: aus dem unpassender/passender würde ich das 'unpassender' streichen und dafür das 'passender' fünfmal unterstreichen. alleine der ausbruch ist da zu geil. die lichteffekte sitzen da dermaßen auf dem beat, so dass ich vermute, dass man hier beim dreh schon auf die musik abgestimmt hat und nicht umgekehrt. hier auch sehr fein, als Blanchett den Hamburger Club betritt (2. lieblingsszene).

und für weitere sichtungen wird der film noch was hergeben. konnte die ganzen märchen-allegorien nicht wirklich der handlung zuordnen, wobei das bei den figuren schon leichter fiel. darüber dann nochmals dieser comichafte-ton, hervorgerufen zB durch diese abziehbild-nazi-gang.

insgesamt hat sich das angefühlt wie eine französische produktion einer comicverfilmung. sachen wie Pakt der Wölfe oder Die Purpurnen Flüsse kommen mir da ähnlich comic-angehaucht vor, ohne ganz in einen genremix à la Korea abzudriften.

ja, feines filmchen.


Nicht abhauen.

#5034 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 13. Juni 2011, 16:00

COUPLES RETREAT - unlustige Standardgags am laufenden Band. Wäre der Cast nicht so sympathisch ... ich hätte ihn nicht zu Ende geschaut. Und dennoch sind diese Komödien am Box Office immer wieder ein voller Erfolg.

#5035 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2011, 10:57

DISCLOSURE - das ist ja Trash deluxe! Wer denkt sich denn bitteschön solche Dialoge aus? Und Douglas im Cyberspace ist dann der absolute Höhepunkt. Eine der besten Komödien von Levinson, die ich bisher gesehen habe.

#5036 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2011, 13:34

Beitrag anzeigenKeitel sagte am 07. Juni 2011, 00:46:

Torso - Die Säge des Teufels (von Sergio Martino, Italien 1973): solide Giallo: toll fotografiert, blutig die Kill-Szenen, mit schwächerem Drehbuch als bei den Meisterwerken dieses Genres gewohnt, aber mit mehr nackter Haut und entblößten Brüsten :blush: . Note: 7/10 Punkte
Der schlammige Mord im vernebelten Birkenwald...
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#5037 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2011, 16:05

Wer in den Walde geht ganz allein:

Eingefügtes Bild

der sollte zumindest die Bluse zuknöpfen, denn sonst kommt das böse Ende ;)

Eingefügtes Bild

@Tornhill: Das Geschehen im Wald ist großartig in Szene gesetzt (Kamera, Schnitt, die Musik von "De Angelis")... ganz schön fies auch:

Eingefügtes Bild
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#5038 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2011, 12:30

BUIO OMEGA - am schönsten fand ich eigentlich die vielen Momente, die - auch dem Schnitt geschuldet - einen denken lassen, dass da doch irgendwie der Zusammenhang oder ein Stück Film fehlt. Beim "Stillen" ging es mit einem großen Knall los und zog sich bis zum Bestatter hin, dessen Motivation komplett im Dunkel bleibt. Und dann noch Iris, die auch ein Mysterium bleibt. D'Amato ist ein wirklich "schöner" Film gelungen - und das nicht nur wegen den ultraderben Gewalteinlagen, die teilweise wirklich weh taten (Fingernägel). Danach am besten noch TAXIDERMIA gucken ...

#5039 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 19. Juni 2011, 15:40

INSOMNIA - ein schönes Beispiel für Nolans visuelle Kraft, denn die Geschichte um einen "Dirty Cop" und einen Killer ist eigentlich relativ unspannend und ausgelutscht (und zudem ja ein Remake). Dennoch schaffen Pfisters Bilder eine dichte Atmosphäre und machen den Film äußerst spannend. Schön auch, wie unsympathisch Pacino hier chargiert.

#5040 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2011, 14:45

DOGTOOTH - im Prinzip nur die Negierung jahrtausende alter Sozialisation - und doch auch wieder ein Abbild der realen Gesellschaft. Im positiven Sinne richtig abartiger Film. Kudos an die Oscar-Verantwortlichen diesen Film in der Liste der Nominierten zu haben.





Besucher die dieses Thema lesen: 11

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0