Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 163

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#4861 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2011, 16:51

Helena Bonham Carter - ein der wenigen Schauspielerinnen, die ich als Göttin verehre. :max:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4862 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2011, 17:03

Ich halte sie noch nicht mal für eine besonders herausragende Schauspielerin, ich bin da mehr ihrem Charisma erlegen. Dito Asia Argento. Mich macht wohl das Morbide an, keine Ahnung.

#4863 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2011, 21:04

jedenfalls ist das eine, an die man sich immer erinnert, ich find die suppä :love:

und der puni...tja...ist halt der puni :puni2: <_< :D

#4864 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2011, 01:00

Das war eigentlich im Nachhinein schon unverschämt von mir, beide back-to-back zu gucken:

Tekkon Kinkreet & Kuky se vrací ... :uah: :love:

Fantastisch, berauschend, bin absolut begeistert von beiden. Jetzt mindestens eine Woche lang nicht die Augen waschen und keine Schelte gegen das HD-Geschäft.

#4865 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2011, 10:25

Beitrag anzeigenbekay sagte am 11. Februar 2011, 23:52:

UNSTOPPABLE - Tony Scott macht mal wieder den Auteur und zeigt ein formal unglaublich konsequentes Stück atmenberaubendes Bewegungskino, das wegen aller Reduzierung seiner narrativen Konventionen (Liebespaar, Buddys, böse Unternehmer usf.) auf Nötigste fast schon neorealistisch anmutet. Packend!

Sein PELHAM hatte mich in seiner Konventionalität ja ein wenig ernüchtert... Macht UNSTOPPABLE das wieder besser?

#4866 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2011, 11:05

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 23. Februar 2011, 10:25:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 11. Februar 2011, 23:52:

UNSTOPPABLE - Tony Scott macht mal wieder den Auteur und zeigt ein formal unglaublich konsequentes Stück atmenberaubendes Bewegungskino, das wegen aller Reduzierung seiner narrativen Konventionen (Liebespaar, Buddys, böse Unternehmer usf.) auf Nötigste fast schon neorealistisch anmutet. Packend!

Sein PELHAM hatte mich in seiner Konventionalität ja ein wenig ernüchtert... Macht UNSTOPPABLE das wieder besser?
Da ich PELHAM nicht kenne, weiß ich das nicht. Der Film hat mich aber von vornherein auch nicht angemacht, weil er schon vom Grundplot her nach Konvention schreit. UNSTOPPABLE hingegen hat mich mit seinem simplen Konzept sofort angezogen. Denn simple Konzepte schreien nach konzeptueller Ausarbeitung... ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht und kann den Film (ehemaligen) Scott-Aficionados nur ans Herz legen. Hier macht besonders Spaß, wie die fingierten Fernsehbilder und mit den normalen Bildern der Geschichte verschmelzen, wenn nicht gar ununterscheidbar werden. Also auch ein Film über moderne mediale Vermittlungsstrategien.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4867 Pluto

  • Mitglied
  • PIP
  • 34 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2011, 01:35

Beitrag anzeigenUli Kunkel sagte am 22. Februar 2011, 14:23:

Musst Du auch mal "The King's Speech" sehen, da kommt sie als Queen Mum daher (also in relativ jung noch, mein' ich) und macht ne ziemlich gute Figur. Gemessen an dem, was sie sonst so spielt (Bellatrix, diverse Burton Film, Fight Club) recht ungewöhnlich, aber sehr gut.

So ungewöhnlich finde ich das gar nicht, im Gegenteil. Bonham Carter startete ihre Karriere in gediegenen Qualitätsfilmkonserven wie "A Room with a View" oder "Howard's End". Sie spielte jahrelang nur solche Rollen, weshalb ihre Besetzung in "The King's Speech" weniger ungewöhnlich erscheint als ihr eigentlicher Wechsel ins bitchy Nebenfach als Burton-Zofe.

#4868 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 24. Februar 2011, 21:46

TRUE GRIT: Mittendrin immer wieder wunderschöne Bilder. Matty (?) als personifizierte poetische Gerechtigkeit geht locker als Parodie des wild um sich her rächenden Revolverhelden durch. Sehr fein.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#4869 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2011, 22:02

Beitrag anzeigenPluto sagte am 24. Februar 2011, 01:35:

Beitrag anzeigenUli Kunkel sagte am 22. Februar 2011, 14:23:

Musst Du auch mal "The King's Speech" sehen, da kommt sie als Queen Mum daher (also in relativ jung noch, mein' ich) und macht ne ziemlich gute Figur. Gemessen an dem, was sie sonst so spielt (Bellatrix, diverse Burton Film, Fight Club) recht ungewöhnlich, aber sehr gut.

So ungewöhnlich finde ich das gar nicht, im Gegenteil. Bonham Carter startete ihre Karriere in gediegenen Qualitätsfilmkonserven wie "A Room with a View" oder "Howard's End". Sie spielte jahrelang nur solche Rollen, weshalb ihre Besetzung in "The King's Speech" weniger ungewöhnlich erscheint als ihr eigentlicher Wechsel ins bitchy Nebenfach als Burton-Zofe.
Stimmt, das hatte ich schon fast aus meinem Gedächtnis verbannt. Da war die damals mit von der Parie.

Aber in den letzten Jahren war man eben eher an die exzentrischen Parts, ob nun bei Burton, Fight Club oder in den Potter Filmen...

#4870 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2011, 23:38

127 HOURS - Nicht so stark wie ich es mir von Boyle erwünscht habe. Er hätte noch mehr die Traumlogik und Halluzinationsäthetik der Extremsituation ausarbeiten sollen - und weniger Splitscreen. Trotzdem: Nett.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4871 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 25. Februar 2011, 21:51

@ bekay : Hast Du zufällig die beiden Tv-Filme gesehen, die Boyle vor Sunshine gemacht hat (Strumpet & Vacuuming Completely Nude in Paradise) ?

Gesammeltes der letzten Wochen :

-Ghostbusters 1 & 2 (Ivan Reitman)

Hatte ich mal wieder Lust drauf. Zum ersten Mal im O-Ton gesehen. Ist ja schon n Unterschied ;-)
Wahnsinn wie sehr die Filme von "Bill Murray" leben und natürlich von den Super Dialogen aus "Akroyds" und "Ramis" Feder. Die Effekte sind auch im Jahre 2011 immer noch creepy. Allerdings nimmt der zweite Teil was Spannung und Timing angeht ein wenig ab, was ihn aber nicht großartig schmälert. Einziger Nervbolzen in Teil 2 ist "Peter MacNicol". Aus der Figur hätte man noch ein wenig mehr holen können.
Grausig, dass es davon n Remake geben soll. Aber nunja....

-Bridget Jone's Diary (Sharon Maguire)
-Bridget Jones - The Edge of Reason (Beeban Kidron)

Ja, was man nicht alles schaut wenn man ne neue Freundin hat :D
Muß aber sagen, das mir beide Filme ziemlich viel Spaß gemacht haben.
"Hugh Grant" vs. "Colin Firth" ist einfach großartig und "Renée Zellweger" muß man einfach liebhaben auch wenn man wie ich bislang nicht so viel auf sie gelegt hat.

-The Muppets take Manhattan (Frank Oz)

Ist der zweite Muppets Spielfilm und der erste bei dem "Muppet Player" Frank Oz Regie führte. Die einzelnen Folgen der Show haben wesentlich mehr Biss. Dennoch gibt es auch hier ein paar grandiose Szenen und Tatsache ist dass der Film das damalige Show und Studio System angreift bzw. karikiert. Charming B)

-einzelne Folgen der Muppets Show (1. Staffel)
Im O-Ton

-Superman - The Movie (Richard Donner)
Charming !
Bin kein großer Kenner von Comicverfilmungen bzw. deren Vorlagen. Dies ist allerdings wohl eine der ersten "großen" Hollywood -Comic-Verfilmungen. Dafür das der Film größtenteils von seinen Effekten lebt bringt er noch ganz hervorragende Darsteller mit sich und macht das Gesamtbild ziemlich rund. Fühlte mich bestens unterhalten. Ach und eigentlich war mir das schon vorab klar, denn bei "Richard Donner" weiß man eigentlich meistens, dass man gute Unterhaltung bekommt ;)

-Cobra (George P. Cosmatos)
FTB Eintrag folgt

-Raw Deal (John Irvin)
FTB Eintrag folgt

-L'Innocente (Luchino Visconti)
FTB Eintrag folgt

-Rocco e i suoi fratelli (Luchino Visconti)
Abschluß der Visconti Reihe
FTB Eintrag folgt evtl.

-PI (Darren Aronofsky)
Beginn der Aronofsky Reihe
FTB Eintrag folgt

-Inferno (Dario Argento)
FTB Eintrag folgt

-High Fidelity (Stephen Frears)
Mal wieder.
1A Verfilmung mit nem großartigen Cast. John Cusack der permanent mit dem Zuschauer redet ist ja schon fast legendär. Einziger Abzug ist das Frears die Story von London nach Chicago verschoben hat. Macht aber gar nicht soviel denn und das hat Frears richtig erkannt, kann diese Geschichte so ziemlich überall spielen.

-Any Given Sunday Directors Cut (Oliver Stone)
Großartig inszeniert Stone diesen Film wie ein römisches Epos und kratzt auch hier am amerikanischen "Sport Mythos". Stellenweise ein bißchen zu sehr um des Stilwillens bedacht aber dennoch gut und atemberaubend.

-Manhunter (Michael Mann)
Lange nicht mehr gesehen.
Mann ist der Film gut ! :love:
FTB Eintrag folgt irgendwann wenn "Aronofsky" und "Ozon" beendet sind....
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4872 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 26. Februar 2011, 15:42

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 25. Februar 2011, 21:51:

und "Renée Zellweger" muß man einfach liebhaben auch wenn man wie ich bislang nicht so viel auf sie gelegt hat.

hmm, tja, wenn sie nicht gerade mal wieder mit botox :otto: herumexperimentiert, durchaus.

mochte die aber auch, vor allem in jerry maguire und im ersten bridget jones film, da war sie wirklicb suppä.

:kork:

#4873 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Februar 2011, 16:24

Ich find die ja zum Kotzen...

#4874 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 26. Februar 2011, 16:29

@Short Cut: Kennst du schon diese firmeninternen Spots der Muppets? Die sind der Hammer. :D





#4875 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2011, 10:35

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 26. Februar 2011, 16:24:

Ich find die ja zum Kotzen...
ist auch erlaubt :))

#4876 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2011, 12:07

Beitrag anzeigenUli Kunkel sagte am 27. Februar 2011, 10:35:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 26. Februar 2011, 16:24:

Ich find die ja zum Kotzen...
ist auch erlaubt :))

:el_schwitzo:

#4877 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 27. Februar 2011, 21:01

Thx @ Bob :D
Kannte ich noch nicht :))

@ Reneé Zellweger :
Muß gestehen ich hab sie außer in den 2 Jones Filmen. Vorher nur in "Cold Mountain" gesehen und da ging sie mir ziemlich auf die Nerven. Ansonsten ist es mir eigentlich relativ egal was manche Schauspielerinnen so mit ihrem Gesicht anstellen solange das keinen Einfluss auf ihre Leistung hat und man nicht so gruselig aussieht wie Meg Ryan mittlerweile. :eek:

Bearbeitet von Short Cut, 27. Februar 2011, 21:02.

Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4878 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2011, 22:22

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 27. Februar 2011, 12:07:


:el_schwitzo:
:funx::love::D

@shortcut
naja, so egal ist das eben nicht, wenn sie nach der botox kur nur noch einen gesichtsausdruck haben, wie z.B. die kidman :zora: :angst:

#4879 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2011, 23:34

TRUE GRIT (Coens) - trotz überflüssiger Rahmenhandlung ein sehr unterhaltender und lustiger Abgesang auf den Westernhelden. Hier haben die kleinen Mädchen die Hosen an! :))

Bearbeitet von Bastro, 28. Februar 2011, 23:35.


#4880 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 01. März 2011, 19:56

Zitat

@shortcut
naja, so egal ist das eben nicht, wenn sie nach der botox kur nur noch einen gesichtsausdruck haben, wie z.B. die kidman :zora: :angst:

Wie ich schon schrieb :

Zitat

solange das keinen Einfluss auf ihre Leistung hat

:)

-Vacation (Harold Ramis)
Habe ich das letzte Mal vor X Jahren im Fernsehen gesehen. Damals als reiner Ulk geliebt war mir gar nicht bewußt wie böse der Film amerikanisches Spießbürgertum auf die Schippe nimmt. Wirklich klasse !
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4881 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 01. März 2011, 20:01

Beitrag anzeigenBastro sagte am 28. Februar 2011, 23:34:

TRUE GRIT (Coens) - trotz überflüssiger Rahmenhandlung ein sehr unterhaltender und lustiger Abgesang auf den Westernhelden. Hier haben die kleinen Mädchen die Hosen an! :))

Warum ist die Rahmenhandlung überflüssig? Meinst Du den Plot oder die narrative Rahmung des Films?
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#4882 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 01. März 2011, 20:03

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 25. Februar 2011, 21:51:

@ bekay : Hast Du zufällig die beiden Tv-Filme gesehen, die Boyle vor Sunshine gemacht hat (Strumpet & Vacuuming Completely Nude in Paradise) ?
Nein. Wusste nichts von denen, aber bin eh jemand, der dem Konzept der Vollständigkeit nicht viel abgewinnen kann.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4883 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 01. März 2011, 21:42

Beitrag anzeigenemme sagte am 01. März 2011, 20:01:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 28. Februar 2011, 23:34:

TRUE GRIT (Coens) - trotz überflüssiger Rahmenhandlung ein sehr unterhaltender und lustiger Abgesang auf den Westernhelden. Hier haben die kleinen Mädchen die Hosen an! :))

Warum ist die Rahmenhandlung überflüssig? Meinst Du den Plot oder die narrative Rahmung des Films?
Ich meinte den Rahmen im Film (den Erzähler, bzw. die Erzählerin). Ist für die Geschichte eigentlich nicht nötig und gibt ihr so ein episches Gewicht und zugleich eine Geschlossenheit, die auf mich erzwungen und rückständig wirkt (besonders der Schluß).

Bearbeitet von Bastro, 01. März 2011, 21:43.


#4884 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. März 2011, 22:07

JUST GO WITH IT (Meine erfundene Frau/USA 2011, Regie: Dennis Dugan)

Mal wieder ein dienstlicher Kinobesuch, für mich mein persönliches Kinodesaster 2011 (bis jetzt), an den (Scham-)Haaren herbeigezogene Story, komplett unlustig, dümmliche Zoten, null timing, ebenso rassistische wie schwulenfeindliche Jokes, desaströse Schauspielerleistungen (Nicole Kidman! Zu Hilfe!!), kurzum: ein kompletter Schuß in den Ofen. Immerhin: mein leicht tumber Begleiter hatte seinen Spaß. Hauptsache.

Schon wieder vergessen :deepshit:

#4885 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 02. März 2011, 08:22

Beitrag anzeigenBastro sagte am 01. März 2011, 21:42:

Beitrag anzeigenemme sagte am 01. März 2011, 20:01:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 28. Februar 2011, 23:34:

TRUE GRIT (Coens) - trotz überflüssiger Rahmenhandlung ein sehr unterhaltender und lustiger Abgesang auf den Westernhelden. Hier haben die kleinen Mädchen die Hosen an! :))

Warum ist die Rahmenhandlung überflüssig? Meinst Du den Plot oder die narrative Rahmung des Films?
Ich meinte den Rahmen im Film (den Erzähler, bzw. die Erzählerin). Ist für die Geschichte eigentlich nicht nötig und gibt ihr so ein episches Gewicht und zugleich eine Geschlossenheit, die auf mich erzwungen und rückständig wirkt (besonders der Schluß).
Ah, ok, dann verstehe ich dich. Ich selbst bin da hin- und hergerissen. Der Film benötigt diese Rahmung in der Tat nicht, um sein Programm abspulen zu können, doch bin ich mir nicht sicher, ob ich auf die tollen, beinahe schon meditativen Bilder an Anfang und Schluss würde verzichten wollen. :love:

Bearbeitet von emme, 02. März 2011, 08:23.

Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#4886 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 02. März 2011, 09:50

Beitrag anzeigenemme sagte am 02. März 2011, 08:22:

Der Film benötigt diese Rahmung in der Tat nicht, um sein Programm abspulen zu können, doch bin ich mir nicht sicher, ob ich auf die tollen, beinahe schon meditativen Bilder an Anfang und Schluss würde verzichten wollen. :love:
Da hast du auch wieder recht! :cheers:

#4887 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 03. März 2011, 20:27

Zitat

Nein. Wusste nichts von denen, aber bin eh jemand, der dem Konzept der Vollständigkeit nicht viel abgewinnen kann.

Vollständigkeit : Ich schon ;)
Was ne Mischung aus Sammelleidenschaft und Interesse an Werkschauen vereint.
Hab mir die beiden grad je für nen 5er gekauft. Mal schauen.... :)

-THE KINGS SPEECH (Tom Hooper)
Sehr solider und sympathischer Film, der besonders durch sein Darsteller Ensemble besticht. Helena Bonham Carter spielt wie zu besten Ivory Zeiten.
Einziger Minus Punkt : Die Synchronstimme von Colin Firth wirkte ziemlich dröge.
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4888 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. März 2011, 07:27

Beitrag anzeigenUli Kunkel sagte am 01. März 2011, 22:07:

JUST GO WITH IT (Meine erfundene Frau/USA 2011, Regie: Dennis Dugan)

Mal wieder ein dienstlicher Kinobesuch, für mich mein persönliches Kinodesaster 2011 (bis jetzt), an den (Scham-)Haaren herbeigezogene Story, komplett unlustig, dümmliche Zoten, null timing, ebenso rassistische wie schwulenfeindliche Jokes, desaströse Schauspielerleistungen (Nicole Kidman! Zu Hilfe!!), kurzum: ein kompletter Schuß in den Ofen. Immerhin: mein leicht tumber Begleiter hatte seinen Spaß. Hauptsache.

Schon wieder vergessen :deepshit:

Was hältst du denn sonst von Sandlers Sachen?

#4889 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 04. März 2011, 09:22

DER GREIFER - Schmissige Musik, wahnsinnig holpriger Schnitt, der den Charme des Films jedoch nur verstärkt.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#4890 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 04. März 2011, 11:28

SPARTACUS: GODS OF THE ARENA - Jupiter's cock! Gestern alle 6 Folgen back-to-back gesehen. Wieder mal sehr unterhaltsamer Splatterporno. Kam mir vom Aufwand der Produktion ein Tickchen kleiner als Staffel 1 vor, dafür ist die Montage ausgefeilter. Storymäßig ist das als Prequel sehr gelungen. Der Gedanke eines Trostpflasters für die verzögerte Staffel 2 drängt sich eigentlich zu keinem Zeitpunkt auf, so schlüssig wurde das gelöst. Und wieder ein schön pompöses Finale, wenn auch nicht ganz so awesome wie KILL THEM ALL. Daumen hoch für Starz!





Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0