Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 108

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#3211 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2009, 08:19

der lüppt schon? :o

#3212 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 27. Juli 2009, 10:07

STATE OF PLAY (Series 1), Folge 1-3 - :love: sauspannendm, wäre ich nicht so müde gewesen, hätte ich noch weitergeguckt. Danke für den Tipp, Kingsley!

#3213 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 27. Juli 2009, 15:40

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 27.07.2009, 11:07:

STATE OF PLAY (Series 1), Folge 1-3 - :love: sauspannendm, wäre ich nicht so müde gewesen, hätte ich noch weitergeguckt. Danke für den Tipp, Kingsley!

:)) Genau die gleiche Form des coitus interruptus ist mir bei der Sichtung jüngst auch unterlaufen - allerdings ausgerechnet zwischen Folge 5 und 6, und die Pause betrug dann gezwungenermaßen ein ganzes Wochenende. Aber viel Spaß noch mit der zweiten Hälfte!
Eingefügtes Bild

#3214 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2009, 17:15

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 27.07.2009, 16:40:

Genau die gleiche Form des coitus interruptus ist mir bei der Sichtung jüngst auch unterlaufen

Wollte mein Papi in "9 1/2 Weeks" auch machen. Stattdessen kam es zu einer ejaculatio praecox - und ihr habt mich auf dem Hals! :tornhau:

#3215 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2009, 17:23

Ha! Das kann ja gar nicht sein. "9 1/2 Weeks" lief nämlich nicht 1957, im Jahre deiner Zeugung, sondern viel später. :P

#3216 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2009, 17:37

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 27.07.2009, 18:23:

Ha! Das kann ja gar nicht sein. "9 1/2 Weeks" lief nämlich nicht 1957, im Jahre deiner Zeugung, sondern viel später. :P

Immer diese Korinthenkacker... ;)
Ich hielt das Zeugs ohnehin immer für eine in den 60ern aufgekommene literaturwissenschaftliche Methode, um die ich als Mischung aus Immanenzler und Problemgeschichtler herumgekommen sei! :D

#3217 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2009, 23:59

Django - unbarmherzig wie die Sonne (Sentenza di morte)

Große Gesten - man merkt dem Film an, daß der Regisseur aus dem Theater kommt und sich daran erfreut, im Film Schnitte als Erzählelement einsetzen zu können. Feiner Score. Tomas Milian als Triebtäter, der nicht mehr zwischen Gold und Blond unterscheiden kann. Die Macht des Geldes - fatal. Marxscher Fetisch als Oper ohne Gesang in vier Akten. Wenn das keine Quelle für Kill Bill war, freß ich Staub.

Als Zusatzprogramm gab es L'ultimo pistolero. Franco Nero ist selbst als letzter seiner Art noch umwerfend charismatisch.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3218 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2009, 09:09

Hangover, die Zweite - immer noch nen grosser Spass :happy:

#3219 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 28. Juli 2009, 16:52

SCREAMERS - macht immer noch Spaß, Low-Budget-Film aber mit vielen interessanten Ideen

TAKEN - außerordentlich dynamisch, sehr brutal, was mir aufstößt ist die xenophobe Grundhaltung des Films

Bearbeitet von philosophus, 28. Juli 2009, 16:54.


#3220 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2009, 17:01

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 17:52:

TAKEN - außerordentlich dynamisch, sehr brutal, was mir aufstößt ist die xenophobe Grundhaltung des Films
Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber ist so etwas bei einem Film, der faschistoide Verhaltensweisen wie die Selbstjustiz thematisiert, nicht der Sache inhärent?

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3221 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2009, 17:22

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 28.07.2009, 18:01:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 17:52:

TAKEN - außerordentlich dynamisch, sehr brutal, was mir aufstößt ist die xenophobe Grundhaltung des Films
Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber ist so etwas bei einem Film, der faschistoide Verhaltensweisen wie die Selbstjustiz thematisiert, nicht der Sache inhärent?

phil träumt immer noch vom ersten Equal-Opportunities-Selbstjustizler. :P

#3222 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 28. Juli 2009, 17:38

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 28.07.2009, 18:01:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 17:52:

TAKEN - außerordentlich dynamisch, sehr brutal, was mir aufstößt ist die xenophobe Grundhaltung des Films
Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber ist so etwas bei einem Film, der faschistoide Verhaltensweisen wie die Selbstjustiz thematisiert, nicht der Sache inhärent?

Naheliegend, aber nicht inhärent.

Warum muss die Welt in einem Selbstjustizfilm eingeteilt werden in ein semantisches Feld 'USA' (sicher [ha, ha, ha], multikulturell [der Quoten-Inder im Supermarkt], friedlich und bunt) und ein semantisches Feld 'Ausland', exemplifiziert/simplifiziert am Beispiel Paris, in dem es nur so vor moralisch verkommenen Ausländern wimmelt (korrupte Franzosen, animalisch-grausame Albaner, Jungfrauen jagende Scheichs, ...)? Genauso gut hätte man ja die USA in zwei semantische Felder 'zivilisierte Großstadt' - 'wilde Backwoods' einteilen können.

Insofern: die Xenophobie ist zwar nicht überraschend, aber sicher auch keine conditio sine qua non. Und jetzt bitte nicht mit dem 'Anderen' per se kommen, auf das hatte ich mich nicht bezogen.

Gleichwohl: der Film hat mir durchaus in seiner Energie gefallen; und tolle Nachtaufnahmen von Paris. :)

Bearbeitet von philosophus, 28. Juli 2009, 18:25.


#3223 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2009, 18:26

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 18:38:

Naheliegend, aber nicht inhärent.

Warum muss die Welt in einem Selbstjustizfilm eingeteilt werden in ein semantisches Feld 'USA' (sicher [ha, ha, ha], multikulturell [der Quoten-Inder im Supermarkt], friedlich und bunt) und ein semantisches Feld 'Ausland', exemplifiziert/simplifiziert am Beispiel Paris, in dem es nur so vor moralisch verkommenen Ausländern wimmelt (korrupte Franzosen, animalisch-grausame Albaner, Jungfrauen jagende Scheichs, ...)? Genauso gut hätte man ja die USA in zwei semantische Felder 'zivilisierte Großstadt' - 'wilde Backwoods' einteilen können.

Insofern: die Xenophobie ist zwar nicht überraschend, aber sicher auch keine conditio sine qua non. Und jetzt bitte nicht mit dem 'Anderen' per se kommen, auf das hatte ich mich nicht bezogen.
Da komme ich Dir aber doch mit :P , weil xenophobe Tendenzen nichts anderes als eine Konkretisierung dessen sind und es ja auch schlicht das Empfinden der Hauptfigur sein kann, welche die Welt in dieser Form wahr nimmt. Ich höre da eher Übergriffigkeit von Strukturen heraus, die Du ideologisch ablehnst und deshalb - aus Deiner Sicht berechtigterweise - kritisieren musst. Da ich auch keinen Selbstjustizfilm ohne xenophobe Tendenzen kenne - Xenophobie ist die Angst vor allem, was einem fremd erscheint - halte ich es durchaus für inhärent. Dass Du Xenophobie ausschließlich auf nationale Fremdenfeindlichkeit, also eine eher eingeengte Definition des Begriffs, beziehst, macht mir Deine Aussage klarer.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3224 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 28. Juli 2009, 18:52

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 28.07.2009, 19:26:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 18:38:

Und jetzt bitte nicht mit dem 'Anderen' per se kommen, auf das hatte ich mich nicht bezogen.

Da komme ich Dir aber doch mit :P , weil xenophobe Tendenzen nichts anderes als eine Konkretisierung dessen sind [...]

Das ist natürlich richtig, was du sagst, aber es sagt doch etwas über die Diskurse aus, die in einem Film verhandelt werden (und meinetwegen auch über den Rezipienten). Das 'Andere' kann ja auch ganz anders manifest sein als in rassistischen Klischees.

#3225 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2009, 19:07

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 19:52:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 28.07.2009, 19:26:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 18:38:

Und jetzt bitte nicht mit dem 'Anderen' per se kommen, auf das hatte ich mich nicht bezogen.

Da komme ich Dir aber doch mit :P , weil xenophobe Tendenzen nichts anderes als eine Konkretisierung dessen sind [...]

Das ist natürlich richtig, was du sagst, aber es sagt doch etwas über die Diskurse aus, die in einem Film verhandelt werden (und meinetwegen auch über den Rezipienten). Das 'Andere' kann ja auch ganz anders manifest sein als in rassistischen Klischees.
Das stimmt. Andererseits wird man durch die "Rassismustaktik" auf recht direkte Weise mit dem Anderen konfrontiert und spürt dadurch auch wie unangenehm es der Hauptfigur ist/sein kann bzw. gerät man mit sich in moralische Konflikte durch sein eigenes Wertesystem, auch weil man weitersieht. Die Macher des Films können ja auch davon ausgehen, es mit einem "mündigen Bürger" zu tun zu haben, der dies überdenkt und in den Diskurs, den er am Film herausarbeitet, integriert und nicht nur mit einem Publikum, das wie bei EIN MANN SIEHT ROT Szenenapplaus für jeden erschossenen Schwarzen oder Puertoricaner spendet. Die Bedenklichkeit bleibt trotzdem, so oder so.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3226 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2009, 07:58

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 18:38:

Gleichwohl: der Film hat mir durchaus in seiner Energie gefallen; und tolle Nachtaufnahmen von Paris. :)
Ach, du bist bestimmt wieder nur eingeschlafen! :))

#3227 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2009, 08:04

Beitrag anzeigenHick sagte am 29.07.2009, 08:58:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 18:38:

Gleichwohl: der Film hat mir durchaus in seiner Energie gefallen; und tolle Nachtaufnahmen von Paris. :)
Ach, du bist bestimmt wieder nur eingeschlafen! :))

Nee, aber das sind gar keine Nachtaufnahmen: Da laufen nur einfach so viele Neger und Berber rum, dass das Bild dadurch ganz dunkel wirkt. (Warst wohl noch nie in Paris, was?!)

#3228 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 29. Juli 2009, 08:47

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.07.2009, 09:04:

Beitrag anzeigenHick sagte am 29.07.2009, 08:58:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 28.07.2009, 18:38:

Gleichwohl: der Film hat mir durchaus in seiner Energie gefallen; und tolle Nachtaufnahmen von Paris. :)
Ach, du bist bestimmt wieder nur eingeschlafen! :))

Neger und Berber

:doc: "Kameltreiber" und "häßliche schwarze Affen" (Belmondo); da fällt mir gleich wieder auf, dass das französische Kino ja eine lange rassistische Tradition hat.

#3229 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 15:24

A Chinese Ghost Story III - Remake des ersten Teils, das gehörig auftrumpft. Entfesseltes Flattern allerorten, wildester Genre-Mix - die naive Romantik bleibt auf der Strecke...

Dementia 13 - Anstrengendes, sehr anstrengendes Genre-Experiment. Sperrig-atmosphärisch...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#3230 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 17:43

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 29.07.2009, 09:47:

:doc: "Kameltreiber" und "häßliche schwarze Affen" (Belmondo); da fällt mir gleich wieder auf, dass das französische Kino ja eine lange rassistische Tradition hat.

Erlaube mir, zu widersprechen. Solche Sachen sagen Gene Hackman in "French Connection" und Clint Eastwood in "Dirty Harry" auch. Das ist keine Tradition des Rassismus, sondern der angestrebte Gossenrealismus der Kino-70er. Belmondo spielt eben einen französischen Bullen. Was soll er denn sonst sagen? Farbiger Mitbürger?

Bearbeitet von hoolio21, 30. Juli 2009, 18:02.

Eingefügtes Bild


#3231 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 18:23

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 30.07.2009, 18:43:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 29.07.2009, 09:47:

:doc: "Kameltreiber" und "häßliche schwarze Affen" (Belmondo); da fällt mir gleich wieder auf, dass das französische Kino ja eine lange rassistische Tradition hat.

Erlaube mir, zu widersprechen. Solche Sachen sagen Gene Hackman in "French Connection" und Clint Eastwood in "Dirty Harry" auch. Das ist keine Tradition des Rassismus, sondern der angestrebte Gossenrealismus der Kino-70er. Belmondo spielt eben einen französischen Bullen. Was soll er denn sonst sagen? Farbiger Mitbürger?

Vor allem ist das eine Tradition der deutschen Synchronpäpste Marke Rainer Brandt und Arne Elsholtz. Das wird oft nur allzu gern übersehen bzw. überhört :)

#3232 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 18:30

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.07.2009, 19:23:

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 30.07.2009, 18:43:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 29.07.2009, 09:47:

:doc: "Kameltreiber" und "häßliche schwarze Affen" (Belmondo); da fällt mir gleich wieder auf, dass das französische Kino ja eine lange rassistische Tradition hat.

Erlaube mir, zu widersprechen. Solche Sachen sagen Gene Hackman in "French Connection" und Clint Eastwood in "Dirty Harry" auch. Das ist keine Tradition des Rassismus, sondern der angestrebte Gossenrealismus der Kino-70er. Belmondo spielt eben einen französischen Bullen. Was soll er denn sonst sagen? Farbiger Mitbürger?

Vor allem ist das eine Tradition der deutschen Synchronpäpste Marke Rainer Brandt und Arne Elsholtz. Das wird oft nur allzu gern übersehen bzw. überhört :)


Die blumige Formulierung stammt von Brandt / Elsholtz. Aber der rassistische Gedanke / Spruch sollte schon auch im Original rassistisch sein. Sonst wär's ziemlich dreist (von Brandt / Elsholtz).

Eingefügtes Bild


#3233 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 18:35

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 30.07.2009, 19:30:

Die blumige Formulierung stammt von Brandt / Elsholtz. Aber der rassistische Gedanke / Spruch sollte schon auch im Original rassistisch sein. Sonst wär's ziemlich dreist (von Brandt / Elsholtz).

Besonders rassistische, wenn auch nie bösgemeinte oder gar politisch intendierte Sprüche und Titulierungen kamen haufenweise aus dem brandt'schen und elsholtz'schen Vokabular. Zudem waren beide dafür bekannt, hier und da kleine Dialogzeilen einzufügen wo eigentlich gar keine sind. Mein Lieblingsbeispiel: Claus Jurichs auf Jim Kelly in "Der Mann mit der Todeskralle": "Bei diesem langweiligen Gefummel hole ich lieber meinen Speer aus der Garderobe und geh' zurück nach Afrika." In der Originalfassung sagt der an der Stelle gar nichts.

#3234 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 18:46

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.07.2009, 19:35:

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 30.07.2009, 19:30:

Die blumige Formulierung stammt von Brandt / Elsholtz. Aber der rassistische Gedanke / Spruch sollte schon auch im Original rassistisch sein. Sonst wär's ziemlich dreist (von Brandt / Elsholtz).

Besonders rassistische, wenn auch nie bösgemeinte oder gar politisch intendierte Sprüche und Titulierungen kamen haufenweise aus dem brandt'schen und elsholtz'schen Vokabular. Zudem waren beide dafür bekannt, hier und da kleine Dialogzeilen einzufügen wo eigentlich gar keine sind. Mein Lieblingsbeispiel: Claus Jurichs auf Jim Kelly in "Der Mann mit der Todeskralle": "Bei diesem langweiligen Gefummel hole ich lieber meinen Speer aus der Garderobe und geh' zurück nach Afrika." In der Originalfassung sagt der an der Stelle gar nichts.


Gut, da sinkt der potentielle Schaden proportional mit dem Anspruch des Films (und führt zuweilen gewiß auch zu einer Aufwertung). Aber im Falle eines Belmondo-Thrillers, dessen Macher sich handwerklich und künstlerisch sicher auf Augenhöhe mit "Dirty Harry"-Sequels wähnen, fände ich das schon sehr frech. Aber vielleicht hast du recht. Hatte die Negersprüche bisher glatt auf Bebel / Zeitgeist geschoben, ohne zu bedenken, wie sehr sich diese Leute ja auch und besonders in Belmondo-Filmen austobt.

Bearbeitet von hoolio21, 30. Juli 2009, 18:54.

Eingefügtes Bild


#3235 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. Juli 2009, 20:33

INGLOURIOUS BASTERDS
Anders als ich erwartet hatte. Großes Kino, das ich Tarantino nach der ermüdenden Fanboy-Masturbation DEATH PROOF so nicht mehr unbedingt zugetraut habe. Toll. Wirklich.
Eingefügtes Bild

#3236 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 20:39

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.07.2009, 19:35:

besonders rassistische, wenn auch nie bösgemeinte oder gar politisch intendierte Sprüche und Titulierungen
contradictio in adiecto.

#3237 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 20:40

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.07.2009, 20:33:

INGLOURIOUS BASTERDS
Anders als ich erwartet hatte. Großes Kino, das ich Tarantino nach der ermüdenden Fanboy-Masturbation DEATH PROOF so nicht mehr unbedingt zugetraut habe. Toll. Wirklich.

:love: :frenzy: :love:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3238 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 22:02

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.07.2009, 21:40:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.07.2009, 20:33:

INGLOURIOUS BASTERDS
Anders als ich erwartet hatte. Großes Kino, das ich Tarantino nach der ermüdenden Fanboy-Masturbation DEATH PROOF so nicht mehr unbedingt zugetraut habe. Toll. Wirklich.

:love: :frenzy: :love:
:love: + :love: = :fuki:

#3239 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 22:12

Andy Warhols Dracula (Paul Morrissey) -- Wahnsinn. :)

#3240 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2009, 22:39

Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street (2007)

Zodiacli: Vorurteile abbauen! :bart: Für den Burton hätte man auch mehr als 3€ ausgeben können! War gut. :)





Besucher die dieses Thema lesen: 12

Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0