

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#3181
Geschrieben 23. Juli 2009, 22:28
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#3182
Geschrieben 24. Juli 2009, 00:28
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#3183
Geschrieben 24. Juli 2009, 00:37
Eine der großen Vorzüge der Screwballcomedies ist der Gewinn, den sie aus dem evozierten Clash von Homo oeconomicus und Homo emotionalis zieht. Dieser Film von Sturges arbeitet sich hervorragend daran ab und zieht sein komisches Potential aus dem Versuch, das Gefühl für das gesellschaftliche Fortkommen zu unterdrücken. Lebensweisheiten wie "That's one of the tragedies of this life - that the men who are most in need of a beating up are always enormous." gibt es ebenso gratis oben drauf wie absurdeste Szenen wie die hunting party.
Und ich würde mal behaupten, aus dem Vorspann hätte das Gros der Regisseure einen ganzen Film gemacht.
#3184
Geschrieben 24. Juli 2009, 07:32

#3189
#3190
Geschrieben 24. Juli 2009, 09:40
#3193
Geschrieben 24. Juli 2009, 10:06
The Critic sagte am 24.07.2009, 10:54:
(Ich frage mich eh, warum du in deinem FTB nur noch soviele Sätze schreiben willst, wie im "Mann ohne Eigenschaften" drinstehen...?

#3195
Geschrieben 24. Juli 2009, 11:17


ASSAULT ON PRECINCT 13 - ich habe endlich einen diskursanalytischen Zugang zum Film gefunden, bin dann aber bei der Sichtung eingeschlafen

#3197
Geschrieben 24. Juli 2009, 13:16

#3198
Geschrieben 24. Juli 2009, 15:15

#3199
Geschrieben 25. Juli 2009, 15:11
Ja, ja - ich schäme mich wirklich, dass ich mich bei Borat so köstlich amüsiert habe. Aber wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein - oder stecke die erste Gummifaust...

#3201
Geschrieben 25. Juli 2009, 19:20

#3202
Geschrieben 25. Juli 2009, 23:33
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#3203
Geschrieben 26. Juli 2009, 00:11
Der Außenseiter sagte am 26.07.2009, 00:33:
toller film, vor allem auch formal absolut brilliant

Bearbeitet von Elektro, 26. Juli 2009, 00:12.
#3204
Geschrieben 26. Juli 2009, 07:46
#3205
Geschrieben 26. Juli 2009, 20:56
#3206
Geschrieben 26. Juli 2009, 20:58
philosophus sagte am 26.07.2009, 21:56:
Stimmt nicht, war bei den FF Nights (wo die Gore-Bauern die entsprechenden Szenen 'mitgefeiert' haben).


Bearbeitet von Funk_Dogg, 26. Juli 2009, 20:59.
#3207
Geschrieben 26. Juli 2009, 21:21
Funk_Dogg sagte am 26.07.2009, 21:58:
philosophus sagte am 26.07.2009, 21:56:
Stimmt nicht, war bei den FF Nights (wo die Gore-Bauern die entsprechenden Szenen 'mitgefeiert' haben).


Stimmt.

#3208
Geschrieben 26. Juli 2009, 21:35
Sehenswert allein wegen des wunderschönen Prologs. Ob man das, was sich anschließt, annehmen oder wenigstens ertragen kann, dürfte der individuellen Verfaßtheit unterliegen. Egal sein dürfte der Film jedenfalls den wenigsten.
#3209
Geschrieben 26. Juli 2009, 21:53
The Critic sagte am 26.07.2009, 22:35:

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
Besucher die dieses Thema lesen: 10
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0