Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 81

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2401 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 02. April 2009, 14:38

Mein "regressiv" meinte ich als klassisch gebräuchliches Antonym zu "progressiv", will sagen: rückschrittig / rückschrittlich.

#2402 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 02. April 2009, 14:46

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 02.04.2009, 15:38:

Mein "regressiv" meinte ich als klassisch gebräuchliches Antonym zu "progressiv", will sagen: rückschrittig / rückschrittlich.
Das würde ja dann von der Logik her nicht aufgehen. Du entwickelst Dich bei Deiner voran schreitenden Entwicklung des Filme schauens nicht zurück (denke ich zumindest mal). Es ging ja, wie zumindest in den Beispielen erwähnt, darum etwas zu empfinden wie früher. Tut mir Leid, wenn ich da jetzt zu wortklauberisch erscheine, aber ich nahm an, ihr wolltet vielleicht auch dem Phänomen Regression zu betreiben bzw. regressiv zu sein etwas auf den Grund kommen. Aber ich will Dir damit nicht auf die Nerven gehen. Erklärt habe ich mich im Posting davor ja auch ausreichend.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2403 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 02. April 2009, 14:52

Gut, letztendlich hast du wohl Recht, tatsächlich wollte ich mich als Gesternmann verstanden wissen und zwar als solcher, der nur allzu gern der Nostalgie und tief beeindruckenden Vergangenheitserlebnissen zugetan ist. Wenn 'regressiv' da nicht passt, dann ist das dumm - allein mir fällt kein anderer Terminus ein :(
Ich hatte übrigens neulich mit Funky noch ein schönes Gespräch zur unwillkürlichen Überhöhung des Vergangenen und damit verbundener mentaler Umstrukturierungen.

Bearbeitet von Funxton, 02. April 2009, 14:53.


#2404 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 02. April 2009, 14:58

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 02.04.2009, 15:52:

Gut, letztendlich hast du wohl Recht, tatsächlich wollte ich mich als Gesternmann verstanden wissen und zwar als solcher, der nur allzu gern der Nostalgie und tief beeindruckenden Vergangenheitserlebnissen zugetan ist. Wenn 'regressiv' da nicht passt, dann ist das dumm - allein mir fällt kein anderer Terminus ein :(
Und ich wollte ihn Dir auch nicht abspenstig machen. :) Ich verwende ihn schließlich auch umgangssprachlich in diesem Zusammenhang und da er einem hier öfter über den Weg läuft, wollte ich das einfach nur mal erwähnt haben. Also verwende ihn jetzt bloß nicht deswegen anders, weil ich hier was dazu gesagt habe. ;)

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 02.04.2009, 15:52:

Ich hatte übrigens neulich mit Funky noch ein schönes Gespräch zur unwillkürlichen Überhöhung des Vergangenen und damit verbundener mentaler Umstrukturierungen.
Ja, mit Funky kann man sich sehr gut darüber unterhalten. Ich liebe solche Gespräche. :love:

Bin halt 'n regressiver Typ. :critic: :cheers:

Bearbeitet von Der Außenseiter, 02. April 2009, 14:58.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2405 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 02. April 2009, 15:15

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 02.04.2009, 14:55:

Beitrag anzeigenHick sagte am 02.04.2009, 07:36:

In der Psychoanalyse heißt die Phase vor der Pubertät doch glaube ich Latenzphase? Regression beschreibt ein erwachsenes Zurückfallen in kindliche Verhaltensmuster. :unsure:
Es ging darum, dass der durch Regression erwünschte Befindlichkeitszustand sich auf einen Zeitraum aus der Frühkindheit und Kindheit bezieht in dem noch eine prägenitale Besetzung galt und das man, wenn man sich als Erwachsener regressiv verhält, in diesen vor der Pubertät befindlichen Zustand zurück möchte.
Da klingen mir zu viele "Wollungen" mit, so als hätte man die Wahl seinen Computer anzuschreien oder nicht. :doc:

#2406 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 02. April 2009, 15:21

Beitrag anzeigenHick sagte am 02.04.2009, 16:15:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 02.04.2009, 14:55:

Beitrag anzeigenHick sagte am 02.04.2009, 07:36:

In der Psychoanalyse heißt die Phase vor der Pubertät doch glaube ich Latenzphase? Regression beschreibt ein erwachsenes Zurückfallen in kindliche Verhaltensmuster. :unsure:
Es ging darum, dass der durch Regression erwünschte Befindlichkeitszustand sich auf einen Zeitraum aus der Frühkindheit und Kindheit bezieht in dem noch eine prägenitale Besetzung galt und das man, wenn man sich als Erwachsener regressiv verhält, in diesen vor der Pubertät befindlichen Zustand zurück möchte.
Da klingen mir zu viele "Wollungen" mit, so als hätte man die Wahl seinen Computer anzuschreien oder nicht. :doc:
Natürlich sind das unbewusste Prozesse. Der Begriff wurde ja auch eher in der Psychopathologie verwendet, aber es gibt auch Theorien über die "gesunde Regression". Die wird von den meisten Menschen aber auch eher unbewusst bzw. vorbewusst praktiziert. Ich schreie meinen Rechner bspw. nicht an, sondern vergewaltige ihn. :kork:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2407 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 03. April 2009, 08:01

EIN MÄDCHEN - Der Regenwurm! :o

#2408 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 03. April 2009, 09:45

KILLERBIENEN GREIFEN AN - Robert Harris will es einfach nicht gelingen älter zu werden.

#2409 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 04. April 2009, 06:17

SCHWARZE KATZE - WEIßER KATER - Die Filme Kusturicas sind wahrscheinlich das beste Antidepressivum, das man bekommen kann! Aber sie sind auch noch viel viel mehr. :love: :love: :love:

#2410 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. April 2009, 10:01

:cheers: "Pitbull, ehijehi"

#2411 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 04. April 2009, 11:37

Beitrag anzeigenHick sagte am 04.04.2009, 06:17:

SCHWARZE KATZE - WEIßER KATER - Die Filme Kusturicas sind wahrscheinlich das beste Antidepressivum, das man bekommen kann! Aber sie sind auch noch viel viel mehr. :love: :love: :love:

Besonders Dom za vesanje :nocomment:
Aber bei den Miezen stimmts. :cheers:

Ghosted
Puh. Der hat so ziemlich alles, was ich an deutschen Filmen nicht mag. Ganz schlimm fand ich das staksige Schauspiel. Dabei ist die Grundidee sehr ansprechend, aber schlampig ausgearbeitet. Vor allem die Zuweisungen auf europäische/asiatische Verhaltensweisen sind arg klischeehaft. Die europäische Videokünstlerin und die asiatische Küchenmausi, die bei der Familie unterschlüpft. Das könnte glatt aus dem Spiegel sein. Aber ich kann keinem Film richtig böse sein, der so die mediale Durchdringung der Welt thematisiert.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2412 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 13:06

Ich habe die Klischees in Ghosted auch als recht ironisch aufgefasst. Wenn man Treuts Filme kennt, kann man sich auch gar nicht vorstellen, dass sie irgendwelche Stereotype wertfrei wiedergibt.

DEATH RACE - sehr geil! B) :puni:

#2413 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 13:12

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 04.04.2009, 12:37:

Besonders Dom za vesanje :nocomment:
Den kenne ich nicht, aber allein, dass die Musik wieder von Goran ist, legt die Vermutung nahe, dass er mir ähnlich gut gefallen wird.

#2414 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 14:18

Beitrag anzeigenHick sagte am 05.04.2009, 14:06:

DEATH RACE - sehr geil! B) :puni:
Du kennst aber schon FRANKENSTEINS TODESRENNEN?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2415 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 05. April 2009, 14:39

THE 13TH WARRIOR - macht immer mal wieder Spaß. :)

#2416 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 15:34

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 05.04.2009, 15:18:

Beitrag anzeigenHick sagte am 05.04.2009, 14:06:

DEATH RACE - sehr geil! B) :puni:
Du kennst aber schon FRANKENSTEINS TODESRENNEN?
Nein, aber ich würde beide wohl auch nicht zwangsweise miteinander ins Verhältnis setzen. Ich guck den demnächst, glaube aber nicht, dass er mir das tolle Montage- und Kamera-Erlebnis von "Death Race" relativieren wird. Und wie da alle möglichen Intertextualitäten (von "Tron" über "Running Man" bis "Excape from LA") aufblitzen ... :love:

Sind eben zwei Filme. :)

#2417 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 18:21

Beitrag anzeigenHick sagte am 05.04.2009, 16:34:

Ich guck den demnächst, glaube aber nicht, dass er mir das tolle Montage- und Kamera-Erlebnis von "Death Race" relativieren wird.
Nach welchem Maßstab bzw. nach welcher Methodik bist Du da vorgegangen? Mich auf jede Einstellung zu konzentrieren fiel mir irgendwann zu schwer, da die Schnittfrequenz zu hoch war. Die vielen Anschlussfehler haben es mir erschwert Kontinuität zu sehen oder wenigstens zu erspüren. Auch dass zwei Fahrer die gar nicht vorgestellt werden plötzlich ums Leben kommen hat mich irritiert. Die Kameraführung als solche war für mich schwer zu beurteilen, da es mir nicht möglich war wirklich Plansequenzen zu erkennen und die nahezu permanente Shattercam kaum eine "saubere" Einstellung zuließ. Da ich seltener Filme aus diesem Jahrzehnt sehe, weiß ich nicht, ob das inzwischen so Usus ist, aber qualitativ erscheint es mir wie ein Rückschritt. :unsure:

Beitrag anzeigenHick sagte am 05.04.2009, 16:34:

Und wie da alle möglichen Intertextualitäten (von "Tron" über "Running Man" bis "Excape from LA") aufblitzen ... :love:
Diese Intertextualitäten, vor allem bei futuristischen Grundgeschichten, waren in allen Genrefilm, die ich aus diesem Jahrzehnt gesehen habe, enthalten bzw. gehört dies seit den 90er Jahren zu den gängigen Inszenierungsstandards, die von den Regisseuren überdeutlich herausgestellt werden. Inwieweit ist das noch ein gesondertes Merkmal, da z.B in dem ein Jahr vorher entstanden DIE TODESKANDIDATEN, der im Grunde die gleiche Geschichte wie DEATH RACE erzählt, ebenfalls auf die von Dir genannten Filme rekurriert wird?

EDIT: Habe mir mal erlaubt, dass aus dem Filmwochenplanung-Thread rüberzuholen.

Beitrag anzeigenHick sagte am 05.04.2009, 18:52:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 05.04.2009, 15:46:

Auch wenn ich "Crank" nicht kenne (und nicht kennen möchte), die genannten Beispiele törnen mich, wie du ja weißt, nicht eben an. Eine hübsche Antiwerbung demnach für (oder wider) den Film, in Kombination mit der Eppileppi-Warnung und dem Reißbrettvorwurf die letzte Warnung, die ich noch brauchte.
Ich habe mich bei DEATH RACE sogar teilweise an MAD MAX 2 erinnert gefühlt (wenngleich DEATH RACE wesentlich ansprechender montiert und gefilmt ist). Aber thematische Bezüge sind da. Hasst du den beiden jetzt auch? :D ;)
Ich stelle fest, dass wir bei diesem Themenpunkt anscheinend geradezu dichotome Vorstellungen haben, was eine "gute Montage" ist. :))

Bearbeitet von Der Außenseiter, 05. April 2009, 18:24.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2418 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 18:38

Eine gute Montage - so denn es sie gäbe - ist wohl besser nicht zu verwechseln mit einer ansprechenden Montage.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2419 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 19:10

Beitrag anzeigenbekay sagte am 05.04.2009, 19:38:

Eine gute Montage - so denn es sie gäbe - ist wohl besser nicht zu verwechseln mit einer ansprechenden Montage.
Ja, das stimmt. Darum habe ich den Begriff "gute Montage" auch in Anführungszeichen gesetzt. Dein Hinweis war insofern redundant. Und ja: ansprechend ist natürlich viel persönlicher konnotiert. Insofern gefällt mir ein sicherer Schnitt bei holprigem Setting besser, als das am Computer entstandene Intensified-continuity-post-production-Gezappel. Gegen letzteres habe ich grundlegend nichts, allein der Formwille ist es, der mir da manchmal fehlt. Interessant aus wahrnehmungspsychologischer Sicht ist da, inwieweit die Schöpfer schon selbst mit ihrem Werk überfordert sind bzw. sich in ihre eigene Überforderung hinein manövrieren. Das könnte sogar eine Antwort auf meine Frage sein.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2420 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 19:49

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 05.04.2009, 19:21:

Beitrag anzeigenHick sagte am 05.04.2009, 16:34:

Ich guck den demnächst, glaube aber nicht, dass er mir das tolle Montage- und Kamera-Erlebnis von "Death Race" relativieren wird.
Die vielen Anschlussfehler haben es mir erschwert Kontinuität zu sehen oder wenigstens zu erspüren.
Nun, also um Anschlussfehler ist auch Paul Bartels Film nicht gerade verlegen. Andersons Film funktioniert für sich gesehen schon, nur ist er eine ganz schön weichgespülte Neuinterpretation des alten Films, die überhaupt nichts von dem schwarzen Humor des als Action-Regisseur ja nicht gerade versierten Paul Bartel innehat. Das sagt schon viel über die Regisseure als Personen aus.
Mir hat bei Andersons Film auch die Publikumsseite, von der Presse ganz zu schweigen, gefehlt, von der ja immer im Film die Rede ist. 47 Millionen Zuschauer...wow, krasse Kacke, nur absolut unsichtbar. :haeh: Der doof grinsende Wärter am Rockzipfel von Joan Allen ging mir eigentlich am meisten auf dem Keks. RUNNING MAN u. LOCK UP hat der gute Anderson wohl auch oft gekuckt, als er das Drehbuch geschrieben hat.
Viel Behauptung, aber kaum was dahinter.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2421 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 19:54

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 05.04.2009, 20:49:

Nun, also um Anschlussfehler ist auch Paul Bartels Film nicht gerade verlegen. Andersons Film funktioniert für sich gesehen schon, nur ist er eine ganz schön weichgespülte Neuinterpretation des alten Films, die überhaupt nichts von dem schwarzen Humor des als Action-Regisseur ja nicht gerade versierten Paul Bartel innehat.
Bartels Film hat in Relation zu Andersons Film auch ungefähr Zwoa, Fuffzisch gekostet. Da konnte alles auch nur genau einmal gedreht werden. Dass Andersons Film für sich allein funktioniert, streite ich gar nicht ab (ich habe ihn auch nicht wirklich als Remake gesehen), aber er ist ein stereotypes Beispiel, dass der Computer die führende Hand eines Kameramannes ersetzt und das lärmendes Getöse mit Ästhteik verwechselt wird.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2422 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 20:15

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 05.04.2009, 20:54:

Bartels Film hat in Relation zu Andersons Film auch ungefähr Zwoa, Fuffzisch gekostet. Da konnte alles auch nur genau einmal gedreht werden.
Stimmt. 45 Mio. gegen 0,3 Mio. Und das Ergebnis mit den gemalten Kulissen und den spärlichen Bauten um einiges beeindruckender. :D

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 05.04.2009, 20:54:

Andersons Film ... ist ein stereotypes Beispiel, dass der Computer die führende Hand eines Kameramannes ersetzt und das lärmendes Getöse mit Ästhteik verwechselt wird.
Kameramann beim Bartel-Film war übrigens Tak Fujimoto.
Ja, aber das ist das Los vieler Action-Filme neueren Datums. Diese Shutter-Effekte findet man auch in den beiden letzten BOURNE-Filmen zuhauf. Der neue Bond ist auch voll davon. Eigentlich kannst du dir im Anschluss nur noch SPEED RACER geben. Der dreht noch deutlich fester auf die Tube.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2423 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 20:48

Andersons Death Race ist die Death Race Verfilmung für die Fast and Furious Generation - überaus dümmlich und prollig, wenn überhaupt mal komisch dann unfreiwillig (wie die verkrampft auf Homie-Coolness getrimmten Knallchargen von Darstellern), und generell einfach ziemlich armselig erzählt und uninspiriert inszeniert, dass man diese Zeit lieber in Fusspflege o.ä. investieren sollte. Unterboten wurde das derzeit eigentlich nur noch durch Bishops unsäglichen Hell Ride. Roger Corman wird für diesen Producer Credit auf Ewig in der Hölle schmoren (müssen) :(

#2424 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 05. April 2009, 20:53

The Night of the Hunter - manchmal etwas naiv, manchmal etwas ziellos, aber jederzeit wunderschön anzusehen :happy:

#2425 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 06. April 2009, 04:41

all work and no play


Winged Creatures - Weiterleben nach dem Amoklauf. Etwas bemühtes und konstruiertes Ensembledrama um die Macht des Zufalls oder den Umgang mit Verlusten oder Totschießen ist schlecht oder sowas. Stark besetzt (Forest Whitaker, Guy Pearce, Kate Beckinsale, Dakota Fanning), aber in seinem Metier nichts wirkliches besonderes.

Blood Movie (Dark Reel) - Slasher penetriert B-Movie-Dreharbeiten. Angenehme Überraschung, da ich bei den Namen (Furlong, Todd, Henriksen) und nach dem beschissenen Prolog eigentlich gar nichts mehr erwartet hätte. Aber dann kommt die Angelegenheit schnell ins Rollen und macht besonders in den filmsatirischen Szenen echt Spaß. Splatterszenen auch nicht ohne. Geheimtip.

Hide - Ziemlich schlimmes billiges Killerpärchen-auf-der-Flucht-Roadmovie nach gängigen Mustern mit völlig zerfahrenem Ende. Arm und weg.

Interception - Da hat KSM aber ziemlich ins Klo gegriffen. Noch viel schlimmer als "Hide" ist ein dick auftragender, überagierender Peinsack, der sich für einen Autor, Produzent, Regisseur und - wurst of all - Schauspieler hält und sich einen eigenen Actionfilm leistet. Sperrmüllversion von "Wahre Männer".

Young, Single & Angry - Nachlässig synchronisierter Beziehungsquatsch um irgendwelche Kleiderständer und ihre Paarungsanläufe. Nicht wirklich schlecht gemacht, verwerflich oder dumm. Aber prüde, wenig aufregend oder bereichernd und blass im Handwerk.

Anacondas 4 - Derselbe Dung wie beim letzten mal minus Hasselhoff (slightly better, then).

First Snow - Guy Pearce mal wieder im Mittelpunkt eines Mindfuck. Weiß, daß er stirbt. Glaubt das zu wissen. Okayer, ruhiger Film für denkende Genrefans und B-Movie-Cineasten. Brauchbar, aber kaum kultverdächtig.

Gray Matters - Zuweilen herzergreifend naive, meist aber gut gemeinte und nett gemachte Romantikkomödie mit vorbildlich entspannter (lesbischer) Coming-Out-Story und einer der besten Leistungen, die ich bisher von Heather Graham gesehen habe.

Hollywood Flies - Italiener drehen mit internationaler Besetzung ein Crime Road Movie in Amerika. Hübsch anzuschauen, aber etwas leer in all den hübschen Kulissen. Vinnie Jones stiehlt die Show, und das Drehbuch stammt von Italosleaze-Veterano Aldo Lado ("The Nighttrain Murderers").

Punisher: War Zone - Fuck me! Ist das ein lustiges, straightes Päckchen! Was für ein exzessiver, hübsch anzuschauender Gewaltvollrausch. Was für eine enthemmte, auf (fast) jedes Tabu pfeifende Brutalität. Mannheims Lexi Alexander ("Green Street Hooligans") hat's getan, und Titus Pullo spielt den Punisher. Aber die Show stiehlt der Gauner, der in der Glasmühle zum Monster geschliffen wird. Oder sein Bruder, der über das Kuckucksnest fliegt. Fuck me. Ehre, wem Ehre gebührt.

Die Vollchaoten (Les Gaous) - Teenage Landei wächst in Paris über sich hinaus. Fühlte mich zuerst etwas bedrängt von der hektischen Montage und den überdrehten Typen, doch irgendwie kommt es bald nach der Eröffnung zur Ruhe und entwickelt dann den üblichen gallischen Charme. Ceterum censeo: Die können es einfach.

Recyclo Transformers (Resiklo) - Philippinische Typen mit lustig klingenden Namen spielen in der Baugrube beliebte Klischees und Szenen aus "Terminator", "Krieg der Welten", "Battlestar Galactica" und "Mad Max" nach. Zuerst war ich geneigt, dieses allein den Anthropologen unter den Filmfreunden (Pasheko!) zu empfehlen, doch die CGI-Effekte sind wirklich ganz ordentlich geraten für solche Verhältnisse und gefallen genau wie die vielen Action- und Ballerszenen womöglich auch den Sf-Actionfans.

Bearbeitet von hoolio21, 06. April 2009, 05:36.

Eingefügtes Bild


#2426 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. April 2009, 06:16

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 06.04.2009, 05:41:

Punisher: War Zone - Fuck me! Ist das ein lustiges, straightes Päckchen! Was für ein exzessiver, hübsch anzuschauender Gewaltvollrausch. Was für eine enthemmte, auf (fast) jedes Tabu pfeifende Brutalität. Mannheims Lexi Alexander ("Green Street Hooligans") hat's getan, und Titus Pullo spielt den Punisher. Aber die Show stiehlt der Gauner, der in der Glasmühle zum Monster geschliffen wird. Oder sein Bruder, der über das Kuckucksnest fliegt. Fuck me. Ehre, wem Ehre gebührt.

Das sind Neuigkeiten wie ich sie schätze :cheers:

#2427 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 06. April 2009, 08:53

UNSER TÄGLICH BROT - man kann wirklich froh sein, als Mensch geboren zu sein. :(

#2428 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 06. April 2009, 10:11

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 06.04.2009, 07:16:

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 06.04.2009, 05:41:

Punisher: War Zone - Fuck me! Ist das ein lustiges, straightes Päckchen! Was für ein exzessiver, hübsch anzuschauender Gewaltvollrausch. Was für eine enthemmte, auf (fast) jedes Tabu pfeifende Brutalität. Mannheims Lexi Alexander ("Green Street Hooligans") hat's getan, und Titus Pullo spielt den Punisher. Aber die Show stiehlt der Gauner, der in der Glasmühle zum Monster geschliffen wird. Oder sein Bruder, der über das Kuckucksnest fliegt. Fuck me. Ehre, wem Ehre gebührt.

Das sind Neuigkeiten wie ich sie schätze :cheers:
Der Kinostart wurde zurückgezogen. Kommt hier also gleich auf DVD und zudem noch uncut. B)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2429 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. April 2009, 10:17

RC-1 ist schon seit ein paar Tagen bestellt. Isch konnt's nisch erwarten.

#2430 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 06. April 2009, 10:54

MANHUNTER - :love: Was für ein toller Film (und dazu der unaufgeregte Audiokommentar von Michael Mann).





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0