Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 64

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1891 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 13:07

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 12:35:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 16.02.2009, 12:24:

Ich sag ja nicht, man sollte das tun - dass er mich schon zuvor, aber auch von Anfang an interessiert hatte, muss ich ja nicht ... das hatten wir ja alles schon. Ich wollte molotto plastisch vor Augen führen, wie knapp er an der Aufnahme in die Bastro-Bande vorbeigeschrammt ist.

Nein, du sagst das nicht - molotto scheint es anzudeuten und das erfüllt mich mit ein bisschen Argwohn. Aber das ganze Unternehmen "Filme-abbrechen" ist mir sowieso eine undurchsichtige Angelegenheit - aber zum Glück gibt es den Außenseiter. :love:
@Kasimir: "Wer Filme abbricht, erschießt auch hinterrücks seine Freunde." (Bastro the Kid)

@bekay: aua. Daß du dieses Posting vom Außenseiter zitierst, schmerzt. Er hat mal was geschrieben von der prinzipiellen Unmöglichkeit einen Film abzubrechen - das hätte ich akzeptiert. Aber die "Bastro-Bande" als hirnlose Erwartungshaltungserfüllungssklaven abzutun, empfinde ich als ungerecht. Und wie du an meinem Tagebuch feststellen kannst, bin ich ja ein Vorreiter der (vor-)schnellen Aburteilung von Filmen durch so Kategorien wie, "der ist aber langweiliger als ich dachte", oder "die zieht sich ja gar nicht ganz aus", usw. Manchesmal habe ich mir schon molottos heißglühendes Schwert der Urteilskraft in eigenen Händen gewünscht, und nicht mein ewiges Filmeretten durch Gutfinden von Kleinstaspekten.

Bearbeitet von Bastro, 16. Februar 2009, 13:08.


#1892 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 13:09

Beitrag anzeigenBastro sagte am 16.02.2009, 13:07:

@Kasimir: "Wer Filme abbricht, erschießt auch hinterrücks seine Freunde." (Bastro the Kid)
Ein Mann hat keine Freunde. Aber diese unsere beiden Aussagen sind nahezu deckungsgleich.


Und Funxton, ich bin Manns genug, dir die Ehe anzutragen!

#1893 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 13:10

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 12:35:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 16.02.2009, 12:24:

Ich sag ja nicht, man sollte das tun - dass er mich schon zuvor, aber auch von Anfang an interessiert hatte, muss ich ja nicht ... das hatten wir ja alles schon. Ich wollte molotto plastisch vor Augen führen, wie knapp er an der Aufnahme in die Bastro-Bande vorbeigeschrammt ist.

Nein, du sagst das nicht - molotto scheint es anzudeuten und das erfüllt mich mit ein bisschen Argwohn. Aber das ganze Unternehmen "Filme-abbrechen" ist mir sowieso eine undurchsichtige Angelegenheit - aber zum Glück gibt es den Außenseiter. :love:

Filme abzubrechen ist doch keine Schande, und ich glaube, jeder unternimmt doch dabei zumindest den ehrenwerten Versuch, Gebotenes bis zum Ende durchzuhalten. Dass ich es bei HANCOCK nicht geschafft habe, lag auch nicht am Film allein. Manchmal packt man es einfach nicht. Die Frage beim Abbruch ist doch die, ob man den verlorenen Faden jemals wieder aufnehmen wird. Sowohl bei HANCOCK als auch bei FINDET NEMO (der fiel mir gerade so ein, weil ich den auch nicht bis zum Ende durchausgehalten habe) lasse ich es wohl sein. Und wo ist diese Angelegenheit undurchsichtig?

Es wäre schön, wenn ich auch vier oder fünf Filme von der Liste gesehen hätte, allein schon, um in einem elitären Zirkel aufgenommen zu werden. Wir könnten zusammen Golf spielen oder um den Kamin sitzen und unseren Weinbrand schwenken. Dies alles findet nun ohne mich statt. Zumindest aber muss ich nicht noch mehr Schande über mich ergehen lassen, weil ich dann wohl noch mehr Abbrecher vorzuweisen hätte.

Bastro = Ein Retter, so edel wie ein Musketier! :love:

Bearbeitet von molotto, 16. Februar 2009, 13:14.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1894 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 14:15

Bei "Hercules" (Disney) auf dem Fantasy Filmfest (Überrschungsfilm) bin ich nach dreißig Sekunden gegangen (pers. Rekord).

Aber was anderes: Seit ich um 13 Uhr aufstehe statt um 15 Uhr, merke ich erst, was "Two and a Half Men" für ein gute Serie ist. Tja, Morgenstund hat Gold im Mund.

Eingefügtes Bild


#1895 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 14:20

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 14:15:

Morgenstund hat Gold im Mund.
Genau, jetzt kommt grade die glorreiche Bundygoldrauschdoppelfolge :max: "Gold, das ist echtes Gold, gebiete mir, Meister! :el_schwitzo: "

#1896 Lobbykiller

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 562 Beiträge
  • Ort:Sleazwig Holstein

Geschrieben 16. Februar 2009, 17:16

Squadra Antigangsters aka Ein Superbulle gegen Amerika (ITA 1979) R: Bruno Corbucci

Mit Tomas Milian, Enzo Cannavale und Asha Puthli.

Aus zweierlei Gründen hat dieser Klamaukstreifen den Eintrag in die Groove-Database verdient:

Zum einen wegen des grandiosen Disco Funk Soundtracks von Goblin feat. Asha Puthli. 6 Granaten druff, zwei davon mit Asha Puthli, das Introstück "The Sound Of Money" ist ein richtiger Killer. Und wegen der Performance der Soul Diva, die u.a. die Sample-Vorlage zu Fanta 4's "Die Da" lieferte ("Right Down Here"), im Film selbst, wobei sie das Stück "The Whip" zum besten gibt. In einem Nightclub, mit Peitsche und zwei fast textilfreien Adonissen. Mit der Peitsche hilft sie dann dem Tomas Milian, seine Gegner in die Flucht zu schlagen. Kultszene.

Normalerweise kann ich ja solche auf lustig getrimmten Filme nicht ertragen, da so was einfach unnatürlich ist, aber das hier musste mal gesehen werden. Ich kann mich noch erinnern, dass Tomas Milian beim RTL-Publikum eigentlich nur durch die Superbullen-Filme bekannt wurde, dabei würde ich das allerdings eher als den Bodensatz seiner ansonsten doch glorreichen Karriere betrachten. Er war zB richtig lustig als der Bucklige in DIE KRÖTE mit der deutschen Stimme von Randolph Kronberg, aber als Superbulle, na ja, für RTL-Zuschauer halt.

:D

Soundtrack:

http://www.soundtrackcollector.com/catalog...p?movieid=26097

Bearbeitet von Lobbykiller, 16. Februar 2009, 17:31.


#1897 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:10

hier mal ein rasend aktueller beitrag zum abbruch-diskurs:

Gucke gerade Hell Ride, die moderne Hommage an den klassischen Bikerfilm von Larry Bishop und Quentin Tarantino. Habe gestern Nacht nach einer Viertelstunde abgebrochen, um lieber einen selten albernen Abenteuerquatsch mit Pierre Richard und Gerard Depardieu zu gucken (mit Genuß). Jetzt habe ich gerade die zweite Viertelstunde geschafft und gehe erst mal Einkaufen. Ob ich weitergucken will, weiß ich noch nicht. Doch ach: Ich muß.

Was ein Debakel! Uninteressante Konflikte, verworrene Montage, sensationell unrealistische Typen, die dadurch aber kein Stück interessanter werden. Michael Madsen (incredible fucking 50 Filme seit 2006) einfach nur Bozo, der nuschelnde Clown. Vinnie Jones auf einem Motorrad, seine Gegner mit Harpunen erledigend (mit Magazin!). Superheiße, jugendliche Strippschuppen-Hasen, die sich darum drängeln, mit stinkenden Pennern / aufgetakelten sechzigjährigen Hollywood-Operettenbikern flotte Dreizehner anzuzetteln, ohne daß man ihnen dafür etwa Knarren an den Kopf halten, dicke Geldbündel überreichen oder sie erst bewußtlos schlagen müßte. Dazu natürlich auch wieder ein Schwarzer unter weißen Outlaw-Bikern, damit man weiß, welche Bande die Guten sind.

Na ja, vielleicht wird’s ja noch besser.

Bearbeitet von hoolio21, 16. Februar 2009, 18:47.

Eingefügtes Bild


#1898 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:17

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 18:10:

Na ja, vielleicht wird’s ja noch besser.
Leider nein. :(

#1899 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:17

Beitrag anzeigenLobbykiller sagte am 16.02.2009, 17:16:

Squadra Antigangsters aka Ein Superbulle gegen Amerika (ITA 1979) R: Bruno Corbucci

Mit Tomas Milian, Enzo Cannavale und Asha Puthli.

Aus zweierlei Gründen hat dieser Klamaukstreifen den Eintrag in die Groove-Database verdient:

Zum einen wegen des grandiosen Disco Funk Soundtracks von Goblin feat. Asha Puthli. 6 Granaten druff, zwei davon mit Asha Puthli, das Introstück "The Sound Of Money" ist ein richtiger Killer. Und wegen der Performance der Soul Diva, die u.a. die Sample-Vorlage zu Fanta 4's "Die Da" lieferte ("Right Down Here"), im Film selbst, wobei sie das Stück "The Whip" zum besten gibt. In einem Nightclub, mit Peitsche und zwei fast textilfreien Adonissen. Mit der Peitsche hilft sie dann dem Tomas Milian, seine Gegner in die Flucht zu schlagen. Kultszene.

Normalerweise kann ich ja solche auf lustig getrimmten Filme nicht ertragen, da so was einfach unnatürlich ist, aber das hier musste mal gesehen werden. Ich kann mich noch erinnern, dass Tomas Milian beim RTL-Publikum eigentlich nur durch die Superbullen-Filme bekannt wurde, dabei würde ich das allerdings eher als den Bodensatz seiner ansonsten doch glorreichen Karriere betrachten. Er war zB richtig lustig als der Bucklige in DIE KRÖTE mit der deutschen Stimme von Randolph Kronberg, aber als Superbulle, na ja, für RTL-Zuschauer halt.

:D

Soundtrack:

http://www.soundtrackcollector.com/catalog...p?movieid=26097

Kurzkommentar? :unsure:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1900 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:20

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 18:10:

Gucke gerade Hell Ride, die moderne Hommage an den klassischen Bikerfilm von Larry Bishop und Quentin Tarantino. Habe gestern Nacht nach einer Viertelstunde abgebrochen, um lieber einen selten dämlichen Abenteuerquatsch mit Pierre Richard und Gerard Depardieu zu gucken (mit Genuß). Jetzt habe ich gerade die zweite Viertelstunde geschafft und gehe erst mal Einkaufen. Ob ich weitergucken will, weiß ich noch nicht. Doch ach: Ich muß.
Selten dämlicher Abenteuerquatsch? :kramo:

EIN TOLPATSCH KOMMT SELTEN ALLEIN ist ein Meisterwerk! :motz:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1901 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:26

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 16.02.2009, 18:17:

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 18:10:

Na ja, vielleicht wird’s ja noch besser.
Leider nein. :(
Der Titel des Films weist ja schon über den Film hinaus und muß als Metakommentar gelesen werden. :D

Bearbeitet von Bastro, 16. Februar 2009, 18:27.


#1902 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:35

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 14:15:

Bei "Hercules" (Disney) auf dem Fantasy Filmfest (Überrschungsfilm) bin ich nach dreißig Sekunden gegangen (pers. Rekord).

Fantasy Filmfest und ein Disney - so weit ist's schon gekommen. Da wäre was ganz schlimmes passiert, hätte ich das miterleben müssen.


Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 18:10:

hier mal ein rasend aktueller beitrag zum abbruch-diskurs:

Gucke gerade Hell Ride, die moderne Hommage an den klassischen Bikerfilm von Larry Bishop und Quentin Tarantino. Habe gestern Nacht nach einer Viertelstunde abgebrochen, um lieber einen selten dämlichen Abenteuerquatsch mit Pierre Richard und Gerard Depardieu zu gucken (mit Genuß). Jetzt habe ich gerade die zweite Viertelstunde geschafft und gehe erst mal Einkaufen. Ob ich weitergucken will, weiß ich noch nicht. Doch ach: Ich muß.

Was ein Debakel! Uninteressante Konflikte, verworrene Montage, sensationell unrealistische Typen, die dadurch aber kein Stück interessanter werden. Michael Madsen (incredible fucking 50 Filme seit 2006) einfach nur Bozo, der nuschelnde Clown. Vinnie Jones auf einem Motorrad, seine Gegner mit Harpunen erledigend (mit Magazin!). Superheiße, jugendliche Strippschuppen-Hasen, die sich darum drängeln, mit stinkenden Pennern / aufgetakelten sechzigjährigen Hollywood-Operettenbikern flotte Dreizehner anzuzetteln, ohne daß man ihnen dafür etwa Knarren an den Kopf halten, dicke Geldbündel überreichen oder sie erst bewußtlos schlagen müßte. Dazu natürlich auch wieder ein Schwarzer unter weißen Outlaw-Bikern, damit man weiß, welche Bande die Guten sind.

Na ja, vielleicht wird’s ja noch besser.

Ich weiß gar nicht, was du willst. Deine Anmerkungen haben auf mich die Wirkung eines Empfehlungsschreibens. :D Gut, Michael Madsen muss ich auch nicht mehr haben, aber wenn er halt dabei ist, ist es halt so.
Viel mehr als auf HELL RIDE freue ich mich aber auf EXIT SPEED.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1903 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:46

Beitrag anzeigenBastro sagte am 16.02.2009, 13:07:

@bekay: aua. Daß du dieses Posting vom Außenseiter zitierst, schmerzt. Er hat mal was geschrieben von der prinzipiellen Unmöglichkeit einen Film abzubrechen - das hätte ich akzeptiert. Aber die "Bastro-Bande" als hirnlose Erwartungshaltungserfüllungssklaven abzutun, empfinde ich als ungerecht. Und wie du an meinem Tagebuch feststellen kannst, bin ich ja ein Vorreiter der (vor-)schnellen Aburteilung von Filmen durch so Kategorien wie, "der ist aber langweiliger als ich dachte", oder "die zieht sich ja gar nicht ganz aus", usw. Manchesmal habe ich mir schon molottos heißglühendes Schwert der Urteilskraft in eigenen Händen gewünscht, und nicht mein ewiges Filmeretten durch Gutfinden von Kleinstaspekten.
+@molotto: Ihr habt da was falsch verstanden, denk ich. Oder eben in die falsche Kehle bekommen. Brecht bitte soviel ab, wie ihr wollt. :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1904 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:50

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 16.02.2009, 18:35:

Ich weiß gar nicht, was du willst. Deine Anmerkungen haben auf mich die Wirkung eines Empfehlungsschreibens. :D

Tut mir leid, es klingt höchstens gut.

Eingefügtes Bild


#1905 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:52

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 16.02.2009, 18:20:

EIN TOLPATSCH KOMMT SELTEN ALLEIN ist ein Meisterwerk! :motz:

Hab ihn ja auch genossen.

Und das dämlich in ein albern geändert. :)

Eingefügtes Bild


#1906 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:56

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 18:52:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 16.02.2009, 18:20:

EIN TOLPATSCH KOMMT SELTEN ALLEIN ist ein Meisterwerk! :motz:

Hab ihn ja auch genossen.

Und das dämlich in ein albern geändert. :)
Der ist so tief mit meiner Kindheit verbunden. Ich wollte Depardieu sein, aber fühlte mich als Richard. :puni:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1907 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 18:58

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 16.02.2009, 18:20:

EIN TOLPATSCH KOMMT SELTEN ALLEIN ist ein Meisterwerk! :motz:

:cheers: :love:

#1908 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 19:01

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 18:46:

+@molotto: Ihr habt da was falsch verstanden, denk ich. Oder eben in die falsche Kehle bekommen. Brecht bitte soviel ab, wie ihr wollt. :)
:) - aber die Bande bleibt! B)

#1909 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2009, 23:58

Lost Highway - Interpretierbar.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1910 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 00:02

Die Cocktails dort sind nicht so zu empfehlen, man hat hinterher immer so Kopfschmerzen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1911 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 00:05

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.02.2009, 00:02:

Die Cocktails dort sind nicht so zu empfehlen, man hat hinterher immer so Kopfschmerzen.
Ich trink dort nur Wein.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1912 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 00:09

Wenn er nicht gepanscht ist: Schenk mir ruhig ein!

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1913 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 12:22

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 23:58:

Lost Highway - Interpretierbar.
Wird es dazu noch etwas ausführlicheres von dir geben?

SHAUN OF THE DEAD - Trotz AOK-Mitguckern keinerlei medizinpolitische Diskussionen. Schade.

#1914 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 12:28

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 16.02.2009, 18:10:

hier mal ein rasend aktueller beitrag zum abbruch-diskurs:

Gucke gerade Hell Ride...

...Na ja, vielleicht wird’s ja noch besser.

den hab ich auch nur unter grössten qualen durchgestanden, und nein, es wird auch nicht besser. einer der stinklangweiligsten und dümmsten filme der letzten jahre :funky:

#1915 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 12:33

Beitrag anzeigenHick sagte am 17.02.2009, 12:22:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 23:58:

Lost Highway - Interpretierbar.
Wird es dazu noch etwas ausführlicheres von dir geben?
Nach dem ersten Sehen keinesfalls. Ich will damit auch ein bisschen zum Ausdruck bringen, dass der Film ja geradezu nach Deutung bettelt - und jegliche mögliche auch unterläuft. Das will ich ihm nicht anlasten, dieses Hinterlistige, aber fürs Erste gönne ich es ihm einfach nicht, diese Interpretation.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1916 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 12:38

Beitrag anzeigenbekay sagte am 17.02.2009, 12:33:

Beitrag anzeigenHick sagte am 17.02.2009, 12:22:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 23:58:

Lost Highway - Interpretierbar.
Wird es dazu noch etwas ausführlicheres von dir geben?
Nach dem ersten Sehen keinesfalls. Ich will damit auch ein bisschen zum Ausdruck bringen, dass der Film ja geradezu nach Deutung bettelt - und jegliche mögliche auch unterläuft. Das will ich ihm nicht anlasten, dieses Hinterlistige, aber fürs Erste gönne ich es ihm einfach nicht, diese Interpretation.
Zuletzt hat mich das bei Lynch auch nur noch genervt, dass man das Gefühl haben musste, ein Rätsel vorgesetzt zu bekommen, das man gefälligst zu lösen habe (auch wenn es unlösbar ist). Aber es gibt ja noch eine andere Möglichkeit: Die narrative und formale Offenheit des Films zum Anlass für Reflexionen allgemeiner philosophischer, filmwissenschaftlicher oder anderer Fragen zu nehmen ...

#1917 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 12:55

Beitrag anzeigenHick sagte am 17.02.2009, 12:38:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 17.02.2009, 12:33:

Beitrag anzeigenHick sagte am 17.02.2009, 12:22:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.02.2009, 23:58:

Lost Highway - Interpretierbar.
Wird es dazu noch etwas ausführlicheres von dir geben?
Nach dem ersten Sehen keinesfalls. Ich will damit auch ein bisschen zum Ausdruck bringen, dass der Film ja geradezu nach Deutung bettelt - und jegliche mögliche auch unterläuft. Das will ich ihm nicht anlasten, dieses Hinterlistige, aber fürs Erste gönne ich es ihm einfach nicht, diese Interpretation.
Zuletzt hat mich das bei Lynch auch nur noch genervt, dass man das Gefühl haben musste, ein Rätsel vorgesetzt zu bekommen. Aber es gibt ja noch eine andere Möglichkeit: Die narrative und formale Offenheit des Films zum Anlass für Reflexionen allgemeiner philosophischer, filmwissenschaftlicher oder anderer Fragen zu nehmen ...
... und aus narratologischer Perspektive ist der ja natürlich auch interessant, obwohl man am Ende nicht umhin kommt, Žižeks Deutung zu bestätigen, dass wir aber der Verwandlung zu Pete einer Imagination/einem Traum Freds beiwohnen - jedenfalls wenn man erzählerische Konsistenz/Verlässlichkeit erzwingen will. Man kann sich natürlich mit der Suche nach Merkmalen und Markern beschäftigen, die Petes Geschichte doch als Teil der diegetischen Welt ausweisen - dann hätte man zwar ein narratives Schisma, aber eben auch eine Art Index, welche formalen und inhaltichen Signale welche erzählerische Funktion/Deutung nahelegen.

Sehr schade fand ich, dass Ribisi im Vorspann genannt wird und dann fast gar nicht zu sehen ist.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1918 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 20:42

STOPPT DIE TODESFAHRT DER U-BAHN 1-2-3 ---> Perfektion bei der Arbeit.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1919 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2009, 23:49

The Spirit of the Beehive - Enigmatische und ergreifende Einfühlung in die Erlebnis-Welt eines Kindes. Formvollendet.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1920 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 18. Februar 2009, 01:26

Beitrag anzeigenbekay sagte am 17.02.2009, 23:49:

The Spirit of the Beehive - Enigmatische und ergreifende Einfühlung in die Erlebnis-Welt eines Kindes. Formvollendet.
:cheers:





Besucher die dieses Thema lesen: 10

Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0