Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
Wenn man sich einmal face-to-face unterhalten hat, lesen sich auch die Einträge hinterher anders.
Da hast du vermutlich recht.
Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
Du kannst, wenn du schon ein öffentliches Diskussionforum führst, ja niemandem vorschreiben, mit welchen Absichten er etwas dort postet.
Will ich ja gar nicht. Aber mir kann auch genausowenig jemand vorschreiben, wie ich auf bestimmte Kommentare reagiere.
Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
Bisher hast du aber auf alle Ernst gemeinten, über unverbindlichen Smalltalk hinausgehenden, kritischen Anfragen mehr oder weniger ausweichend geantwortet. Da empfängt man nun einmal das Signal: "Daran bin ich nicht interessiert, lass mich in Ruhe."
Naja, das stimmt schon irgendwie. Ich habe wenig Lust (und Zeit) an/für seitenlange Diskussionen zu einem Film in Schriftform. In einem persönlichen Gespräch sieht das schon wieder ganz anders aus.
Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
Wenn das deine Intention ist, ist das dein gutes Recht, es gibt aber eben User wie eben Aussie oder mich, die sich von den Unterhaltungen hier etwas anderes erhoffen und dann bei Desinteresse etwas enttäuscht sind. Das mag auch unser Problem sein.
Dein Kommentar zu
Miami Vice sah für mich nun leider überhaupt nicht nach einem ernsten Diskussionsversuch sondern nach Belehrung von oben herab aus, auch wenn du noch zwei Links zu eigenen Texten eingefügt hast. Aber das hast du ja weiter oben schon klargestellt, wie das gemeint war.
Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
Ob meine Texte "echte" Kritiken sind, weiß ich nicht, und würde ich wirklich wissenschaftlichen Anspruch erheben, sähen meine Einträge definitiv anders aus. Ich versuche, etwas zu veröffentlichen, was auch für sich allein betrachtet funktioniert, also ohne, dass der Leser
Der wissenschaftliche Anspruch war nicht auf dich bezogen sondern eine gezielte Übertreibung um zu verdeutlichen, dass meine Texte das gerade nicht sein wollen.
Nochmal: Ich finde deine Texte sehr interessant und halte dein Tagebuch für eines der lesenswertesten hier im Forum. Ich wollte mit dem Vergleich lediglich aufzeigen, dass wir ganz unterschiedliche Intentionen beim Schreiben haben.
Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
mich kennt und nur meine Empfehlung für die Videothek haben will.
Wenn ich nur Empfehlungen für die Videothek geben wollte, würde ich alle Texte so kurz schreiben wie den zu MV. Wenn du mal die Einträge davor liest, siehst du, dass das oft nicht der Fall ist.
Funk_Dogg sagte am 05.12.2007, 13:40:
Im Idealfall inspirieren die Texte eine erneute Sichtung unter anderen Gesichtspunkten oder führen eben zu einer Diskussion.
Du wirst lachen: ich hatte deinen Text zu MV vor einiger Zeit gelesen und bei der Sichtung vor ein paar Tagen sogar darauf geachtet, ob ich deine Beobachtungen und Gedanken zu dem Film teilen kann. Aber beim besten Willen: ich hatte das Gefühl, einen völlig anderen Film zu sehen als du.