


Circuit Bending und Film
#152
Geschrieben 19. August 2009, 19:17
#153
Geschrieben 19. August 2009, 19:24

Die Verwendung von ungewöhnlichem (teilweise schrulligen Instrumenten) erinnert an die Arbeitsweise Thomas Newmans, der auch einen transparenten Klang bei Instrumentierung bevorzugt, wobei mir die Arbeit von Coulais weitaus besser gefallen hat, da mir viele von Newmans Scores dann doch zu beliebig ist und unabhängig vom Bild nicht bestehen können. Natürlich schaut bei der Coraline-Musik auch Danny Elfman vorbei, aber das ist bei dem Regisseur kein Wunder und Coulais zieht sich gut aus der Affäre.
#154
Geschrieben 19. August 2009, 19:28
#155
Geschrieben 19. August 2009, 19:33
Nemo sagte am 19.08.2009, 20:28:
Na, wenn das keine Igoranz ist!

Und gerade das Animationskino ist doch auf eine ausgeklügelte Filmmusik angewiesen und der Beitrag von Coulais ist (IMO) einer der schönsten der letzten Jahre. Großartig beispielsweise die Vertonung des Mäusezirkus.
#156
Geschrieben 31. August 2009, 14:39
vier Wurfpfeile in Hohlräumen der Stimmwirbel einer Pipa eingesteckt

#157
Geschrieben 14. November 2009, 23:54

#158
Geschrieben 16. November 2009, 08:38
Szene 1/2

#159
Geschrieben 24. Januar 2010, 17:57
#160
Geschrieben 15. März 2010, 10:08
Bemerkenswert finde ich vor allem sein Blog silent listening.
#161
Geschrieben 05. April 2010, 09:48
Seine anderen Videos lohnen auch:
Music From A Bonsai
Dissonant Echoes
Music From A Tree
LCO Light Controlled Oscillator
Music From Sand
Drying Rack
Dokumentation SOUND BUILDERS - DIEGO STOCCO: Teil 1, Teil 2
#162
Geschrieben 19. Mai 2010, 20:47

The Imaginarium of Doctor Parnassus
Drehakkordeon
#163
Geschrieben 29. Mai 2010, 00:13
Schoener konnte in Trumansbourg den von John Lennon zurückgegebenen Moog erstehen. Lennon hatte mit der Begründung die Weiterentwicklung abwarten zu wollen, zurückgegeben. Zu dem Zeitpunkt hatte Robert Moog erst fünf seiner neuartigen Synthesizer zusammengebaut.
#164
Geschrieben 05. Juni 2010, 17:52
Tales of the Unexpected (1979-88, ZDF ab Mai 1980)
The Sound Machine, 1981, R: John Gorrie

The Sound Machine, 2008, R: Zahid Chohan
#165
Geschrieben 21. Januar 2011, 17:46

schöne Soundwaffe in Di Renjie/Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen
Durch Schwingungsanregung wird die Schwachstelle einer anderen Waffe akustisch deutlich gemacht und verstärkt. => Resonanzkatastrophe
Es gibt in Qi jian/Die sieben Schwerter das von Donnie Yen geführte Dragon Sword, das schon eine ähnliche Funktion aufweist.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0