Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Opinions are like assholes..." - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


"Opinions are like assholes..."


713 Antworten in diesem Thema

#1 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2003, 23:40

http://www.filmforen.de/index.php?act=ST&f=82&t=327

Ich wüsste zwar ned, was es zu meinem Geschreibsel noch zu sagen gibt, aber wenn's jemanden unter den Nägeln brennt...

Hier dürft Ihr mir meine Ergüsse also nun um die Ohren hauen!

:D ;)

Bearbeitet von Uli Kunkel, 17. Juli 2003, 23:43.


#2 cowo

  • Mitglied
  • PIP
  • 12 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2003, 20:01

hi uli
wollte gerade den kommentar-thread zu meinem filmtagebuch eroeffnen. mit dem titel "meinungen sind wie arschloecher...." usw.
und was muss ich da im letzten moment lesen???
die ueberschrift gibts schon! so ne frechheit! :motz: ;)

#3 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2003, 02:46

Tjaaa, so ist das Leben, hart und ungerecht...
:cry: ;)

#4 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. August 2003, 15:41

Das Beste hast Du noch vor Dir: Nämlich Agent Coopers Traum (in Folge 3 oder 4). :love: :love: :love:

#5 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 04. August 2003, 20:33

Ich bin schon janz doll gespannt, heut kömmt Teil 3 dran :eek: :D ;)

#6 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 04. August 2003, 20:37

Oskar sagte am 03.08.2003, 15:41:

Das Beste hast Du noch vor Dir: Nämlich Agent Coopers Traum (in Folge 3 oder 4).  :love:  :love:  :love:
war der "fire walk with me" traum nicht in folge 2 ?
meiner meinung nach, ist dieser ja der schlüssel zum gesamten oeuvre david lynchs, aber in einem höltgen überwachten forum behalte ich solche auf die handlung beschränkten theorien lieber für mich...oops ;)

Bearbeitet von Ippolit, 04. August 2003, 20:38.


#7 Heidi Park-Soltau

    wartet auf den Bus

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 882 Beiträge

Geschrieben 04. August 2003, 21:18

Ja, der Traum war in Folge 2.

Einer meiner Favoriten ist die erste (Doppel-)Folge von Staffel 2. Der Anfang... und vor allem das Ende. :eek:
Deswegen mein Tipp an Uli: soweit ich weiss, beginnt ab Freitag Staffel 2 auf Kabel1. Kannst du ja schon einmal aufnehmen, falls es mit der Box von Staffel 2 nichts mehr wird. ;)
Eingefügtes Bild

#8 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 04. August 2003, 21:44

@Ippolit
dann muss ich mir den traum wohl noch mal gaaaanz genau ansehen :eek: :D und lass dich ma von dem ollen rennmaxe ned schrecken...

@heidi
isch krisch kein kabel1 da isch nach wie vor weder kabel noch schüssel hab :cry: :cry: :cry: - gibts auch noch, so seltsame leute... :eek:

abba ich kenn jemand, der die folgen alle auf vhs hat, den hau ich denn mal an, wenn ichs nimmer aushalten kann

allerdings war doch von paramount zu hören, dass die zweite box auf jeden fall noch kommt...frage ist nur, wann...
:mad: :zzz: :cry: :wall: ;)

#9 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. August 2003, 10:33

Zitat

meiner meinung nach, ist dieser ja der schlüssel zum gesamten oeuvre david lynchs, aber in einem höltgen überwachten forum behalte ich solche auf die handlung beschränkten theorien lieber für mich...oops

nix da.. schieß los! :D Aber obacht: Es gibt doch auf der Bonus-DVD eine Dokumentation über Lynch, und da sagt ein Twin Peaks-Schauspieler (ich weiß nicht mehr genau, welcher), Lynch hätte während der Dreharbeiten der Traumsequenz gesagt: "Ah, jetzt weiß ich was es bedeutet!" Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da denkt sich der Typ eine Traumsequenz aus und "beschließt" erst im nachhinein, was für eine Bedeutung diese hat.

#10 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 05. August 2003, 11:55

du hast es so gewollt :D
anbei ist mein "notizzettel", den ich nach sichtung der folge erstellt habe. kurze zeit später habe ich mulholland drive erneut gesehen und bin zu dem schluss gekommen, dass dieser, beinahe schon zur formel reduzierte schlüssel mit etwas feinschliff auf jeden lynch film seit blue velvet anwendbar sein müsste- seitdem interessiert mich lynch nicht mehr sonderlich. ich hasse formeln :D

Zitat

Die Farben

Bedeutung:

1.Rot für Weiblichkeit, sowohl Liebe als auch Versuchung, Leidenschaft und
Erbsünde 
2.Blau für Männlichkeit, unkontrolliertes Aufbegehren, rohe Gewalt

3.Gelb für Erinnerungen an vergangene Ereignisse (traumata)
4.Grün für die Gegenwart/Bewegung (befreiung aus dem gegenwärtigen zustand)

5.Schwarz für (alb)Träume bzw. Den Traum, den jeder Lyncheske Held
überstehen
muss
6.Weiß für die Scheinwelten, in denen die (alb)Träume beginnen und in welche
die
Protagonisten meist zurückkehren.(vielleicht bewegt sich der held nur
zwischen albträumen und solchen die als schön empfunden werden?)

In den meisten Filmen David Lynchs taucht mehrmals ein Symbol auf, welches
mehrere dieser farben vereint:

1. Blue Velvet
Die Farben der Amerikanischen Flagge: In der ersten Szene sehen wir einige
rote Rosen, welche durch einen weißen Gartenzaun vom blauen Himmel
abgetrennt
werden; zwischen dem romantischen suburbia Gärtchen und den Abgründen
dahinter steht nichts als eine weiß getünchte Fassade.
Kurz darauf kehrt die Kamera erneut an einen solchen Zaun zurück, doch statt
roter Rosen stehen dort gelbe Tulpen; die Erinnerung an die Idylle.
Danach sehen wir wie sich im grünen Gras schwarze Käfer bekriegen; Der Traum
hält Einzug in die Gegenwart.

2. Twin Peaks
Eine Ampel: Agent Cooper freut sich einmal darüber, dass die Leute in Twin
Peaks noch anhalten, wenn die Ampeln auf Gelb schalten...die Ampel, welche
stets nachts zu sehen ist schaltet mehrmals auf rot; durch Laura Palmers Tod
bleibt die Zeit stehen (siehe unten) und verfolgt die Bewohner noch lange
Zeit.
Sowohl das von einer Frau geleitete Vergnügungsetablissement One Eyed Jacks
als auch der red room aus coopers Traum ist rot; Twin Peaks ist eine Reise
in
die Welt weiblicher Abgründe (Der Name Twin Peaks-”2 Gipfel”, deutet dies
bereits an (siehe diesbezügl.: Seeßlen)).    

3. Wild at Heart
Eine brennende Zigarette: Das Feuer, welches auch in den Credits zu sehen
ist verknüpft einen dunklen Punkt in Sailor und Lulas Vergangenheit, die
Erinnerung flammt immer wieder auf und droht den traum von der perfekten
Liebe zu zerstören.

4. Lost Highway
Der Highway: gelbe streifen auf einer schwarzen Straße...

5. The straight story
Gelbe weizenfelder...alvin stellt sich wärend seiner reise vor allem seiner
eigenen vergangenheit.

Die Zeit

Agent Coopers Traumsequenz in Twin Peaks Episode 2 scheint der schlüssel für
den
zeitablauf in den filmen david lynchs zu sein. Sie beginnt damit, dass mike
folgende
worte spricht:

Through the darkness of future past
the magician longs to see.
One chance out between two worlds
Fire, walk with me.

Die folgende szene im roten (coopers welt wird von frauen bestimmt und so
ist der raum rot) raum wurde bei vorwärts laufender zeit scheinbar rückwärts
gedreht und dann rückwärts abgespielt, so dass es scheint, als würde sie
vorwärs laufen. Cooper (=the magician) ist außerdem stark gealtert und die
eigentlich tote laura ist am leben, die zeit läuft also gleichzeitig vor und zurück
(=future past) was im stillstand resultiert.
Cooper gerät in eine weibliche traumwelt, er stößt hinein und wird letztlich
in veränderter form erneut in die welt entlassen- er erfahrt also eine art
2te geburt.
Die alternativen in Lynchs filmen sind stets überzogene weiblich- oder
männlichkeit, einzig die liebe scheint beides zu vereinen und so ein
entkommen zu ermöglichen (=one chance out between two worlds...so ist denn auch der schlüssel in mulholland drive zu verstehen, dass blaue, männliche, dringt ein und öffnet ein tor). Die vergangenheit bzw. die erinnerung daran nimmt hierbei stets eine zerstörerische funktion ein
(=fire,walk with me). Allerdings gibt es jeweils ein wachen vor und nach dem (alb) traum (=darkness). Bevor cooper erwacht, flackert ein weißes stroboskoplicht auf- wir wissen, dass die amnesie eintritt und so hat er auch am nächsten morgen vergessen, was ihm laura palmer ins ohr flüsterte.

letztlich kannst du dir das als farbiges schaubild denken: in einem weißen raum befindet sich eine schwarze röhre mit zwei öffnungen und im inneren befindet sich ein dreigeteiltes möbiusband (seeßlen again)
alles was lynch letzten endes variiert, ist die einfärbung des möbiusbandes und der dünnen häutchen, welche die öffnungen verschließen.

so, jetzt dürft ihr mich auseinandernehmen :D

Bearbeitet von Ippolit, 05. August 2003, 12:05.


#11 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 06. August 2003, 20:29

Meister Lynch würde sagen: "Erkärungen sind für Lutschah!"
:eek: ;) :D

#12 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 06. August 2003, 22:25

Uli Kunkel sagte am 06.08.2003, 20:29:

Meister Lynch würde sagen: "Erkärungen sind für Lutschah!"
:eek: ;) :D
mich interessiert viel mehr, was uli und oskar sagen würden ;)

#13 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 06. August 2003, 23:46

Ippolit sagte am 06.08.2003, 22:25:

Uli Kunkel sagte am 06.08.2003, 20:29:

Meister Lynch würde sagen: "Erkärungen sind für Lutschah!"
:eek:  ;)  :D
mich interessiert viel mehr, was uli und oskar sagen würden ;)
Im Prinzip das selbe wie Mr. Lynch. Dein Erklärungsschlüssel macht sicher Sinn und möglicherweise hat ers wirklich so gemeint, nur machen mir die Filme eigentlich mehr Spaß, wenn ich das nicht so genau weiß und mir versuche auf jeden auf's neue nen reim zu machen. ich muss ned alles bis ins letzte ergründen.

und du sagst ja selbst, dass du vorher mehr spaß an den filmen hattest...

;)

#14 Mr Bungle

    Phlegmatisches Würstchen im Schlafrock

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 355 Beiträge

Geschrieben 07. August 2003, 00:07

@Ippolit

Ich finde es schon beachtlich, was du dir da für Mühe gegeben hast.
Meinst du aber nicht auch, das sehr viel von der Magie verloren geht, wenn du bei jedem Lynch Film, nach BLUE VELVET, mit deiner Legende da sitzt ?

Und das Lynch eine Szene dreht und erst im Nachhinein die Bedeutung versteht halte ich für reinen Humbug.
Ich denke, dass er durch solche Aussagen einfach noch mysteriöser wirken möchte.

#15 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 07. August 2003, 00:21

Mr Bungle sagte am 07.08.2003, 00:07:

@Ippolit

Ich finde es schon beachtlich, was du dir da für Mühe gegeben hast.
Das finde ich allerdings auch, damit wir uns da ned falsch verstehen ;)

Bearbeitet von Uli Kunkel, 07. August 2003, 00:21.


#16 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 07. August 2003, 00:27

Mr Bungle sagte am 07.08.2003, 01:07:

Ich denke, dass er durch solche Aussagen einfach noch mysteriöser wirken möchte.
Eigentlich wirkt erst eher dilettantisch (hart ausgedrückt :)) auf mich, aber auch sympathisch. :)

*EDIT*

@ Uli Kunkel

Die Lama (?) Szene ist wirklich. :lol: :love:

Bearbeitet von El_Kramo, 07. August 2003, 00:29.


#17 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 07. August 2003, 00:57

Mr Bungle sagte am 07.08.2003, 00:07:

@Ippolit

Meinst du aber nicht auch, das sehr viel von der Magie verloren geht, wenn du bei jedem Lynch Film, nach BLUE VELVET, mit deiner Legende da sitzt ?
doch, dass denke ich, allerdings ist das leider nicht mein fehler, sondern der von david lynch.
du kommst, sofern du dich ein wenig länger mit seinen filmen beschäftigst, irgendwann unweigerlich zu einer schlüssigen lösung, ab dem moment kommt es darauf an, ob ein film mehr zu bieten hat als bloßen rätselspass und eigentlich beschränken sich die filme david lynchs weitestgehend auf diesen aspekt.
darüber hinaus ist es eine lösung (und das gilt auch für die ansätze seeßlens und, so weit ich sie kenne, hoeltgens), welche dem normalen zuschauer nichts zu geben vermag...donnie darko und 2001 beispielsweise vermitteln doch zumindest philosophische oder theologische denkansätze, cronenberg lässt über manipulation und bedeutung der medien nachdenken, lynch hingegen regt bestenfalls zu postmoderne theorien an, die von wissenschaftlern für wissenschaftler erdacht werden.

Bearbeitet von Ippolit, 07. August 2003, 01:16.


#18 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 07. August 2003, 08:38

Mr Bungle sagte am 07.08.2003, 01:07:

Meinst du aber nicht auch, das sehr viel von der Magie verloren geht, wenn du bei jedem Lynch Film, nach BLUE VELVET, mit deiner Legende da sitzt ?
Das mein ich doch auch, vorallem wo du doch anscheinend eine Phobie gegen Mathe besitzt verwundert es mich nicht sehr das du nach der Anwendung von "FORMELN" diese Phobie auch auf Lynch's Filme überträgst... :D
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#19 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 07. August 2003, 08:49

Zitat

mich interessiert viel mehr, was uli und oskar sagen würden

Bevor ich auf den diesbezüglichen Beitrag antworte, muss ich noch gaaaanz viel nachdenken.

Zitat

doch, dass denke ich, allerdings ist das leider nicht mein fehler, sondern der von david lynch.
du kommst, sofern du dich ein wenig länger mit seinen filmen beschäftigst, irgendwann unweigerlich zu einer schlüssigen lösung, ab dem moment kommt es darauf an, ob ein film mehr zu bieten hat als bloßen rätselspass und eigentlich beschränken sich die filme david lynchs weitestgehend auf diesen aspekt.

Eine sehr gewagte These. Wenn Du Lost Highway mit Deinem Verstand entschlüsseln kannst, nicht mit dem Verstand eines hyperintelligenten, pangalaktischen Aliens, streiche ich den Film aus meiner Top 10. Da dies allerdings nicht geschehen wird, bleibt er da, wo er ist! Muahaha. ;)

#20 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 08. August 2003, 20:01

Zitat

kurze zeit später habe ich mulholland drive erneut gesehen und bin zu dem schluss gekommen, dass dieser, beinahe schon zur formel reduzierte schlüssel mit etwas feinschliff auf jeden lynch film seit blue velvet anwendbar sein müsste

Dein Notizzettel beinhaltet zwar einige Beobachtungen zur Farbsymbolik in Lynchs Filmen; diese Beobachtungen uns als "Schlüssel" aufzutischen, finde ich allerdings ziemlich anmaßend. :D Denn: Zur Klärung der phantastischen Elemente, die man ja in Lynchs Oevre fast überall antrifft, tragen sie meines Erachtens nichts bei.

Ich frage mich vor allem, wie Du bloß auf diese Idee kommen konntest, den Versuch einer Rationalisierung der Lynchesken Phänomene zu unternehmen, wo doch der Meister höchstpersönlich gesagt hat:

"Mein Verstand sagt nie: 'Halt, was machst du da!?' Filmemachen ist eine Sache des Unterbewusstseins. Worte stören da nur. Rationales Nachdenken stört - das kann einen völlig blockieren. Aber wenn die Ideen in einem klaren Strom von anderswoher zu fließen scheinen, dann wird das Kino zu einem großartigen Medium, um dem Unterbewussten eine Form zu geben. (...) Eines bin ich ganz bestimmt nicht: ein Intellektueller. Ich verlasse mich total auf mein Gefühl. Für mich beginnt [ein Film] mit Ideen - und wenn man diesen Ideen treu bleibt, finden sie schließlich im Unterbewusstsein der Zuschauer einen Widerhall."

Und nun zur Demontage Deiner Thesen (ich wurde im "Schlechte Spezialeffekte"-Thread derart niedergemacht, dass auch ich mich nun an jemandem auslassen möchte).

Zitat

1. Blue Velvet
Die Farben der Amerikanischen Flagge: In der ersten Szene sehen wir einige
rote Rosen, welche durch einen weißen Gartenzaun vom blauen Himmel
abgetrennt
werden; zwischen dem romantischen suburbia Gärtchen und den Abgründen
dahinter steht nichts als eine weiß getünchte Fassade.
Kurz darauf kehrt die Kamera erneut an einen solchen Zaun zurück, doch statt
roter Rosen stehen dort gelbe Tulpen; die Erinnerung an die Idylle.
Danach sehen wir wie sich im grünen Gras schwarze Käfer bekriegen; Der Traum
hält Einzug in die Gegenwart.

Ich glaube eher, dass Lynch in der ersten Sequenz deshalb die Farben der amerikanischen Flagge (Rot, Blau, Weiß) verwendet hat, weil diese sich nun mal auf der amerikanischen Flagge befinden. Dafür, dass Gras grün ist, kann es ebenso wenig wie der Käfer für seine Schwärze.
Wenigstens löblich, dass Du nicht versucht hast, den blauen Samt als Symbol für "unkontrolliertes Aufbegehren und rohe Gewalt" zu deuten. Schließlich war Roy Orbisons Song "Blue Velvet" der kreative Auslöser für Lynch, um mit der Konzipierung des Filmes zu beginnen.

Zitat

2. Twin Peaks
Eine Ampel: Agent Cooper freut sich einmal darüber, dass die Leute in Twin
Peaks noch anhalten, wenn die Ampeln auf Gelb schalten...die Ampel, welche
stets nachts zu sehen ist schaltet mehrmals auf rot; durch Laura Palmers Tod
bleibt die Zeit stehen (siehe unten) und verfolgt die Bewohner noch lange
Zeit.
Sowohl das von einer Frau geleitete Vergnügungsetablissement One Eyed Jacks
als auch der red room aus coopers Traum ist rot; Twin Peaks ist eine Reise
in
die Welt weiblicher Abgründe (Der Name Twin Peaks-”2 Gipfel”, deutet dies
bereits an (siehe diesbezügl.: Seeßlen)).

Dass Du so etwas für erwähnenswert hälst, finde ich sehr befremdlich. Rot ist doch die Symbolfarbe der Leidenschaft, Weiblichkeit, Liebe etc. schlechthin, deshalb kann man hier Lynch keine Formelhaftigkeit in seinem Gebrauch von Farbsymbolik vorwerfen. Außerdem: Der red room aus Coopers Traum sieht in seiner Röte ziemlich cool aus. B)
(btw: Ist Euch aufgefallen, dass die Bezeichnung "Red Room" Shinings "Redrum" entlehnt scheint? Shining ist ja einer von Lynchs Lieblingsfilmen. Ich wollte dieses Kuriosum keinesfalls in die Diskussion mit einbringen, war bloß als kleine Auflockerung gedacht).

Zitat

4. Lost Highway
Der Highway: gelbe streifen auf einer schwarzen Straße...

Zum Enstehungsprozeß des Filmes:

"...and I said to Barry, "I love those two words together we should make something called Lost Highway. The phrase had a lot of potential for me. The unknown was suddenly pulling me in and I was ready to go into another world. It became about mood and those kinds of things that can only happen at night. It held promise and intrigue and mystery."

Ich möchte noch etwas anmerken: Wer den Film mit Hilfe des Möbiusbandes erklären will, ist meiner Meinung nach auf dem Holzweg. Abgesehen davon, dass dieses blöde Band kaum zum Verständnis des Filmes beiträgt, ist es als ikonografisches Symbol mit den tatsächlichen Geschehnissen auf (und neben) dem Lost Highway nicht in Einklang zu bringen. Uns wird nicht gezeigt, dass der erste Satz im Film ("Dick Lauerent is dead.") tatsächlich von Fred gesprochen wird, und somit sind alle Anstrengungen, zu beweisen, der Film würde am Ende wieder von vorne beginnen, für die Katz.

Schlussfolgerung: Ich finde es erschütternd :uah: , dass Du versucht hast, Lynchs Filme auf ein paar schemenhafte Formeln zu reduzieren, während der Mann doch versucht hat, mit seinen Filmen Gegenteiliges zu erreichen: Dem Rezipienten eine eindeutige Erklärung und Interpretation der Phantsamen, die er sieht, zu verwehren und gerade eine intuitive, auf gar keinen Fall intellektuelle, Beschäftigung mit Kunst zu fördern. Ich bin zutiefst erschüttert und warte auf eine möglichst plausible Rechtfertigung! :cry: :cry: :cry:

#21 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 09. August 2003, 13:25

Nachdem du ja doch ziemlich an den Cliffhangern der ersten Twin Peaks-Staffel hängst, würde ich dir das unmoralische Angebot machen, dir die spanische Box mit beiden Staffeln aus dem Urlaub mitzubringen... Ich fahre am 14. September... ;) Ich werde sie mir jedenfalls holen, will nämlich auch weitergucken... :) Und wenn dann wirklich ne bessere dt. Box kommt, dann gibt's ja immer noch ebay!
Bei DVDgo gibt's die für unter 60 €, allerdings plus 20 € Versand! :doof:

#22 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 09. August 2003, 13:59

Ich rate von der spanischen Box ab. Ton- und Bildqualität sollen unter aller Sau sein.

#23 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 09. August 2003, 14:01

Oskar sagte am 09.08.2003, 14:59:

Ich rate von der spanischen Box ab. Ton- und Bildqualität sollen unter aller Sau sein.
Erzähl das meinem 38cm-Stereo-Farbfernseher... :D ;)

Wie gesagt, mein Freund heißt ebay... ;)

#24 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 09. August 2003, 14:11

Klar, über Ebay wirst Du die Box für mindestens 80, wenn nicht gar 90 Euro los. Bei einer Serie, die vor allem durch ihre visuelle und atmosphärische Brillanz besticht, könnte Dir die schlechte Quailtät allerdings den Spass verderben. :(

#25 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 09. August 2003, 14:24

Oskar sagte am 09.08.2003, 15:11:

Klar, über Ebay wirst Du die Box für mindestens 80, wenn nicht gar 90 Euro los. Bei einer Serie, die vor allem durch ihre visuelle und atmosphärische Brillanz besticht, könnte Dir die schlechte Quailtät allerdings den Spass verderben. :(
Ich verweise erneut auf meinen Fernseher (das war kein Witz... :o )!!
Außerdem bin ich nicht so der Quali-Fetischist, solange es nicht total versaut ist kann ich bestimmt damit leben...

#26 Mr Bungle

    Phlegmatisches Würstchen im Schlafrock

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 355 Beiträge

Geschrieben 09. August 2003, 16:21

Oskar sagte am 08.08.2003, 20:01:

Schließlich war Roy Orbisons Song "Blue Velvet" der kreative Auslöser für Lynch, um mit der Konzipierung des Filmes zu beginnen.
BLUE VELVET ist von Bobby Vinton.
IN DREAMS ist von Roy Orbison.

#27 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 09. August 2003, 16:56

Hm, an die Lama-Szene kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Das soll wohl heissen, dass ich mir die erste Staffel nochmal anschauen muss. :eek: :eek:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#28 FakeShemp

    Schlauer noch, als Sokrates! Zudem Anwalt schlechter Filme..

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge
  • Ort:Franken

Geschrieben 09. August 2003, 17:48

Zitat

Es wird leider allzu deutlich, dass das Heinz-Rühmann-Vehikel ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG ein verlogenes Stück Wirtschaftwunder-Kino ist.

Ja warum ist es denn verlogen...??? :P
Mein herziges Filmtagebuch:
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild_________Eingefügtes Bild"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow

#29 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 09. August 2003, 19:09

Zitat

BLUE VELVET ist von Bobby Vinton.
IN DREAMS ist von Roy Orbison.

Hey, Du musst bedenken, dass ich den Beitrag spät in der Nacht verfasst habe! Trotzdem möchte ich mich für die Korrektur bedanken. :P

Bearbeitet von Oskar, 09. August 2003, 19:10.


#30 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2003, 00:05

djmacbest sagte am 09.08.2003, 13:25:

Nachdem du ja doch ziemlich an den Cliffhangern der ersten Twin Peaks-Staffel hängst, würde ich dir das unmoralische Angebot machen, dir die spanische Box mit beiden Staffeln aus dem Urlaub mitzubringen... Ich fahre am 14. September... ;) Ich werde sie mir jedenfalls holen, will nämlich auch weitergucken... :) Und wenn dann wirklich ne bessere dt. Box kommt, dann gibt's ja immer noch ebay!
Bei DVDgo gibt's die für unter 60 €, allerdings plus 20 € Versand! :doof:
Zunächst mal Danke für das freundliche :) Angebot, aber ich glaube bei einem Preis von um die 60 Euro und der schlechten Qualität (die bei der ParamountBox wirklich - zumindest was die 7 Teile angeht, der Pilot ist ein bisschen schlechter - vorzüglich ist), warte ich lieber noch ein bisschen. zumindest soll die deutsche box ja kommen, wenn auch vielleicht nicht mehr in diesem jahr. wenn ich glück hab, hat ne bekannte von mir die folgen alle auf vhs, um die neugier zu befriedigen reicht das erstmal :cry: :D ;)

vielleicht schaffen sie es ja in der zeit auch noch mal "fire walk with me" neuaufzulegen...

wünsche dir aber einen schönen urlaub B) ;)

@tornhill
das lama hat seinen auftritt in der betreffenden folge in der tierarztpraxis, wo cooper und truman die "patientenakten" einsacken. genial ist auch, der blick der beiden, als sie das lama sehen, erst recht, als es zwischen den beiden durchmaschiert...
:lol:





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0