Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kommentare - Filmforen.de - Seite 25

Zum Inhalt wechseln


Kommentare


1084 Antworten in diesem Thema

#721 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 10:42

Zitat

Altersheim-Surrealismus par excellance ... macht nicht gerade Lust auf 'nen weiteren Jodorowsky.
Och jo! :nocomment:

Warum Dein spiritus rector(:D) Prof K den Look des Films neulich als "Sleaze Optik" diffamierte, will sich mir auch nicht recht erschließen...

Bearbeitet von Groucho Marx, 28. Mai 2004, 10:44.


#722 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Mai 2004, 10:49

Groucho Marx sagte am 28.05.2004, 11:42:

Warum Dein spiritus rector(:D) Prof K den Look des Films neulich als "Sleaze Optik" diffamierte, will sich mir auch nicht recht erschließen...
Weiß ich auch nicht (schließlich denke ich nicht für ihn :D ), ich fand den Film jedenfalls langweilig photographiert und nur bei wenigen Szenen hatte ich das Gefühl, dass sich der Beleuchter bei seiner Arbeit überhaupt ein wenig Mühe gemacht hat.

Sag mal, findest Du den Film gut?! Ach ja, Du bist ja auch ein TCM-Remake-Fan. :kill:

#723 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 10:57

Oskar sagte am 28.05.2004, 11:49:

Groucho Marx sagte am 28.05.2004, 11:42:

Warum Dein spiritus rector(:D) Prof K den Look des Films neulich als "Sleaze Optik" diffamierte, will sich mir auch nicht recht erschließen...
Weiß ich auch nicht (schließlich denke ich nicht für ihn :D ), ich fand den Film jedenfalls langweilig photographiert und nur bei wenigen Szenen hatte ich das Gefühl, dass sich der Beleuchter bei seiner Arbeit überhaupt ein wenig Mühe gemacht hat.

Sicher, durchgehend visuell ansprechend ist er nicht, andererseits können das auch nur sehr wenige Filme von sich behaupten. Dennoch: Trotz der verhältnismässig konventionellen Geschichte setzt Jodorowsky genügend Akzente, die - zumindest mir - im Gedächtnis haften bleiben. (Vogelflug, Anstreichen der Leichen, die Hühnerszene etc etc) Den wohl Claudio Argento geschuldeten Giallo Einfluss finde ich ebenfalls ziemlich ansprechend.

Zitat

Ach ja, Du bist ja auch ein TCM-Remake-Fan. :kill:
Bitte keine Tiefschläge! :D Und ja, das TCM-Remake ist wirklich sehr gelungen - Ihr habt das nur nicht richtig kapiert! :P

Bearbeitet von Groucho Marx, 28. Mai 2004, 11:03.


#724 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 11:25

Groucho Marx sagte am 28.05.2004, 11:42:

Warum Dein spiritus rector(:D) Prof K den Look des Films neulich als "Sleaze Optik" diffamierte, will sich mir auch nicht recht erschließen...
Sieht doch aus wie so nen billiger, sleaziger "Giallo" oder nicht? (zumindest in den Szenen in dennen der Hauptprotagonist erwachsen ist) was davor kommt schien mir ein lustloses und stilloses Remake von "The Holy Mountain" zu sein :(
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#725 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 21:47

Jetzt wird die NV aber abgewatscht :kill: , bin schon auf deinen Fahrenheit-Eintrag gespannt, bitte heute noch :oskar:

#726 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Mai 2004, 21:52

Kasi sagte am 28.05.2004, 22:47:

Jetzt wird die NV aber abgewatscht :kill: , bin schon auf deinen Fahrenheit-Eintrag gespannt, bitte heute noch :oskar:
NV = Night and Vog? :D :haeh: :D

Fahrenheit habe ich nach einer Stunde abgebrochen, nachdem ich einerseits von der seltsamen Atmosphäre fasziniert, andererseits von der Unsicherheit in der Inszenierung (woraus sich wohl die Seltsamkeit der Atmosphäre herleiten ließe) enttäuscht war. Für mich fühlt sich der Film bisher so an, als ob Trauffaut sprachbedingte Probleme bei der Verständigung mit seiner Crew und den Schauspielern gehabt hätte und somit seine Visionen nicht wunschgemäß verwirklich konnte. :D

#727 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 21:54

Oskar sagte am 28.05.2004, 22:52:

Kasi sagte am 28.05.2004, 22:47:

Jetzt wird die NV aber abgewatscht :kill: , bin schon auf deinen Fahrenheit-Eintrag gespannt, bitte heute noch :oskar:
NV = Night and Vog? :D :haeh: :D

Fahrenheit habe ich nach einer Stunde abgebrochen, nachdem ich einerseits von der seltsamen Atmosphäre fasziniert, andererseits von der Unsicherheit in der Inszenierung (woraus sich wohl die Seltsamkeit der Atmosphäre herleiten ließe) enttäuscht war. Für mich fühlt sich der Film bisher so an, als ob Trauffaut sprachbedingte Probleme bei der Verständigung mit seiner Crew und den Schauspielern gehabt hätte und somit seine Visionen nicht wunschgemäß verwirklich konnte. :D
Das leg mal bidde ausführlich und nachvollziehbar dar :oskar:

NV? Nuwell Wagh ;) ([Denn] Trüffo hat den NF übrigens sehr gerne gemocht :) )

#728 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:01

Kasi sagte am 28.05.2004, 22:54:

Das leg mal bidde ausführlich und nachvollziehbar dar :oskar:
Dat find' ich aber unfair von Dir, dass Du sowas von mir verlangst, wo ich den Film doch bislang nur zu Hälfte gesehen habe. :doc: Außerdem beruht ja diese Kritik der Grundstimmung des Filmes auf sowas von subjektiven Eindrücken (als ob es objektive Eindrücke gäbe :D ), da erwarte ich sogar, dass andere das anders empfunden haben. :doc:

Zitat

NV? Nuwell Wagh  ;)  ([Denn] Trüffo hat den NF übrigens sehr gerne gemocht :) )

Jo, ich weiß. Truffaut hat den sogar als größten Film aller Zeiten bezeichnet. Ich fühl' mich immer so niedergeschlagen, wenn ich erfahre, dass ein ganz Großer einen von mir weniger geliebten Film in den Himmel gelobt hat. :cry: Hat wohl was mit meiner grundsätzlichen Unsicherheit beim Filmeschauen zu tun, sonst wäre mir das ja vollkommen egal.

#729 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:11

Oskar sagte am 28.05.2004, 23:01:

Kasi sagte am 28.05.2004, 22:54:

Das leg mal bidde ausführlich und nachvollziehbar dar :oskar:
Dat find' ich aber unfair von Dir, dass Du sowas von mir verlangst, wo ich den Film doch bislang nur zu Hälfte gesehen habe. :doc: Außerdem beruht ja diese Kritik der Grundstimmung des Filmes auf sowas von subjektiven Eindrücken (als ob es objektive Eindrücke gäbe :D ), da erwarte ich sogar, dass andere das anders empfunden haben. :doc:

Zitat

NV? Nuwell Wagh  ;)  ([Denn] Trüffo hat den NF übrigens sehr gerne gemocht :) )

Jo, ich weiß. Truffaut hat den sogar als größten Film aller Zeiten bezeichnet. Ich fühl' mich immer so niedergeschlagen, wenn ich erfahre, dass ein ganz Großer einen von mir weniger geliebten Film in den Himmel gelobt hat. :cry: Hat wohl was mit meiner grundsätzlichen Unsicherheit beim Filmeschauen zu tun, sonst wäre mir das ja vollkommen egal.
Gerade deshalb hab ich drum bebeten :) Weil der Ansatz klang schonmal interessant und nach einer neuen Facette, und sowas mag ich. Aber okay, wenn du ihn ganz gesehen hast (und ich ihn widergesehen, vielleicht würd ich den inzwischen hassen ...)

Unsicherheit? Wie kommt dann dein leetzter Satz zum Film zustande, bis dahin war ja auch alles verständlich. Und das ist doch was feines, gegen den Konsens zu sein, für mich jedenfalls.

#730 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:17

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:11:

Unsicherheit? Wie kommt dann dein leetzter Satz zum Film zustande, bis dahin war ja auch alles verständlich. Und das ist doch was feines, gegen den Konsens zu sein, für mich jedenfalls.
Dennoch überwiegt das Gefühl, etwas Unrechtes getan zu haben, wo doch ein Genie wie Truffaut dem Film künstlerische Brillanz attestiert hat. Oder bin ich der einzige, der sich mit solchen Gefühlen herumplagt?

#731 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:20

Oskar sagte am 28.05.2004, 23:17:

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:11:

Unsicherheit? Wie kommt dann dein leetzter Satz zum Film zustande, bis dahin war ja auch alles verständlich. Und das ist doch was feines, gegen den Konsens zu sein, für mich jedenfalls.
Dennoch überwiegt das Gefühl, etwas Unrechtes getan zu haben, wo doch ein Genie wie Truffaut dem Film künstlerische Brillanz attestiert hat. Oder bin ich der einzige, der sich mit solchen Gefühlen herumplagt?
Ich hab mal die CHance, den Film zu sehen dummerweise verpasst. Ansonsten ist es natürlich jedem selber auferlegt, sich ein Urteil über einen Film zu bilden. Da können dann aber auch kulturelle Dimensionen dazukommen, etwa die historizität der Werkes (muss damals absolut neu gewesen sein), die Sensibiliät von Machern, Rezipienten ... Keine Ahnung, da spielt viel rein, und das man Filme anders als die anderen sieht, ist ok.

EDIT: Und Truffaut = Genie? Das ist nicht per definitionem Wahr und richtig, was er sagt. Kommt dieser Genieglaube aus der Musik? Weil da gibt es doch etwa auch den lockigen Jungen, den du so verehrst?

Bearbeitet von Kasi, 28. Mai 2004, 22:21.


#732 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:25

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:20:

Ich hab mal die CHance, den Film zu sehen dummerweise verpasst. Ansonsten ist es natürlich jedem selber auferlegt, sich ein Urteil über einen Film zu bilden. Da können dann aber auch kulturelle Dimensionen dazukommen, etwa die historizität der Werkes (muss damals absolut neu gewesen sein), die Sensibiliät von Machern, Rezipienten ... Keine Ahnung, da spielt viel rein, und das man Filme anders als die anderen sieht, ist ok.
Fakt ist aber, dass Truffaut den handwerklichen Aspekt eines jeden Filmes besser beurteilen konnte als ich es je vermögen werde. :D Ob ich trotzdem einen Film mit der für mich typischen Vehemenz kritisieren darf?

#733 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:31

Oskar sagte am 28.05.2004, 23:25:

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:20:

Ich hab mal die CHance, den Film zu sehen dummerweise verpasst. Ansonsten ist es natürlich jedem selber auferlegt, sich ein Urteil über einen Film zu bilden. Da können dann aber auch kulturelle Dimensionen dazukommen, etwa die historizität der Werkes (muss damals absolut neu gewesen sein), die Sensibiliät von Machern, Rezipienten ... Keine Ahnung, da spielt viel rein, und das man Filme anders als die anderen sieht, ist ok.
Fakt ist aber, dass Truffaut den handwerklichen Aspekt eines jeden Filmes besser beurteilen konnte als ich es je vermögen werde. :D Ob ich trotzdem einen Film mit der für mich typischen Vehemenz kritisieren darf?
Kommt drauf an. Wenn du es so formulierst: natürlich! Aber Kritik ist eine komplizierte Sache ;) Und absolute Aussagen etwa mag sie gar nicht :oskar:

#734 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:38

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:20:

EDIT: Und Truffaut = Genie? Das ist nicht per definitionem Wahr und richtig, was er sagt. Kommt dieser Genieglaube aus der Musik? Weil da gibt es doch etwa auch den lockigen Jungen, den du so verehrst?
Du meinst Mark Ehrenfried? Diesmal bist Du derjenige, der gewisse Beiträge nicht gründlich genug studiert hat :D , ich finde den nämlich ganz furchtbar. Und Truffaut halte ich persönlich für ein Genie, der Prof K (der ja selbst Filmschaffender ist) findet den hingegen so là-là. Tja, schwieriges, aber meiner Meinung nach hochinteressantes Thema.

#735 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2004, 22:51

Oskar sagte am 28.05.2004, 23:38:

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:20:

EDIT: Und Truffaut = Genie? Das ist nicht per definitionem Wahr und richtig, was er sagt. Kommt dieser Genieglaube aus der Musik? Weil da gibt es doch etwa auch den lockigen Jungen, den du so verehrst?
Du meinst Mark Ehrenfried? Diesmal bist Du derjenige, der gewisse Beiträge nicht gründlich genug studiert hat :D , ich finde den nämlich ganz furchtbar. Und Truffaut halte ich persönlich für ein Genie, der Prof K (der ja selbst Filmschaffender ist) findet den hingegen so là-là. Tja, schwieriges, aber meiner Meinung nach hochinteressantes Thema.
Reingefallen :oskar: (Hab mich mal bisschen in Erzähltheorie ausprobiert, sorry ;) )

Welches Thema, Truffaut als Filmer, oder T. als Filmschreiber?

#736 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 29. Mai 2004, 07:55

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:51:

Welches Thema, Truffaut als Filmer, oder T. als Filmschreiber?
Inkompetente Rezipienten als Verreißer. :P

#737 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2004, 09:56

Oskar sagte am 29.05.2004, 08:55:

Kasi sagte am 28.05.2004, 23:51:

Welches Thema, Truffaut als Filmer, oder T. als Filmschreiber?
Inkompetente Rezipienten als Verreißer. :P
Das sind mir die liebsten :love:

#738 Doug Sirk

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 113 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 03. Juni 2004, 14:18

Ach so weil du gerade Visconti entdeckst. Ich habe immer "Senso/Sehnsucht" für seinen besten Film gehalten, mit etwas abstand vor dem Gattopardo, dem meiner meinung nach irgendetwas, was auch immer, fehlt. Und wenn ich an "Senso" nur die art und weiße mag, wie er Alida Valli hier in Szene gesetzt hat.... Jemanden wie Farley Granger die Rolle des österreichischen Offiziers Mahler zu geben ist auch irgendwo cool. Und Granger macht seine Sache im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gut.

Schön das es mit l'Avventura geklappt hat. Den mag ich auch. La Notte noch etwas lieber sogar (Obwohl ich Mastroiani nicht riechen kann).[/
vu par Abel Gance

#739 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. Juni 2004, 16:02

Senso gibt es noch nicht auf DVD, gelle?

La Notte habe ich mir vor ein paar Tagen bestellt. Gibt es bei dvdsoon schön günstig. :)

#740 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 03. Juni 2004, 20:44

Onibaba

:cheers:

:love:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#741 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. Juni 2004, 20:45

Somit stimmst Du mir bezüglich FREEZE ME indirekt zu. :kill:

#742 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 03. Juni 2004, 20:46

Oskar sagte am 03.06.2004, 21:45:

Somit stimmst Du mir bezüglich FREEZE ME indirekt zu. :kill:
Abwarten und Tee (oder Müllermilch) trinken ;)
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#743 Robert

  • Mitglied
  • PIP
  • 44 Beiträge

Geschrieben 03. Juni 2004, 21:52

Amarcord:

Zitat

Fellini ist alles andere als ein guter Erzähler.

Glaube, das mit Maborosi muss ich mir nochmal überlegen. :o :P

Bei mir ist es übrigens andersrum. Roma ist bis auf die Papst Modenschau und die recht nette Szene mit Anna Magnani äußerst ermüdend, wogegen Amarcord und vorallem Giulietta degli spiriti richtig reinhauen. Die Anfangswerke in s/w finde ich von den Charakteren und den Geschichten her sehenswerter, zumal die noch nicht so skurill sind wie die späteren Filme, sondern einfach nur liebenswert.

Bearbeitet von Robert, 03. Juni 2004, 21:57.


#744 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. Juni 2004, 22:13

Robert sagte am 03.06.2004, 22:52:

Zitat

Fellini ist alles andere als ein guter Erzähler.

Glaube, das mit Maborosi muss ich mir nochmal überlegen. :o :P
Das hängt natürlich alles davon ab, welche Prioritäten man beim Filmeschauen setzt. Ich habe nichts gegen handlungsarme Filme (ganz im Gegenteil, um sich davon zu überzeugen, genügt ein kurzer Blick in mein Profil). Das Problem bei AMARCORD und ROMA ist meiner Meinung nach, dass so schrecklich viel geschieht und nur wenig davon überhaupt wert ist, in einem Film eines derartigen Meisters gezeigt zu werden. Vor allem AMARCORD besteht doch nur aus koventionellsten Oppa-Onkel-Geschichten, ich bitte Dich. :(

#745 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 04. Juni 2004, 06:48

onibaba: die schilfblätter haben auch mich überzeugt. wunderschön gefilmt das....

#746 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 10. Juni 2004, 20:50

Casino Royale

:cheers:

Leider wahr, vorallem der letzte Satz!
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#747 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 10. Juni 2004, 21:35

Wie lange hast Du ausgehalten?

Ich werde das zukünftig öfter durchziehen, mit RED RIVER hat's angefangen und mit CASINO ROYALE wurde es fortgesetzt. :(

#748 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2004, 10:14

Oskar sagte am 10.06.2004, 22:35:

Wie lange hast Du ausgehalten?

Ich werde das zukünftig öfter durchziehen, mit RED RIVER hat's angefangen und mit CASINO ROYALE wurde es fortgesetzt. :(
Ist schon ne Weile her, waren wohl so dreißig Minuten und der Rest mit Vorspulen. Woody hat ein paar ganz gute Slapsticknummern in dem Film aber insgesamt ist das wirklich erbärlmich was die mit der Starcast (Sellers, Allen, Welles) und aus einem bestimmt ganz gutem Skript gemacht haben.
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#749 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 16. Juni 2004, 19:39

Mit dem Glückskeks stimm ich dir absolut zu, die Aufregung ist nicht nötig :)

#750 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 16. Juni 2004, 19:42

Kasi sagte am 16.06.2004, 20:39:

Mit dem Glückskeks stimm ich dir absolut zu, die Aufregung ist nicht nötig :)
Welche Aufregung? :)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0