Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kommentare - Filmforen.de - Seite 30

Zum Inhalt wechseln


Kommentare


1084 Antworten in diesem Thema

#871 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2004, 21:09

Und für den Schmarrn gabs 11 Oscars.... :wall:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#872 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 24. Juli 2004, 22:28

es scheint mehr hdr-abgeneigte zu geben, als ich dachte. :cheers:

#873 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2004, 22:48

FELLOWSHIP finde ich ja noch sehr gut, aber dann geht es ziemlich bergab.
Was waren denn deiner Meinung nach die besten Momente in RETURN? Ich fand diese Leuchtfeuer-Szene ziemlich gelungen. Und auch die Szene mit Kankra über Frodo. Aber sonst ist es fast nur eine Aneinanderreihung von Peinlichkeiten.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#874 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 24. Juli 2004, 23:11

Tornhill sagte am 24.07.2004, 23:48:

Was waren denn deiner Meinung nach die besten Momente in RETURN? Ich fand diese Leuchtfeuer-Szene ziemlich gelungen. Und auch die Szene mit Kankra über Frodo. Aber sonst ist es fast nur eine Aneinanderreihung von Peinlichkeiten.
siehste, ich finde alle drei teile gleich beknackt. :D

leuchtfeuer-szene? hm, welche meinst du? und wer oder was kankra ist, weiß ich auch nicht. :haeh:

am besten fand ich die sequenz im gebirge, wo gollum frodos misstrauen gegenüber "the fat hobbit" nährt. die enthält nämlich als einzige sequenz des filmes dialoge, die nicht ausschließlich aus lächerlichen banalitäten bestehen.

#875 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 25. Juli 2004, 01:16

Oskar sagte am 24.07.2004, 23:28:

es scheint mehr hdr-abgeneigte zu geben, als ich dachte. :cheers:
Bin gar kein Abgeneigter. Fand Deinen trockenen Kommentar nur zum Brüllen. Stell Dir mal vor, daß liest jemand, der am Ende wirklich geweint hat. Muß für den doch ein böser Tritt in den Magen gewesen sein... :cry:
Out of Signature.

#876 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 08:11

hehe, ich dachte erst oskar sei vom herr der ringe-hasser-zug abgesprungen. ne, hdr geht überhaupt nicht (gar kein teil)

#877 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 09:29

Oskar sagte am 25.07.2004, 00:11:

leuchtfeuer-szene? hm, welche meinst du? und wer oder was kankra ist, weiß ich auch nicht. :haeh:

am besten fand ich die sequenz im gebirge, wo gollum frodos misstrauen gegenüber "the fat hobbit" nährt. die enthält nämlich als einzige sequenz des filmes dialoge, die nicht ausschließlich aus lächerlichen banalitäten bestehen.
Das Signalfeuer wird in Minas Tirith gezündet und wandert dann über die Gebirgsspitzen nach Rohan. Ist glaube ich eine der wenigen Szenen ohne Dialog. :)

Kankra ist die Riesenspinne. :angst:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#878 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 09:53

Tornhill sagte am 25.07.2004, 10:29:

Das Signalfeuer wird in Minas Tirith gezündet und wandert dann über die Gebirgsspitzen nach Rohan. Ist glaube ich eine der wenigen Szenen ohne Dialog. :)
ah... :) hat mir nicht so gut gefallen. ich wähnte mich da nämlich auf einmal in einem werbefilm für das neuseeländische gebirge. :haeh: das liegt wohl auch an dem häufigen einsatz von weichzeichnern, die den film stellenweise wie eine südamerikanische soap-opera aussehen lassen. ganz schlimm ist diesbezüglich das ende, wo frodo sich 10 minuten lang von seinen hobbit-freunden verabschiedet. die tränen in zeitlupe, die nicht enden wollenden umarmungen, die schmalzige streichermusik - bäh... :(

#879 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 10:03

Als Frischzellenkur empfehle ich Polanskis MIETER. Habe ich gestern nacht gesehen und mich wieder zu Tode geängstigt. :angst:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#880 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 10:06

Tornhill sagte am 25.07.2004, 11:03:

Als Frischzellenkur empfehle ich Polanskis MIETER. Habe ich gestern nacht gesehen und mich wieder zu Tode geängstigt. :angst:
cineclub adé. :(

#881 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 10:07

Ist besser den ohne Cineclub anzuschauen. Der Streifen ist einfach unglaublich.

"Ihr seid eine verdammte Mörderbande!!!!" :eek:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#882 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 11:38

Tornhill sagte am 25.07.2004, 11:07:

Ist besser den ohne Cineclub anzuschauen. Der Streifen ist einfach unglaublich.

"Ihr seid eine verdammte Mörderbande!!!!" :eek:
Marius Müller Westernhagen synchronisiert genial.


Zu Hawks im Allgemeinen. Tröste Dich, ich glaube ich kenne keinen Hawks Film, der mich wirklich vollständig überzeugt hat. :(

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#883 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:01

Der Außenseiter sagte am 25.07.2004, 12:38:

Zu Hawks im Allgemeinen. Tröste Dich, ich glaube ich kenne keinen Hawks Film, der mich wirklich vollständig überzeugt hat. :(
auch nicht "the big sleep" und "rio lobo"? die wollte ich mir nämlich noch anschauen, bevor ich hawks als für mich uninteressanten regisseur abschreibe. :( (um so trauriger, dass ich "rio bravo" so toll finde :cry: )

#884 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:04

Oskar sagte am 25.07.2004, 13:01:

Der Außenseiter sagte am 25.07.2004, 12:38:

Zu Hawks im Allgemeinen. Tröste Dich, ich glaube ich kenne keinen Hawks Film, der mich wirklich vollständig überzeugt hat. :(
auch nicht "the big sleep" und "rio lobo"? die wollte ich mir nämlich noch anschauen, bevor ich hawks als für mich uninteressanten regisseur abschreibe. :( (um so trauriger, dass ich "rio bravo" so toll finde :cry: )
TOTE SCHLAFEN FEST find ich in Ordnung, aber auch nicht überwältigend. RIO LOBO :angst: . Da grauselt' s mir.


CHARADE :love:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#885 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:06

Der Außenseiter sagte am 25.07.2004, 13:04:

RIO LOBO :angst: . Da grauselt' s mir.
jetzt muss ich mir den film anschauen, solch radikale meinungen erregen mich ungemein. :D

Zitat

CHARADE  :love:
:cheers: B)

#886 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:19

Jetzt ist mir doch noch ein Hawks- Film eingefallen, der mich überzeugen konnte, aber das liegt schon lange zurück und ich weiß nicht ob' s noch so ist: EL DORADO.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#887 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:37

Ich bin zwar auch eher ein Fan John Fords, aber bei Hawks fallen mir mindestens zwei Handvoll Filme ein ohne die ich, pathetisch gesprochen :D , nicht mehr leben möchte.

His Girl Friday
Sergeant York
Bringing Up Baby
The Big Sleep
Red River
Rio Bravo
Land Of The Pharaohs
Man's Favorite Sport :D
El Dorado

#888 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:46

KorkEimer sagte am 25.07.2004, 13:37:

Ich bin zwar auch eher ein Fan John Fords, aber bei Hawks fallen mir mindestens zwei Handvoll Filme ein ohne die ich, pathetisch gesprochen :D , nicht mehr leben möchte.

His Girl Friday
Sergeant York
Bringing Up Baby
The Big Sleep
Red River
Rio Bravo
Land Of The Pharaohs
Man's Favorite Sport  :D
El Dorado
du weißt nicht zufällig, welche der 7 (!) uk-dvds von "his girl friday" die beste ist? :(

Bearbeitet von Oskar, 25. Juli 2004, 12:47.


#889 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:51

Oskar sagte am 25.07.2004, 13:46:

KorkEimer sagte am 25.07.2004, 13:37:

Ich bin zwar auch eher ein Fan John Fords, aber bei Hawks fallen mir mindestens zwei Handvoll Filme ein ohne die ich, pathetisch gesprochen :D , nicht mehr leben möchte.

His Girl Friday
Sergeant York
Bringing Up Baby
The Big Sleep
Red River
Rio Bravo
Land Of The Pharaohs
Man's Favorite Sport  :D
El Dorado
du weißt nicht zufällig, welche der 7 (!) uk-dvds von "his girl friday" die beste ist? :(
Dies ist der einizige Vergleich den ich gefunden habe.

#890 Phantomias

    Ex-Labertasse

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 227 Beiträge
  • Ort:verdammt weit weg ... jwd

Geschrieben 25. Juli 2004, 12:57

Auf die persönlichen Geschmäcker möchte ich ja gar nicht eingehen, auch wenn das persönlich subjektiv so sehr geliebte Hawkskino scheinbar nicht jedermanns Sache ist :cry:, aber wer z.B. John Woo mag, kriegt bei Hawks zumindest in einer Hinsicht dasgleiche: Freundschaftshuldigungen und wer liebt sie nicht (:oskar: bitte jetzt kein contra): die :love: Hawks-Frauen :love:. :haeh: Kann man Woo in dieser Hinsicht einen Vorwurf machen? Er reduziert sie meiner Meinung nach dermaßen, was ist der Grund dafür? Aber das gehört hier nicht hin.

;) Als John Wayne Fan habe ich natürlich Hatari in der Liste vermisst.

Bearbeitet von Phantomias, 25. Juli 2004, 13:08.

Eingefügtes Bild

#891 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:01

Phantomias sagte am 25.07.2004, 13:57:

;) Als John Wayne Fan habe ich natürlich Hatari in der Liste vermisst.
Naja, einer der Filme in denen der Duke einen weichen Kern vermuten läßt..dann doch lieber Fords THE QUIET MAN. Ansonsten mag ich den Duke am liebsten in der Kavallerietrilogie von Ford, insbesondere in SHE WORE A YELLOW RIBBON.

#892 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:04

Zitat

Freundschaftshuldigungen und wer liebt sie nicht ( :oskar: bitte jetzt kein contra)

ich liebe sie nicht. hängt wohl damit zusammen, dass mich zuviele freunde ganz arg enttäuscht haben. ;)

#893 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:08

Phantomias sagte am 25.07.2004, 13:57:

Freundschaftshuldigungen und wer liebt sie nicht (:oskar: bitte jetzt kein contra) ... die :love: Hawks-Frauen :love:. :haeh:
:love:
Das sind natürlich auch alles Frauen, die selbst unter rauhbeinigstem, bei Hawks durchaus idealisierten, :P Männergesindel ihre Integrität bewahren und damit die eigentlich starken Figuren sind.

#894 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:16

mit john ford würde ich mir bei der gelegenheit (also nachdem ich mir die hawks-filme angeschaut habe) auch gerne näher auseinandersetzen. gibt es da etwas, was besonders empfehlenswert erscheint, wenn man mit "the searchers" große schwierigkeiten hatte?

Bearbeitet von Oskar, 25. Juli 2004, 13:16.


#895 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:18

Oskar sagte am 25.07.2004, 14:04:

Zitat

Freundschaftshuldigungen und wer liebt sie nicht ( :oskar: bitte jetzt kein contra)

ich liebe sie nicht. hängt wohl damit zusammen, dass mich zuviele freunde ganz arg enttäuscht haben. ;)
Ich hatte nie Freunde :D , darum zog mich das an, was ich selbst nicht kannte. Ähnliche Voraussetzungen, unterschiedliche Leidenschaftsentwicklungen.


@Korkheimer

Sowieso. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#896 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:20

Oskar sagte am 25.07.2004, 14:16:

mit john ford würde ich mir bei der gelegenheit (also nachdem ich mir die hawks-filme angeschaut habe) auch gerne näher auseinandersetzen. gibt es da etwas, was besonders empfehlenswert erscheint, wenn man mit "the searchers" große schwierigkeiten hatte?
Puh, das ist sicherlich einer seiner reflektiertesten Filme, der thematisch schon viel von seinem meisterhaften Spätwerk CHEYENNE AUTUMN vorwegnimmt.
Versuch's mal mit STAGECOACH, sollte dir der nicht gefallen ist's eigentlich hoffnungslos. :D

#897 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:22

KorkEimer sagte am 25.07.2004, 14:20:

Versuch's mal mit STAGECOACH, sollte dir der nicht gefallen ist's eigentlich hoffnungslos. :D
Gerade die Filmkritik zu dem Film in meinem FILMKRITIK-Reprint zur Seite gelegt, um in diesen Thread zu schauen... :haeh:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#898 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:23

KorkEimer sagte am 25.07.2004, 14:20:

Versuch's mal mit STAGECOACH, sollte dir der nicht gefallen ist's eigentlich hoffnungslos. :D
ja, an den habe ich auch schon gedacht, wegen orson welles und so. :haeh: na ja, hoffentlich ist die us-dvd in ordnung.

#899 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:28

Btw, es gab 1970 mal ein Themenheft der filmkritik zu Howard Hawks mit Texten von Frieda Grafe und Enno Patalas. Kann ich dir bei Interesse ja eine Kopie von machen.

#900 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 13:28

KorkEimer sagte am 25.07.2004, 14:28:

Btw, es gab 1970 mal ein Themenheft der filmkritik zu Howard Hawks mit Texten von Frieda Grafe und Enno Patalas. Kann ich dir bei Interesse ja eine Kopie von machen.
:cheers:





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0