Zitat
'The Seventh Seal' (Ingmar Bergman)
Während ich mich in diese herrlichen Bilder verliebte, fielen mir die nichtssagenden aus Der Herr der Ringe ein - warum auch immer.
Sehr merkwürdig. Hab mir gestern Maborosi angeschaut und hab auch die ganze Zeit an Herr der Ringe denken müssen. Allerdings ging es mir nicht nur um die ebenfalls sehr schönen Bilder, sondern vor allem um die Art der Gefühlsevokation und -darstellung, die ja bei Maborosi auf sehr zurückhaltende Art geschieht, im Gegensatz zur Holzhammermethode (inkl. Holzhammersoundtrack) von HdR. Ich will jetzt hier aber nicht weiter auf HdR rumreiten oder Vergleiche zwischen der Inszenierung japanischer und amerikanischer Filme anstellen, ich wollte es nur erwähnen, da sich mir dies bei der Sichtung dieses Films fast schon zwanghaft aufdrängte.
Ach ja, da Maborosi einer deiner Lieblingsfilme ist, möchte ich dir natürlich auch verraten, dass er mir sehr gut gefallen hat, allerdings empfand ich manche Stellen als etwas langatmig (obwohl ich dieses Gefühl ab einer bestimmten Laufzeit bei vielen Filmen habe, vielleicht ist auch meine Aufmerksamkeitsspanne etwas in Mitleidenschaft geraten, was allerdings sehr ärgerlich wäre).
Aber weiter im Text:
Zitat
'Tokyo Drifter' (Seijun Suzuki)
Wenn du Suzuki nicht aufgeben willst, empfehle ich dir, Branded to Kill (vorerst) nicht anzuschauen, denn dieser bietet noch weniger als Tokyo Drifter eine schlüssige Handlung und satte, kräftige Farben fallen auch weg, da der Film schwarzweiß ist. Da du ja auf Fukasaku stehst und besonders auf seine Yakuzafilme (wenn ich mich recht erinnere), solltest du dir vielleicht erst mal die handlungsmäßig konservativeren Filme Suzukis anschauen, sehr empfehlenswert finde ich da den vor kurzem auf DVD erschienen Tattooed Life oder auch Youth of the Beast, die stilistisch sehr schön sind, aber wie schon gesagt, eine Geschichte bieten, der man relativ problemlos folgen kann.
Nur so am Rande: In Fukasakus Blackmail Is My Life wird des Öfteren die Titelmelodie aus Tokyo Drifter gepfiffen, wenn das mal nicht Anreiz genug ist, sich weiter mit Suzuki zu beschäftigen.
Noch was fällt mir ein:
Zitat
Ed Wood' (Tim Burton)
Eher maue Hommage an den berühmtesten Trash-Filmer aller Zeiten,
(

)
Bearbeitet von Japhy, 22. März 2004, 04:53.