Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

MACAO (Josef von Sternberg/USA 1952)



"What a way to be cheapened."

Macao ~ USA 1952
Directed By: Josef von Sternberg

Auf der Fähre von Hong Kong nach Macao lernt der Abenteurer Nick Cochran (Robert Mitchum) die abgefeimte Nachtclub-Sängerin Julie Benson (Jane Russell) kennen. Beide wollen in der portugiesischen Kolonie ihr Glück versuchen und stoßen sowohl auf den freundlichen Vertreter Trumble (William Bendix) als auch auf den Unterweltboss Vince Halloran (Brad Dexter). Dieser wähnt sich von der Polizei verfolgt und glaubt, in Cochran den ihn suchenden Ermittler gefunden zu haben. Zudem versucht er mit allen mitteln, Julie für sich zu gewinnen.

Eine dieser herrlich überkandidelten Howard-Hughes-Produktionen, die innen drin voluminöser sind als außen. Mitchum und Russell sind super, sie scheinen förmlich wie gespuckt für ihre Rollen, und auch die Co-Stars Bendix, Dexter und die wie immer grandiose Gloria Grahame als 2nd-interest-woman veredeln dieses mit aller Macht exotisch duften wollende Stück film noir. Dabei verlief der Dreh wohl recht chaotisch: von Sternberg, der ohnehin nicht gern ohne die Dietrich arbeitete, überwarf sich mit Hughes und wurde am Ende durch Nicholas Ray ersetzt; die Grahame, zu jener Zeit Rays Noch-Gattin, war aufgrund eines Knebelvertrages gezwungen, mitzuspielen und konstatierte später, sie habe absichtlich mies und lustlos agiert (was ihre Auftritte allerdings keinesfalls verdirbt, sondern sie im Gegenteil hübsch lasziv macht - ich finde sie, so rein als Frau, sowieso viel toller als die dralle Auslegerin Russell). Die Story um ein geklautes Diamanten-Collier ist so nebensächlich wie nur was; "Macao" besteht sozusagen rein aufgrund seines todschicken Naturells.

8/10

Macao Josef von Sternberg Nicholas Ray Howard Hughes undercover film noir



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare