

THE REVENGERS (Daniel Mann/USA, MEX 1972)
von Funxton ·
06 Mai 2013
Kategorie:
Western
Aufrufe: 831
"Shut up, Hoop."
The Revengers ~ USA/MEX 1972
Directed By: Daniel Mann
Nachdem seine gesamte Familie von marodierenden Comancheros massakriert wird, macht sich der Bürgerkriegsveteran und Rancher John Benedict (William Holden) auf eine lange Suche nach den Schuldigen. Als Unterstützung befreit er im Alleingang sechs abgerissene Häftlinge aus einem mexikanischen Gefängnis: Den verlotterten Säufer Hoop (Ernest Borgnine), den Ex-Sklaven Job (Woody Strode), den Franzosen Quiberon (Roger Hanin), den Deutschen Zweig (Reinhard Kolldehoff), und die beiden Mexikaner Cholo (Jorge Martínez de Hoyos) und Chamaco (Jorge Luke). Nach anfänglichen Übervorteilungen wächst die Truppe zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen, ein Zwist zwischen Benedict und Chamaco endet für ersteren jedoch beinahe tödlich. Als man sich wieder zusammengerauft hat, geht es in einen letzten großen Kampf gegen die Comancheros.
Ein deutlich unbehenderer, uneleganterer Spätwestern kam anno 72 von Daniel Mann. Der sich eine ähnliche Prämisse wie "The Professionals" und "The Wild Bunch" auferlegende Kumpelfilm erinnert nicht von ungefähr auch an "The Dirty Dozen"; hier wie dort gewinnt eine ganze Gruppe übler Galgenstricke ihre persönliche Inegrität zurück, indem sie nach langen Jahren der moralischen Verlotterung wieder für etwas einstehen - möge jener Zweck auch noch so fragwürdig sein. Ganz interessant sind dabei die Überkreuzungen im Bereich der Akteure; Ernest Borgnine taucht in vielen dieser Filme auf, auch William Holden und Woody Strode sind häufig anzutreffen. Daniel Mann wird demzufolge nicht von ungefähr auf diese drei Darsteller zurückgegriffen haben, garantieren sie doch bereits a priori eine rein personelle Assoziativität beim Publikum. Holden trägt sogar dieselbe Kluft wie in "The Wild Bunch" und wurde - passenderweise - in der deutschen Vertonung gleich noch mit demselben Sprecher (Holger Hagen) begütert. Nun ist "The Revengers" bestimmt weder das Werk eines großen Regisseurs, noch darf er sich zuschreiben, das Genre in irgendeiner Form entscheidend bereichert zu haben. Vielmehr schielt er recht unverhohlen in Richtung des mediterranen Genrefilms und gibt nicht mehr oder weniger her denn einen bodenständigen, derb gedrischten Spaß mit einigen lauten Kampfeinlagen, den ein ausnahmsweise mal recht bornierter Joe Hembus als "abstoßend hässlich" bezeichnete. Da gingen die Pferdchen dann aber doch mal durch mit ihm.
7/10
Daniel Mann Rache Mexiko Colorado
The Revengers ~ USA/MEX 1972
Directed By: Daniel Mann
Nachdem seine gesamte Familie von marodierenden Comancheros massakriert wird, macht sich der Bürgerkriegsveteran und Rancher John Benedict (William Holden) auf eine lange Suche nach den Schuldigen. Als Unterstützung befreit er im Alleingang sechs abgerissene Häftlinge aus einem mexikanischen Gefängnis: Den verlotterten Säufer Hoop (Ernest Borgnine), den Ex-Sklaven Job (Woody Strode), den Franzosen Quiberon (Roger Hanin), den Deutschen Zweig (Reinhard Kolldehoff), und die beiden Mexikaner Cholo (Jorge Martínez de Hoyos) und Chamaco (Jorge Luke). Nach anfänglichen Übervorteilungen wächst die Truppe zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen, ein Zwist zwischen Benedict und Chamaco endet für ersteren jedoch beinahe tödlich. Als man sich wieder zusammengerauft hat, geht es in einen letzten großen Kampf gegen die Comancheros.
Ein deutlich unbehenderer, uneleganterer Spätwestern kam anno 72 von Daniel Mann. Der sich eine ähnliche Prämisse wie "The Professionals" und "The Wild Bunch" auferlegende Kumpelfilm erinnert nicht von ungefähr auch an "The Dirty Dozen"; hier wie dort gewinnt eine ganze Gruppe übler Galgenstricke ihre persönliche Inegrität zurück, indem sie nach langen Jahren der moralischen Verlotterung wieder für etwas einstehen - möge jener Zweck auch noch so fragwürdig sein. Ganz interessant sind dabei die Überkreuzungen im Bereich der Akteure; Ernest Borgnine taucht in vielen dieser Filme auf, auch William Holden und Woody Strode sind häufig anzutreffen. Daniel Mann wird demzufolge nicht von ungefähr auf diese drei Darsteller zurückgegriffen haben, garantieren sie doch bereits a priori eine rein personelle Assoziativität beim Publikum. Holden trägt sogar dieselbe Kluft wie in "The Wild Bunch" und wurde - passenderweise - in der deutschen Vertonung gleich noch mit demselben Sprecher (Holger Hagen) begütert. Nun ist "The Revengers" bestimmt weder das Werk eines großen Regisseurs, noch darf er sich zuschreiben, das Genre in irgendeiner Form entscheidend bereichert zu haben. Vielmehr schielt er recht unverhohlen in Richtung des mediterranen Genrefilms und gibt nicht mehr oder weniger her denn einen bodenständigen, derb gedrischten Spaß mit einigen lauten Kampfeinlagen, den ein ausnahmsweise mal recht bornierter Joe Hembus als "abstoßend hässlich" bezeichnete. Da gingen die Pferdchen dann aber doch mal durch mit ihm.
7/10
Daniel Mann Rache Mexiko Colorado