

MIMIC (Guillermo del Toro/USA 1997)
von Funxton ·
23 April 2012
Kategorie:
Horror,
Science Fiction
Aufrufe: 1.379
"Have you ever seen anything like this before?"
Mimic ~ USA 1997
Directed By: Guillermo del Toro
Um eine in Manhattan ausgebrochene Kinderseuche zu bekämpfen, deren Überträger Kakerlaken sind, züchtet die Entomologin Dr. Tyler (Mira Sorvino) eine mutierte Schabenart, die die gefährlichen Viruswirte und sich selbst nach ihrem Aussetzen binnen einer Generation ausrotten sollen. Drei Jahre nachdem die Krankheit als erfolgreich gebannt gilt,bemerkt Dr. Tyler jedoch per Zufall, dass ihre Kakerlaken mitnichten von der Bildfläche verschwunden sind, sondern sich stattdessen zu mannshohen Monstern entwickelt haben, die sich zudem per Mimikry weithin unbemerkt in den nächtlichen New Yorker Straßen fortbewegen können. Nun heißt es, die Viecher ein für allemal vom Erdboden zu tilgen.
Auch hiervon ein Director's Cut, der nach del Toros Statements im Bonusmaterial der Blu-Ray zwar nur ansatzweise seine ursprüngliche Vision widerspiegelt, anhand der Verwendung des noch verfügbaren Materials aber zumindest die nahestmögliche Form darstellt. Ich hatte "Mimic" bis dato nur einmal gesehen, nämlich, als er vor etwa vierzehn Jahren aktuell im Kino lief und Guillermo del Toro "lediglich" durch den besonders damals kaum Insider-Status übertreffenden "Cronos" bekannt war. Mit dem Backup des bisherigen Nachfolge- und Gesamtwerks lässt sich sein zweiter Langfilm jedoch wesentlich besser erschließen und einordnen. Geschichte und Narration erweisen sich nunmehr als banales Beiwerk; Figuren-Arsenal, Form und Technik indes als beinahe vollendet. Del Toro gelingen wunderhübsch beleuchtete und perspektivierte Bilder des subterranen Kampfes zwischen Mensch und Monster, einen fast schon absolutistischen Ästhetik-Begriff reflektierend. Viele Momente wirken nun wesentlich gespenstischer und prägnanter auf mich als bei der eher enttäuschend verlaufenen Erstbeschau, so dass ich wirklich superfroh bin, mich nochmal an "Mimic" (in dieser Form) herangetraut zu haben.
8/10
D.C. Guillermo del Toro New York U-Bahn Insekten Tierhorror Virus Monster
Mimic ~ USA 1997
Directed By: Guillermo del Toro
Um eine in Manhattan ausgebrochene Kinderseuche zu bekämpfen, deren Überträger Kakerlaken sind, züchtet die Entomologin Dr. Tyler (Mira Sorvino) eine mutierte Schabenart, die die gefährlichen Viruswirte und sich selbst nach ihrem Aussetzen binnen einer Generation ausrotten sollen. Drei Jahre nachdem die Krankheit als erfolgreich gebannt gilt,bemerkt Dr. Tyler jedoch per Zufall, dass ihre Kakerlaken mitnichten von der Bildfläche verschwunden sind, sondern sich stattdessen zu mannshohen Monstern entwickelt haben, die sich zudem per Mimikry weithin unbemerkt in den nächtlichen New Yorker Straßen fortbewegen können. Nun heißt es, die Viecher ein für allemal vom Erdboden zu tilgen.
Auch hiervon ein Director's Cut, der nach del Toros Statements im Bonusmaterial der Blu-Ray zwar nur ansatzweise seine ursprüngliche Vision widerspiegelt, anhand der Verwendung des noch verfügbaren Materials aber zumindest die nahestmögliche Form darstellt. Ich hatte "Mimic" bis dato nur einmal gesehen, nämlich, als er vor etwa vierzehn Jahren aktuell im Kino lief und Guillermo del Toro "lediglich" durch den besonders damals kaum Insider-Status übertreffenden "Cronos" bekannt war. Mit dem Backup des bisherigen Nachfolge- und Gesamtwerks lässt sich sein zweiter Langfilm jedoch wesentlich besser erschließen und einordnen. Geschichte und Narration erweisen sich nunmehr als banales Beiwerk; Figuren-Arsenal, Form und Technik indes als beinahe vollendet. Del Toro gelingen wunderhübsch beleuchtete und perspektivierte Bilder des subterranen Kampfes zwischen Mensch und Monster, einen fast schon absolutistischen Ästhetik-Begriff reflektierend. Viele Momente wirken nun wesentlich gespenstischer und prägnanter auf mich als bei der eher enttäuschend verlaufenen Erstbeschau, so dass ich wirklich superfroh bin, mich nochmal an "Mimic" (in dieser Form) herangetraut zu haben.
8/10
D.C. Guillermo del Toro New York U-Bahn Insekten Tierhorror Virus Monster
Bin von der "normalen" Kino bzw. DVD Version auch eher enttäuscht ! Fand jedenfalls, dass er im Gegensatz zu seinem Erstling bei Mimic nicht alles rausgeholt hat. Allerdings, muß ich zugeben, dass es trotzdem einiges an sehr typischen Versatzstücken in diesem Film zu sehen gibt wie zb. diese alter Mann/Kind Geschichte. Taucht immer wieder auf :-)