Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

DER STEIN DES TODES (Franz Josef Gottlieb/BRD, LK 1986)



"Versprich mir, dass du gerecht handelst und nicht aus Rache." - "Manchmal ist Rache Gerechtigkeit."

Der Stein des Todes ~ BRD/LK 1986
Directed By: Franz Josef Gottlieb

Der in Sri Lanka lebende Jungarchitekt Kumar Cunningham (Albert Fortell) verliert seine Freundin Jane (Birte Berg) durch eine Überdosis Heroin, nachdem sie einem brutalen Heroindealer (Christian Anders) etwas zu dicht auf die Fersen gekommen ist. Kumars Rache folgt auf dem Fuße, doch dafür wird er prompt eingebuchtet. Die flotte Reporterin Merryl Davis (Heather Thomas) ahnt derweil nicht, dass ausgerechnet ihre sich seriös exponierende Tante Kris Patterson (Elke Sommer) hinter dem schmutzigen Heroingeschäft der gesamten Insel steckt. Kumar kann schließlich fliehen und mithilfe Merryls sowie der beiden Vietnamveteranen Brain (Brad Harris) und Hemingway (Siegfried Rauch) der Patterson und ihrem schmierigen Galan Gomez (Tony Kendall) den Garaus machen.

Eine Besetzung wie geradewegs aus dem siebenten Trashhimmel importiert konnte Franz Josef Gottlieb für sein von Atze Brauners CCC co-produziertes Urlaubsvideo mit farbenfroher Landesfolklore und Elefanten zusammentrommeln; leider fehlt es "Der Stein des Todes" im Endeffekt dennoch ein wenig an Kaltschnäuzigkeit und feste zupackenden Klauen. Man muss sich schon mit den sagenhaft dümmlichen Dialogen, einem selten ekligen Christian Anders, einer stets hauteng gewandeten Heather Thomas sowie dem sympathischen Duo Harris/Rauch zufrieden geben, wenn man auf eine lustige Dosis Pöbelentertainment einzustellen gedenkt. An einigen anderen, wohlfeilen Ingredienzien dieser Art Film mangelt es leider. Von dem familienfreundlichen Massenabfertigungsregisseur Gottlieb wäre aber ehrlich gesagt auch nichts wesentlich anderes zu erwarten gewesen. Außerdem hätte ein etwas blut- oder fleischwürstigerer Metteur-en-scène sicherlich nicht auf eine solch familiäre Darstellergruppe zurückgreifen können. Man muss sich also fragen, was einem letzten Endes lieber ist, respektive was auf der Habenseite verbleibt. Und das, so meine ich, ist nichtmal übel.

5/10

Drogen Sri Lanka Europloitation Franz Josef Gottlieb Heroin Rache



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare