

BLINDMAN (Ferdinando Baldi/I, USA 1971)
von Funxton ·
21 November 2011
Kategorie:
Western
Aufrufe: 868
Zitat entfällt.
Blindman ~ I/USA 1971
Directed By: Ferdinando Baldi
Ein blinder Glücksritter (Tony Anthony), der fünfzig künftige Ehefrauen zu den Arbeitern einer texanischen Minengesellschaft eskortieren soll, wird von seinen Kompagnons übers Ohr gehauen. Doch der Blinde ist alles andere als ungeschickt im Umgang mit Schusswaffen und Sprengstoffen und besitzt zudem eine hervorragende Spürnase, die ihn geradewegs zum Enteigner seiner "Ware" führt: Dem Gangsterboss Domingo (Lloyd Battista), der zusammen mit seinem Bruder Candy (Ringo Star) und seiner Schwester Margherita (Marisa Solinas) in Mexiko krumme Geschäfte treibt.
Wie sehr Baldi an seinen Aufgaben gewachsen ist, das zeigt dieser ebenso verrückte wie gelungene späte Italowestern, der sich von der von Spencer & Hill angefeuerten Spaßwelle allerhöchstens minimal hat anstecken lassen und stattdessen nochmal ein knüppelhartes Abschiedsgeschenk des Genres vollbringt, bevor Baldi und sein Kollege Tony Anthony dann erst ein paar richtig durchgedrehte Machwerke vom Stapel ließen.
"Blindman", der im Zuge einer ihrer raren Kinovorstöße von Allen Kleins ABKCO mitproduziert wurde (was auch die Mitwirkung des Ex-Beatles-Drummers Ringo Starr erklärt), präsentiert jedoch noch goldenes Handwerk; einen hübsch charakteristischen, gehandicapten Helden, der trotz kleinerer Rückschläge hier und da stets am längeren Hebel sitzt und dessen bisweilen durchschimmernde Naivität sowieso bloß gespielt ist, weil er im Grunde nicht das Glück in Form von Reichtum, sondern von Abenteuern sucht.
Toller Film, der immer noch dazugewinnt, je öfter man ihn schaut.
8/10
Ferdinando Baldi Mexiko Italowestern
Blindman ~ I/USA 1971
Directed By: Ferdinando Baldi
Ein blinder Glücksritter (Tony Anthony), der fünfzig künftige Ehefrauen zu den Arbeitern einer texanischen Minengesellschaft eskortieren soll, wird von seinen Kompagnons übers Ohr gehauen. Doch der Blinde ist alles andere als ungeschickt im Umgang mit Schusswaffen und Sprengstoffen und besitzt zudem eine hervorragende Spürnase, die ihn geradewegs zum Enteigner seiner "Ware" führt: Dem Gangsterboss Domingo (Lloyd Battista), der zusammen mit seinem Bruder Candy (Ringo Star) und seiner Schwester Margherita (Marisa Solinas) in Mexiko krumme Geschäfte treibt.
Wie sehr Baldi an seinen Aufgaben gewachsen ist, das zeigt dieser ebenso verrückte wie gelungene späte Italowestern, der sich von der von Spencer & Hill angefeuerten Spaßwelle allerhöchstens minimal hat anstecken lassen und stattdessen nochmal ein knüppelhartes Abschiedsgeschenk des Genres vollbringt, bevor Baldi und sein Kollege Tony Anthony dann erst ein paar richtig durchgedrehte Machwerke vom Stapel ließen.
"Blindman", der im Zuge einer ihrer raren Kinovorstöße von Allen Kleins ABKCO mitproduziert wurde (was auch die Mitwirkung des Ex-Beatles-Drummers Ringo Starr erklärt), präsentiert jedoch noch goldenes Handwerk; einen hübsch charakteristischen, gehandicapten Helden, der trotz kleinerer Rückschläge hier und da stets am längeren Hebel sitzt und dessen bisweilen durchschimmernde Naivität sowieso bloß gespielt ist, weil er im Grunde nicht das Glück in Form von Reichtum, sondern von Abenteuern sucht.
Toller Film, der immer noch dazugewinnt, je öfter man ihn schaut.
8/10
Ferdinando Baldi Mexiko Italowestern