Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

BUCHANAN RIDES ALONE (Budd Boetticher/USA 1958)



"You don't like this town?" - "I don't like some of its people."

Buchanan Rides Alone (Sein Colt war schneller) ~ USA 1958
Directed By: Budd Boetticher

Tom Buchanan (Randolph Scott), der im mexikanischen Bürgerkrieg für die Juáristen gekämpft hat, überquert in Kalifornien die Grenze heimwärts, um in Westtexas eine Ranch zu gründen. Als er durch das von den drei feisten Agry-Brüdern (Tol Avery, Barry Kelley, Peter Whitney) beherrschte Grenzstädtchen Agry Town kommt, schlägt ihm eine Welle der Unsympathie entgegen. Als der junge Mexikaner Juan (Manuel Rojas) den betrunkenen Roy Agry (William Leslie), Sohn des Bürgermeisters Lew (Avery), der Juans Schwester vergewaltigt hat, erschießt und daraufhin von einer Übermacht zusammengechlagen wird, kommt ihm Buchanan zur Hilfe. Beide landen im Gefängnis und sollen hingerichtet werden - Juan in aller Öffentlichkeit, Buchanan weit außerhalb der Stadt, da er zum Schein freigesprochen wird. Doch kann er seiner Exekution entgehen und Juan rechtzeitig retten. Den Agry-Brüdern wird derweil ihre Geldgier zum Verhängnis.

Ein weiterer "Reinigungs-Western" aus dem Hause Boetticher/Scott. Diesmal gerät Randolph als Tom Buchanan ganz motivationslos und unvermittelt in das feindliche Geschehen, muss jedoch durch seine mehr oder weniger unfreiwillige Involvierung das begonnene Befreiungsgeschäft zu Ende führen. Die drei Agrys sind dabei Musterexemplare des fetten, kapitalistischjen Despoten: Böse, faul und geldgierig lauern sie auf jede Gelegenheit, einen schnellen Dollar zu machen und ihre Machtkompetenzen zu erweitern. Dass bei soviel gegenseitiger Übervorteilung ein symbolischer Schuss nach hinten losgehen muss, ist lediglich eine Frage der Zeit. Buchanan sorgt mit seinem Erscheinen in Agry Town für den rechten Anlass und bricht die Regentschaft der Agrys im Prinzip ohne viel eigenes Zutun und lediglich dadurch, dass er seinen gestohlenen Besitz zurückfordert. Lediglich sein gerechtigkeitsliebendes Wesen sorgt für die nötige Portion Chuzpe. Diesmal darf Scott dann auch als zufriedener, künftiger Rancher weiterreiten ohne dass es einer moralischen Läuterung bedürfte und sein Leben leben, wie er es sich vorgestellt hat.

8/10

Kalifornien Ranown Budd Boetticher Mexiko



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare