

YELLOW SKY (William A. Wellman/USA 1948)
von Funxton ·
04 Juli 2011
Kategorie:
Western
Aufrufe: 639
"Stop the pursuance! That'll save us from hanging them."
Yellow Sky (Herrin der toten Stadt) ~ USA 1948
Directed By: William A. Wellman
Der Bandit James "Stretch" Dawson (Gregory Peck) und seine sechs Männer fliehen nach einem Banküberfall mitten durch die Wüste. Nachdem einer (Robert Adler) erschossen wird, gelangen die Übrigen immerhin zum anderen Ende des todbringenden Glutofens. Dort finden sie einen alten Goldgräber (James Barton) und seinen jungen Schützling, die burschikose Constance Mae (Anne Baxter), genannt "Mike", die letzten Einwohner der Geisterstadt Yellow Sky. Stretches Kompagnon Dude (Richard Widmark) wittert bei dem Alten ein Vermögen in Gold und will dieses um jeden Preis an sich bringen, während Stretch seine Sympathien für den Senioren und vor allem für Mike entdeckt. Die Bande zersplittet sich schließlich in zwei rivalisierende Lager.
Einer von Wellmans schönsten Western und dazu einer, der meine Liebe für die Klassiker des Genres vor vielen Jahren wesentlich entflammte. Wellman macht es einem aber auch nicht sonderlich schwer, seinen Film zu mögen. Um Läuterung geht es, die Wandlung vom harten Jungen zum lammfrommen Menschenfreund, hervorgerufen durch Liebe, Verantwortungsbewusstsein und Freundschaft, die über den Widerstreit mit Habgier und Egozentrik triumphieren. Peck und Widmark symbolisieren schon rein äußerlich den ewigen, personellen Dualismus der Gattung; hier der reumütige, gütige Christ, der ja eigentlich nur mal einen Schlenker auf die schiefe Bahn gemacht hat, um dann umso stabilisierter wieder den geraden Weg einzuschlagen, dort der verschlagene, durch nichts und niemanden aufzuhaltende Halunke, für dessen Interpretation der höhnisch grinsende, junge Widmark wie geschaffen scheint. Dazu der Mut zum gekonnten Schattenspiel der Schwarzweißphotographie, zu einem Zeitpunkt, als die Konkurrenz von Universal langsam begann, auf grell reizendes, vergleichsweise vulgär anmutendes Technicolor zu setzen bei ihren günstigen kleinen Audie-Murphy-Western.
9/10
William A. Wellman Geisterstadt Wueste
Yellow Sky (Herrin der toten Stadt) ~ USA 1948
Directed By: William A. Wellman
Der Bandit James "Stretch" Dawson (Gregory Peck) und seine sechs Männer fliehen nach einem Banküberfall mitten durch die Wüste. Nachdem einer (Robert Adler) erschossen wird, gelangen die Übrigen immerhin zum anderen Ende des todbringenden Glutofens. Dort finden sie einen alten Goldgräber (James Barton) und seinen jungen Schützling, die burschikose Constance Mae (Anne Baxter), genannt "Mike", die letzten Einwohner der Geisterstadt Yellow Sky. Stretches Kompagnon Dude (Richard Widmark) wittert bei dem Alten ein Vermögen in Gold und will dieses um jeden Preis an sich bringen, während Stretch seine Sympathien für den Senioren und vor allem für Mike entdeckt. Die Bande zersplittet sich schließlich in zwei rivalisierende Lager.
Einer von Wellmans schönsten Western und dazu einer, der meine Liebe für die Klassiker des Genres vor vielen Jahren wesentlich entflammte. Wellman macht es einem aber auch nicht sonderlich schwer, seinen Film zu mögen. Um Läuterung geht es, die Wandlung vom harten Jungen zum lammfrommen Menschenfreund, hervorgerufen durch Liebe, Verantwortungsbewusstsein und Freundschaft, die über den Widerstreit mit Habgier und Egozentrik triumphieren. Peck und Widmark symbolisieren schon rein äußerlich den ewigen, personellen Dualismus der Gattung; hier der reumütige, gütige Christ, der ja eigentlich nur mal einen Schlenker auf die schiefe Bahn gemacht hat, um dann umso stabilisierter wieder den geraden Weg einzuschlagen, dort der verschlagene, durch nichts und niemanden aufzuhaltende Halunke, für dessen Interpretation der höhnisch grinsende, junge Widmark wie geschaffen scheint. Dazu der Mut zum gekonnten Schattenspiel der Schwarzweißphotographie, zu einem Zeitpunkt, als die Konkurrenz von Universal langsam begann, auf grell reizendes, vergleichsweise vulgär anmutendes Technicolor zu setzen bei ihren günstigen kleinen Audie-Murphy-Western.
9/10
William A. Wellman Geisterstadt Wueste