Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

FUNNY PEOPLE (Judd Apatow/USA 2009)



"Do the MerMan!"

Funny People (Wie das Leben so spielt) ~ USA 2009
Directed By: Judd Apatow


Der supererfolgreiche Komiker George Simmons (Adam Sandler) erfährt, dass er an fortgeschrittener Leukämie leidet und beschließt, die ihm verbleibende Zeit mit Wichtigerem zu verbringen als dem Dreh flacher Komödien und der einsamen Abschottung in seiner Villa. Er beginnt wieder als Stand-Up-Comedian aufzutreten und lernt den finanzschwachen Nachwuchskomiker Ira Wright (Seth Rogen) kennen, der sich von George als Gaglieferant und Hauslakai engagieren lässt. Als George erfährt, dass ein ihm verschriebenes, neuartiges Medikament den Krebs besiegt hat, ist es mit seiner persönlichen New-Age-Philosophie auch schon wieder vorbei - ganz zum Missfallen von Ira, der sich unterdessen mit George angefreundet hat.

Ich mag die Arbeiten von Judd Apatow. Man möchte ihn fast als Großmeister der Monumentalkomödie bezeichnen, da es keine seiner bislang drei Regiearbeiten unter zwei Stunden Laufzeit macht - für dieses Genre eine ungewöhnliche Messlatte. Dennoch schafft es Apatow spielend, sein Publikum weder zu ermüden noch zu überreizen. Seine Gags stammen eher aus dem Schmunzelsektor und sind deshalb auch in einer solch quantitativ geballten Form noch immer deliziös. Hinzu kommt, dass die Themen seiner Filme eher klassischen Dramastoff stellen als zu merkbefreitem Spott hinzureißen; er nimmt seine Figuren ernst, katapultiert sie in ausweglos scheinende Situationen und lässt sie mit hintergründigem, didaktischem Ernst und lebensgestählt wieder daraus hervorsteigen.
Ich wusste vorher nicht viel über "Funny People", nur, dass Sandler (dessen Zusammenarbeit mit Apatow unabhängig von allen Befürchtungen für mich Pflichtprogramm war) einen Todkranken spielen sollte - eine Vorstellung, die mir alles andere als behagte und glücklicherweise schon nach der Hälfte des Films wieder ausgeräumt wird. Dessen letztendlicher Gesamteindruck verschaffte mir jedenfalls erneute Gewissheit darüber, dass Apatow so kluge wie entspannte Werke sowie, zumindest bislang, solche ohne Durchhänger kreiert und dass ich mich auf das nächste wieder reinen Gewissens freuen darf.

8/10

Krebs Judd Apatow Stand-up-Comedy



Hey, was ein Zufall, gerade an anderer Stelle erwähnt. :happy:

Ja, finde ihn auch große klasse. Seine Serie 'Freaks and Geeks' ist nur zu empfehlen. :love:

Sehr treffend, dass du erwähnst, dass er seine Charaktere ernst nimmt. Das ist in meinen Augen die größte Stärke in seinem Fundament. Das ganze noch angereichert mit viel Lebenserfahrung im Kumpel-Bereich. Ich finde ja, dass es ihm als einzigem bis dato gelungen ist, diese feel-good Komödien aus den 80ern wiederzubeleben. Man lacht mehr mit den Charakteren, nicht so sehr über sie.
  • Melden

Zitat

Seine Serie 'Freaks and Geeks' ist nur zu empfehlen

Die ist grandios ja. Finde ich viel besser als seine Filme.
  • Melden
@ Bob: Herzlichen Dank für deine bestätigenden/ergänzenden Anmerkungen :cheers:

Da ich es allerdings mit TV-Serien nicht so habe, wird "Freaks And Geeks" wohl noch eine Weile auf mich verzichten müssen ;)
  • Melden

Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare