"The way of the future." 
The Aviator ~ USA 2004
Directed By: Martin Scorsese
Runde zwanzig Jahre im Leben des exzentrischen Großkapitalisten, Flugpioniers, Filmproduzenten, Frauenhelden und Zwangsneurotikers Howard Hughes (Leonardo DiCaprio), von der besessenen Arbeit an seinem im Nachhinein respektierten Kriegsfilm "Hell's Angels" über seine Affären mit u.a. Katharine Hepburn (Cate Blanchett), Faith Domergue (Kelli Garner) und Ava Gardner (Kate Beckinsale) und den Bau des Luftschiffs 'Hercules' bis hin zum erfolgreichen Widerstand gegen das Transatlantik-Luftmonopol der PanAm.
Wer Biopics über ambivalente Charaktere zwischen Heldenverehrung und Denunziantentum liebt, kommt an "The Aviator" nicht vorbei; diesem wie lässig aus dem Ärmel geschüttelt wirkenden, schmerzhaft perfekt inszenierten Film über die schillernde Gestalt dieses einmaligen Egozentrikers. Unterstützt von bonbonfarbenen Bildern, die das alte Vierziger- und Fünfziger-Technicolor nachzuahmen probieren, einer wie stets bei Scorsese exquisiten, detailversessenen Ausstattung und brillantem cast support bewerkstelligt DiCaprio es endgültig, sich von seinem schelmhaften Lausbuben-Image zu lösen und sich als Schauspieler von Weltformat zu emanzipieren. Zwar ruft das alles aus jeder Pore nach Oscar, dies aber durchaus berechtigterweise - die Mühe und Qualität einer solch vollkommenen Arbeit hätte sogar durchaus noch reichhaltiger belohnt werden dürfen.
Für Scorseses Oeuvre indes ist "The Aviator" sicher von hohem Bedeutungsrang, keinesfalls jedoch ein weiterer Quantensprung. Doch gilt das eigentlich für all seine Filme nach "Goodfellas". Die Frage ist, ob er es überhaupt noch nötig hat, sich und der Welt noch etwas zu beweisen angesichts von regelmäßig fertiggestellten Arbeiten, die andere schon ob ihrer schieren formalen Hochklassigkeit zu Staube kriechen lassen. Mögen davon noch einige folgen, ich halte mich bereit. Demnächst dann in diesem Theater: "Shutter Island" (und ein paar weitere Nachzockler...).
9/10
						
							
Martin Scorsese Biopic Howard Hughes Hollywood Los Angeles Fliegerei Madness Historie period piece
					
					
					
					
					The Aviator ~ USA 2004
Directed By: Martin Scorsese
Runde zwanzig Jahre im Leben des exzentrischen Großkapitalisten, Flugpioniers, Filmproduzenten, Frauenhelden und Zwangsneurotikers Howard Hughes (Leonardo DiCaprio), von der besessenen Arbeit an seinem im Nachhinein respektierten Kriegsfilm "Hell's Angels" über seine Affären mit u.a. Katharine Hepburn (Cate Blanchett), Faith Domergue (Kelli Garner) und Ava Gardner (Kate Beckinsale) und den Bau des Luftschiffs 'Hercules' bis hin zum erfolgreichen Widerstand gegen das Transatlantik-Luftmonopol der PanAm.
Wer Biopics über ambivalente Charaktere zwischen Heldenverehrung und Denunziantentum liebt, kommt an "The Aviator" nicht vorbei; diesem wie lässig aus dem Ärmel geschüttelt wirkenden, schmerzhaft perfekt inszenierten Film über die schillernde Gestalt dieses einmaligen Egozentrikers. Unterstützt von bonbonfarbenen Bildern, die das alte Vierziger- und Fünfziger-Technicolor nachzuahmen probieren, einer wie stets bei Scorsese exquisiten, detailversessenen Ausstattung und brillantem cast support bewerkstelligt DiCaprio es endgültig, sich von seinem schelmhaften Lausbuben-Image zu lösen und sich als Schauspieler von Weltformat zu emanzipieren. Zwar ruft das alles aus jeder Pore nach Oscar, dies aber durchaus berechtigterweise - die Mühe und Qualität einer solch vollkommenen Arbeit hätte sogar durchaus noch reichhaltiger belohnt werden dürfen.
Für Scorseses Oeuvre indes ist "The Aviator" sicher von hohem Bedeutungsrang, keinesfalls jedoch ein weiterer Quantensprung. Doch gilt das eigentlich für all seine Filme nach "Goodfellas". Die Frage ist, ob er es überhaupt noch nötig hat, sich und der Welt noch etwas zu beweisen angesichts von regelmäßig fertiggestellten Arbeiten, die andere schon ob ihrer schieren formalen Hochklassigkeit zu Staube kriechen lassen. Mögen davon noch einige folgen, ich halte mich bereit. Demnächst dann in diesem Theater: "Shutter Island" (und ein paar weitere Nachzockler...).
9/10
Martin Scorsese Biopic Howard Hughes Hollywood Los Angeles Fliegerei Madness Historie period piece





 0
 0 
						







 
				
				
 
				 
				